Louvencourt

Louvencourt
Wappen von Louvencourt
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Somme (80)
ArrondissementPéronne
KantonAlbert
GemeindeverbandPays du Coquelicot
Koordinaten50° 6′ N, 2° 30′ O
Höhe95–152 m
Fläche7,79 km²
Einwohner285 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte37 Einw./km²
Postleitzahl80560
INSEE-Code

Louvencourt ist eine französische Gemeinde mit 285 Einwohnern (1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France.

Geografie

Die Gemeinde Louvencourt liegt im Norden Frankreichs, etwa auf halbem Wege zwischen den Städten Amiens und Arras.

Geschichte

Militärlazarett und Militärfriedhof

Zwischen Juli 1915 und August 1916 gab es ein britisches Feldlazarett in Louvencourt. Der Ort befand sich etwa zehn Kilometer entfernt von der Frontlinie am 1. Juli 1916. Mit dem Einsetzen der Somme-Offensive schwand die Bedeutung des Lazaretts und es wurde schließlich weiter nach Osten verlegt. Der Friedhof, den das Lazarett angelegt hatte, wurde dann nur noch wenig benutzt, bis ein deutscher Vorstoß die Frontlinie im April 1918 wieder auf die Stellungen von 1916 verschob. Der Friedhof war einer der ersten, die die Commonwealth War Graves Commission nach dem Ersten Weltkrieg anlegte. Auf dem Friedhof befinden sich heute 151 Gräber von Angehörigen des britischen Commonwealth aus dem Ersten Weltkrieg und 76 Gräber französischer Gefallener des Ersten Weltkrieges. Drei Gräber aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges befinden sich ebenfalls auf dem Friedhof.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner274304306283259264263

Persönlichkeiten

Roland Leighton (1895–1915), der als Verlobter von Vera Brittain bekannt wurde, starb im Ersten Weltkrieg in einem Feldlazarett in Louvencourt und ist auf einem britischen Militärfriedhof südöstlich der Stadt an der D938 begraben.[2]

Weblinks

Commons: Louvencourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cemetery Details Louvencourt Military Cemetery Webseite der Commonwealth War Graves Commission Auf dem Friedhof befinden sich auch acht Gräber, die ursprünglich in einer speziellen Abteilung auf dem Gemeindefriedhof von Vauchelles-lès-Authie 1,6 Kilometer von Louvencourt entfernt angelegt worden waren.
  2. Leighton, Roland Aubray Casualty Details von der Webseite der Commonwealth War Graves Commission.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason Louvencourt.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Louvencourt somme france