Liste der Schiedsrichtereinsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978

Argentina 78 Logo.svg

Die Liste der Schiedsrichtereinsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 führt alle Schiedsrichter, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien vom 1. Juni bis zum 25. Juni 1978 eingesetzt wurden.

Legende

Die Kontinentalverbände der FIFA.

Schiedsrichter

VerbandSchiedsrichterLandSpieleYellow card.svgYellow-red card.svgRed card.svgSpiele als AssistentAnmerkungen
AFCFarouk Bouzo[1]Syrien 1972 Syrien12002[2]
Jafar Namdar[3]Iran 1964 Iran10002[4]
CAFYoussou N’Diaye[5]Senegal Senegal10002[6]
CONCACAFAlfonso González[7]Mexiko Mexiko10004[8]
CONMEBOLRamón Barreto[9]Uruguay Uruguay24012[10]Schiedsrichterassistent im Finalspiel
Arnaldo Coelho[11]Brasilien 1968 Brasilien10002[12]
Ángel Coerezza[13]Argentinien Argentinien10002[14]Schiedsrichter im Eröffnungsspiel
César Orozco[15]Peru Peru12002[16]
Juan Silvagno Cavanna[17]Chile Chile12002[18]
UEFAFerdinand Biwersi[19]Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland11002[20]
Charles Corver[21]Niederlande Niederlande10002[22]
Jean Dubach[23]Schweiz Schweiz11002[24]
Ulf Eriksson[25]Schweden Schweden23001[26]
António Garrido[27]Portugal Portugal13022[28]Schiedsrichter im Finale
Sergio Gonella[29]Italien Italien25002[30]
John Gordon[31]Schottland Schottland20001[32]
Alojzy Jarguz[33]Polen 1944 Polen11002[34]
Abraham Klein[35]Israel Israel37001[36]
Erich Linemayr[37]Osterreich Österreich11003[38]Schiedsrichterassistent im Finale
Ángel Franco Martínez[39]Spanien 1977 Spanien25001[40]
Dušan Maksimović[41]Jugoslawien Jugoslawien10002[42]
Károly Palotai[43]Ungarn 1957 Ungarn24002[44]
Pat Partridge[45]England England14002[46]
Adolf Prokop[47]Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR12002[48]
Nicolae Rainea[49]Rumänien 1965 Rumänien25001[50]
Francis Rion[51]Belgien Belgien10003[52]
Clive Thomas[53]Wales Wales12002[54]
Robert Wurtz[55]Frankreich Frankreich22001[56]

Schiedsrichterassistenten

VerbandAssistentLandSpieleAnmerkungen
CAFTesfaye Gebreyesus[57]Athiopien 1975 Äthiopien3
Hedi Seoudi[58]Tunesien 1859 Tunesien2
CONCACAFWerner Winsemann[59]Kanada Kanada3
CONMEBOLÁngel Coerezza[60]Argentinien Argentinien2
Miguel Comesaña[61]Argentinien Argentinien5Schiedsrichterassistent im Eröffnungsspiel
Arturo Ithurralde[62]Argentinien Argentinien4Schiedsrichterassistent im Eröffnungsspiel
Luis Pestarino[63]Argentinien Argentinien4
UEFAAnatoli Iwanow[64]Sowjetunion 1955 Sowjetunion3
  • Da fast alle hauptverantwortlichen Schiedsrichter ebenfalls als Assistenten eingesetzt wurden, befinden sich in dieser Tabelle ausschließlich die zusätzlich eingesetzten Schiedsrichterassistenten

