Liste von Moscheen in Albanien

Die folgende Liste stellt eine Übersicht bedeutender Moscheen in Albanien dar. Dabei werden zwei Typen unterschieden: Moscheen aus osmanischer Zeit und Moscheen aus nachosmanischer Zeit. Viele dieser Moscheen sind Kulturdenkmäler.[1]

Moscheen aus osmanischer Zeit

NameBildOrtBezirkBauzeitBemerkung
Allajbeg-MoscheeBurimQark Dibravor 1578
Basar-Moschee
Basar-Moschee Gjirokastra
GjirokastraQark Gjirokastra1757
Basar-Moschee
Basar-Moschee Kruja
KrujaQark Durrës1523 / 1837
Bleimoschee
Bleimoschee Berat
BeratQark Berat1553–1554
Bleimoschee
Bleimoschee Shkodra
ShkodraQark Shkodra1773einzige Moschee mit ummauertem Vorhof; einzige erhaltene osmanische Moschee in Shkodra
Et’hem-Bey-Moschee
Et'hem-Bey-Moschee Tirana
TiranaQark Tirana1794–1821
Fatih-Moschee
Fatih-Moschee Durrës
DurrësQark Durrës1502–1503
Festungsmoschee
Festungsmoschee Lezha
LezhaQark Lezha1522zerstört
Gjin-Aleksi-Moschee
Gjin-Aleksi-Moschee Rusan
RusanQark Vlora (im ehem. Kreis Delvina)vor 1670
Haxhi-Bendo-Moschee in der Burg von Sopot
Moschee von Sopot
BorshQark VloraEnde 17. JahrhundertRuine
Hysen-Pascha-Moschee
Uhrturmmoschee Berat
BeratQark Berat1670
Junggesellenmoschee
Junggesellenmoschee Berat
BeratQark Berat1826 (vielleicht auch 18. Jh.)
Kokonozi-Moschee
Kokonozi-Moschee Tirana
TiranaQark Tiranavor 1775
Königsmoschee
Königsmoschee Berat
BeratQark Berat1492eine der ältesten Moscheen Albaniens
Königsmoschee
Königsmoschee Elbasan
ElbasanQark Elbasanca. 1492eine der ältesten Moscheen Albaniens
Kubelie-Moschee
Kubeli-Moschee Kavaja
KavajaQark Tirana1735–1736zerstört in den 1970er Jahren; heutige Moschee ist ein moderner Neubau, nur die Säulen davor sind original
Mirahor-Moschee
Mirahor-Moschee Korça
KorçaQark Korça1494eine der ältesten Moscheen Albaniens
Abdurrahman-Pascha-Moschee
Uhrenmoschee
Moschee Peqin
PeqinQark Elbasan1830erzerstört um 1970; heutige Moschee ist ein moderner Neubau, nur Vorhalle blieb erhalten
Muradie-Moschee
Muradie-Moschee Vlora
VloraQark Vlora1542
Naziresha-Moschee
Naziresha-Moschee Elbasan
ElbasanQark Elbasan1599
Rote Moschee
Rote Moschee Berat
BeratQark Berat1417Ruine
Selimiye-Moschee
Skanderbeg-Gedenkstätte Lezha
LezhaQark Lezha16. JahrhundertRuine; osmanische Umbauten an der Kirche entfernt; heute Skanderbeg-Gedenkstätte
St.-Stefan-Kirchenmoschee
Kirchenmoschee St. Stefan Shkodra
(c) Enrique Íñiguez Rodríguez, CC BY-SA 3.0
ShkodraQark Shkodra1479Ruine
Sylejman-Pascha-Moschee
Sylejman-Pascha-Moschee
TiranaQark Tirana1614Im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach abgebrochen
Tabakëve-Moschee
Tabakavë-Moschee Tirana
TiranaQark Tirana18. Jahrhundert
Tekke-Moschee
Tekke-Moschee Gjirokastra
GjirokastraQark Gjirokastra1733Lage unbestätigt
Weiße Moschee
Weiße Moschee Berat
BeratQark Berat16. JahrhundertRuine

Moscheen aus nachosmanischer Zeit

In Albanien wurden nach 1992 viele neue Moscheen errichtet und abgerissene Moscheen neu aufgebaut. So gibt es heute unzählige kleine Dorfmoscheen und einfache Einrichtungen. Die folgende Liste enthält die größten und bedeutendsten wiedererrichteten Moscheen und Neubauten. Während traditionell albanische Moscheen einen türkischen Stil haben, sind heute die meisten Moscheen arabisch geprägt.[2]

NameBildOrtBezirkBauzeitBemerkung
Ebu-Bekr-Moschee
Ebu-Bakr-Moschee Shkodra
(c) Enrique Íñiguez Rodríguez, CC BY-SA 3.0
ShkodraQark Shkodra1994–1995
Große MoscheeDurrësQark Durrës1937
Moschee von FierFierQark Fier2005
Parruca-Moschee
Parrucca-Moschee Shkodra
ShkodraQark Shkodra2006–2007Am Standort einer historischen Vorgängerin
Bejtyl-Evel-MoscheeKasharQark Tirana (im ehem. Kreis Tirana)1995größte Moschee des Landes
Namazgâh-MoscheeTiranaKreis Tiranageplant ab 2015geplant als größte Moschee des Balkans

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Objekte fetare monumente kulture. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Komiteti shtetëror për Kultet. Archiviert vom Original am 3. Juni 2015; abgerufen am 17. Juli 2016 (albanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kshk.gov.al
  2. Anila Dushi: Xhamia e plumbit po kalbet (Die Bleimoschee verfault). 22. Juli 2008, archiviert vom Original am 27. Januar 2010; abgerufen am 30. Januar 2010 (albanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gjirokastër - Teqe Mosque.JPG
Autor/Urheber: Pudelek, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Albanien mit der Nummer:
Parruce Mosque-Shkodër.JPG
Autor/Urheber: Avi1111 dr. avishai teicher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Parruce Mosque-Shkodër
Nadvori vnitrniho hradu v Beratu.jpg
Autor/Urheber: Martin Brož, Lizenz: CC BY 3.0
Town of Berat, Albania
Shkodër. Calle y mezquita.jpg
(c) Enrique Íñiguez Rodríguez, CC BY-SA 3.0
Calle del centro y mezquita.
Mirahori Mosque Korça.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mirahor-Moschee in Korça, Albanien
Lezhë Castle1.jpg
Interior of Lezhë Castle, Lezhë, Albania
Xhamia e Pazarit në Krujë.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bazar Mosque in Krujë, Albania
Moscheeruine bei Borsh (Albanien).jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Decius als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Ruin of a mosque near the albanian village Borsh

Photo by Decius
Vlora 090.jpg
Autor/Urheber: Idobi (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Muradi Mosque, Vlora, Albania
Xhamia e Mbretit Berat.jpg
Autor/Urheber: albinfo, Lizenz: CC BY 3.0
King Mosque, Kahnqa (Teqeja e Helvetive) and Han in Berat, Albania
Tirana - Colourful houses at Lana.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tirana, Albanien: farbig angemalte Häuser entlang der Lana. Tabakëve-Moschee.
Elbasan, mešita na předměstí.jpg
Autor/Urheber: Martin Brož, Lizenz: CC BY 3.0
City of Elbasan, Albania: Naziresha Mosque
Mosque x2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
oorspronkelijk nl::Afbeelding:Mosque02.svg, auteur nl::commons:User:DarkPhoenix, zelf bewerkt voor Portaal:islam, meehelpen?
Königsmoschee Elbasan.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Königsmoschee in Elbasan, Albanien
Gjirokastër Mosque(Xhamia e Pazarit).jpg
Gjirokastër Mosque (Xhamia e Pazarit).
Moschee Rusan.JPG
Autor/Urheber: Decius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Moschee von Rusan bei Delvina (Albanien). Der im 15. Jhdt. entstandene Bau ist eine der ältesten erhaltenen Moscheen in Epirus. Die Form des Baus verweist deutlich auf spätbyzantinische Kirchen als Vorbild.
Shkodër. Rozafa 8.jpg
(c) Enrique Íñiguez Rodríguez, CC BY-SA 3.0
Castillo de Rozafa.
Xhamia Ethem Beut.jpg
Autor/Urheber: Eri85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Albanien mit der Nummer:
Meczet Fatih w Durrës 1.jpg
(c) Photo: Marcin Konsek / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Die Große Moschee, Durrës, Albanien
Kavaja Mosque.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Moschee und Uhrturm im Zentrum der albanischen Stadt Kavaja
Albania Lead Mosque 02.JPG
Autor/Urheber: Meyavuz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
As seen from Rozafa Castle
Xhamia e Beqarëve Berat.jpg
Autor/Urheber: albinfo, Lizenz: CC BY 3.0
Bachelors' Mosque in Berat, Albania. City quarter Gorica in the background.
Kartolina Tirana Xhamia e vjetër 1939.jpg
Historische Postkarte aus Albanien mit der alten Moschee von Tirana; gelaufen 1940
Pazari i Ri.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bazar in Tirana (Pazar i ri) und Minarett der Kokonozi-Moschee
Berat Xhamia Sahatit.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC0
Xhamia e Sahatit, Berat
Lezhë, Skanderbegův památník.jpg
Autor/Urheber: Martin Brož, Lizenz: CC BY 3.0
Town of Lezhë Albania
Rrenojat e Xhamise Se Kuqe 3.JPG
Autor/Urheber: Tori Oseku, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Albanien mit der Nummer:
Peqin Mosque.jpg
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Moschee und Uhrturm im Zentrum der albanischen Stadt Peqin
Buses in Berat.jpg
Autor/Urheber: albinfo, Lizenz: CC BY 3.0
Buses going to Vlora and Elbasan waiting for departure in in Berat, Albania, in front of the Lead Mosque.
Xhamia Fatih Durrës.jpg
Autor/Urheber: albinfo, Lizenz: CC BY 3.0
Mosque Xhamia Fatih in Durrës, Albania.