Liste der diplomatischen Vertretungen in der Türkei

Staaten mit einer diplomatischen Vertretung in der Türkei

Dies ist eine Liste der diplomatischen und konsularischen Vertretungen in der Türkei. Derzeit (Stand September 2013) unterhalten 121 Staaten der Erde Botschaften gegenüber der türkischen Regierung in Ankara.[1] 37 weitere Staaten entsenden akkreditierte Botschafter aus dem Ausland.[2]

Die Türkei unterhält unter anderem keine diplomatischen Beziehungen mit Armenien und der Republik Zypern.

Diplomatische Vertretungen in Ankara

Diplomatische und konsularische Vertretungen in der türkischen Hauptstadt Ankara.

Botschaften

Gebäude der mexikanischen und norwegischen Botschaft in Ankara (2010)
Gebäude der tunesischen Botschaft in Ankara (2009)

Vertretungen internationaler Organisationen

Sonstige Vertretungen

Konsularische Vertretungen in Istanbul

Konsularische Vertretungen in Istanbul. Nur Konsulate und Generalkonsulate (ohne Honorarkonsulate).

Bis 1922 war Istanbul (bis 1930 offiziell: Konstantinopel) Sitz aller Botschaften im Osmanischen Reich. Heute, als größte Stadt, sowie bedeutendstem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum in der Türkei, ist die Metropole am Bosporus Sitz der (neben Ankara) mit Abstand größten Zahl konsularischer Vertretungen in der Türkei. Viele der heutigen Generalkonsulate sind in den jeweiligen ehemaligen Botschaftsgebäuden untergebracht.

Konsulate

Russisches Generalkonsulat in Istanbul (2011)
Schwedisches General-konsulat in Istanbul (2011)

Konsularische Vertretungen im Rest der Türkei

Ankara
Antalya
Istanbul
Izmir
Standorte der Vertretungen

Nur Konsulate und Generalkonsulate (ohne Honorarkonsulate). Südostanatolien ist die einzige geographische Region der Türkei ohne konsularische Vertretungen ausländischer Staaten.

Konsularische Vertretungen in der Ägäisregion

Konsulate

Konsularische Vertretungen in der Marmararegion

Konsularische Vertretungen in der Mittelmeerregion

Konsulate

Konsularische Vertretungen in Ostanatolien

Konsularische Vertretungen in der Schwarzmeerregion

Konsularische Vertretungen in Zentralanatolien

Akkreditierte Botschaften im Ausland

Europa

Asien

Afrika

  • Mali Mali: Kairo, Botschaft
  • Myanmar Myanmar: Kairo, Botschaft
  • Tschad Tschad: Kairo, Botschaft

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Yerleşik Diplomatik ve Konsüler Misyonlar (Türkisch) Außenministerium der Republik Türkei. Archiviert vom Original am 7. Dezember 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mfa.gov.tr Abgerufen am 26. September 2013.
  2. Accredited Diplomatic And Consular Missions (Englisch) Außenministerium der Republik Türkei. Archiviert vom Original am 28. September 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mfa.gov.tr Abgerufen am 26. September 2013.
  3. a b c d Deutsche Botschaft Ankara: Botschaft, Generalkonsulate und Honorarkonsulate in der Türkei, Auswärtiges Amt, Aufgerufen 23. September 2013
  4. a b Österreichische Vertretungsbehörden: Türkei (Memento des Originals vom 2. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmeia.gv.at, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Aufgerufen 23. September 2013
  5. a b Schweizer Vertretungen in der Türkei, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten, Aufgerufen 23. September 2013
  6. a b c Diplomatische Vertretung der Vereinigten Staaten in der Türkei (Memento des Originals vom 27. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/turkey.usembassy.gov, Außenministerium der Vereinigten Staaten, Aufgerufen 23. September 2013
  7. Baş Konsulluğun tərkibi, mfa.gov.az

Weblinks

Commons: Botschaften in der Türkei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Konsulate in der Türkei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Mauritania.svg
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Turkey adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Türkei
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Laos.svg
Die Flagge von Laos
Flag of Maldives.svg
Flagge der Malediven.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Europe on the globe (red).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Europa auf der Erde.
Tunis Embassy (3809111659).jpg
Autor/Urheber: Peretz Partensky from San Francisco, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Tunis Embassy
Flag of the Vatican City.svg
Autor/Urheber: Autor/-in unbekanntUnknown author, Lizenz: CC0
Die Flagge der Vatikanstadt.
Asia on the globe (red).svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Asien auf der Erde.
Embassy of Mexico and Norway in Turkey.jpg
Embassy of Mexico and Norway in Ankara, Turkey
City locator 10.svg
ICONE DE GEOLOCALISATION
Russian Consulate, Istanbul.jpg
Autor/Urheber: Alaexis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Consulate of Russia (former embassy) on Istiklal avenue in Istanbul
Swedish Consulate, Istanbul.jpg
Autor/Urheber: Alaexis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Consulate of Sweden (former embassy) on Istiklal avenue in Istanbul
Diplomatic missions in Turkey.png
Map of diplomatic missions in Turkey