Liste der Einsätze nach Spielen

Legende

  • Partie → gibt die beiden Mannschaften an, die das Spiel bestritten und den Endstand des Spieles nach der regulären Spielzeit, ggf. nach der Verlängerung und im Elfmeterschießen
  • Schiedsrichter → Vor- und Zuname des Schiedsrichters, der das Spiel leitete
  • Schiedsrichterassistenten → Vor- und Zuname der Schiedsrichterassistenten, die den Schiedsrichter an den Seitenlinien unterstützten
    • SRA1 → Schiedsrichterassistent 1, Vor- und Zuname des Schiedsrichterassistenten
    • SRA2 → Schiedsrichterassistent 2, Vor- und Zuname des Schiedsrichterassistenten
  • Gelbe Karte → ausgesprochene Verwarnungen mittels gelber Karte; erhält ein und derselbe Spieler danach eine zweite gelbe Karte (entspricht der gelb-roten Karte), so wird die erste gelbe Karte nicht gewertet
  • Gelb-Rote Karte → ausgesprochene Feldverweise mittels gelb-roter Karte
  • Rote Karte → ausgesprochene Feldverweise mittels roter Karte
  • Elfm. → in der regulären Spielzeit oder in der Verlängerung verhängte Strafstöße
SpielSchiedsrichterSchiedsrichterassistentenKartenElfm.
#PartieSRA1SRA2Gelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Gruppenphase
1Deutschland Bundesrepublik 0:0 Polen 1944Ángel CoerezzaMiguel ComesañaArturo Ithurralde0000[65]
2Italien 2:1 FrankreichFrankreichNicolae RaineaErich LinemayrJuan Silvagno Cavanna3000[66]
3Tunesien 1859 3:1 MexikoJohn GordonSergio GonellaJean Dubach0001[67]
4Argentinien 2:1 Ungarn 1957António GarridoPat PartridgeYoussou N’Diaye3020[68]
5SchwedenSchweden 1:1 Brasilien 1968Clive ThomasAlojzy JarguzJafar Namdar2000[69]
6OsterreichÖsterreich 2:1 Spanien 1977Károly PalotaiRamón BarretoAnatoli Iwanow0000[70]
7Peru 3:1 SchottlandUlf ErikssonÁngel Franco MartínezTesfaye Gebreyesus1000[71]
8NiederlandeNiederlande 3:0 Iran 1964Alfonso GonzálezRobert WurtzMiguel Comesaña1002[72]
9Italien 3:1 Ungarn 1957Ramón BarretoFerdinand BiwersiJohn Gordon2001[73]
10Polen 1944 1:0 Tunesien 1859Ángel Franco MartínezLuis PestarinoClive Thomas0000[74]
11Deutschland Bundesrepublik 6:0 MexikoFarouk BouzoFrancis RionAntónio Garrido2000[75]
12Argentinien 2:1 FrankreichFrankreichJean DubachCésar OrozcoWerner Winsemann1001[76]
13Brasilien 1968 0:0 Spanien 1977Sergio GonellaAbraham KleinArturo Ithurralde1000[77]
14OsterreichÖsterreich 1:0 SchwedenSchwedenCharles CorverDušan MaksimovićHedi Seoudi0001[78]
15Schottland 1:1 Iran 1964Youssou N’DiayeNicolae RaineaArnaldo Coelho1000[79]
16NiederlandeNiederlande 0:0 PeruAdolf ProkopÁngel CoerezzaAnatoli Iwanow2000[80]
17FrankreichFrankreich 3:1 Ungarn 1957Arnaldo CoelhoJuan Silvagno CavannaPat Partridge0000[81]
18Polen 1944 3:1 MexikoJafar NamdarCharles CorverUlf Eriksson0000[82]
19Tunesien 1859 0:0 Deutschland BundesrepublikCésar OrozcoMiguel ComesañaFrancis Rion2000[83]
20Argentinien 0:1 ItalienAbraham KleinFrancis RionAlfonso González1000[84]
21Brasilien 1968 1:0 OsterreichÖsterreichRobert WurtzFarouk BouzoTesfaye Gebreyesus0000[85]
22Spanien 1977 1:0 SchwedenSchwedenFerdinand BiwersiAdolf ProkopArturo Ithurralde1000[86]
23Schottland 3:2 NiederlandeNiederlandeErich LinemayrKároly PalotaiHedi Seoudi1002[87]
24Peru 4:1 Iran 1964Alojzy JarguzDušan MaksimovićWerner Winsemann1002[88]
Zwischenrunde
25Italien 0:0 Deutschland BundesrepublikDušan MaksimovićMiguel ComesañaAlfonso González0000[89]
26NiederlandeNiederlande 5:1 OsterreichÖsterreichJohn GordonFarouk BouzoArturo Ithurralde0001[90]
27Argentinien 2:0 Polen 1944Ulf ErikssonJafar NamdarTesfaye Gebreyesus2011[91]
28Brasilien 1968 3:0 PeruNicolae RaineaJean DubachWerner Winsemann2001[92]
29Argentinien 0:0 Brasilien 1968Károly PalotaiErich LinemayrAdolf Prokop4000[93]
30Polen 1944 1:0 PeruPat PartridgeClive ThomasCharles Corver4000[94]
31Italien 1:0 OsterreichÖsterreichFrancis RionÁngel CoerezzaYoussou N’Diaye0000[95]
32Deutschland Bundesrepublik 2:2 NiederlandeNiederlandeRamón BarretoArnaldo CoelhoMiguel Comesaña2010[96]
33NiederlandeNiederlande 2:1 ItalienÁngel Franco MartínezCésar OrozcoLuis Pestarino5000[97]
34OsterreichÖsterreich 3:2 Deutschland BundesrepublikAbraham KleinAntónio GarridoAlojzy Jarguz3000[98]
35Brasilien 1968 3:1 Polen 1944Juan Silvagno CavannaAnatoli IwanowAlfonso González2000[99]
36Argentinien 6:0 PeruRobert WurtzFerdinand BiwersiSergio Gonella2000[100]
Spiel um Platz 3
37Brasilien 1968 2:1 ItalienAbraham KleinKároly PalotaiAlfonso González3000[101]
Finale
38Argentinien 1:1 NiederlandeNiederlande
3:1 n. V.
Sergio GonellaRamón BarretoErich Linemayr4000[102]

Einzelnachweise

  1. Farouk Bouzo WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  2. Farouk Bouzo WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  3. Jafar Namdar WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  4. Jafar Namdar WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  5. Youssou N’Diaye WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  6. Youssou N’Diaye WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  7. Alfonso González WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  8. Alfonso González WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  9. Ramón Barreto WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  10. Ramón Barreto WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 4. Januar 2022.
  11. Arnaldo Coelho WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  12. Arnaldo Coelho WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  13. Ángel Coerezza WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  14. Ángel Coerezza WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  15. César Orozco WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  16. César Orozco WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  17. Juan Silvagno Cavanna WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  18. Juan Silvagno Cavanna WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  19. Ferdinand Biwersi WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  20. Ferdinand Biwersi WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  21. Charles Corver WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  22. Charles Corver WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  23. Jean Dubach WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  24. Jean Dubach WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  25. Ulf Eriksson WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  26. Ulf Eriksson WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  27. António Garrido WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  28. António Garrido WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  29. Sergio Gonella WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  30. Sergio Gonella WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  31. John Gordon WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  32. John Gordon WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  33. Alojzy Jarguz WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  34. Alojzy Jarguz WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  35. Abraham Klein WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  36. Abraham Klein WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  37. Erich Linemayr WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  38. Erich Linemayr WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  39. Ángel Franco Martínez WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  40. Ángel Franco Martínez WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  41. Dušan Maksimović WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  42. Dušan Maksimović WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  43. Károly Palotai WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  44. Károly Palotai WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  45. Patrick Partridge WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  46. Patrick Partridge WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  47. Adolf Prokop WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  48. Adolf Prokop WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  49. Nicolae Rainea WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  50. Nicolae Rainea WM 1978 in Argentinien (assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  51. Francis Rion WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  52. Francis Rion WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  53. Clive Thomas WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  54. Clive Thomas WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  55. Robert Wurtz WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. Dezember 2021.
  56. Robert Wurtz WM 1978 in Argentinien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  57. Tesfaye Gebreyesus WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  58. Hedi Seoudi WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  59. Werner Winsemann WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  60. Ángel Coerezza WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  61. Miguel Comesaña WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  62. Arturo Ithurralde WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  63. Luis Pestarino WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  64. Anatoliy Ivanov WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  65. Deutschland-Polen WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  66. Italien-Frankreich WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  67. Tunesien-Mexiko WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  68. Argentinien-Ungarn WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  69. Schweden-Brasilien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  70. Österreich-Spanien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  71. Peru-Schottland WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  72. Niederlande-Iran WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  73. Italien-Ungarn WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  74. Polen-Tunesien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  75. Deutschland-Mexiko WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  76. Argentinien-Frankreich WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  77. Brasilien-Spanien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  78. Österreich-Schweden WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  79. Schottland-Iran WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  80. Niederlande-Peru WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  81. Frankreich-Ungarn WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  82. Polen-Mexiko WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  83. Tunesien-Deutschland WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  84. Argentinien-Deutschland WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  85. Brasilien-Österreich WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  86. Spanien-Schweden WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  87. Schottland-Niederlande WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  88. Peru-Iran WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 29. Dezember 2021.
  89. Italien-Deutschland WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  90. Niederlande-Österreich WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  91. Argentinien-Polen WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  92. Brasilien-Peru WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  93. Argentinien-Brasilien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  94. Polen-Peru WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  95. Italien-Österreich WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  96. Deutschland-Niederlande WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  97. Niederlande-Italien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  98. Österreich-Deutschland WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  99. Brasilien-Polen WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  100. Argentinien-Peru WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  101. Brasilien-Italien WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.
  102. Argentinien-Niederlande WM 1978 in Argentinien. Weltfussball.de, abgerufen am 3. Januar 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Poland (1927–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Spain (1977–1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Tunisia (1959–1999).svg
Flag of Tunisia until 1999.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
FIFA Kontinentalverbände.PNG
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war DasSchORscH in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kontinentalverbände der FIFA 2007
  • Sonstiges: Australien als AFC-Mitglied, Montenegro eigenständig
State flag of Iran 1964-1980.svg
A Vectorized version of File:Lionflag.PNG made by me
Flag of Syria (1972–1980).svg
Flag of Syria (1972-1980), while the country was in the Federation of Arab Republics. The Arab text in the scroll held by the “Golden Hawk of Qureish” reads Arabic اتحاد الجمهوريات العربية, ittiħād al-jumhūriyyāt al-`arabiyya, i.e. the Federation (literally “Union”) of Arab Republics — in a quasi-Kufic script (in its original form, with a very ornamental letter dal د). Unlike Libya and Egypt, Syria did not display its name on the flag during this period.
Flag of Ethiopia (1975–1987).svg
Flagge Äthiopiens (1975–1987)
Argentina 78 Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien