Liste von Kraftwerken in Osttimor

Liste von Kraftwerken in Osttimor (Osttimor)
Liste von Kraftwerken in Osttimor (Osttimor)

Die Liste führt Kraftwerke in Osttimor auf.

Übersicht

Die Liste ist nicht vollständig. Neben den großen Kraftwerken, welche von der Electricidade de Timor-Leste (EDTL) betrieben werden, wird die Elektrizitätsversorgung Osttimors durch kleine, lokale Dieselgeneratoren und Kleinkraftwerke geleistet, die hier nicht aufgeführt werden. So gibt es Projekte mit Biogasanlagen, die von Dorfkooperativen betrieben werden, etwa in Loi-Huno (Viqueque) und Ponilala (Ermera).[1]

Von den geplanten 600 km Freileitungen, welche mit Hochspannung betrieben werden, und 120 km Erdkabeln waren im August 2013 90 % errichtet. Damit bestand eine zentrale Elektrizitätsversorgung in 47 Verwaltungsämtern in den zwölf Gemeinden. In der Sonderverwaltungsregion, der Exklave Oe-Cusse Ambeno nahm das Inur-Sacato-Kraftwerk 2015 seinen Betrieb auf.[2][3] Die Insel Atauro soll mittels eines Seekabels mit Strom versorgt werden.[4]

Tabelle

Diagramm des Primärsystems vom Versorgungsnetz Osttimors (Zentrale in Camea)
Kraftwerke in Osttimor
KraftwerkGemeindeArtLeistung
Central Eléctrica de BetanoManufahiÖlkraftwerk136 MW
Kraftwerk HeraDiliÖlkraftwerk119 MW
Inur-Sacato-KraftwerkOe-Cusse AmbenoÖlkraftwerk17,3 MW
GariuaiBaucauWasserkraftwerk326 kW

Einzelnachweise

  1. Government of Timor-Leste, 3. April 2010, Almost 150 families of Ponilala Village are beneficiaries and shareholders of biogas energy
  2. Macau Hub: New power plant starts operating in Timor-Leste enclave, 24. November 2015, abgerufen am 25. November 2015.
  3. PennEnergy: Wärtsilä to optimize power plant performance in Timor-Leste (Memento desOriginals vom 25. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pennenergy.com, abgerufen am 28. Januar 2016.
  4. Webseite der Regierung Osttimors: Electrification of the Nation continues with the Inauguration of Central Electric Betano, 28. August 2013, abgerufen am 21. September 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

2021-05-23 National Dispatch Center Timor-Leste 2.jpg
DILI, 23 de Maiu de 2021, Presidente EDTL, E.P. halo Obsersaun-besik ba iha National Dispatch Center (NDC) iha Kamea no Sentra Elétrika iha Hera, akompanha prosesu rekuperasaun hodi normaliza fali ahi iha teritóriu tomak. Husu nafatin kliente nia kompreensaun no passensia. Obrigado.
East Timor relief location map.jpg
Autor/Urheber: Carport, Lizenz: CC BY 3.0
Physische Positionskarte von Osttimor, Grenzen von 2003–2015