Longpont-sur-Orge

Longpont-sur-Orge
Longpont-sur-Orge (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Essonne (91)
ArrondissementPalaiseau
KantonBrétigny-sur-Orge
GemeindeverbandCœur d’Essonne Agglomération
Koordinaten48° 39′ N, 2° 18′ O
Höhe37–96 m
Fläche5,05 km²
Einwohner6.378 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte1.263 Einw./km²
Postleitzahl91310
INSEE-Code
Websitehttp://www.mairie-longpont91.fr/

Die Basilika Notre-Dame-de-Bonne-Garde

Longpont-sur-Orge ist eine französische Gemeinde mit 6.378 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Brétigny-sur-Orge. Die Stadt liegt am Fluss Orge.

Geographie

An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Orge, im Süden sein linker Zufluss Salmouille.

Nachbargemeinden

Geschichte

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts hieß der Ort Longpont-sous-Montlhéry

Städtepartnerschaften

Seit 1991 ist Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis Partnerstadt. Eine Partnerschaft verbindet Longpont-sur-Orge außerdem mit der Gemeinde Ayérou in Niger.[1]

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Longpont-sur-Orge

  • Basilika Notre-Dame-de-Bonne-Garde (Grundsteinlegung 1031)
  • Château de Lormoy und Château de Villebouzin (beide 17. Jahrhundert, heute Altersheim)
  • Waschhaus, erbaut 1884

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 792–799.

Weblinks

Commons: Longpont-sur-Orge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jean-Claude Peyronnet: La solidarité internationale à l’échelle des territoires: état des lieux et perspectives. Annexe 5: Document de travail de l’ambassade de France au Niger sur les coopérations décentralisées dans ce pays. Senat der Französischen Republik, 13. November 2012, abgerufen am 5. Juli 2013 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements