Lohrbach (Aubach)

Lohrbach
(Historisch: Heinrichsthaler Lohr[1])

Der Lohrbach bei Neuhütten

Daten
GewässerkennzahlDE: 245222
LageSpessart

Bayern

FlusssystemRhein
Abfluss überAubach → Lohr → Main → Rhein → Nordsee
Quellein Heinrichsthal im Spessart
50° 3′ 25″ N, 9° 20′ 45″ O
Quellhöhe416 m ü. NHN [2]
Mündungin der Nähe von Krommenthal in den AubachKoordinaten: 50° 1′ 5″ N, 9° 26′ 26″ O
50° 1′ 5″ N, 9° 26′ 26″ O
Mündungshöhe226 m ü. NHN [2]
Höhenunterschied190 m
Sohlgefälle17 ‰
Länge11,3 km[3]
Einzugsgebiet53,5 km²[4]
Linke NebenflüsseKurzer Lohrbach, Bächlesbach
Rechte NebenflüsseHasselbach, Kaltengrundbach, Grimmenwiesenbach

Mündung des Lohrbaches (vorne rechts) in den Aubach (links)

Der Lohrbach ist ein rechter Nebenfluss des Aubaches in den Landkreisen Aschaffenburg und Main-Spessart im bayerischen Spessart.

Geographie

Verlauf

Der Lohrbach entspringt auf einer Höhe von 416 m ü. NHN am südlichen Ortsrand von Heinrichsthal und verläuft an der Kreisstraße AB 7 nach Süden. Er fließt am Rande des Heinrichsthaler Forstes durch die zwei Weiler Ober- und Unterlohrgrund, wo er durch den Lohrborn verstärkt wird. Danach überquert er die Grenze zur Gemeinde Heigenbrücken.

Der Lohrbach nimmt darauf den vom Ortsteil Jakobsthal herabfließenden Hasselbach auf und knickt am Höhenzug der Eselshöhe in südwestliche Richtung ab. Von dort ab begleitet die Kreisstraße AB 23 den Lohrbach. Vor Heigenbrücken erreicht er das Naturschutzgebiet Spessartwiesen. Im Ort führt die Staatsstraße 2317 ins Tal, die dem Lohrbach bis zu seiner Mündung folgt. An den rechten Berghängen trat bis 2017 die Trasse der Main-Spessart-Bahn aus dem Schwarzkopftunnel zutage, die heute durch den Falkenbergtunnel führt und weiter westlich das Lohrbachtal erreicht. In der Ortsmitte von Heigenbrücken mündet dem Lohrbach der Kurze Lohrbach zu. Hinter dem Dorf überquert er die Grenze zum Landkreis Main-Spessart und der Lohrbach gelangt auf das Gemeindegebiet von Neuhütten.

Dort führt der Kahltal-Spessart-Radweg über den Bach und ihm fließt der Kaltengrundbach aus dem Kalten Grund von Süden zu. Kurz darauf knickt er nach Nordosten ab, nimmt den Grimmenwiesenbach auf und unterquert ein Viadukt der Main-Spessart-Bahn. In der Nähe vom Wiesthaler Ortsteil Krommenthal fließt er auf 226 m ü. NHN von rechts in den aus Wiesen kommenden Aubach.

In einigen Karten gilt der Lohrbach als rechter Quellfluss der Lohr. Der Aubach wird dort als dessen Zufluss angesehen. Der Lohrbach ist zu unterscheiden vom gleichnamigen Lohrbach aus Lohrhaupten, dem linken und offiziellen Quellbach der Lohr.

Zuflüsse

  • Hasselbach (rechts), Heigenbrücken, 310 m ü. NHN
  • Kurzer Lohrbach (links), Heigenbrücken, 270 m ü. NHN
  • Bächlesbach (links), Heigenbrücken, 255 m ü. NHN
  • Kaltengrundbach (rechts), Neuhütten, 247 m ü. NHN
  • Grimmenwiesenbach (rechts), Neuhütten, 239 m ü. NHN

Flusssystem Lohr

Geschichte

Mühlen

  • Oberlohrgrundmühle (Lohrmühle)
  • Unterlohrgrundmühle (Schreinersmühle)
  • Mühle in Heigenbrücken
  • Maidelsmühle

Siehe hierzu auch die Liste von Mühlen im Kahlgrund.

Bildergalerie

Der Lohrbach:

Siehe auch

Weblinks

Commons: Lohrbach (Heigenbrücken) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayernviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung: Historisches Kartenwerk aus den Jahren 1817–1841 (Memento des Originals vom 24. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de
  2. a b TOP 10 Bayern Nord
  3. GeoFachDatenAtlas und Gewässerdienste des Bayerischen Landesamtes für Umwelt
  4. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lohrbachmündung.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Lohrbach (rechts) mündet in den Aubach (von vorne links nach hinten)
Lohrbach Heigenbrücken2.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Lohrbach nordwestlich von Heigenbrücken
Lohrbach Neuhütten.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Lohrbach nordöstlich von Neuhütten