Müritzarm

Müritzarm
Elde-Mueritzarm-bei-Vipperow-11-IV-2007-420.jpg
Müritzarm bei Vipperow
Geographische LageLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
ZuflüsseÜbergang zum Müritzsee (Elde)
AbflussÜbergang zur Kleinen Müritz (Elde)
Orte am UferVipperow, Gaarzer Mühle
Ufernaher OrtPriborn
Daten
Koordinaten53° 18′ 51″ N, 12° 41′ 8″ O
Müritzarm (Mecklenburg-Vorpommern)
Müritzarm
Höhe über Meeresspiegel62,1 m ü. NHN
Fläche1,23 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Der Müritzarm ist ein See in der Gemeinde Priborn im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Er ist Teil der sich südlich an die Müritz anschließenden Seenkette. Der wenig gegliederte, flussartige See ist zwischen 250 und 300 Meter breit und etwas über 3,9 Kilometer lang. Im Süden geht das Gewässer in den Müritzsee über. Nach Norden ist der See mit einem Damm mit kleiner Brücke von der Kleinen Müritz getrennt. Über den Damm führt die Bundesstraße 198. Das Ufer ist flach und wird in der weiteren Umgebung meist landwirtschaftlich genutzt. Im Nordwesten grenzt der Ort Vipperow an den See.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Müritzarm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Elde-Mueritzarm-bei-Vipperow-11-IV-2007-420.jpg
Autor/Urheber: Botaurus stellaris, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Der Müritzarm ist ein Teil des Oberlaufes der Elde und verbindet die "Kleine Müritz" mit dem "Müritzsee" bei Priborn (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)
Mecklenburg-Vorpommern relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland