Liste der olympischen Medaillengewinner aus Belarus

BLR

Das Nationale Olympische Komitee der Republik Belarus wurde 1991 gegründet und 1993 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.

Medaillenbilanz

Bislang konnten 96 Sportler aus Belarus 105 olympische Medaille erringen (21 × Gold, 37 × Silber und 47 × Bronze).

Flag of Belarus.svg

Belarus bei den
Olympischen Sommerspielen
Olympic flag.svg

Belarus bei den
Olympischen Winterspielen
JahrGold GoldSilber SilberBronze BronzeGesamtRangJahrGold GoldSilber SilberBronze BronzeGesamtRang
199616815371994020215
2000331117231998002220
200425613262002001123
200834714172006010121
201225310252010111317
2016144940201450168
20201337452018210315
20242022020224
Gesamt13304285 Gesamt87520 
Ges. S+W213747105

Medaillengewinner

A

B

C

D

H

I

  • Irina Iljenkowa – Rhythmische Sportgymnastik (0-1-0)
    Sydney 2000: Silber, Gruppe, Frauen
  • Anastassija Iwankowa – Rhythmische Sportgymnastik (0-0-1)
    London 2012: Bronze, Mannschaft, Damen

J

K

L

M

N

P

R

  • Julija Raskina – Rhythmische Sportgymnastik (0-1-0)
    Sydney 2000: Silber, Einzel, Frauen
  • Andrej Rybakow – Gewichtheben (0-1-0)
    Athen 2004: Silber, Leichtschwergewicht (-85 kg), Männer

S

T

W

  • Natalja Wolschek – Rudern (0-0-1)
    Atlanta 1996: Bronze, Achter, Frauen

Z

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here pertains to the 2016 Olympics in Rio de Janeiro.