Liste der Naturdenkmale in Senftenberg

Die Liste der Naturdenkmale in Senftenberg nennt die Naturdenkmale in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg.[1][Anm. 1] In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Nr.: Identifizierungsnummer nach veröffentlichter Liste. Sie wird von der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises vergeben. Wenn sie bekannt ist, wird sie angegeben. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Naturdenkmal bei Wikidata.
  • Bezeichnung: Benennung des Naturdenkmals, in der Regel wird bei Bäume die Baumart genannt. Bekannte Eigenname werden mit angegeben.
  • Gemarkung: Ort oder Gemarkung in der sich das Naturdenkmal befindet
  • Lage: Nennt die Lage des Naturdenkmals im jeweiligen Ortsteil und die geografischen Koordinaten des Naturdenkmals. Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Naturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten beziehungsweise orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen beziehungsweise orangen Marker.
  • Beschreibung: die Beschreibung des Naturdenkmales
  • Schutzzweck: Erläutert den Grund der Unterschutzstellung
  • Bild: Zeigt ein Bild des Naturdenkmales und gegebenenfalls ein Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons

Brieske

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0102-1
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
BrieskeBrieske-Dorf, auf der Straßengabelung vor Grundstück Nr. 12 und 13
(51° 29′ 25,9″ N, 13° 57′ 10,9″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen

Großkoschen mit Kleinkoschen

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0103-1
Wikidata
Sommerlinde (Tilia platyphyllos)
 
Großkoschenvor dem Gasthaus
(51° 29′ 46,6″ N, 14° 3′ 33,7″ O)
Sommerlinde (Tilia platyphyllos)
ein Bild hochladen
0103-2
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Großkoschenneben Grundstück Niemtscher Weg 12 a
(51° 29′ 43,2″ N, 14° 3′ 17″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0103-3
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Großkoschenvor der Kirche
(51° 29′ 45,7″ N, 14° 3′ 34,7″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0105-1
Wikidata
Hainbuche (Carpinus betulus)
 
Kleinkoschenstockt vor Gebäudemauer des Grundstücks Dorfstraße Nr. 13
(51° 30′ 27,5″ N, 14° 4′ 8″ O)
Hainbuche (Carpinus betulus)
ein Bild hochladen
0105-2
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Kleinkoschenin Kurve Dorfstraße neben Feuerwehrhaus
(51° 30′ 18,2″ N, 14° 4′ 0,7″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen

Hosena

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0104-1
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Hosenaauf dem Platz der Jugend, östlich am Steinkreuz
(51° 27′ 10,1″ N, 14° 1′ 33,8″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0104-2
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Hosenaauf dem Platz der Jugend, westlich
(51° 27′ 10,4″ N, 14° 1′ 33″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0104-3
Wikidata
Sumpfzypresse (Taxodium distichum)
 
Hosenaauf dem Grundstück Johannisthaler Str. 10
(51° 27′ 8,2″ N, 14° 1′ 39,7″ O)
Sumpfzypresse (Taxodium distichum)
ein Bild hochladen

Niemtsch

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0106-1
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
NiemtschSenftenberger See, am westlichen Seeufer, auf Fischereigrundstück
(51° 29′ 50,1″ N, 13° 59′ 20,5″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0106-2
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Niemtschca. 50 m südlich Friedhof
(51° 29′ 39,9″ N, 13° 58′ 48,7″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0106-3
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
NiemtschSeestraße neben Grundstück Nr. 22
(51° 29′ 47,6″ N, 13° 59′ 10,4″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0106-4
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Niemtschca. 45 m südöstlich von der Senftenberger Straße / Einmündung in die Seestraße
(51° 29′ 44,9″ N, 13° 58′ 59,2″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen

Peickwitz

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0107-1
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Peickwitzan der Straße nach Niemtsch am Sportplatzrand
(51° 27′ 57″ N, 13° 59′ 3,1″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0107-2
Wikidata
Flatterulme (Ulmus laevis)
 
Peickwitzvor dem Bürgerhaus
(51° 27′ 50,2″ N, 13° 58′ 56,3″ O)
Flatterulme (Ulmus laevis)
ein Bild hochladen
0107-3
Wikidata
Linde (Tilia)
 
Peickwitzam Koschener Weg / am Parkplatz zum Sportplatz
(51° 27′ 53,9″ N, 13° 59′ 9,2″ O)
Linde (Tilia)
ein Bild hochladen

Sedlitz

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0108-1
Wikidata
Eibe (Taxus baccata)
 
Sedlitzauf dem Grundstück des Wohnhauses Hauptstraße Nr. 46
(51° 33′ 5,5″ N, 14° 3′ 46″ O)
BW
ein Bild hochladen

Senftenberg

Nr.BezeichnungGemarkungLageBeschreibungSchutzzweckBild
0100-1
Wikidata
Blutbuche (Fagus sylvatica ,Purpurea’)
 
