Liste der Triangulationspunkte der Schweizer Landesvermessung

Triangulation primordiale de la Suisse, 1838

Dies ist eine Liste der Triangulationspunkte der Schweizer Landesvermessung. Sie enthält Triangulationspunkte in der Schweiz und in angrenzenden Ländern, die für die Landesvermessung verwendet wurden. Die Liste enthält die Punkte der Triangulation primoridale[1]. Diese wurden für die Dufourkarte verwendet. Spätere sind teilweise ergänzt.

Triangulationspunkte der Schweizer Landesvermessung
Triangulationspunkt1830er[1]CH1870CH1903MarkierungSignal
AmmertenhornAmertenhorn
BadusSix MadunBadus, Six Madun
BänzlauistockBenzlauistock[2]
BelpbergBelpbergBelpberg
Bern, SternwarteBern Observatoire
La BerraBerra1. OrdnungLa Berra
BlashornBlasihorn
BortelhornBortel-horn
Signal de BougyBougi
Brienzer RothornRothorn
CalandaCalanda
CatogneCatognie,[1] Catogne[2]
ChasseralChasseral1. OrdnungChasseralChasseral
ChasseronChasseron[2]
ChummehornCummen
Dent de NendazNendaberg
FaulhornFaulhorn
Faux d’Enson (beim Aussichtsturm Faux d’Enson)Faux d’Enson
Frastenzersand (bei der Saroja)Frastenzersand
Frienisberg (bei Frienisberg BE)Frienisberg
FundelkopfFundelkopf
GäbrisGäbris
GalenstockGalenstock
GärsthornGredetschhorn
GauschlaKammegg
Genf, St. PeterGenève Tour occidentale de St-Pierre
GletschhornGletschhorn
Tour de GourzeTour de GourzeTour de Gourze
GrammontGrammont
Gross LeckihornLeckihorn
GummfluhGummfluh
Gurten1. Ordnung
HangendgletscherhornHangendhorn[2]
Hersberg (bei Schloss Hersberg)1. Ordnung
HochstollenHohenstollen
Hoh Brisen (am Brisen)Hohe Brisen
Hohentwiel1. Ordnung
HohgantHohgant
HörnliHörnli
HundstockHundstock
KummenbergKumenberg
La DôleLa Dôle
LägernLägern
MolésonMoléson
Mont NobleMontnoble
Mont TendreMontendreMont Tendre
Monte GenerosoMonte GenerosoMonte Generoso
Monte LegnoneMonte Legnone
MontozMonto
NapfNapf
NesthornNesthorn
NiesenNiesen1. Ordnung
NiwenNiven
OldenhornOldenhorn
PilatusPilatus
Piz BeverinPiz Beverin
Piz Languard2. OrdnungPiz Languard
Piz TgietschenForcla rossa, Piz Djetchen
Pizzo di GinoPizzo Menone di Gino,[1] Pizzo Menone[2]
Pizzo FornoPizzo Forno
Pizzo PorcellizzoPizzo Porcellizzo
Pizzo TamboTambo
Planche du Signal (bei Moudon)Moudon
Raemelberg (beim Remelturm)Rämel
RigiRigi1. Ordnung1. Ordnung
RitzlihornRitzlihorn
Setzen
RötiRöthifluh
SäntisSentis1. Ordnung1. Ordnung
SchesaplanaSessa Plana,[1] Scessaplana[2]
Scheye[2]
Scheyenstock
SchwarzhornSchwarzhorn
SchwarzhornZehntenhorn[2]
Sex RougePierre Rouge
SidelhornKlein SidelhornSidelhorn
Grosses SidelhornGross Sidelhorn[2]
SteinhüshornSteinhaushorn
SuchetSuchet1. Ordnung
SugiezSugySugiez
TitlisTitlis
TödiTödi
Tschima da FlixCima di Flix
WalperswilWalperswylWalperswil
WildgärstWildgerst
WisenbergWiesenberg
Zürich, SternwarteZürich, Sternwarte[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e Triangulation primordiale de la Suisse. 1838 (Digitalisat).
  2. a b c d e f g h i j Johannes Eschmann (bearbeitet von): Ergebnisse der trigonometrischen Vermessungen in der Schweiz. Nach Befehl der Hohen Tagsatzung aus den Protokollen der eidgenössischen Triangulirung. Hrsg.: Johannes Eschmann. Orell, Füssli und Compagnie, Zürich 1840, Geographische Ortsbestimmung der Dreieckspunkte erster Ordnung S. 87–104, Verzeichniss der Geographischen Oerter sämmtlicher Punkte S. 187–197 (XVI, 239 S., 1 Karte, Längengrade östlich von Paris).

Auf dieser Seite verwendete Medien

BelpbergGipfel.jpg
Autor/Urheber: Patrick Kurmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Gipfel des Belpberges, genannt Belpberg Chutze.
Triangulation point on La Berra (15679651290).jpg
Autor/Urheber: Björn S..., Lizenz: CC BY-SA 2.0
Triangulation point on La Berra
Basislinie Endpunkt Sugiez.jpg
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Basislinie Endpunkt Sugiez FR, Schweiz
Gourze Turm Plattform.JPG
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Plattform des Tour de Gourze
Basispfeiler-Gimmiz.jpg
Autor/Urheber: Andreas59Mathys, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Basispfeiler der Landesvermessung
2004-Monte-Generoso-Gipfel.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gipfelterrasse auf dem Monte Generoso
Le Mt Tendre 01 640x480.JPG
Autor/Urheber:

Auteur: Delley Sébastien

Original uploader was Seb65 at fr.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 1.0
Le Mont Tendre, Jura vaudois, Suisse.
Foto vom Piz Languard.jpg
Foto vom Piz Languard
Piramide di triangolazione e cippo di confine sul Monte Generoso.jpg
Autor/Urheber: Dafadllyn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Triangulation pyramid and boundary stone on Monte Generoso
Badus.jpg
Autor/Urheber: Isjc99, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gipfelkreeuz des Badus / Six Madun 2928m
Chasseral Triangulationspunkt.jpg
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Triangulationspunkt Chasseral, Schweiz
Wisenberg-Turm 04.JPG
© Traumrune / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Aussichtsturm auf dem Wisenberg, Schweiz
Garstenhorner.JPG
Autor/Urheber: Fdbef, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tieralplistock 3383m, Garstenhorner 3189m, Dammastock 3630m, Galenstock 3586m from Sidelhorn 2764m