Liste von nuklearen Boden-Boden-Raketen

Diese Liste stellt eine Auswahl von Boden-Boden-Raketen dar. Die Sortierung erfolgt nach Einsatz- bzw. Produktionsstaat.

Frankreich

NATO-CodeBezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
S1SSBS S1IRBM25,019651968Nuklear
S2SSBS S2IRBMNuklear
S3SSBS S3IRBMSiloFeststoff18196019963.000Nuklear
PlutonPlutonSRBMMobilFeststoff2,412019741993120Nuklear
HadesHadesSRBMMobilFeststoff1,93019921997480Nuklear

Israel

NATO-CodeBezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
Jericho ILuz YA-1SRBMRampeFeststoff6.410019711980500Nuklear
Jericho IILuz YA-2MRBMFeststoff13,0198520051.500Nuklear
Jericho IIILuz YA-3ICBMSiloFeststoff2005Gegenwart3.500–11.500Nuklear

Nordkorea

NATO-CodeBezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
Rodong-1Rodong-1MRBMRampeFlüssigtreibstoff16,0?1.300?
Taepodong-1Taepodong-2ICBMRampeFlüssigtreibstoff33,4??
Taepodong-2Taepodong-2ICBMRampeFlüssigtreibstoff79,1?4.000?
KN-11Pukguksong-1Pukguksong-1SLBMU-BootFesttreibstoff?in der Entwicklung2.000?
KN-15Pukguksong-2Pukguksong-2MRBMMobilFesttreibstoff?in der Entwicklung3.000?
KN-17Hwasong-12Hwasong-12MRBMMobilFlüssigtreibstoff?in der Entwicklung4.500?
KN-08/KN-14Hwasong-13Hwasong-13ICBMMobilFlüssigtreibstoff?in der Entwicklung11.500?
KN-20Hwasong-14Hwasong-14ICBMRampeFlüssigtreibstoff?in der Entwicklung10.700?
KN-22Hwasong-15Hwasong-15ICBMin der Entwicklung13.000?

Pakistan

NATO-CodeBezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
GhauriGhauri-I/Shaheen-IVMRBMSiloFlüssigtreibstoff80,0in der Entwicklung3.000–3.520Nuklear

Russland/Sowjetunion (UdSSR)

NATO-CodeNato-BezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
SS-1ScudR-11/R-17SRBMMobilFlüssigtreibstoff6,519551985300Nuklear, Konventionell, Chemisch, Aerosol, Splitterbomben, Bomblets
SS-3ShysterR-5MRBMRampeFlüssigtreibstoff28,048195319591.200Konventionell, Nuklear
SS-4SandalR-12MRBMRampe, SiloFlüssigtreibstoff41,7170195919892.000Nuklear
SS-5SkeanR-14MRBMRampeFlüssigtreibstoff87,0100196119844.500Nuklear
SS-6SapwoodR-7ICBMRampeFlüssigtreibstoff170,061960196812.000Nuklear
SS-7SaddlerR-16ICBMRampeFlüssigtreibstoff146,62021961197911.000Nuklear
SS-8SasinR-9ICBMRampe, SiloFlüssigtreibstoff231961197611.000Nuklear
SS-9ScarpR-36ICBMSiloFlüssigtreibstoff210,03081966198315.200Nuklear, MIRV
SS-10ScragUR-200ICBMFlüssigtreibstoff319621964OrbitalbahnPrototyp
SS-11SegoUR-100ICBMMobilFlüssigtreibstoff42,315301966199610.600Nuklear
SS-12Scaleboard (Scaleboard-A)TR-1 TempSRBMMobilFlüssigtreibstoff9,771819651989900Nuklear
SS-13SavageRT-2ICBMSilo, EisenbahnFeststoff34,060196919968.000Nuklear
SS-14Scamp/ScapegoatRT-15MRBMMobilFeststoff17,5196519703.000Nuklear
SS-15ScroogeRT-20PICBMMobilFeststoff30,21967196911.000Nuklear
SS-16SinnerRT-21ICBMMobilFeststoff44,22001971198510.500Nuklear
SS-17SpankerMR UR-100ICBMMobilFlüssigtreibstoff71,11501975199711.000Nuklear
SS-18SatanR-36MICBMSiloFlüssigtreibstoff210,03081975Gegenwart15.200Nuklear, MIRV
SS-19StilettoUR-100NICBMSiloFlüssigtreibstoff105,63601975Gegenwart10.000Nuklear, MIRV
SS-20SaberRSD-10MRBMMobil, SiloFeststoff37,0495197619915.500Nuklear, MIRV
SS-21ScarabTotschkaSRBMMobilFeststoff2,012001977Gegenwart185Nuklear, Konventionell
SS-22Scaleboard (Scaleboard-B)TR-1 TempSRBMMobilFeststoff9,719651989900Nuklear
SS-23SpiderR-400 OKASRBMMobilFeststoff4,423919801989480Nuklear
SS-24ScalpelRT-23ICBMSilo, EisenbahnFeststoff104,5561987200811.000Nuklear, MIRV
SS-25SickleRT-2PMICBMMobilFeststoff45,12881985Gegenwart10.500Nuklear
SS-26StoneIskanderSRBMMobilFeststoff3,8602005Gegenwart415Nuklear, Konventionell, Minen, Bunkerbuster, Aerosol, Bomblets und SPBE-D
SS-27Sickle-BRT-2PM2/RS-24ICBMSilo / MobilFeststoff47,2651998/2009?Gegenwart10.500MARV, MIRV

Vereinigtes Königreich

NATO-CodeBezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
Blue StreakBlue StreakMRBMSiloFlüssigtreibstoff90,08nicht in Dienst gestelltnicht in Dienst gestellt3.700Nuklear, Konventionell

Vereinigte Staaten

NATO-CodeNato BezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
CGM-16AtlasCGM-16ICBMRampe, Bunker, Silo-LiftFlüssigtreibstoff116,03501959196510.000Nuklear (W38 oder W49)
HGM-25ATitan IHGM-25AICBMSilo-LiftFlüssigtreibstoff571962196510.000Nuklear (W38)
LGM-25CTitan IIHGM-25BICBMSiloFlüssigtreibstoff571963198710.000Nuklear (W53)
LGM-30A/BMinuteman ILGM-30A/BICBMSiloFeststoff8001962198710.000Nuklear (W56 oder W59)
LGM-30FMinuteman IILGM-30FICBMSiloFeststoff33,05001966199211.300Nuklear (W56)
LGM-30GMinuteman IIILGM-30GICBMSiloFeststoff35,35001970Gegenwart13.000Nuklear (W62 oder W78), MIRV
LGM-118APeacekeeperLGM-118AICBMSiloFeststoff, Flüssigtreibstoff88,4501986200510.000W87 MIRV
MGM-134MidgetmanMGM-134ICBMMobilFeststoff13,62Nicht in Dienst gestelltNicht in Dienst gestellt11.000MARV
MGR-1Honest JohnMGR-1SRBMMobilFeststoff2,770891959198237Nuklear (W7 oder W31), Konventionell
MGM-5CorporalMGM-5SRBMMobil110019541967120Nuklear (W7), Konventionell
MGM-29ASergeantMGM-29ASRBMMobilFeststoff4,530019631969140Nuklear (W52), Konventionell
MGM-18LacrosseMGM-18SRBMMobilFeststoff1,011941959196430Nuklear (W40), Konventionell
MGM-52LanceMGR-52SRBMMobilFlüssigtreibstoff1,2120019731988130Nuklear (W70), Splitter, Bomblets (Submunition), Neutronenwaffe
PGM-17ThorPGM-17IRBMRampeFlüssigtreibstoff44,0195919632.400Nuklear (W49)
PGM-11A/
SSM-A-14
Jupiter-CRedstoneSRBMRampeFlüssigtreibstoff27,812819581964320Nuklear (W39)
MGM-31APershing IMGM-31ASRBMMobilFeststoff4,624819651991740Nuklear (W50)
MGM-31BPershing IIMGM-31BMRBMMobilFeststoff7,4180197619911.770Nuklear (W85)

Volksrepublik China

NATO-CodeBezeichnungOrg. BezTypTypStartvorrichtungAntriebGewicht (t)AnzahlIndienst
-stellung
Außerdienst
-stellung
max. Reichw. (km)Sprengkopf
CSS-1[1]DF-2Dongfeng-2MRBMMobilFlüssigtreibstoff32,0100196619841.050Nuklear 1,5 Tonnen (15–20 kT)
CSS-2DF-3Dongfeng-3MRBMMobilFlüssigtreibstoff64,01001970Gegenwart2.650Nuklear, Konventionell
CSS-3DF-4Dongfeng-4MRBMSilo, RampeFlüssigtreibstoff82,01979Gegenwart4.750Nuklear, Konventionell
CSS-4DF-5Dongfeng-5ICBMSiloFlüssigtreibstoff183,01979Gegenwart13.000Nuklear, Konventionell, MIRV
DF-6Dongfeng-6ICBMSiloFlüssigtreibstoffNicht in Dienst gestelltNicht in Dienst gestelltNuklear
CSS-6DF-15Dongfeng-15SRBMMobilFeststoff6,23601989Gegenwart600Nuklear, Splitter, Bomblets (Submunition), EMP Sprengkopf
CSS-11DF-16[2]Dongfeng-16SRBMSilo, MobilFeststoff2013/14Gegenwart800–1000Nuklear (3 × MIRVs), Konventionell[2]
DF-17[3]Dongfeng 17MRBMMobilFeststoff~152019~1800–2500Nuklear, Konventionell
CSS-5DF-21Dongfeng-21MRBMMobilFeststoff14,2401985Gegenwart2.500Nuklear
CSS-7DF-11Dongfeng-11SRBMMobilFeststoff4,210701992Gegenwart350Nuklear, Splitter, Submunition oder FAE
CSS-X-15DF-12Dongfeng-12SRBMMobilFeststoff4,012013Gegenwart280Splitter, Penetration, Submunition oder FAE
DF-22Dongfeng-22ICBMSiloFlüssigtreibstoffNicht in Dienst gestelltNicht in Dienst gestelltNuklear
DF-25[4]Dongfeng-25IRBMSilo, MobilFeststoffnach 20103.200–4.000Nuklear, Konventionell
DF-26[5]Dongfeng-26IRBMSilo, MobilFeststoffin Testphase3.500Nuklear, Konventionell
CSS-9 mod 1DF-31Dongfeng-31ICBMSilo, MobilFeststoff<1020067.200+Nuklear
CSS-9 mod 2DF-31ADongfeng-31AICBMSilo, MobilFeststoff<10200711.200+Nuklear
CSS-20Dongfeng 41Dongfeng-41ICBMSilo, MobilFeststoffin Testphase12.000–15.000[6]Nuklear (1 × 1 Mt oder bis zu 10 × MIRVs je 20/90/150 kT)[6]

Einzelnachweise

  1. DF-2/-2A (CSS-1). Archiviert vom Original am 15. Januar 2013; abgerufen am 4. April 2020.
  2. a b DF-16 Info
  3. DF-17. Abgerufen am 2. September 2020 (amerikanisches Englisch).
  4. DF-25. Archiviert vom Original am 21. Januar 2013; abgerufen am 4. April 2020.
  5. DF-26C missile puts Guam within China's reach: report (Memento vom 2. Februar 2015 im Internet Archive)
  6. a b DF-41 (CSS-X-10). Missilethreat.com, 12. Februar 2014, archiviert vom Original am 27. August 2014; abgerufen am 8. März 2014 (englisch).