Luca Marini

Luca Marini
Luca Marini 2018 auf Kalex
Nation:Italien Italien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Status:aktiv (MotoGP)
Startnummer:10
Statistik
StartsSiegePolesSR
131656
WM-Titel:0
WM-Punkte:841
Podestplätze:16
Stand: Großer Preis von Frankreich, 14. Mai 2023
Nach Klasse(n):
Moto3-Klasse
Erster Start:Großer Preis von San Marino 2013
Letzter Start:Großer Preis von San Marino 2013
Konstrukteure
2013 FTR-Honda
WM-Bilanz
keine WM-Platzierung
StartsSiegePolesSR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Moto2-Klasse
Erster Start:Großer Preis von San Marino 2015
Letzter Start:Großer Preis von Valencia 2020
Konstrukteure
2015–2020 Kalex
WM-Bilanz
Vizeweltmeister (2020)
StartsSiegePolesSR
87655
WM-Punkte:626
Podestplätze:15
MotoGP-Klasse
Erster Start:Großer Preis von Katar 2021
Konstrukteure
seit 2021 Ducati
WM-Bilanz
WM-Zwölfter (2022)
StartsSiegePolesSR
431
WM-Punkte:215
Podestplätze:1
Luca Marini (2015)

Luca Marini (* 10. August 1997 in Urbino) ist ein italienischer Motorradrennfahrer. Er ist der mütterliche Halbbruder Valentino Rossis und wurde Vizeweltmeister in der Moto2-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft 2020.[1] Seine Startnummer ist die 10.

Leben

Marini begann seine Motorsportlaufbahn in der Italienische Motorrad-Straßenmeisterschaft, wo er 2013 in der Moto3-Klasse mit sechs Podestplätzen den vierten Endrang belegte.[2] 2014 startete er in der Moto3-Klasse der spanischen Meisterschaft und wurde Gesamt-16.[3], 2015 trat er in der Moto2-Europameisterschaft mit dem Paginas Amarillas HP 40 Junior Team an und beendete die Saison als Fünfter der Gesamtwertung.[4]

Bereits beim Großen Preis von San Marino 2013 auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli feierte Marini sein Debüt in der Moto3-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. Er trat auf einer FTR-Honda des Twelve Racing Team an, stürzte jedoch in dem Rennen. In der Saison 2015 startete er erneut mit einer Wildcard in Misano – diesmal in der Moto2-Klasse für das Pons Racing Junior Team auf einer Kalex – das Rennen auf dem 21. Platz.

2016 bestritt Marini seine erste volle Saison in der Motorrad-WM. Er trat für das Forward Racing Team neben Landsmann Lorenzo Baldassarri auf Kalex in der Moto2-Kategorie an und fuhr mit dem zehnten Platz beim Saisonauftakt in Katar seine ersten WM-Punkte ein. Beim Großen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring erreichte er mit Rang sechs sein bestes Saisonergebnis; in der Gesamtwertung belegte er den 23. Platz. In der Saison 2017 ging Marini ebenfalls für Forward Racing auf Kalex an den Start und steigerte sich auf Rang 15 im Gesamtklassement mit Platz vier in Tschechien als bestem Saisonergebnis.

Zur Saison 2018 wechselte Luca Marini innerhalb der Moto2-Klasse zum Sky Racing Team VR46 seines Halbbruders Valentino Rossi. Zu Saisonbeginn behinderten ihn die Folgen einer im Winter durchgeführten Schulteroperation. Im Juli fuhr er beim Großen Preis von Deutschland mit dem dritten Rang seine erste Podiumsplatzierung und später beim Großen Preis von Malaysia auf dem Sepang International Circuit den ersten Sieg in der Motorrad-Weltmeisterschaft ein. Im Gesamtklassement kam er damit auf den siebten Platz. 2019 gewann Marini – weiterhin auf Kalex im VR46-Team – in Thailand und Japan und wurde WM-Sechster.

In der Saison 2020, seiner letzten in der mittleren Klasse, zählte Marini zu den Titelfavoriten. Er gewann die Grands Prix von Spanien, San Marino und Katalonien und lag zur Mitte der Saison an der Spitze der Gesamtwertung. Jedoch machte ein schwerer Sturz im Qualifying zum Grand Prix von Frankreich in Le Mans seine Titelhoffnungen letztendlich zunichte. Mit neun Punkten Rückstand auf seinen Landsmann Enea Bastianini und punktgleich mit dem Briten Sam Lowes wurde Marini 2020 Moto2-Vizeweltmeister.

Zur Saison 2021 stieg Luca Marini in die MotoGP-Klasse auf und pilotiert dort eine Ducati Desmosedici im Team SKY VR46 Avintia.

