Love Letters (Lied)

Love Letters
Veröffentlichung1945
Länge3:05
Genre(s)Filmmusik
TextEdward Heyman
MusikVictor Young
LabelParamount Picture
Auszeichnung(en)Nominierung für den Oscar 1946
AlbumLiebesbriefe (Film)
Coverversionen
1945Dick Haymes
1962Ketty Lester
1966Elvis Presley
1987Alison Moyet

Love Letters ist ein Lied aus dem Soundtrack des Films Liebesbriefe.

Entstehungshintergrund

Das Instrumentalstück wurde von Victor Young komponiert und erschien 1945 als Teil der Filmmusik. Das Stück wurde 1946 für den Oscar nominiert. Edward Heyman schrieb den Text zu dem Stück.[1]

Musikstil

Die Strophen des Liedes sind in D-Dur gehalten, der Refrain in G-Dur. Die Liedform ist in ABAC und besteht nur aus einer simplen Melodie bestehend aus wenigen Einzeltönen in aufsteigender Reihenfolge.[1] Der Text besteht lediglich aus Strophe und Refrain. Textlich wird das Thema Liebesbriefe aufgegriffen.

Coverversionen

Versionen des Stückes mit Gesang wurden von zahlreichen Künstlern veröffentlicht, am bekanntesten sind die Versionen von Dick Haymes (1946), Ketty Lester (1962), Elvis Presley (1966) und Alison Moyet (1987). Dick Haymes’ Version für Decca Records wurde in den Vereinigten Staaten ein Hit. Die Version von Ketty Lester erreichte 1962 Platz 6 der damaligen US-Charts und verkaufte sich 1962 millionenfach. Diese Version wurde 1986 von David Lynch für seinen Film Blue Velvet verwendet, 2012 von Andrew Dominik für den Kriminalfilm Killing Them Softly[2][3][1] und 2014 im Tatort Am Ende des Flurs, produziert und erstmals ausgestrahlt vom Bayerischen Rundfunk am 4. Mai 2014. Alison Moyets Version erreichte 1987 Platz 4 in den britischen UK Top 40.[4]

Weitere Coverversionen

Einzelnachweise

  1. a b c Marvin E. Paymer, Don E. Post: Sentimental Journey: Intimate Portraits of America's Great Popular Songs, 1920–1945. Noble House Publishers, 1999, ISBN 978-1-881907-09-1, S. 484.
  2. Blue Velvet bei IMDb
  3. Killing Them Softly bei IMDb
  4. Alison Moyet auf Chartarchive.org. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 1. Januar 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/chartarchive.org (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)