Liste von Persönlichkeiten der Stadt Szeged

Wappen der Stadt Szeged
Wappen der Stadt Szeged

In dieser Liste werden die Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Szeged aufgeführt.

Geboren in Szeged

Bis 1900

1901 bis 1950

1951 bis 1960

  • Ilona Tokody (* 1953), Opernsängerin
  • Lajos Mocsai (* 1954), Handballtrainer und ehemaliges Mitglied der ungarischen Nationalmannschaft
  • Sándor Balogh (* 1960), Handballtrainer und ehemaliger Handballspieler

1961 bis 1970

  • László Ocskó (* 1962), Badmintonspieler
  • Fülöp Kocsis (* 1963), Erzbischof des griechisch-katholischen Erzbistums Hajdúdorog
  • Márta Dovalovszki (* 1964), Badmintonspielerin
  • Andreas Löffler (András Gábor Löffler) (* 1964), deutscher Professor für Bank- und Finanzwirtschaft an der Freien Universität Berlin
  • Zsuzsa Kovács (* 1965), Badmintonspielerin
  • Andrea Papp (* 1967), Badmintonspielerin
  • Hanna Tetteh (* 1967), ghanaische Rechtsanwältin, Diplomatin und Politikerin
  • Gordon Bajnai (* 1968), Politiker und Ministerpräsident Ungarns (2009–10)
  • Péter Kondor (* 1968), lutherischer Theologe, Bischof der Süddiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn
  • Gábor Hevér (* 1969), Schauspieler

1971 bis 1980

1981 bis 1990

1991 bis 2000

Mit der Stadt verbunden

  • István Tömörkény (1866–1917), Schriftsteller, Ethnologe, Archäologe
  • Ferenc Móra (1879–1934), Schriftsteller, Ethnologe, Archäologe
  • Gyula Juhász (1883–1937), Dichter und Journalist
  • Sándor Sík (1889–1964), Dichter, Schriftsteller, Akademiker, Literaturwissenschaftler, Priester (Piarist)
  • Albert Szent-Györgyi (1893–1986), Biochemiker, Nobelpreisträger (1937)
  • Antal Tápai (1902–1986), Bildhauer
  • Tibor Róbert Mertz (1903–1962), Arzt, Internist
  • Viktor Vaszy (1903–1979), Dirigent und Komponist
  • Lisl Goldarbeiter (1909–1997), Fotomodell, Miss Universe
  • Ferenc Fricsay (1914–1963), Dirigent
  • Levente Király (* 1937), Schauspieler
  • József Gregor (1940–2006), Opernsänger (Bass)
  • Péter Lékó (* 1979), Weltklasseschachspieler

Ehrenbürger der Stadt Szeged

  • 1990 – Mátyás Varga (1910–2002), Bühnenbildner
  • 1990 – György Buday (1907–1990), Holzgraveur, Journalist, Typograph
  • 1990 – Brúnó Straub (1914–1996), Biochemiker
  • 1991 – Béla Szőkefalvi-Nagy (1913–1998), Mathematiker
  • 1992 – László Péter (* 1926), Literaturwissenschaftler
  • 1993 – Mihály Ilia (* 1934), Literaturwissenschaftler
  • 1994 – János Kass (1927–2010), Grafiker
  • 1995 – Domokos Boda (* 1921), Professor für Pädiatrie
  • 1996 – Miklós Simon (1916–2007), Professor für Dermatologie
  • 1997 – Márta Kopasz (1911–2011), Grafikerin
  • 1998 – Gyula Kristó (1939–2004), Historiker
  • 1999 – Frigyes Solymosi (1931–2018), Chemiker
  • 2000 – Endre Gyulay (* 1930), Bischof von Szeged und Csongrád
  • 2001 – Gábor Kovács (* 1929), Professor für Herzchirurgie
  • 2002 – Rezső Mészáros (* 1942), Geograf
  • 2003 – József Gregor (1940–2006), Opernsänger (Bass)
  • 2004 – Vilmos Zsigmond (1930–2016), in Szeged geboren, Oscar-prämierter Kameramann in Hollywood
  • 2005 – Péter Lékó (* 1979), Schachgroßmeister
  • 2006 – Telegdy Gyula (* 1935), Professor für Pathologie
  • 2007 – Király Levente (* 1937), Schauspieler
  • 2008 – Pál Lippai (* 1944), Rechtsanwalt, Bürgermeister (1990–1994) von Szeged
  • 2009 – István Novák (1938–2013), Architekt
  • 2010 – László Blazovich (* 1943), Historiker
  • 2011 – Kálmán Gyimesi (* 1933), Opernsänger (Bariton)
  • 2012 – Attila Dobozy (* 1938), Professor für Dermatologie
  • 2013 – Gyula Baradnay (* 1931), Professor für Chirurgie
  • 2014 – Ottó Trogmayer (1934–2015), Archäologe, Museologe, Universitätsprofessor
  • 2015 – Elemér Balogh (* 1958), Jurist, Verfassungsrichter, Universitätsprofessor

Auf dieser Seite verwendete Medien

HUN Szeged Címer.svg
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Szeged, Hungary