Statistik

Erfolge

  • 6 Grand-Prix-Siege

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

(Stand: Großer Preis von Frankreich, 14. Mai 2023)

SaisonKlasseTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2013Moto3Twelve RacingFTR-Honda10
2015Moto2Pons Racing Junior TeamKalex10
2016Forward Team1813423.
2017165915.
2018SKY Racing Team VR4618122211477.
201919211121906.
20201533211962.
2021MotoGPSky VR46 AvintiaDucati184119.
2022Mooney VR46 Racing Team20112012.
202351546.
Gesamt13167356841
Grand-Prix-Siege
SaisonKlasseRennen
2018Moto2Malaysia
2019Moto2Thailand JapanJapan
2020Moto2SpanienSpanien San Marino Katalonien
Einzelergebnisse
Saison123456789101112131415161718192021
2013KatarUSA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandVereinigte StaatenVereinigte StaatenIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSan MarinoAragonienMalaysiaAustralienAustralienJapanJapanValencia
[# 1]DNF
2015KatarUSA-TexasArgentinienSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSan MarinoAragonienJapanJapanAustralienAustralienMalaysiaValencia
21
2016KatarArgentinienUSA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandOsterreichÖsterreichTschechienVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSan MarinoAragonienJapanJapanAustralienAustralienMalaysiaValencia
1018DNF1612DNFDNFDNF617DNFDNF13251216922
2017KatarArgentinienUSA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandTschechienOsterreichÖsterreichVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSan MarinoAragonienJapanJapanAustralienAustralienMalaysiaValencia
612105DNF6DNSDNFDNS4DNF11DNFDNFDNF23DNF23
2018KatarArgentinienUSA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandTschechienOsterreichÖsterreichVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSan MarinoAragonienThailandJapanJapanAustralienAustralienMalaysiaValencia
91613DNFDNF7178323CDNF112951DNF
2019KatarArgentinienUSA-TexasSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienNiederlandeNiederlandeDeutschlandTschechienOsterreichÖsterreichVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichSan MarinoAragonienThailandJapanJapanAustralienAustralienMalaysiaValencia
876813263105DNF911411DNF108
2020KatarSpanienSpanienAndalusienTschechienOsterreichÖsterreichSteiermarkSan MarinoEmilia-RomagnaKatalonienFrankreichFrankreichAragonienFlag of Teruel (province).svgEuropaValenciaPortugal
DNF1242714117DNF11652
2021KatarKatarPortugalSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienDeutschlandNiederlandeNiederlandeSteiermarkOsterreichÖsterreichVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichAragonienSan MarinoVereinigte StaatenVereinigte StaatenEmilia-RomagnaPortugalValencia
1618121512171215181451520191491217
2022KatarIndonesienArgentinienVereinigte StaatenVereinigte StaatenPortugalSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienKatalonienDeutschlandNiederlandeNiederlandeVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichOsterreichÖsterreichSan MarinoAragonienJapanJapanThailandAustralienAustralienMalaysiaValencia
131411171216966517124476236DNF7
2023PortugalArgentinienVereinigte StaatenVereinigte StaatenSpanienSpanienFrankreichFrankreichItalienItalienDeutschlandNiederlandeNiederlandeKasachstanVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichOsterreichÖsterreichKatalonienSan MarinoIndienJapanJapanIndonesienAustralienAustralienThailandMalaysiaKatarValencia
DNF83276DNF4C
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Anmerkungen
  1. Kein Rennen in der Moto3-Klasse

Weblinks

Commons: Luca Marini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. MotoGP-Rookie Luca Marini: "Sollte ich vor Vale sein, dann mache ich es gut". Abgerufen am 8. Juni 2021.
  2. CIV Moto3 - Classifica Campionato. civ.perugiatiming.com, 22. September 2013, abgerufen am 9. Juni 2021 (italienisch).
  3. FIM CEV REPSOL 2014, Championship Standing Moto3. motocev.es, 16. November 2014, abgerufen am 9. Juni 2021 (englisch).
  4. FIM CEV REPSOL 2015, Championship Standing Moto2. motocev.es, 15. November 2015, abgerufen am 9. Juni 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Land of Valencia (official).svg
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Bandera de Andalucía.svg
Autor/Urheber: Hameryko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Andalusia.
Flag of Styria (state).svg

Description: Weiß-grün mit Wappen der Steiermark. Dienstflagge der Steiermark. White-green with coat of arms of Styria. Flag of the state of Styria.

Regione-Emilia-Romagna-Stemma.svg
Autor/Urheber: Gambo7, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Simbolo dell'Emilia-Romagna.
Flag of Teruel (province).svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Teruel (Aragón, España): Color blanco, cruzada perpendicularmente con una estrecha banda roja y, en el centro, el escudo provincial. Flags of the world, Teruel province
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Indianapolis.svg
Flagge der Stadt Indianapolis
Luca Marini.jpg
Autor/Urheber: Lubor Horak, Lizenz: CC0
Luca Marini at Brno 2018.
Podio Moto2 - Luca Marini (cropped).jpg
(c) Box Repsol, CC BY 2.0
Podium of the Catalan round of the 2015 FIM CEV Moto2 European Championship: Luca Marini.