Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Görlitz

Im Landkreis Görlitz gibt es 23 Naturschutzgebiete.

Name des GebietesBildKennungWDPALandkreis / StadtBeschreibung / BemerkungenStandortFläche in HektarDatum der Verordnung
Altes Schleifer Teichgelände
NSG Altes Schleifer Teichgelände - Wehr.jpg
(c) René Mettke, CC BY-SA 3.0

D 85162123Landkreis GörlitzPosition67,571992
Georgewitzer SkalaLöbau - Georgewitzer Skala - Löbauer Wasser 05 ies.jpg
D 22163228Landkreis GörlitzPosition35,231961
HammerlugkD 87163514Landkreis GörlitzPosition741995
HengstbergD 24163638Landkreis GörlitzPosition23,41989
HermannsdorfNSG Hermannsdorf (1).jpg
D 8414425Landkreis GörlitzPosition21,51967
HochsteinD 19163714Landkreis GörlitzPosition69,61974
Hohe DubrauD 1614537Landkreis GörlitzPosition3631961
Innenkippe NochtenInnenkippe Nochten 01.jpg
D 101318604Landkreis GörlitzPosition62,512002
Jonsdorfer FelsenstadtD 27163952Landkreis GörlitzPosition65,41990
Keulaer TiergartenKeulaer Tiergarten (3).jpg
D 81164060Landkreis GörlitzPosition32,641987
Landeskrone
D 20164334Landkreis GörlitzPosition831987
LauscheD 26164402Landkreis GörlitzPosition13,391939
LooseD 18164507Landkreis GörlitzPosition16,591988
MonumentshügelD 17164660Landkreis GörlitzPosition34,641967
Niederspreer Teichgebiet und Kleine Heide HähnichenD 1314536Landkreis GörlitzPosition20141961
Oberlausitzer Heide- und TeichlandschaftOberlausitzer Heide- und Teichlandschaft - Guttauer Teiche - Olbasee.JPG
D 93318902Landkreis Bautzen, Landkreis GörlitzPosition130001998
RotsteinRotstein.jpg
D 21165235Landkreis GörlitzPosition81,631984
Rutschung PD 106378353Landkreis GörlitzPosition1122007
SchleifeNSG Schleife 01.jpg
D 79165408Landkreis GörlitzPosition521985
Schönbrunner BergD 25165458Landkreis GörlitzPosition30,431984
Südbereich BraunsteichD 96319173Landkreis GörlitzPosition1241996
Talsperre QuitzdorfD 71165824Landkreis GörlitzPosition112,771978
Trebendorfer TiergartenD 88165939Landkreis GörlitzPosition2011961

Siehe auch

Quellen

  • Schutzgebietsverzeichnis der Naturschutzgebiete auf www.umwelt.sachsen.de als Excel-Tabelle (Stand: 1. Januar 2017).
  • Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
  • Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Hrsg.): Naturschutzgebiete in Sachsen. Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung, Dresden 2008, ISBN 978-3-932627-17-0, Link zur gekürzten Lesefassung zur Voransicht
  • F. Klenke: Veränderungen im Bestand der Naturschutzgebiete in Sachsen 2010. In: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Hrsg.): Naturschutzarbeit in Sachsen. 52. Jahrgang, 2010.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiete Landkreis Görlitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Innenkippe Nochten 01.jpg
Autor/Urheber: Staubi59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Innenkippe Nochten in Sachsen, eine geschütze Heidefläche
NSG Hermannsdorf (1).jpg
Autor/Urheber: Tommes, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Hermannsdorf, nahe Weißwasser/O.L., Kennung D 84, WDPA-Nr. 14425, Landkreis Görlitz, Fläche 21,5 ha, Datum der Verordnung 1967
Löbau - Georgewitzer Skala - Löbauer Wasser 05 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Löbauer Wasser in der Georgewitzer Skala in Löbau
Landeskrone.jpg
(c) Nugenesis, CC BY-SA 3.0
Diese Datei zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09282087 KDSa/09282087(andere).
NSG Schleife 01.jpg
Autor/Urheber: Staubi59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Schleife in Sachsen, ein typischer Heidelbeer- und Preiselbeerwald
Rotstein.jpg
Autor/Urheber: Gunnar Bernsdorf (McBernie), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf den 455 m hohen Rotstein von Sohland aus
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft - Guttauer Teiche - Olbasee.JPG
Autor/Urheber: Fuxxtech, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bioshärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft Olbasee - Wartha - Sachsen
Keulaer Tiergarten (3).jpg
Autor/Urheber: Tommes, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Keulaer Tiergarten“, NSG D 81 in der Gemeinde Weißkeißel, Landkreis Görlitz, Sachsen, WDPA-Nr. 164060, Landkreis Görlitz, Fläche 33 ha, Jahr der Verordnung 1961
NSG Altes Schleifer Teichgelände - Wehr.jpg
(c) René Mettke, CC BY-SA 3.0
Das Naturschutzgebiet Altes Schleifer Teichgelände ist eine kleinteilig parzellierte Landschaft aus Mischwäldern und landwirtschaftlichen Flächen. Es ist von vielen Gräben und Fließen durchzogen, die zur Struga entwässern. Wehre (Schütze) wie dieses hier helfen dabei den Wasserhaushalt zu regulieren und den verschiedenen Ansprüchen an Naturschutz sowie land- und forstwirtschaftlicher Nutzung gerecht zu werden.