Literaturpreis des Nordischen Rates

Der Literaturpreis des Nordischen Rates (schwedisch Nordiska rådets litteraturpris, englisch Nordic Council Literature Prize) wurde 1961 von den Regierungen der nordischen Länder eingerichtet. Seit 1962 wird er vom Nordischen Rat jährlich vergeben.

In der Jury arbeiten mit je zwei Vertretern aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden 10 Mitglieder. Jedes nationale Komitee schlägt zwei Werke für das jeweilige Land vor. Aus Finnland wird jeweils ein Werk aus den beiden Landessprachen Finnisch und Schwedisch vorgeschlagen. In Norwegen werden Werke auf Bokmål oder Nynorsk ausgezeichnet. Die samischen, grönländischen, färöischen und åländischen Schriftstellerverbände schlagen ebenfalls je ein Werk vor. Sollte ein Werk aus den letztgenannten Sprachen nominiert werden, wird die Jury um ein Mitglied aus dem jeweiligen Schriftstellerverband erweitert.

Der Literaturpreis des Nordischen Rates ist heute mit 300.000 DKK (etwa 40.000 €) dotiert.[1] Der Preis, der für ein bestimmtes Buch und nicht für das Lebenswerk eines Literaten vergeben wird, stellt die wichtigste Auszeichnung für Schriftsteller in den nordischen Ländern dar. Er wird zusammen mit dem Film-, Musik- sowie Natur- und Umweltpreis jährlich im Herbst beim Treffen des Nordischen Rates verliehen.

Seit 2013 wird separat der Kinder- und Jugendliteraturpreis des Nordischen Rates vergeben.

Preisträger

Nr.JahrAutorLandOriginaltitelSpracheAnmerkungen
62.2023Joanna Rubin DrangerSchweden SchwedenIhågkom oss till livSchwedischgraphischer Roman
61.2022Solvej BalleDanemark DänemarkUdregning af rumfang I, II och IIIDänischRoman; dt. Über die Berechnung des Rauminhalts I
60.2021Niviaq KorneliussenGronland GrönlandNaasuliardarpi/BlomsterdalenGrönländischRoman, von der Autorin selbst ins Dänische übersetzt
59.2020Monika FagerholmFinnland FinnlandVem dödade Bambi?SchwedischRoman; dt. Wer hat Bambi getötet?
58.2019Jonas EikaDanemark DänemarkEfter solenDänischErzählungen; dt. Nach der Sonne
57.2018Auður Ava ÓlafsdóttirIsland IslandÖrIsländischRoman
56.2017Kirsten ThorupDanemark DänemarkErindring om kærlighedenDänischRoman
55.2016Katarina FrostensonSchweden SchwedenSånger och formlerSchwedischGedichtband
54.2015Jon FosseNorwegen NorwegenAndvake; Olavs draumar; KveldsvævdNorwegisch (Nynorsk)Romantrilogie; dt. Schlaflos / Olavs Träume / Abendmattigkeit
53.2014Kjell WestöFinnland FinnlandHägring 38SchwedischRoman; dt. Das Trugbild
52.2013Kim LeineDanemark DänemarkProfeterne i EvighedsfjordenDänischRoman; dt. Ewigkeitsfjord
51.2012Merethe LindstrømNorwegen NorwegenDager i stillhetens historieNorwegisch (Bokmål)Roman; dt. Tage in der Geschichte der Stille
50.2011Gyrðir ElíassonIsland IslandMilli trjánnaIsländischErzählungen
49.2010Sofi OksanenFinnland FinnlandPuhdistusFinnischRoman; dt. Fegefeuer
48.2009Per PettersonNorwegen NorwegenJeg forbanner tidens elvNorwegisch (Bokmål)Roman; dt. Ich verfluche den Fluss der Zeit
47.2008Naja Marie AidtDanemark DänemarkBavianDänischErzählungen; dt. Pavian
46.2007Sara StridsbergSchweden SchwedenDrömfakultetenSchwedischRoman; dt. Traumfabrik
45.2006Göran SonneviSchweden SchwedenOceanenSchwedischGedichtsammlung
44.2005Sigurjón Birgir Sigurðsson
(Pseudonym: Sjón)
Island IslandSkugga-BaldurIsländischdt. Schattenfuchs
43.2004Kari HotakainenFinnland FinnlandJuoksuhaudantieFinnischdt. Aus dem Leben eines unglücklichen Mannes; engl. The Trench Road
42.2003Eva StrömSchweden SchwedenRevbensstädernaSchwedischGedichtsammlung; engl. The Rib Cities,
41.2002Lars Saabye ChristensenNorwegen NorwegenHalvbrorenNorwegisch (Bokmål)dt. Der Halbbruder, engl. The Half-Brother
40.2001Jan KjærstadNorwegen NorwegenOppdagerenNorwegisch (Bokmål)dt. Der Eroberer
39.2000Henrik NordbrandtDanemark DänemarkDrømmebroerDänischGedichtsammlung; engl. Dream Bridges
38.1999Pia TafdrupDanemark DänemarkDronningeportenDänischGedichtsammlung
37.1998Tua ForsströmFinnland FinnlandEfter att ha tillbringat en natt bland hästarSchwedischGedichtsammlung
36.1997Dorrit WillumsenDanemark DänemarkBang. En roman om Herman BangDänischdt. Bang. Roman
35.1996Øystein LønnNorwegen NorwegenHva skal vi gjøre i dag og andre novellerNorwegisch (Bokmål)
34.1995Einar Már GuðmundssonIsland IslandEnglar alheimsinsIsländischdt. Engel des Universums
33.1994Kerstin EkmanSchweden SchwedenHändelser vid vattenSchwedischdt. Geschehnisse am Wasser
32.1993Peer HultbergDanemark DänemarkByen og VerdenDänischdt. Die Stadt und die Welt
31.1992Fríða Á. SigurðardóttirIsland IslandMeðan nóttin líðurIsländischdt. Ninas Geschichte
30.1991Nils-Aslak ValkeapääFinnland FinnlandBeaivi, áhčážanNordsamischengl. The Sun, my Father
29.1990Tomas TranströmerSchweden SchwedenFör levande och dödaSchwedischdt. Für Lebende und Tote
28.1989Dag SolstadNorwegen NorwegenRoman 1987Norwegisch (Bokmål)
27.1988Thor VilhjálmssonIsland IslandGrámosinn glóirIsländischdt. Das Graumoos glüht
26.1987Herbjørg WassmoNorwegen NorwegenHudløs himmelNorwegisch (Bokmål)dt. Gefühlloser Himmel
25.1986Rói PaturssonFaroer FäröerLíkasumFäröischGedichtband
24.1985Antti TuuriFinnland FinnlandPohjanmaaFinnischengl. A Day in Ostrobothnia
23.1984Göran TunströmSchweden SchwedenJuloratorietSchwedischengl. The Christmas Oratorio
22.1983Peter SeebergDanemark DänemarkOm fjorten dageDänisch
21.1982Sven DelblancSchweden SchwedenSamuels bokSchwedischdt. Samuels Buch
20.1981Snorri HjartarsonIsland IslandHauströkkrið yfir mérIsländisch
19.1980Sara LidmanSchweden SchwedenVredens barnSchwedisch
18.1979Ivar Lo-JohanssonSchweden SchwedenPubertetSchwedisch
17.1978Kjartan FløgstadNorwegen NorwegenDalen PortlandNorwegisch (Nynorsk)dt. Dalen Portland
16.1977Bo CarpelanFinnland FinnlandI de mörka rummen, i de ljusaSchwedischGedichtband
15.1976Ólafur Jóhann SigurðssonIsland IslandAð brunnumIsländisch
14.1975Hannu SalamaFinnland FinnlandSiinä näkijä missä tekijäFinnisch
13.1974Villy SørensenDanemark DänemarkUden mål - og medDänisch
12.1973Veijo MeriFinnland FinnlandKersantin poikaFinnisch
11.1972Karl VennbergSchweden SchwedenSju ord på tunnelbananSchwedisch
10.1971Thorkild HansenDanemark DänemarkSlavernes kyst, Slavernes skibe, Slavernes øerDänisch
9.1970Klaus RifbjergDanemark DänemarkAnna, jeg, AnnaDänisch
8.1969Per Olov EnquistSchweden SchwedenLegionärernaSchwedischdt. Die Ausgelieferten, engl. The Legionnaires
7.1968Per Olof SundmanSchweden SchwedenIngenjör Andrées luftfärdSchwedischengl. The Flight of the Eagle
6.1967Johan BorgenNorwegen NorwegenNye novellerNorwegisch (Bokmål)
5.1966Gunnar EkelöfSchweden SchwedenDiwán över Fursten av EmgiónSchwedisch
4.1965William HeinesenFaroer FäröerDet gode HåbDänischdt. Die Gute Hoffnung
4.1965Olof LagercrantzSchweden SchwedenFrån Helvetet till ParadisetSchwedischdt. Von der Hölle zum Paradies
3.1964Tarjei VesaasNorwegen NorwegenIs-slottetNorwegisch (Nynorsk)dt. Das Eis-Schloss
2.1963Väinö LinnaFinnland FinnlandTäällä Pohjantähden alla 3Finnisch
1.1962Eyvind JohnsonSchweden SchwedenHans nådes tidSchwedischdt. Eine große Zeit, engl. The Days of his Grace

Siehe auch

Literatur

  • Jürgen Hiller: Der Literaturpreis des Nordischen Rates. Tendenzen – Praktiken – Strategien – Konstruktionen. utzverlag, München 2019, ISBN 978-3-8316-4794-1

Weblinks

Einzelnachweise

  1. About the Nordic Council Literature Prize. Nordischer Rat, abgerufen am 23. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien