Llívia

Gemeinde Llívia

Blick auf Llívia vom Turó del Castell
WappenKarte von Spanien
Llívia (Spanien)
Llívia (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Girona
Comarca:Cerdanya
Gerichtsbezirk:Puigcerdà
Koordinaten:42° 28′ N, 1° 59′ O
Höhe:1223 msnm
Fläche:12,83 km²
Einwohner:1.495 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:117 Einw./km²
Postleitzahl(en):17527
Gemeindenummer (INE):17094 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Elies Nova Ingles
Website:llivia.org
Lage des Ortes

Llívia (katalanisch [ˈʎiβiə]) ist eine spanische Exklave in den Pyrenäen, die von französischem Staatsgebiet umgeben ist. Die Gemeinde hat 1495 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und liegt auf 1223 msnm Höhe unmittelbar hinter der spanisch-französischen Grenze in der Nähe von Puigcerdà, dem Hauptort der Comarca.

Geographisch ist sie der Alta Cerdanya, administrativ jedoch der katalanischen Comarca Cerdanya (die auch als Baixa Cerdanya bezeichnet wird) in der Provinz Girona zugeordnet.

Geschichte

Die römische Festung Iulia Lybica lag an der Strata Ceretana, die (als Strata Confletana von Narbonne kommend) durch das strategisch wichtige Hochtal des Segre-Flusses führte und in Lleida endete. Der Name des Ortes soll auf Julius Caesar zurückgehen, der ihm das Gemeinderecht zuerkannt hatte. Schon früh entwickelte sich die Gemeinde zum Hauptort des Hochtals.

Im 8. Jahrhundert wurde Llívia als Hauptort der Grafschaft Cerdanya angesehen, doch diese Funktion verlor es 1177, als fünf Kilometer westlich Puigcerdà gegründet und zur Hauptstadt der Cerdanya ernannt wurde.

1528 erhielt der Ort von Karl V. die Rechte einer Kleinstadt. Nach dem Pyrenäenfrieden von 1659, der festlegte, dass alle 33 Dörfer des Ostteils der Cerdanya an Frankreich fallen sollten, berief sich Llívia auf diese Stadtrechte und verblieb daher bei Spanien.

Bei dem von Spanien für verfassungswidrig erklärten Unabhängigkeitsreferendum von 2017 stimmten rund 95 Prozent der Einwohner Llívias für die Selbständigkeit Kataloniens.[2]

Gemeindegliederung

  • Llívia
  • Cereja
  • Gorguja

Sehenswürdigkeiten

  • Reste des antiken Kastells auf dem Hügel über der Stadt
  • Verteidigungstürme und Reste der Stadtmauer in der Altstadt
  • Stadtmuseum mit Inventar der Farmàcia Esteve, einer der ältesten Apotheken Europas
  • der Menhir Pedra Dreta de Llívia
  • der Dolmen von Llívia

Städtepartnerschaften

Weblinks

Commons: Llívia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Oliver Neuroth: Separatisten-Hochburg Llívia. Gespannter Blick auf die Katalonien-Wahl, Deutschlandfunk, 18. Dezember 2017, abgerufen am 6. Februar 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Karte Gemeinde Llívia 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Llívia
Llívia - l' église et la Montagne du Château.jpg
Autor/Urheber: Jpbazard Jean-Pierre Bazard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue représentant l'église de "Nostra Senyora dels Ángels" ("Notre Dame des Anges"), la tour "Bernat de So" et en arrière plan, la "Muntanya del Castell" (la "Montagne du Château") ou encore "El Castell" comme indiqué sur les cartes topographiques.

Enclave espagnole de Llívia, Pyrénées.

Août 1994.
Terme de Llivia.jpg
Terme municipal de Llívia, exclavament de la Baixa Cerdanya (Girona) dins França.
Frontera España-Francia, por el enclave de Llívia.png
Autor/Urheber: Lliviés, Lizenz: CC BY-SA 4.0
International border Spain-France, by enclave of Llívia (Gerona)
Llívia esglesia 2.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo de Llívia.svg
(c) Xavigivax, CC BY-SA 3.0
Coats of arms of Llívia, Girona, Spain.
LliviaGeneral.jpg
General view of Llívia (Cerdanya, Catalonia, Spain) taken from the Turó del Castell.