Luis Horna

Luis Horna Tennisspieler
Luis Horna
Spitzname:Lucho
Nation:Peru Peru
Geburtstag:14. September 1980
Größe:180 cm
Gewicht:82 kg
1. Profisaison:1998
Rücktritt:2009
Spielhand:Rechts
Trainer:Francisco Mastelli
Preisgeld:2.648.482 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:140:146
Karrieretitel:2
Höchste Platzierung:33 (30. August 2004)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:76:70
Karrieretitel:6
Höchste Platzierung:15 (2. Februar 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Luis Horna Viscari (* 14. September 1980 in Lima) ist ein ehemaliger peruanischer Tennisspieler.

Karriere

Horna, der von 1998 bis 2009 Profi war, gewann in seiner Karriere zwei Einzel- und fünf Doppeltitel auf der ATP Tour. Seinen größten Erfolg feierte er aber 2008 an der Seite von Pablo Cuevas bei den French Open, als sie dort im Endspiel Daniel Nestor und Nenad Zimonjić mit 6:2 und 6:3 besiegten.

Zwischen 1995 und 2009 bestritt er auch 57 Partien für die peruanische Davis-Cup-Mannschaft, von denen er 38 gewinnen konnte (seine Einzelbilanz: 28:7).

Nach seiner Karriere fungiert er u. a. als Turnierdirektor wie beim ATP Challenger Lima.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (1)
Tennis Masters Cup
ATP World Tour Finals
ATP Masters Series
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold
ATP World Tour 500 (2)
ATP International Series
ATP World Tour 250 (5)
ATP Challenger Tour (12)
Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (7)
Rasen (0)
Teppich (0)

Einzel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.4. März 2006Mexiko AcapulcoSandArgentinien Juan Ignacio Chela7:65, 6:4
2.4. Februar 2007Chile Viña del MarSandChile Nicolás Massú7:5, 6:3
ATP Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.19. Mai 2002Kroatien ZagrebSandTschechien Dominik Hrbatý6:2, 6:1
2.9. Juni 2002Deutschland FürthSandOsterreich Jürgen Melzer6:4, 6:2
3.20. Februar 2005Deutschland WeidenSandKroatien Željko Krajan6:0, 6:4
4.4. Oktober 2003Spanien SevillaSandSpanien Guillermo García López6:0, 4:6, 6:3
5.25. April 2004Bermuda BermudaSandArgentinien Martín Vassallo Argüello6:4, 4:6, 6:4
6.6. Juli 2008Schweiz LuganoSandFrankreich Nicolas Devilder7:61, 6:1

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.29. August 2004Vereinigte Staaten Long IslandHartplatzAustralien Lleyton Hewitt3:6, 1:6

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.24. Juli 2005Niederlande AmersfoortSandArgentinien Martín GarcíaChile Fernando González
Chile Nicolás Massú
6:4, 6:4
2.1. Oktober 2006Italien PalermoSandArgentinien Martín GarcíaPolen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
7:61, 7:62
3.29. Juli 2007Osterreich KitzbühelSandItalien Potito StaraceDeutschland Tomas Behrend
Deutschland Christopher Kas
7:64, 7:65
4.12. Januar 2008Neuseeland AucklandHartplatzArgentinien Juan MónacoBelgien Xavier Malisse
Osterreich Jürgen Melzer
6:4, 3:6, [10:7]
5.24. Februar 2008Argentinien Buenos AiresSandArgentinien Agustín CalleriOsterreich Werner Eschauer
Australien Peter Luczak
6:0, 6:76, [10:2]
6.8. Juni 2008Frankreich French OpenSandUruguay Pablo CuevasKanada Daniel Nestor
Serbien Nenad Zimonjić
6:2, 6:3
ATP Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.27. August 2000Deutschland MönchengladbachSandSpanien Emilio Benfele ÁlvarezBrasilien Francisco Costa
Spanien Germán Puentes
7:61, 1:6, 7:5
2.18. März 2001Ecuador SalinasHartplatzArgentinien David NalbandianBrasilien Daniel Melo
Brasilien Flávio Saretta
6:4, 0:6, 6:1
3.23. Juni 2002Deutschland BraunschweigSandArgentinien Mariano HoodTschechien František Čermák
Tschechien Petr Luxa
3:6, 6:3, 6:1
4.4. Oktober 2002Spanien SevillaSandArgentinien Mariano HoodSpanien Álex López Morón
Spanien Albert Portas
4:6, 6:1, 6:4
5.4. November 2007Uruguay MontevideoSandUruguay Pablo CuevasSpanien Marcel Granollers
Spanien Santiago Ventura
kampflos
6.29. November 2008Peru LimaSandArgentinien Sebastián PrietoParaguay 1990 Ramón Delgado
Brasilien Júlio Silva
6:3, 6:3

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.18. Juli 2004Niederlande AmersfoortSandArgentinien José AcasusoTschechien Jaroslav Levinský
Tschechien David Škoch
0:6, 6:2, 5:7
2.10. April 2005Marokko CasablancaSandArgentinien Martín GarcíaTschechien František Čermák
Tschechien Leoš Friedl
4:6, 3:6
3.24. April 2005Vereinigte Staaten HoustonSandArgentinien Martín GarcíaBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
3:6, 4:6
4.17. September 2006Rumänien BukarestSandArgentinien Martín GarcíaPolen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
7:65, 6:75, [8:10]
5.1. März 2008Mexiko AcapulcoSandArgentinien Agustín CalleriOsterreich Oliver Marach
Slowakei Michal Mertiňák
2:6, 7:63, [7:10]

Weblinks

Commons: Luis Horna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
LuisHorna2009.jpg
Autor/Urheber: Carine06, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Luis Horna, Peruvian tennis player