Liste der höchsten Bauwerke in Stuttgart

Die Liste der höchsten Bauwerke in Stuttgart enthält alle Bauwerke (etwa Kirchengebäude, Kamine oder Funktürme), die in Stuttgart stehen oder standen und eine Höhe von 50 Metern erreichen. Hochhäuser finden sich in der Liste der Hochhäuser in Stuttgart.

Name
Stadtbezirk
Höhe
in m
BaujahrKonstruktionstypKoordinatenBemerkungenFoto
Stuttgarter Fernsehturm, Jahnstr. 1202171954Betonturm48° 45′ 21″ N, 9° 11′ 25″ OWar vom 28. März 2013 bis zum 29. Januar 2016 aus Brandschutzgründen für Besucher geschlossen.
Seit dem 30. Januar 2016 für die Öffentlichkeit wieder zugänglich.
Stuttgarter Fernmeldeturm, Frauenkopf 5/11921972Betonturm48° 45′ 49″ N, 9° 12′ 21″ O
Kamin Kraftwerk Stuttgart-Münster, Voltastr. 57182,31964Kamin (Beton)48° 48′ 55″ N, 9° 13′ 11″ OKraftwerk
Kamin Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg, Langwiesenweg 25159,3?Kamin (Beton)48° 46′ 56″ N, 9° 13′ 52″ OSeit 2019 stillgelegt und durch kleineres Kraftwerk ersetzt, Abbruch geplant
Kamin Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg, Langwiesenweg 27121,11979Kamin (Beton)48° 46′ 58″ N, 9° 13′ 52″ OSeit 2019 stillgelegt und durch kleineres Kraftwerk ersetzt, Abbruch geplant
Gaskessel Stuttgart-Gaisburg, Gaswerk 21031949Gasometer48° 47′ 18″ N, 9° 13′ 11″ OUrsprünglicher Kessel 1929 errichtet, 1944 im Krieg zerstört. Wiederaufbau 1949. Ende August 2021 stillgelegt. Nachnutzung offen.
Windmessmast Feuerbach1002013Seilverankerter Turm48° 47′ 49″ N, 9° 7′ 22″ O
Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen991998Betonturm48° 43′ 41″ N, 9° 4′ 46″ O
Stuttgarter Funkturm, Ebene 11931966Betonturm48° 46′ 24″ N, 9° 13′ 18″ O
Richtfunkturm Umspannwerk Möhringen93?Stahlfachwerkturm48° 43′ 35″ N, 9° 8′ 0″ O
Skyline Living752017Hochhaus48° 48′ 34″ N, 9° 10′ 48″ O
Kamin Schoch-Areal[1]70?Kamin (gemauert)48° 48′ 45″ N, 9° 10′ 4″ OAbbruch geplant: seit 2015 Freiräumung des Areals (Sanierungsverfahren Feuerbach-7 / Wiener Platz)[2]
Petruskirche671902Kirche48° 46′ 37″ N, 9° 12′ 19″ Oin Gablenberg, Stuttgart-Ost
Matthäuskirche, Möhringer Str. 5265,51881Kirche48° 45′ 43″ N, 9° 9′ 37″ O
Am Westkai 2564,91958Silo
Windenergieanlage Grüner Heiner641999Windkraftanlage48° 49′ 51″ N, 9° 5′ 51″ OHäcksel Heiner
Martinskirche Stuttgart-Möhringen631855Kirche48° 43′ 33″ N, 9° 8′ 40″ OMartinskirche Stuttgart-Möhringen
Stiftskirche
Stuttgart-Mitte, Stiftsstr. 12
62,641531Kirche48° 46′ 36″ N, 9° 10′ 40″ O
Lukaskirche Stuttgart611899Kirche48° 47′ 14″ N, 9° 12′ 16″ O
Sankt Marienkirche Stuttgart611879Kirche48° 46′ 13″ N, 9° 10′ 20″ O
Kamin Hallenbad Stuttgart-Heslach601929Kamin48° 45′ 52″ N, 9° 9′ 38″ O
Lutherkirche, Waiblinger Str. 5059,41901Kirche48° 48′ 16″ N, 9° 13′ 26″ OEine der 3 Kirchen auf dem Uff-Kirchhof in Bad Cannstatt.
Am Mittelkai 859,21959Silo48° 46′ 8″ N, 9° 15′ 18″ O
Friedenskirche, Friedensplatz 1591890Kirche48° 47′ 10″ N, 9° 11′ 33″ OAuf dem Friedensplatz im Stuttgarter Osten.
Rathausturm, Marktplatz 158,49Glockenturm48° 46′ 30″ N, 9° 10′ 41″ O
Am Westkai 1957,61958Silo48° 46′ 2″ N, 9° 15′ 14″ O
Bahnhofsturm, Arnulf-Klett-Platz 255,66191848° 47′ 0″ N, 9° 10′ 58″ OHöhe mit Stern liegt bei 67,3 m
Leonhardskirche55,51466Kirche48° 46′ 24″ N, 9° 10′ 51″ OLeonhardskirche
Kamin Coperion-Areal, Wernerstr. 8754,8Kamin48° 49′ 16″ N, 9° 10′ 4″ OAuf dem Gelände war einst die Firma Werner & Pfleiderer beheimatet. Der Kamin selbst steht an der Theodorstr.
Stadtkirche Bad Cannstatt52,21534Kirche48° 48′ 20″ N, 9° 12′ 51″ OStadtkirche auf dem Marktplatz in Bad Cannstatt.
Liebfrauen-Kirche, Wildunger Str. 5751,81909Kirche48° 48′ 13″ N, 9° 13′ 35″ OEine der 3 Kirchen auf dem Uff-Kirchhof in Bad Cannstatt.
Elisabethen-Kirche, Elisabethenstr. 2150,21901Kirche48° 46′ 25″ N, 9° 9′ 19″ OAuf dem Bismarckplatz im Stuttgarter Westen.
Hospitalkirche, Hospitalstr. 2050,11481Kirche48° 46′ 39″ N, 9° 10′ 22″ OIm Hospitalviertel im Zentrum der Stadt.
IBM-Mobilfunkturm, Pascalstr. 92501991Sendeturm aus Fertigbeton48° 43′ 28″ N, 9° 4′ 26″ ONach Abzug von IBM wird das Areal in naher Zukunft neu entwickelt.

