Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Maryland

Die Liste der Senatoren der Vereinigten Staaten aus Maryland führt alle Personen auf, die jemals für diesen Bundesstaat dem US-Senat angehört haben, nach den Senatsklassen sortiert. Dabei zeigt eine Klasse, wann dieser Senator wiedergewählt wird. Die Wahlen der Senatoren der class 1 fanden 2018 statt, die Senatoren der class 3 wurden im November 2016 wiedergewählt.

Klasse 1

Ben Cardin
Chris Van Hollen

Maryland ist seit dem 28. April 1788 US-Bundesstaat und hatte bis heute 30 Senatoren der class 1 im Kongress, von denen drei, Samuel Smith, Reverdy Johnson und William Whyte jeweils zwei nicht unmittelbar aufeinanderfolgende Amtszeiten absolvierten. Maryland entsandte erst ab 1789 Senatoren.

NameAmtszeitParteiLebensdaten
Charles Carroll of Carrollton1789–1792Föderalist19. September 1737 – 14. November 1832
Richard Potts1793–1796Föderalist19. Juli 1753 – 26. November 1808
John Eager Howard1796–1803Föderalist4. Juni 1752 – 12. Oktober 1827
Samuel Smith1803–1815Democratic Republican27. Juli 1752 – 22. April 1839
Robert Goodloe Harper1816FöderalistJanuar 1765 – 14. Januar 1825
Alexander Contee Hanson1816–1819Föderalist27. Februar 1786 – 23. April 1819
William Pinkney1819–1822Democratic Republican17. März 1764 – 25. Februar 1822
Samuel Smith1822–1833Democratic Republican
ab 1829 Demokrat
27. Juli 1752 – 22. April 1839
Joseph Kent1833–1837Whig14. Januar 1779 – 24. November 1837
William Duhurst Merrick1838–1845Whig25. Oktober 1793 – 5. Februar 1857
Reverdy Johnson1845–1849Whig21. Mai 1796 – 10. Februar 1876
David Stewart1849–1850Whig13. September 1800 – 5. Januar 1858
Thomas George Pratt1850–1857Whig18. Februar 1804 – 9. November 1869
Anthony Kennedy1857–1863Know-Nothing Party
ab 1861 Unionist
21. Dezember 1810 – 31. Juli 1892
Reverdy Johnson1863–1868Unionist
ab 1865 Demokrat
21. Mai 1796 – 10. Februar 1876
William Pinkney Whyte1868–1869Demokrat8. August 1824 – 17. März 1908
William Thomas Hamilton1869–1875Demokrat8. September 1820 – 26. Oktober 1888
William Pinkney Whyte1875–1881Demokrat8. August 1824 – 17. März 1908
Arthur Pue Gorman1881–1899Demokrat11. März 1839 – 4. Juni 1906
Louis Emory McComas1899–1905Republikaner28. Oktober 1846 – 10. November 1907
Isidor Rayner1905–1912Demokrat11. April 1850 – 25. November 1912
William Purnell Jackson1912–1914Republikaner11. Januar 1868 – 7. März 1939
Francis Preston Blair Lee1914–1917Demokrat9. August 1857 – 25. Dezember 1944
Joseph Irwin France1917–1923Republikaner11. Oktober 1873 – 26. Januar 1939
William Cabell Bruce1923–1929Demokrat12. März 1860 – 9. Mai 1946
Phillips Lee Goldsborough1929–1935Republikaner6. August 1865 – 22. Oktober 1946
George Lovic Pierce Radcliffe1935–1947Demokrat22. August 1877 – 29. Juli 1974
Herbert Romulus O’Conor1947–1953Demokrat17. November 1896 – 4. März 1960
James Glenn Beall1953–1965Republikaner5. Juni 1894 – 14. Januar 1971
Joseph Davies Tydings1965–1971Demokrat4. Mai 1928 – 8. Oktober 2018
John Glenn Beall Jr.1971–1977Republikaner19. Juni 1927 – 24. März 2006
Paul Spyros Sarbanes1977–2007Demokrat3. Februar 1933 – 6. Dezember 2020
Benjamin Louis Cardinseit 2007Demokrat* 5. Oktober 1943

Klasse 3

Maryland stellte bis heute 30 Senatoren der class 3, von denen einer, Robert Goldsborough, zwei nicht unmittelbar aufeinander folgende Amtszeiten absolvierte.

NameAmtszeitParteiLebensdaten
John Henry1789–1797FöderalistNovember 1750 – 16. Dezember 1798
James Lloyd1797–1800Föderalist1745–1820
William Hindman1800–1801Föderalist1. April 1743 – 19. Januar 1822
Robert Wright1801–1806Democratic Republican20. November 1752 – 7. September 1826
Philip Reed1806–1813Democratic Republican1760 – 2. November 1829
Robert Henry Goldsborough1813–1819Föderalist4. Januar 1779 – 5. Oktober 1836
Edward Lloyd1819–1826Democratic Republican22. Juli 1779 – 2. Juni 1834
Ezekiel Forman Chambers1826–1834Nationalrepublikaner28. Februar 1788 – 30. Januar 1867
Robert Henry Goldsborough1834–1836Whig4. Januar 1779 – 5. Oktober 1836
John Selby Spence1836–1840Whig29. Februar 1788 – 24. Oktober 1840
John Leeds Kerr1841–1843Whig15. Januar 1780 – 21. Februar 1844
James Alfred Pearce1843–1862Whig ab 1857 Demokrat14. Dezember 1805 – 20. Dezember 1862
Thomas Holliday Hicks1862–1865Unionist2. September 1798 – 14. Februar 1865
John Angel James Creswell1865–1867Unionist18. November 1828 – 23. Dezember 1891
Philip Francis Thomasa1867–1868Demokrat12. September 1810 – 2. Oktober 1890
George Vickers1868–1873Demokrat19. November 1801 – 8. Oktober 1879
George Robertson Dennis1873–1879Demokrat8. April 1822 – 13. August 1882
James Black Groome1879–1885Demokrat4. April 1838 – 5. Oktober 1893
Ephraim King Wilson1885–1891Demokrat22. Dezember 1821 – 24. Februar 1891
Charles Hopper Gibson1891–1897Demokrat19. Januar 1842 – 31. März 1900
George Louis Wellington1897–1903Republikaner28. Januar 1852 – 20. März 1927
Arthur Pue Gorman1903–1906Demokrat11. März 1839 – 4. Juni 1906
William Pinkney Whyte1906–1908Demokrat8. August 1824 – 17. März 1908
John Walter Smith1908–1921Demokrat5. Februar 1845 – 19. April 1925
Ovington Eugene Weller1921–1927Republikaner23. Januar 1862 – 5. Januar 1947
Millard Evelyn Tydings1927–1951Demokrat6. April 1890 – 9. Februar 1961
John Marshall Butler1951–1963Republikaner21. Juli 1897 – 14. März 1978
Daniel Baugh Brewster1963–1969Demokrat23. November 1923 – 19. August 2007
Charles McCurdy Mathias Jr.1969–1987Republikaner24. Juli 1922 – 25. Januar 2010
Barbara Ann Mikulski1987–2017Demokrat* 20. Juli 1936
Christopher Van Hollenab 2017Demokrat* 10. Januar 1959
  • a) Thomas wurde zwar gewählt, aber nicht in den Senat aufgenommen, da er die Südstaaten unterstützt habe

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien