Liste der Naturwaldreservate in Schleswig-Holstein

Die Liste der Naturwaldreservate in Schleswig-Holstein enthält 16 (Stand März 2017) Naturwaldreservate in Schleswig-Holstein.[1]

Aktuelle Naturwaldreservate

Die Liste enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen, Kennung, Naturraum, Größe und das Jahr der Ausweisung. Die geographischen Lage ist gemittelt und die Angabe des Kreises / Stadt bezieht sich auf diese Angabe. Die Gebiete können sich jedoch auch über mehrere Kreise erstrecken.

Seit etwa 40 Jahren (verstärkt seit dem Naturschutzjahr 1970) werden in ganz Deutschland Naturwaldreservate ausgewiesen, um eine Palette an Totalreservaten zu erhalten. Naturwaldreservate sind Wälder, die sich in einem weitgehend naturnahen Zustand befinden. Die natürliche Waldentwicklung läuft hier ungestört ab. Im Lauf der Zeit entstehen dort Urwälder mit starken Bäumen und viel Totholz. In Schleswig-Holstein gibt es derzeit 16 solche Naturwaldreservate mit 516 ha Fläche.[2]

Name des GebietesBildKennungNaturraumKreis / StadtBeschreibung / BemerkungenStandortFläche in HektarJahr der Verordnung
Buchholz01-016Schleswig-Holsteinische GeestKreis SegebergPosition9,72008
Butterberg01-020Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis OstholsteinPosition24,82008
Friedeholz01-034Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis Schleswig-FlensburgPosition70,42008
Hahnheide01-002Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis StormarnPosition26,42008
Hohenfelde01-001Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis StormarnPosition25,72008
Kannenbruch01-088Schleswig-Holsteinisches HügellandLübeckPosition25,01995
Kellenhusen01-017Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis OstholsteinPosition13,22008
Luhnstedt01-022Schleswig-Holsteinische GeestRendsburg-EckernfördePosition46,52008
Rehberg01-032Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis Schleswig-FlensburgPosition20,82008
Scharbeutzer Heide01-004Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis OstholsteinPosition20,92008
Schierenwald01-009Schleswig-Holsteinische GeestKreis SteinburgPosition22,22008
Söhrener Wohld01-026Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis SegebergPosition18,42008
Wahlsdorfer Holz01-011Schleswig-Holsteinisches HügellandKreis OstholsteinPosition23,92008
Wesloer Tannen01-089Schleswig-Holsteinisches HügellandLübeckPosition58,0
Westerholz01-023Schleswig-Holsteinische GeestRendsburg-EckernfördePosition48,22008
Wester-Treia (Ohrstedt)01-028Schleswig-Holsteinische GeestKreis NordfrieslandPosition61,72008

Ehemalige Naturwaldreservate

Darüber hinaus gab es weitere Naturwaldreservate wie das Wulfsfelder Moor (Kennung 1.08). Der Wald, in dessen Randbereichen Reste einer ehemaligen Niederwaldnutzung erhalten waren, wurde 1987 als Naturwaldzelle ausgewiesen.[3] 2018 war es in der Liste der Naturwaldreservate nicht mehr enthalten.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. naturwaelder.de, Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland, Schleswig-Holstein
  2. naturwaelder.de, Übersichten über die Flächen der NWR - Stand: 24.11.2016
  3. Steckbrief der Naturwaldzelle Wulfsfelder Moor. In: Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, archiviert vom Original am 12. April 2013; abgerufen am 16. Februar 2018.
  4. Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland. Naturwaldreservate des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, abgerufen am 16. Februar 2018.

Weblinks

Commons: Protected forests in Schleswig-Holstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien