Liste der olympischen Medaillengewinner aus der Sowjetunion

URS

Diese Liste stellt die olympischen Medaillengewinner aus der Sowjetunion von 1952 bis 1988 dar.

Bei Sowjetbürgern, die nach Auflösung der Sowjetunion keine Russen wurden, ist deren heutige bzw. letzte Nationalität angegeben.

Medaillenbilanz

Die Sportler aus der Sowjetunion mit dem olympischen Länderkürzel „URS“ errangen von 1952 bis 1988 1204 olympische Medaillen, unterteilt in 473 Gold-, 376 Silber- und 355 Bronzemedaillen.

Olympische Sommerspiele

JahrTeamGoldSilberBronzeTotal
1920
1924
1928
1932
1936
1948
1952URS22301971
1956URS37293298
1960URS432931103
1964URS30313596
1968URS29323091
1972URS50272299
1976URS494135125
1980URS806946195
1984
1988URS553146132
Gesamt3953192961010

Die Sowjetunion nahm neunmal an den Olympischen Sommerspielen teil. Die erste Teilnahme erfolgte 1952 in Helsinki, die letzte 1988 in Seoul. Siebenmal, während des Bestehens der Sowjetunion, in den Jahren von 1920 bis 1948 und 1984, nahmen keine sowjetischen Sportler an den Sommerspielen teil.

Olympische Winterspiele

JahrTeamGoldSilberBronzeTotal
1924
1928
1932
1936
1948
1952
1956URS73616
1960URS75921
1964URS118625
1968URS55313
1972URS85316
1976URS136827
1980URS106622
1984URS610925
1988URS119929
1992URS96823
Gesamt876367217

Die Sowjetunion nahm neunmal an den Olympischen Winterspielen teil. Die erste Teilnahme erfolgte 1956 in Cortina d’Ampezzo, die letzte 1988 in Calgary. Sechsmal, in den Jahren 1924 bis 1952, nahmen keine sowjetischen Sportler an den Winterspielen teil.

Mit gezählt wurden hier auch die Medaillen von 1992, die von der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten gewonnen wurden.

Siehe auch: olympische Medaillengewinner Russlands.

Medaillengewinner

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

Y

Z

Mannschaftsmedaillen

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Med 2.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Med 3.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Med 1.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr