Liste der Stolpersteine in Trier

Die Liste der Stolpersteine in Trier enthält alle Stolpersteine, welche von Gunter Demnig in Trier verlegt wurden. Sie sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, die in Trier ihren letzten bekannten Wohnsitz hatten, bevor sie deportiert, ermordet, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.

Hinweis: Die Liste ist sortierbar. Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.

Anklicken des Bildes vergrößert das Bild.

Liste der Stolpersteine

f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

AdresseVerlege­datumNS-OpferInschriftBildKollektionLage
Fröhlicherstraße 12
Trier
Ehrang/Quint
Erioll world.svg
2008Mathias Thesen
Jg. 1891
Verhaftet 1933
Sachsenhausen
Ermordet 11. Oktober 1944
Patenschaft
Ehranger-Heimat e. V.
(Anna Dany)
Aktion T4[1]
Von-Pidoll-Straße 3
Trier
Ehrang/Quint
Erioll world.svg
20. Nov. 2010Anna Dany
Jg. 1920
Eingewiesen 21.5.1937
Heilanstalt Andernach
'Verlegt’ 25.4.194
Heilanstalt Hadamar
Ermordet 1941
BW
Schweringstraße 2
Trier
Euren
Erioll world.svg
23. Feb. 2007Erna Lamberti
BW
Herresthaler
Straße 1 A
Trier
Euren
Erioll world.svg
Matthias Enser
Jg. 1920
BW
Katherweg 8
Trier
Euren
Erioll world.svg
Matthias Lamberti
Hier wohnte

Matthias Lamberti

Jg. 1892

verhaftet 1941

KZ Flossenbürg

ermordet 18. 1. 1942
Eurener Str. 75
Trier
Euren
Erioll world.svg
18. Nov. 2012Franz Gaber
Jg. 1920
Erschossen 21. Oktober 1944
Höltigbaum (Hamburg)
Wehrmachtjustiz
BW
Heinrich Blang
Jg. 1882
Todesort 8. Oktober 1941
KZ Buchenwald
BW
Domänenstraße 31
Trier
Kürenz,
Erioll world.svg
12. Feb. 2005Salomon Reinhard
BW
Else Reinhard
BW
Margarete Reinhard
BW
Pauline Reinhard
BW
Moses Heimann
BW
Nellstraße 17
Trier
Kürenz,
Erioll world.svg
6. Apr. 2011Maria Trierweiler
BW
Brühlstraße 34
Trier
Kürenz,
Erioll world.svg
22. Okt. 2011Peter Michels
BW
Neustraße 92
TrierErioll world.svg
22. Apr. 2015Adele KallmannDeportiert
1. März 1943
Auschwitz
Ermordet
BW
Adolf KallmannDeportiert
1. März 1943
Auschwitz
Ermordet
BW
Josef Arnold KallmannDeportiert
1. März 1943
Auschwitz
Ermordet
BW
Leopold KallmannDeportiert
1. März 1943
Auschwitz
Ermordet
BW
Sophie KallmannDeportiert
1. März 1943
Auschwitz
Ermordet
BW
Wechselstraße 3
TrierErioll world.svg
30. Okt. 2006Alfons Pfeil
BW
Louise Pfeil
BW
Klemens Pfeil
BW
Fleischstraße 45
TrierErioll world.svg
nach 2000Betty Wolff
geb. Kaufmann
Jg. 1896
Deportiert 1943
Auschwitz
Ermordet 3. März 1943
BW
Leo Wolff
Jg. 1897
Deportiert 1943
Auschwitz
Ermordet 3. März 1943
BW
Johannisstraße 25
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Andreas Reuter
Jg. 1900
Todesdatum 1941
Hadamar "Heilstanstalt"
(Krankenmord)
Stolperstein Andreas Reuter Johannisstr. 25 - Detailansicht.jpg

Stolperstein Andreas Reuter Johannisstr. 25 - Ortsansicht.jpg
Aktion T4[1]
Kuhnenstraße 12
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Anna Katharina Könen
Jg. 1905
Tod 1941 Hadamar
„Heilstanstalt“
(Krankenmord)
BW
Hermesstraße 6
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Änne Krupski
Jg. 1893
Tod 1941
Pflegeanstalt
Freiburg[1]
BW
Zuckerbergstr. 20
TrierErioll world.svg
13. Feb. 2006Berta BärTod 1941
Pflegeanstalt
Freiburg
BW
Julie Jacobs
BW
Nani Hess
BW
Dampfschiffstr. 6
TrierErioll world.svg
20. Nov. 2007Bertha Cohen
BW
Zuckerbergstr. 16
TrierErioll world.svg
13. Feb. 2006Hilde van Mentz
BW
Efraim Schraub
BW
Malwine Altmann
BW
Dr. Adolf Altmann
BW
Jesuitenstraße 13
TrierErioll world.svg
Dr. Wilhelm Altmann
BW

Elf Steine für
jüdische
Abiturienten des
Friedrich-Wilhelm-
Gymnasiums
22. Feb. 2014Dr. Alexander Wolf
Jg 1880
Berufsverbot 1933
Deportiert 1942
Theresienstadt
Tod 6. November 1942
Trier BW 2014-06-17 08-30-48.jpg
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
Dr. Ernst Isay
Jg 1880
Berufsverbot 1933
Flucht 1940
Brasilien
Tod 17. Juli 1943
Dr. Ernst Mayer
Jg 1874
Berufsverbot 1933
Deportiert 1942
Theresienstadt 1944
Auschwitz
Ermordet 1944
Dr. Hermann Wolff
Jg 1869
Berufsverbot 1933
Flucht 1935
Frankreich
versteckt gelebt
Tod 30. Mai 1942
bei Bombenangriff
Dr. Jakob Kahn
Jg 1870
Berufsverbot 1933
Deportiert 1942
Theresienstadt
Tod 18. Dezember 1942
Dr. Paul Maas
Jg 1873
Berufsverbot 1933
Deportiert 1942
Gedemütigt/Entrechtet
Flucht in den Tod
14. Juni 1942 Aachen
Dr. Raphael Kaufmann
Jg 1871
Berufsverbot 1933
Deportiert 1942
Theresienstadt
Tod 11. August 1943
Dr. Rudolf Max Isay
Jg 1886
Berufsverbot 1933
Flucht 1935
Brasilien
Überlebt
Dr. Salomon Döblin
Jg 1864
Berufsverbot 1935
unfreiwillig verzogen
1938 Köln
Tod 14. Januar 1945
bei Bombenangriff
Wolfgang Ze'ev Steinberg
Jg 1918
Flucht 1934
Palästina
Überlebt
Paul Rothschild
Steinberg
Jg 1867
Berufsverbot 1933
Deportiert 1942
Theresienstadt
Tod 29. März 1943
Franz-Ludwig-Str. 7
TrierErioll world.svg
30. Mai 2006Elsa Michaelis
(Schwester Mirjam)
BW
Karl-Marx-Str. 82
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Erwin Fleischmann
BW
Balduinstraße 10
TrierErioll world.svg
20. Nov. 2007Fanny Isay
geb. Dreyfuss
Jg. 1883
Flucht in den Tod
24. April 1942
Stolpersteine Balduinstraße 10 Trier.jpg

Friederike Isay
geb. Loeb
Jg. 1873
Deportiert 1942
Minsk
 ???
Walter Isay
Jg. 1889
Deportiert 1942
Theresienstadt
Ermordet
in Treblinka
Seizstraße 7
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Friedrich Thierry
Jg. 1907
Tod 1941 Hadamar
"Heilstanstalt"
(Krankenmord)
BW
Aktion T4[1]
Heinrich Wetzstein
Jg. 1902
Tod 1941 Hadamar
"Heilstanstalt"
(Krankenmord)
BW
Johannisstraße 10
TrierErioll world.svg
20. Nov. 2007Olga Heilbronner
BW
Gertrud Heilbronner
BW
Mustorstraße
TrierErioll world.svg
22. Okt. 2011Gertrud Hoffmann
geb. Schmitz
Jg. 1900
Eingewiesen 23. Juni 1934
Heilanstalt Bonn
'Verlegt’ 2. Mai 1941
Heilanstalt
Hadamar
Ermordet 1941
Aktion T4
Stolperstein Trier Gertrud Hoffmann.jpg
Wechselstraße 8
TrierErioll world.svg
30. Okt. 2006Gertrud Leister
BW
Rahnenstraße 5
TrierErioll world.svg
30. Okt. 2006Hilda Reinhardt
BW
Maria Reinhardt
BW
Erna Reinhardt
BW
Sichelstraße 3
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Isaak Julius Samuel
Jg 1902
Verzogen 1930
Norwegen
Landesrabbiner
Deportiert 1942
Auschwitz
Ermordet 16. Dezember 1942
Isaak Julius Samuels
Studienort
Jesuitenstraße 13
TrierErioll world.svg
30. Mai 2005Jakob Anton Ziegler
Jg 1893
Verhaftet
KZ Dachau
Tod 12. Mai 1944

Priesterseminar
Hundert Quadratzentimeter
Erinnerung[2]
Peter Schlicker
Jg 1909
Verhaftet
KZ Dachau
Tod 19. April 1945
Folgen der Haft
Wilhelm Caroli
Jg 1895
Verhaftet
KZ Dachau
Tod 23. August 1942
Johannes Ries
Jg. 1887
Verhaftet
KZ Dachau
Tod 4. Januar 1945
Johannes Schulz[3]
Jg. 1884
Verhaftet
KZ Dachau
Tod 19. August 1942
Josef Zilliken
Jg 1872
Deportiert 1940
KZ Buchenwald
Tod 3. Oktober 1943
Joseph Bechtel
Jg 1873
Verhaftet
KZ Dachau
Tot 12.8.1942
Folgen der Haft
Bischof-Stein-Platz
TrierErioll world.svg
20. Nov. 2007Jean Daligault
Jg. 1899
5.4.1945 Dachau
Ermordet
Gould, Daligault.jpg
NN-Häftling
In Fresnes/Hinzert
Trier/Wittlich/Köln
München-Stadelheim
8. Sep. 2016Maurice Gould
Jg. 1924
NN-Häftling
in mehreren
Strafanstalten
zuletzt Mai 1942
SS-Sonderlager-Hinzert
Ermordet
1.10.1943 Wittlich
Wallstraße 8
TrierErioll world.svg
22. Okt. 2011Johann Baptist Anton Bastian
Jg. 1878
Todesort
1941 Hadamar[1]
BW
Aktion T4[1]
Krahnenstraße 29
TrierErioll world.svg
30. Mai 2005Johann Schirra
BW
Feldstraße 20
TrierErioll world.svg
13. Feb. 2006Josef Aversch
Jg 1902
Inhaftiert 1941
KZ Dachau
Tot 20.6.1949
an Haftfolgen
BW
Kochstraße 9
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2011Josef Dany
Jg 1911
Eingewiesen 1938
Heilanstalt Andernach
1943 Verlegt
Ermordet 1944
in Hadamar
Aktion T4[1]
Karl-Marx-Str. 2
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Josef Eberhard
Jg 1905
Verhaftet 1936
Zuchthaus Siegburg
Tot 2.1.1937
BW
Weberbach 39
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Ludwig Leysa
Jg 1872
Todesdatum 22.05.1940
KZ Sachsenhausen
BW
Ecke
Stresemannstraße
Jüdemerstraße
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Marianne Schönhofen
Jg 1925
Todesdatum 1941
Pflegeanstalt Hadamar
BW
Aktion T4[1]
Kuhnenstraße 7
TrierErioll world.svg
22. Okt. 2011Matthias Busche
Jg 1911
Todesdatum 1941
Pflegeanstalt Hadamar
BW
Michael Weber
Jg 1905
Todesdatum 1941
28.05.1940
KZ Sachsenhausen

Stolperstein Michel Weber Trier.jpg

Brotstraße 35–37
TrierErioll world.svg
30. Mai 2005Moritz Joseph
Jg 1882
Deportiert 1941
Gurs
Flucht USA
Tot 8.1.1944
Folgen der Haft
Brüderkrankenhaus
Gegenüber
Peter-Friedhofen-
Straße 4
TrierErioll world.svg
18. Nov. 2012Albert Valentin
Jg 1906
Eingewiesen 1928
Heilanstalt Trier
1935 Zwangssterilisiert
Elisabethenkrankenhaus
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 30.4.1944


Aktion T4
Anton Martini
Jg 1866
Eingewiesen 1938
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 13.2.1944
Bernhard Baden
Jg 1878
Eingewiesen 1930
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 24.8.1941
Clemens Scherf
Jg 1881
Überwiesen 1939
Heilanstalt
Andernach
Verlegt 8.5.1941
Hadamar
Ermordet 8.5.1941
Ferdinand Schloeder
Jg 1892
Eingewiesen 1931
Heilanstalt Trier
Heilanstalt
Lemberg-Kulparkow
Verlegt Heilanstalt
Tworki
Ermordet 26.8.1944
Franz Mischo
Jg 1874
Eingewiesen 1921
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 2.10.1939
Friedrich Zender
Jg 1888
Eingewiesen 1938
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 21.10.1939
Jakob Hemgesberg
Jg 1869
Eingewiesen 1938
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 27.10.1939
Johann Maes
Jg 1876
Eingewiesen 1933
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 17.6.1941
Josef Becker
Jg 1874
Eingewiesen 1917
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 5.11.1943
Josef Kern
Jg 1905
Überwiesen 1939
Pflegeanstalt Eberbach
Verlegt 5.5.1943
Heilanstalt
Lemberg-Kulparkow
Ermordet 26.11.1943
Lorenz Koster
Jg 1902
Eingewiesen 31.8.1938
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 10.10.1940
Mathias Masselter
Jg 1894
Eingewiesen 1936
Heilanstalt Trier
Heilanstalt
Andernach
Verlegt 7.5.1941
Hadamar
Ermordet 7.5.1941
Mathias Jakobs
Jg 1890
Eingewiesen 1937
Heilanstalt Trier
1938 Zwangssterilisiert
Elisabethenkrankenhaus
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 14.3.1943
Nikolaus Feller
Jg 1898
Eingewiesen 1925
Heilanstalt Trier
1939 Galkhausen
Verlegt 28.4.1941
Heilanstalt
Hadamar
Ermordet 1941
Oskar Laloire
Jg 1890
Eingewiesen 1933
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 14.8.1940
Peter Müller
Jg 1905
Eingewiesen 1931
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 21.9.1939
Peter Stadtfeld
Jg 1880
Eingewiesen 1923
Heilanstalt Trier
1939 Verlegt
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 1942
in Hadamar
Wilhelm Besslich
Jg 1903
Eingewiesen 1923
Heilanstalt Trier
Verlegt 15.8.1939
Heilanstalt
Andernach
Ermordet 6.9.1941
Peter-Friedhofen-Straße 4
TrierErioll world.svg
22. Feb. 2014Mathias Koch
BW
Benediktinerstr. 72
TrierErioll world.svg
22. Apr. 2015Josef Meunier
BW
Widerständler
Petrusstraße 25
TrierErioll world.svg
22. Apr. 2015Else Hanau
Jg 1890
Deportiert 1942
Izbica
Ermordet 1942
Lage Petrusstraße 25.jpg
Engelstraße 15
TrierErioll world.svg
22. Apr. 2015Else Körner
BW
(Waisenhaus Wolf)
Opfer der
Zwangssterilisation.
Gertrud Kessler
BW
Lydia Kühn
BW
Hedwig Diederich
BW
Moltkestraße 7
TrierErioll world.svg
12. Feb. 2005Emilie Ermann
geb. Marx
Jg 1877
Deportiert 1941
Lodz
 ???
Moritz Ermann
Jg 1874
Selbstmord
17.2.1938
Petrusstraße 19 A
TrierErioll world.svg
30. Mai 2005Emma Kahn
geb. Hayum
Jg 1875
Deportiert 1941
Lodz
 ???
Ludwig Kahn
Jg 1875
Deportiert 1941
Lodz
 ???
Rosa Ermann
geb. Levy
Jg 1881
Deportiert 1941
Chelmo
Ermordet 10.5.1942
Paulinstraße 76/78
TrierErioll world.svg
22. Apr. 2015Otto Dahl
BW
Die Brüder
Fritz und Otto Dahl
zwei jüdische
Krankenmordopfer
Fritz Dahl
BW
Paulinstraße 26
TrierErioll world.svg
30. Okt. 2006Josefine Paltzer
geb. Pazem
Jg. 1887
Verlegt 1942
'Heilanstalt'
Hadamar
ermordet 4.11.1942
Stolperstein Trier Josefine Paltzer.jpg
Maximinstraße 1
TrierErioll world.svg
30. Okt. 2006Katharina Millen
geb. Clemens
Jg. 1896
Katholisch
Haushaltshilfe
Todesort: 10.3.1943
Auschwitz
Stolperstein für und Foto von Katharina Millen geb. Clemens aus Trier.
17. Nov. 2012Wilhelm Reitsch
Jg. 1903
Todesdatum 1941
Hadamar
"Heilstanstalt"
(Krankenmord)
Stolperstein Trier Reitsch.jpg
Petrusstraße 22
TrierErioll world.svg
30. Mai 2005Sophie Hein
Jg. 1865
Deportiert 1942
Ermordet 19.9.1942
Treblinka
Saarstraße 19
TrierErioll world.svg
22. Apr. 2015Gertrud Klara Kahn
BW
Gustav Heinz Kahn
BW
Moritz Kahn
BW
Edgar Kahn
BW
Elsa Kahn
BW
Elisa Kahn
BW
Engelstraße 17
TrierErioll world.svg
22. Feb. 2014Maria Effelberg
Jg. 1919
Zwangssterilisiert
8.3.1935
Als geheilt entlassen
18.3.1935

Stolpersteine für
die Opfer der
Zwangssterilisationen
im ehemaligen
Elisabeth
Krankenhaus Trier
Hans Rosenbaum
Jg. 1916
Zwangssterilisiert
31.12.1935
Als geheilt entlassen
Jan. 1936
August Thielen
Jg. 1909
Zwangssterilisiert
25.7.1939
Als geheilt entlassen
Aug. 1939
Olewiger Str. 151
TrierErioll world.svg
2008Hedwig Bach
Jg. 1916
Deportiert 1943
Ermordet
in Auschwitz
Johanna Bach
geb Hayum
Jg. 1901
Deportiert 1943
Ermordet
in Auschwitz
Leo Bach
Jg. 1901
Deportiert 1943
Ermordet
in Auschwitz
Selma Schröder
geb. Bach
Jg. 1896
Überlebt
Walter Bach
Jg. 1906
Deportiert 1943
Ermordet
in Auschwitz
Borngasse
TrierErioll world.svg
28. Okt. 2008Karl Schloß
Jg. 1884
Deportiert 1941
Lodz
Ermordet 1942
in Chelmno
Regina Schloß
Jg. 1920
Deportiert 1941
Lodz
Ermordet 1942
in Chelmno
Siegfried Schloß
Jg. 1923
Deportiert 1941
Lodz
Ermordet 1942
in Chelmno
Rosalie Schloß
geb. Levy
Jg. 1888
Deportiert 1941
Lodz
Ermordet 1942
in Chelmno
Eberhardstraße 1
TrierErioll world.svg
30. Okt. 2006Else Ida Schneider
BW
Ernst Schneider
BW
Hans Schneider
BW
Josefine Schneider
BW
Karl-Julius Schneider
BW
Saarstraße 19
TrierErioll world.svg
Fritz Kahn
BW
Hermann Kahn
BW
Nikolausstraße 1
TrierErioll world.svg
Matthias Lichter
BW
Friedrich-Wilhelm-
Straße 57 A
TrierErioll world.svg
22. Okt. 2011Nikolaus Etges
Jg. 1890
Todesort
1941 Hadamar
BW
Friedrich-Wilhelm-
Straße 39
TrierErioll world.svg
13. Feb. 2006Walter Bruno Kaufmann
BW
Saarstraße 31/32
TrierErioll world.svg
22. Feb. 2014Frieda Schloss
BW
Heinrich Schloss
BW
Saarstraße 47
TrierErioll world.svg
Frieda Wolff
BW
Maximilian Wolff
BW
Saarstraße 113
TrierErioll world.svg
22. Okt. 2011Cornelius Schneider
Jg. 1902
Todesort
1941 Hadamar
BW
Aktion T4
Saarstraße 31/32
TrierErioll world.svg
20. Nov. 2007Dr. Gertrud(e) Lea Schloß
BW
Bonner Straße 43
TrierErioll world.svg
13. Feb. 2006Ernst Bernheim
Jg. 1888
Deportiert 1941
Auschwitz
Ermordet 7.10.1942
Henriette Bernheim
geb. Compertz
Jg. 1902
Inhaftiert 1941
Ermordet in
Auschwitz
Wolfgang Bernheim
Jg. 1928
Deportiert 1941
Auschwitz
Ermordet 1942
Eurener Str. 73–75
TrierErioll world.svg
20. Nov. 2007Alfons Gaber
Jg. 1904
Verhaftet 1939
KZ Mauthausen
Lager Gusen
Ermordet 23.12.1941
Franz Jaeger
Jg. 1912
Eingewiesen
Heilanstalt
Brandenburg
Ermordet 8.5.1940
BW
Rudolf-Peter Mayer
Jg. 1886
Verhaftet 1933
Dachau
Ermordet 23.11.1940
Kölner Straße 28
TrierErioll world.svg
13. Feb. 2006Andreas Hoevel
BW
Brentanostraße 20
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Aurelia Torgau-Wald
geb. Torgau
Jg. 1914
Verhaftet 1934
Zuchthaus Ziegenhain
KZ Ravensbrück
Auschwitz
Tot an den Folgen
Eurener Str. 73–75
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Johann Behr
Jg. 1928
Verlegt 1943
Landesanstalt Schloss
Hartheim/Linz
Ermordet 5.6.1943
Peter Hartmann
Jg. 1919
Verhaftet 1942
Gefängnis Wittlich
KZ Hinzert 1943
Ermordet 18.12.1943
Trierweilerweg 51
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Karl-Wilhelm-Theodor SchmitzVerlegt 1943
Landesanstalt Schloss
Hartheim/Linz
Ermordet 5.6.1943
BW
Im Schanken-
bungert 54
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Lina Willinger
Jg 1909
Eingewiesen 22.4.1943
'Heilanstalt'
Andernach
Ermordet 27.4.1943
BW
Eurener Straße 8
TrierErioll world.svg
22. Okt. 2011Margaretha M. Dimmer
Jg 1913
Todesort 1941
Pflegeanstalt Freiburg
BW
Hornstraße 24
TrierErioll world.svg
23. Feb. 2007Wilhelm Pfeil
BW

Weblinks

Commons: Stolpersteine in Trier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h Elf Stolpersteine für Nazi-Krankenmorde. (Nicht mehr online verfügbar.) AG Frieden Trier, ehemals im Original; abgerufen am 17. Juli 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.agf-trier.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  2. Hundert Quadratzentimeter Erinnerung. Bistum Trier, abgerufen am 18. Juli 2017.
  3. Johannes Schulz, katholischer Felddivisionspfarrer der 255. Infanterie-Division

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gould, Daligault.jpg
Autor/Urheber: Segundonome, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolpersteine für Jean Daligault und Maurice Gould in Trier
Stolperstein Trier Gertrud Hoffmann.jpg
Autor/Urheber: Herbstlaub, Lizenz: CC0
Stolperstein für Gertrud Hoffmann, Konstantinplatz, Trier.

Inschrift:

Hier wohnte Gertrud Hoffmann Geb. Schmitz Jg. 1900 Eingewiesen 23.6.1934 Heilanstalt Bonn 'Verlegt' 2.5.1941 Heilanstalt Hadamar Ermordet 1941

Aktion T4
Katharina Millen geb. Clemens Stolperstein.jpg
Autor/Urheber: Rastazasta, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für und Foto von Katharina Millen geb. Clemens aus Trier.
Stolperstein Trier Josefine Paltzer.jpg
Autor/Urheber: Herbstlaub, Lizenz: CC0
Stolperstein für Josefine Paltzer, vor dem Haus Paulinstraße 26, Trier.

Inschrift:

Hier wohnte Josefine Paltzer Geb. Pazem Jg. 1887 Verlegt 1942 'Heilanstalt' Hadamar

Ermordet 4.11.1942
Stolperstein Andreas Reuter Johannisstr. 25 - Detailansicht.jpg
Autor/Urheber: AndyStaff, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein Andreas Reuter Johannisstr. 25 - detailed view
Stolperstein Andreas Reuter Johannisstr. 25 - Ortsansicht.jpg
Autor/Urheber: AndyStaff, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein Andreas Reuter Johannisstr. 25 - Picture of the location
Lage Petrusstraße 25.jpg
Autor/Urheber: Peter Valerius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage Petrusstraße 25
Stolpersteine Balduinstraße 10 Trier.jpg
Autor/Urheber: Andy Dufresne & Red, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Walter Isay, Friederike Isay und Fanny Isay
Trier BW 2014-06-17 08-30-48.jpg
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
Trier, Jesuitenstraße, Stolpersteine vor dem Priesterseminar
Stolperstein Matthias Lamberti.jpg
Autor/Urheber: Georg A. Roth, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein Matthias Lamberti Katherweg 8, 54294 Trier
Stolperstein Trier Reitsch.jpg
Autor/Urheber: Herbstlaub, Lizenz: CC0
Stolperstein für Wilhelm Reitsch, Trier, Maximinstraße 1.

Inschrift:

Hier wohnte Wilhelm Reitsch Jg. 1903 Ermordet 1941 in Hadamar

Aktion T4
Stolperstein Michel Weber Trier.jpg
Autor/Urheber: MichaelTrierKra, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein Trier Kuhnenstraße 7