Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Sauerbrunn

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Sauerbrunn enthält die 11 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der burgenländischen Gemeinde Bad Sauerbrunn.[1]

Denkmäler

FotoDenkmalStandortBeschreibung
ehemaliger Musikpavillon im alten Kurpark
BDA: 25844
Objekt-ID: 22293
Bahnhofplatz 2/Kirchengasse
Standort
KG: Sauerbrunn
Die Holzkonstruktion mit vom Jugendstil inspirierten Dekor stammt aus der Zeit um 1900.
Jüdischer Friedhof
BDA: 98658
Objekt-ID: 114597
Eisenstädter Straße 56
Standort
KG: Sauerbrunn
Der Friedhof wurde 1908 von der Chewra Kadischa in Mattersburg für die Bestattung von Kurgästen des Heilbades angelegt.
Villa Esterházy
BDA: 25837
seit 2021
Kirchengasse 4
Standort
KG: Sauerbrunn
Seniorenresidenz Rosengarten
BDA: 25838
Objekt-ID: 22287
seit 2012
Kirchengasse 6
Standort
KG: Sauerbrunn
Anlage Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt mit Glockenturm und Steinkruzifix
BDA: 47093
seit 2021
Kirchengasse 7
Standort
KG: Sauerbrunn
Die Kirche mit Zeltdach und freistehendem Glockenturm wurde 1967–1970 von Josef Patzelt errichtet. An der Westseite der Kirche befindet sich ein Steinkruzifix, das laut Inschrift an das Jubeljahr 1900 erinnert.
Badeanlage
BDA: 25845
Objekt-ID: 22294
Mattersburgerstraße 27a
Standort
KG: Sauerbrunn
Das Schwimmbad stammt aus der Ausbauphase des Ortes in der Zwischenkriegszeit und wurde 1929 erbaut. Die Kabinenanlagen sind symmetrisch angeordnet und dem Bau ist ein Portikus vorgelagert.[2]
Villa Pinesitz/Wetti
BDA: 29008
seit 2022
Promenade 1
Standort
KG: Sauerbrunn
Ehem. Villa Paula
BDA: 25841
Objekt-ID: 22290
Waldgasse 23
Standort
KG: Sauerbrunn
Die Villa Paula mit ihrem markanten Turm entstand nach 1870, als der Ort seinen ersten Aufschwung erlebte und ist noch weitgehend in originalen Formen erhalten. Sie wurde vor 2010 saniert.[3]
Villenanlage, Villa Hartig I, Villa Hartig II und Gartenhaus
BDA: 111290
Objekt-ID: 129095
Wiesenerstraße 5
Standort
KG: Sauerbrunn
Das Denkmalobjekt umfasst zwei Villen und ein zugehöriges Gartenhaus. Die Villa Hartig I wurde 1875 erbaut und 1881 von Eugen Hartig aus der Besitzerfamilie der Zuckerfabrik Siegendorf ersteigert. Der Grundriss ist kreuzförmig, am Schnittpunkt der beiden Satteldächer befindet sich ein Turmaufsatz. Die Fassade weist backsteingerahmte Rundbogenfenster und zum Hang hin eine zweistöckige hölzerne Veranda auf. Die größere Villa Hartig II mit dem charakteristischen Eckturm wurde 1892 erbaut. Die Gartenfassade zum Hang hin ist mit einer repräsentativen Loggia ausgestattet.[4]
BWHartigkapelle
BDA: 111825
Objekt-ID: 129835
seit 2014
Wiesenerstraße 5
Standort
KG: Sauerbrunn
Gemeindeamt
BDA: 25842
Objekt-ID: 22291
Wr. Neustädterstraße 2
Standort
KG: Sauerbrunn
Das Gemeindeamt befindet sich in einer Villa aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Bad Sauerbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. Eintrag im Kulturatlas.at
  3. PDF-Datei zum Tag des Denkmals 2010
  4. Archivversion der Internetseite der dortigen „Waldklinik“
  5. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Sauerbrunn Kirche.jpg
Autor/Urheber: Clemens Mosch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Anlage röm.-kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt mit Glockenturm und Steinkruzifix
Seniorenresidenz 22287 in A-7202 Bad Sauerbrunn.jpg
Autor/Urheber: Robert Heilinger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Seniorenresidenz Rosengarten in Bad Sauerbrunn, Burgenland, Österreich
Sauerbrunn Villapinesitzwetti.jpg
Autor/Urheber: Clemens Mosch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Villa Pinesitz/Wetti, Promenade 1
Bad Sauerbrunn Gemeindeamt.jpg
Autor/Urheber: Steindy 11:03, 25. Aug. 2008 (CEST)., Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Bad Sauerbrunn Gemeindeamt
Bad sauerbrunn ehemaliges musikpavillon.JPG
Autor/Urheber: Ueb-at, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bad Sauerbrunn ehemeliges Musikpavillon im alten Kurpark
Baustelledenkmal.svg
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist
Bad Sauerbrunn - Schwimmbad (01).jpg
Autor/Urheber: Steindy (talk) 00:43, 1 August 2011 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Schwimmbad in Bad Sauerbrunn.
Sauerbrunn 7849.JPG
Autor/Urheber: User:Karl Gruber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Villa in Bad Sauerbrunn
Bad Sauerbrunn - Villa Paula (01)a.jpg
Autor/Urheber: Steindy (talk) 00:38, 1 August 2011 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Villa Paula in Bad Sauerbrunn.
Sauerbrunn Hartighauptvilla.jpg
Autor/Urheber: Clemens Mosch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauptgebäude der Villenanlage Hartig