Liste der Naturschutzgebiete im Erzgebirgskreis

Im Sächsischen Erzgebirgskreis gibt es 32 Naturschutzgebiete.

Name des GebietesBildKennungWDPALandkreis / StadtBeschreibung / BemerkungenStandortFläche in HektarDatum der Verordnung
Alte LeiteC 07162093ErzgebirgskreisPosition32,671981
Am RiedertNaturschutzgebiet Am Riedert (123).jpg
C 22162179ErzgebirgskreisPosition18,51986
Am TaufichtigTaufichtig Gipfel.jpg
C 29162188ErzgebirgskreisPosition36,641988
BärenbachC 08162338ErzgebirgskreisPosition67,241984
BockautalC 20162473ErzgebirgskreisPosition33,341967
ConradswieseC 18162683ErzgebirgskreisPosition38,971967
FichtelbergWintereinbruch auf dem Fichtelberg.JPG
C 98389590ErzgebirgskreisPosition2092007
Friedrichsheider HochmoorFriedrichsheider Hochmoor (6).jpg
C 21163152ErzgebirgskreisPosition19,011994
Großer KranichseeNaturschutzgebiet Großer Kranichsee in Sachsen..2H1A9139WI.jpg
C 4814531Erzgebirgskreis, VogtlandkreisPosition6111961
Halbmeiler WiesenNaturschutzgebiet Halbmeiler Wiesen im Winter.jpg
C 50163496ErzgebirgskreisPosition17,491985
Hermannsdorfer WiesenNSG "Hermannsdorfer Wiesen" in Sachsen..2H1A4911WI.jpg
C 2614526ErzgebirgskreisPosition1851967
Hirschberg - Seiffener GrundC 0914522ErzgebirgskreisPosition172,571961
HöhlteichNSG Höhlteich
C 77163755ErzgebirgskreisPosition37,11995
Hormersdorfer HochmoorBlick von der Aussichtsplattform auf das Hormersdorfer Hochmoor 02.JPG
C 05163793ErzgebirgskreisPosition10,631986
Kleiner Kranichsee, Butterwegmoor und Henneberger HangKleiner Kranichsee 1.jpg
C 25164124ErzgebirgskreisPosition103,81996
KuttenbachC 85164309ErzgebirgskreisPosition651986
LohenbachtalNaturschutzgebiet Lohenbachtal bei Tannenberg.jpg
C 86318745ErzgebirgskreisPosition20,52002
Moor am PfahlbergC 31164663ErzgebirgskreisPosition21,581967
Moor an der Roten Pfütze
C 27164664ErzgebirgskreisPosition15,161988
Moore südlich von SchönheideNaturschutzgebiet Moore südlich von Schönheide (164).jpg
C 101555560773ErzgebirgskreisPosition27,832013
Mothäuser HeideStengelhaide.JPG
C 1314525ErzgebirgskreisPosition414,11961
RauensteinC 06165110ErzgebirgskreisPosition13,941991
Rauschenbachtal
C 64165113ErzgebirgskreisPosition40,931961
RungstockC 1014523ErzgebirgskreisPosition179,861961
Schieferbach
C 24165385ErzgebirgskreisPosition16,81997
Schwarze Heide - KriegswieseC 14165499ErzgebirgskreisPosition83,831995
SchwarzwassertalSchwarzwassertal zwischen Kühnhaide und Pobershau 7.jpg
C 1214524ErzgebirgskreisPosition1861967
SteinbachC 2814527ErzgebirgskreisPosition440,61961
Vordere AueNSG Vordere Aue in Sachsen 2H1A0475WI.jpg
C 52166097ErzgebirgskreisPosition46,41991
Wettertannenwiese
C 62166280ErzgebirgskreisPosition7,451985
ZweibachC 3014528ErzgebirgskreisPosition106,761961
Zwönitzer MoosheideC 99555552617ErzgebirgskreisPosition19,042012

Quellen

  • Schutzgebietsverzeichnis der Naturschutzgebiete auf www.umwelt.sachsen.de als Excel-Tabelle (Stand: 1. Januar 2017).
  • Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
  • Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (Hrsg.): Naturschutzgebiete in Sachsen. Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung, Dresden 2008, ISBN 978-3-932627-17-0, Link zur gekürzten Lesefassung zur Voransicht
  • F. Klenke: Veränderungen im Bestand der Naturschutzgebiete in Sachsen 2010. In: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Hrsg.): Naturschutzarbeit in Sachsen. 52. Jahrgang, 2010.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiete Erzgebirgskreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Stengelhaide.JPG
Autor/Urheber: KlemmEric, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Stengelhaide im NSG Mothäuser Heide: Hochmoor in Marienberg-Kühnhaide
NSG Vordere Aue in Sachsen 2H1A0475WI.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Vordere Aue" C 52 in Sachsen . Erzgebirgskreis.
Naturschutzgebiet Großer Kranichsee in Sachsen..2H1A9139WI.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Großer Kranichsee" bei Carlsfeld in Sachsen..
Friedrichsheider Hochmoor (6).jpg
Autor/Urheber: Auto1234, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Friedrichsheider Hochmoor
Kleiner Kranichsee 1.jpg
Autor/Urheber: K.Keßler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Offener Bereich im Kleinen Kranichsee mit Bulten und Schlenken.
Blick von der Aussichtsplattform auf das Hormersdorfer Hochmoor 02.JPG
Autor/Urheber: Xiomara88, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Naturschutzgebiet Halbmeiler Wiesen im Winter.jpg
Autor/Urheber: Malenki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Teil des Naturschutzgebietes "Halbmeiler Wiesen" im Winter
Wettertannenwiese 843.jpg
(c) Michael Wolf, Penig, CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Wettertannenwiese an der S 274 zwischen Sosa und Schwarzenberg
Naturschutzgebiet Höhlteich in Oelsnitz. Erzgebirgskreis. 2H1A1267OB.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Höhlteich in Oelsnitz.. Sachsen/Erzgebirgskreis.
Wintereinbruch auf dem Fichtelberg.JPG
Autor/Urheber: Ruhbach, Chris, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wintereinbruch auf dem Fichtelberg, Naturschutzgebiet „Fichtelberg“ (NSG C98)
NSG "Hermannsdorfer Wiesen" in Sachsen..2H1A4911WI.jpg
Autor/Urheber: Kora27, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Hermannsdorfer Wiesen" in Sachsen; Aufgenommen auf der rechten Seite Staatsstraße 222 zwischen Geyer und Elterlein.
NSG Schieferbach 6297.jpg
(c) Michael Wolf, Penig, CC BY-SA 3.0
Im Naturschutzgebiet "Schieferbach" im Erzgebirgskreis
Schwarzwassertal zwischen Kühnhaide und Pobershau 7.jpg
Autor/Urheber: Lord van Tasm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schwarzwassertal zwischen Kühnhaide und Pobershau im Winter
Taufichtig Gipfel.jpg
Autor/Urheber: Devilsanddust, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gipfel des Taufichtigs im Erzgebirge
Rauschenbachtal 0930.jpg
(c) Michael Wolf, Penig, CC BY-SA 3.0
im Naturschutzgebiet "Rauschenbachtal", östlich von Annaberg-Buchholz
Naturschutzgebiet Moore südlich von Schönheide (164).jpg
Autor/Urheber: Klaaschwotzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Das Naturschutzgebiet Moore südlich von Schönheide entstand 2013 durch eine Verordnung des Erzgebirgskreises.


Oberer Rand des Naturschutzgebietes (links Schild!) ein Stück unterhalb des Baumannsberges (725,5 Meter), der ein Stück östlich des Wasserturms liegt.
Naturschutzgebiet Lohenbachtal bei Tannenberg.jpg
Autor/Urheber: Köpernickel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im oberen Bereich des Naturschutzgebiets "Lohenbachtal" bei Tannenberg. Zur Zeit der Bärwurzblüte fotografiert.
NSG Moor an der Roten Pfütze IMG 1165.jpg
(c) Michael Wolf, Penig, CC BY-SA 3.0
im Naturschutzgebiet "Moor an der Roten Pfütze", Erzgebirgskreis