M240

M240
M240
Allgemeine Information
Militärische BezeichnungM240
EinsatzlandVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Entwickler/HerstellerFabrique Nationale (Belgien),
FN Manufacturing, Inc. (USA)
Produktionszeitseit 1977
WaffenkategorieMaschinengewehr
Ausstattung
Gesamtlänge1260 mm
Gewicht (ungeladen)10,85 kg
Lauflänge630 mm
Technische Daten
Kaliber7,62 × 51 mm NATO
MunitionszufuhrMunitionsgurt
Kadenz650–1100 Schuss/min
Anzahl Züge4
Drallrechts
LadeprinzipGasdrucklader
Listen zum Thema

M240 ist die Bezeichnung des US-Militärs für die FN-MAG-Familie von zuschießenden Allzweckmaschinengewehren mit Gasdrucklader. Die Waffe hat eine Gurtzuführung und verschießt Patronen des Kalibers 7,62 × 51 mm NATO. Das M240 wird von den Streitkräften der Vereinigten Staaten seit den späten 1970er Jahren benutzt.

Doorgunner mit M240
US-Marines mit einem M240G
Ein US-Soldat mit einem M240 im Irak

Allgemeines

Bei dem M240 handelt es sich um einen Lizenznachbau des belgischen FN MAG. Es wurde 1976 in die Ausrüstung der US Army übernommen, nachdem sich das MAG im Vergleichstest gegen das M60 E2 durchsetzte. Die Fertigung findet in den Vereinigten Staaten statt, und zwar bei der FN Manufacturing, Inc. in Columbia, South Carolina, einer US-amerikanischen Tochterfirma der belgischen Fabrique Nationale Herstal.

Beim M240 besteht keine Möglichkeit, zwischen verschiedenen Schussfolgen zu wählen, das Gewehr kann nur vollautomatisch abgefeuert werden. Es ist sehr oft auf Fahrzeugen zu sehen und wird dann mit einem Doppelgriff ausgerüstet und durch einen Daumenabzug betätigt. Bei normalem Einsatz wird ein normaler Abzug mit einem Schaft verwendet.

Die Waffe wird überwiegend von der Infanterie benutzt und steht wegen ihrer Zuverlässigkeit in hohem Ansehen. Ein weiterer Vorteil ist die Standardisierung unter den NATO-Mitgliedern.

Varianten

  • M240: oft auf Fahrzeugen zu finden; Zweibein und Tragegurt fehlen
  • M240B: verbesserte Version und seit 1997 in der US Army im Einsatz; besitzt Handschutz mit Hitzeschild und eine Weaver-Schiene zur Montage von Optiken
  • M240C: Munitionszufuhr von rechts
  • M240D: Fahrzeug- und Fliegervariante; Pistolengriff und Schulterstütze fehlen; Drehregler für die Gasregulation vorhanden
  • M240G: Infanterieversion; mit einer Schulterstütze, Pistolengriff, Mündungsfeuerdämpfer, Zweibein und Visier

Weblinks

Commons: M240 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Afghan soldier M240 near Kabul 2013 01 121129-F-PM120-898.jpg
Afghan Air Force Sgt. Razeg, a Gunner, fires an M-240 weapon from an Mi-17 Helicopter during a mission from Kabul, Afghanistan, International Airport, Nov. 29, 2012. The flight was a “check ride” mission, allowing an Afghan Air Force Copilot and Gunner to further train and qualify in their respective jobs. (U.S. Air Force photo/Tech. Sgt. Dennis J. Henry Jr.)
US Marines M240G.jpg
US Marines mit Maschinengewehr vom Typ M-240G.
M240 with US Army soilder.jpg
Description: U.S. Army Spc. Kevin Kane, from Bravo Company, 1st Battalion, 23rd Infantry Regiment, 2nd Infantry Division, pulls security on top of a roof during a surveillance of neighborhoods in Baghdad, Iraq, Feb. 6, 2007. (U.S. Army Photo by Sgt. Tierney Nowland, Released to Public)
  • DoD photo by: SGT. TIERNEY P. NOWLAND
  • Date Shot: 6 February 2007