Ehemalige hohe Bauwerke in Stuttgart

Name
Stadtbezirk
Höhe
in m
BaujahrKonstruktionstypBemerkungenFoto
Sender Stuttgart-Degerloch1001926Stahlfachwerkturm2 Türme, demontiert
Stuttgarter Fernmeldeturm (alt)971954Betonturmin den 1970er Jahren abgerissen
Richtfunkturm Patch Barracks96?Stahlfachwerkturmim Frühjahr 2009 abgerissen
Sammelschornstein Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg80?Kamin (Beton)1979 abgerissen

Weitere hohe Bauwerke in Stuttgart

Hohe Gebäude mit unbekannter Höhe:

  • Funkmast bei den Patch-Barracks
  • Kamin von AkzoNobel in Feuerbach
  • Ein weiterer Kamin in Feuerbach
  • Masten der Freileitung vom UW Seewiesen zum Schaltwerk Kornwestheim

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die Geschichte des Schoch-Areals (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive), Stuttgarter Zeitung vom 18. Oktober 2011.
  2. 15.04.2015 Stadtplanung auf stuttgart.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Skyline Living25102019 1.png
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hochhaus "Skyline Living"
Kameraposition48° 48′ 32,15″ N, 9° 10′ 45,85″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Lukaskirche Stuttgart25102019.png
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lukaskirche Stuttgart
Kameraposition48° 47′ 12,36″ N, 9° 12′ 16,52″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Richtfunkturm stuttgart moehringen1.jpg
Autor/Urheber: JuergenG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fernmeldeturm in Stuttgart-Moehringen, Germany
Kamin Schoch 08072013 2.JPG
Autor/Urheber: Zavijava2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kamin des Schoch-Areals in Stuttgart-Feuerbach
Kameraposition48° 48′ 42,22″ N, 9° 10′ 04,27″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Stuttgart Leonhardskirche.JPG
Autor/Urheber: MSeses, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leonhardskirche, Stuttgart
Kraftwerk münster.jpg
(c) Michael H. („Laserlicht“), CC BY-SA 4.0
Kraftwerk in Stuttgart-Münster. Ausschnitt aus Kugelpanorama von einer Drohne aus.
Stuttgarter Fernmeldeturm von Mercedesstraße Bad Cannstatt.jpg
Autor/Urheber: Giftzwerg 88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stuttgarter Fernmeldeturm von Mercedesstraße Bad Cannstatt
Stuttgart vaihinger stativ2.jpg
Autor/Urheber: JuergenG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fernmeldeturm "Vaihinger Stativ" in Stuttgart
Stadtkirche Bad Cannstatt1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Stadtkirche auf dem Marktplatz in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Blick durchs Teleobjektiv von der Weißenburg auf die Hospitalkirche (2012).jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Hospitalkirche im Stuttgarter Hospitalviertel.
Stuttgart-Möhringen Evang. Martinskirche 1.JPG
Autor/Urheber: Bear62, Lizenz: CC BY 3.0
Evang. Martinskirche Stuttgart-Möhringen
Silo Am Mittelkai 8.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silo am Mittelkai im Stuttgarter Hafen.
IBM Mobilfunkturm 06052013.JPG
Autor/Urheber: Zavijava2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
IBM-Mobilfunkturm
Kameraposition48° 43′ 27,45″ N, 9° 04′ 19,02″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Liebfrauenkirche Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Liebfrauenkirche auf dem Uff-Kirchhof in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Windmessmast Feuerbach 22102013 2.JPG
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC0
Windmessmast Feuerbach, fotografiert in Botnang
Fernsehturm Stuttgart and Full Moon Summer 2013 06.jpg
(c) Julian Herzog, CC BY 4.0
Der Fernsehturm Stuttgart, dahinter der aufgehende Vollmond, aus westlicher Richtung gesehen.
Friedenskirche Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf den Turm der Friedenskirche auf dem Friedensplatz in Stuttgart-Ost.
Stuttgart Hauptbahnhof1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südansicht des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Hafen Westkai Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lagerhäuser am Westkai des Stuttgarter Hafens.
Petruskirche Stuttgart-Gablenberg14102018.png
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Petruskirche Stuttgart-Gablenberg
Kameraposition48° 46′ 38,19″ N, 9° 12′ 21,26″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Stuttgart gruener heiner 01.jpg
Autor/Urheber: raboe001, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Die Windkraftanlage im Gegenlicht
Kamin Hallenbad Heslach06022019.png
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kamin des Hallenbades Stuttgart-Heslach
Kameraposition48° 45′ 50,97″ N, 9° 09′ 37,64″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Elisabethenkirche Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kirche Sankt Elisabeth auf dem Bismarckplatz in Stuttgart-West.
Rathaus Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Rathaus auf dem Marktplatz in Stuttgart.
Silo Am Westkai 19.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silo am Westkai im Stuttgarter Hafen.
Stiftskirche Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Stiftskirche am Schillerplatz in Stuttgart.
Gaskesselstuttgart.jpg
(c) Alexander Blum, CC BY-SA 2.0 de
Gaskessel/ Gasometer Stuttgart-Gaisburg
Matthaeuskirche Stuttgart15102019.png
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Matthäuskirche Stuttgart
Kameraposition48° 45′ 42,39″ N, 9° 09′ 35,45″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kraftwerk Gaisburg03052019 1.png
Autor/Urheber: Zonk43, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kraftwerk Gaisburg (Block1 und Block2)
Kameraposition48° 47′ 00,81″ N, 9° 14′ 01,58″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kamin Coperion 08072013.JPG
Autor/Urheber: Zavijava2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kamin der Coperion-Werke
Kameraposition48° 49′ 13,92″ N, 9° 10′ 00,89″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Lutherkirche Stuttgart1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Lutherkirche am Uff-Kirchhof in Stuttgart-Bad Cannstatt.