Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwischenwasser

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Zwischenwasser enthält die 13 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Zwischenwasser.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
Wohnhaus, ehem. Armenhaus
BDA: 111326
Objekt-ID: 129133
seit 2012
Arkenstraße 44
Standort
KG: Zwischenwasser
Kath. Pfarrkirche hl. Fidelis, Muntlix
BDA: 56278
Objekt-ID: 65473
Fidelisgasse 5
Standort
KG: Zwischenwasser
f1
Kapelle hll. Petrus und Paulus
BDA: 56151
Objekt-ID: 65188
Furx 19
Standort
KG: Zwischenwasser
Die kleine rechteckige Kapelle mit einem Glockendachreiter wurde 1728 erweitert und 1868 restauriert. Auf dem Altaraufsatz des späten 18. Jahrhunderts steht eine Gnadenmadonna von Einsiedeln.
Kapelle Mariahilf
BDA: 56397
Objekt-ID: 65818
Grätscha 1
Standort
KG: Zwischenwasser
Die Kapelle wurde im Jahr 1654 erbaut und 1798 vergrößert. An den fünfjochigen Gebetsraum schließt ein eingezogener Chor mit Kreuzgratgewölbe an. Der Turm mit einem Giebelspitzhelm wurde erst 1820 errichtet. Der neoromanische Hochaltar entstand 1897; die beiden Seitenaltäre stammen zum Teil noch aus dem 18. Jahrhundert.
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes d. T.
BDA: 56086
Objekt-ID: 65073
Kirchstraße 14
Standort
KG: Zwischenwasser
Von 1921 bis 1923 wurden nach den Plänen des Architekten Clemens Holzmeister eine Kirche erbaut, welche 1932 zur Pfarrkirche erhoben wurde.
Ansitz Weißenberg, Batschunser Schlößchen
BDA: 33394
Objekt-ID: 30864
Laternser Straße 34
Standort
KG: Zwischenwasser
Der Ansitz Weißenberg unterhalb von Batschuns wurde bereits vor 1601 durch Feldkircher Patrizier erbaut. Seit 1802 befindet er sich in bäuerlichem Besitz. Der dreigeschoßige Wohntrakt unter einem Satteldach und die Wirtschaftsgebäude bilden ein reizvolles Ensemble.
Kapelle
BDA: 82798
Objekt-ID: 96643
Morsch
Standort
KG: Zwischenwasser
Die kleine Kapelle in ausgeprägter Hanglage mit einem Glockenturm wurde im Jahr 1978 renoviert.
Kath. Pfarrkirche hl. Josef
BDA: 56157
Objekt-ID: 65195
Oberberg 1
Standort
KG: Zwischenwasser
Das Langhaus und der Chor stehen unter einem gemeinsamen Satteldach. Die Westfront hat ein Vorzeichen. Im Süden des Chores ist eine eingeschoßige Sakristei angebaut, im Norden des Chores der Nordturm. Südlich am Langhaus steht eine Seitenkapelle mit einer Giebelfassade und eigenem Portal.
Wegkapelle hl. Sebastian
BDA: 56279
Objekt-ID: 65474
Obere Gasse 40
Standort
KG: Zwischenwasser
Kapelle auf den Stöcken
BDA: 56087
Objekt-ID: 65074
Stöck 1
Standort
KG: Zwischenwasser
Die bereits 1710 anlässlich des Visitationsrezess des Bischof Ulrich von Chur urkundlich erwähnte Kapelle mit einem offenen Vorbau wurde im Jahr 1877 restauriert und im Jahr 2014 erneut saniert[2].
Kapelle hl. Josef
BDA: 56088
Objekt-ID: 65075
Suldis 12a
Standort
KG: Zwischenwasser
Die Kapelle mit einem Glockendachreiter wurde von 1851 bis 1854 erbaut.
Kapelle hl. Wendelin
BDA: 56150
Objekt-ID: 65187
Wendelinsgasse 21
Standort
KG: Zwischenwasser
Die Kapelle zum heiligen Wendelin wurde 1724 erbaut und erhielt 1750 ihren Nordturm mit achteckigem Obergeschoß. Der Hochaltar enthält eine Figur der Maria mit dem Kind aus der Zeit um 1630.
Frödisch-Klause, Klausmauer
BDA: 88858
Objekt-ID: 103445

Standort
KG: Zwischenwasser

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Zwischenwasser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Vorarlberg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
  2. Informationstafel vor Ort.
  3. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Hl Sebastian Muntlix.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kapelle zum "Hl. Sebastian" in Zwischenwasser - Muntlix.
Suldis 12a Zwischenwasser, Kapelle hl Josef 1.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kapelle "hl. Josef" in Suldis 12a Zwischenwasser .
Kirchstraße 14 Zwischenwasser, Pfarrkirche hl Johannes d T 6.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Pfarrkirche zum "Hl. Johannes dem Täufer" in Zwischenwasser - Batschuns erbaut 1921-23 nach Plänen von Clemens Holzmeister.
Hl Fidelis Muntlix 2.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Pfarrkirche "Hl. Fidelis" in Muntlix.
Furx 19 Zwischenwasser, Kapelle hll Petrus und Paulus 4.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kapelle "hll Petrus und Paulus", Furx Nr. 19 in Zwischenwasser - Furx.
Frödischtal Wasserstube Hanno Thurnher Cinedoku Vorarlberg Dokumentation.JPG
Autor/Urheber: Wepomaq, Lizenz: CC BY-SA 3.0
die alte Wasserstube im Frödischtal, Naturdokumentation Cinedoku Vorarlberg
Arkenstraße 44 Zwischenwasser, Armenhaus 2.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Armenhaus an der Arkenstraße Nr.44 in Zwischenwasser.
Laternser Straße 34 Zwischenwasser, Ansitz Weißenberg, Batschunser Schlößchen 1.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Laternser Straße 34 Zwischenwasser, Ansitz Weißenberg, (Batschunser Schlößchen).
Kapelle auf den Stöcken, Zwischenwasser.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kapelle auf den Stöcken in Stöck Nr.1 in Zwischenwasser.
Hl Josef Dafins 2.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Pfarrkirche hl. Josef, in Dafins.
Kapelle in Morsch, Zwischenwasser 1.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kapelle in Morsch, Zwischenwasser.
Wendelinsgasse 21 Zwischenwasser, Kapelle hl Wendelin 3.JPG
Autor/Urheber: Feel free to use my photos, but please mention me as the author and if you want send me a message. or (rufre@lenz-nenning.at), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kapelle zum "Hl. Wendelin" in Zwischenwasser - Buchebrunnen 1724 erbaut. Früher führte die Straße durch die Bogenöffnung der Kirche durch.