Senftenbergauf Schulhof der Realschule, Ecke Schulstraße/Bergbaustraße
(51° 31′ 0,9″ N, 14° 0′ 7,5″ O)
Blutbuche (Fagus sylvatica ,Purpurea’)
ein Bild hochladen
0100-2
Wikidata
Roteiche (Quercus rubra)
 
SenftenbergEinmündung Niemtscher Weg – Hanseaten Straße, nördlicher Baum
(51° 30′ 55,6″ N, 13° 59′ 44,3″ O)
Roteiche (Quercus rubra)
ein Bild hochladen
0100-3
Wikidata
Platane (Platanus x hispanica)
 
Senftenbergauf dem Gelände der Studiobühne
(51° 31′ 28,9″ N, 14° 0′ 19,9″ O)
Platane (Platanus x hispanica)
ein Bild hochladen
0100-4
Wikidata
Roteiche (Quercus rubra)
 
Senftenberg50 m südwestlich vom Jahndenkmal
(51° 31′ 0,7″ N, 14° 0′ 19″ O)
ältester Baum im Schlosspark; Alter zirka 115 Jahre; im Jahr 2015 wegen Pilzbefall (Flacher und Wulstiger Lackporling) auf vier Meter eingekürzt[2]
Roteiche (Quercus rubra)
ein Bild hochladen
0100-5
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Senftenbergaußerhalb vom Garten des Kindergartens Glück-Auf-Straße, bildet mit den Bäumen Nr. 0100-6 bis 0100-9 eine Reihe
(51° 30′ 52,4″ N, 13° 59′ 57,3″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0100-6
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Senftenbergim Garten des Kindergartens Glück-Auf-Straße, nördlich vom Gebäude, bildet mit den Bäumen 0100-5, 0100-7, 0100-8, 0100-9 eine Reihe
(51° 30′ 52,2″ N, 13° 59′ 56,9″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0100-7
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Senftenbergim Garten des Kindergartens Glück-Auf-Straße, ca. 10 m nordwestlich vom Gebäude, bildet mit den Bäumen 0100-5, 0100-6, 0100-8, 0100-9 eine Reihe
(51° 30′ 52,1″ N, 13° 59′ 56,4″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0100-8
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Senftenbergaußerhalb vom Garten des Kindergartens Glück-Auf-Straße, östlicher Baum, bildet mit den Bäumen 0100-5, 0100-6, 0100-7, 0100-9 eine Reihe
(51° 30′ 51,7″ N, 13° 59′ 55,9″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0100-9
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Senftenbergnordwestlich außerhalb vom Garten Glück – Auf – Straße, westlicher Baum, bildet mit den Bäumen 0100-5 bis 0100-8 eine Reihe
(51° 30′ 51,7″ N, 13° 59′ 55,3″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0100-10
Wikidata
Stieleiche (Quercus robur)
 
Senftenbergvor dem Grundstück Kormoranstraße Nr. 14
(51° 30′ 45,5″ N, 13° 59′ 41,9″ O)
Stieleiche (Quercus robur)
ein Bild hochladen
0100-11
Wikidata
Blutbuche (Fagus sylvatica ,Purpurea’)
 
Senftenberghinterer Teil Hof Gottschalk-Straße 6
(51° 31′ 17,6″ N, 14° 0′ 21,3″ O)
Blutbuche (Fagus sylvatica ,Purpurea’)
ein Bild hochladen

Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Senftenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.

Einzelnachweise

  1. Verordnung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur Festsetzung von Naturdenkmalen (Naturdenkmalverordnung – ND-VO/LK OSL) vom 06. Dezember 2007. (PDF; 36 MB) in Amtsblatt für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz; Nr. 12/2007. 14. Dezember 2007, S. 174–188, abgerufen am 20. Januar 2017.
  2. Kathleen Weser: Artikel in der Lausitzer Rundschau. Ältester Schlosspark-Baum wird gestutzt (Memento vom 6. Juni 2016 im Internet Archive) vom 3. März 2015

Auf dieser Seite verwendete Medien

Upload alt font awesome.svg
(c) Font Awesome by Dave Gandy - https://fortawesome.github.com/Font-Awesome, CC BY-SA 3.0
Icon extracted from [fortawesome.github.com/Font-Awesome/ Font-Awesome]
Roteiche-senftenberg-naturdemkmal.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Roteiche in Senftenberg, Einmündung Niemtscher Weg/Hanseatenstraße; Naturdenkmal
Stieleiche großkoschen2016 02.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Stieleiche (Quercus robur) vor der Kirche in Großkoschen
Sommerlinde gasthaus großkoschen 2018 05 10 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
als Naturdenkmal geschützte Sommerlinde vom dem denkmalgeschützten Gasthaus Großkoschen
Naturdenkmal stieleiche kleinkoschen 2018-05-10 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
als Naturdenkmal geschützte Stieleiche in Kleinkoschen an der Kurve am Feuerwehrdepot
Stieleiche-naturdenkmal-brieske - 3.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg 0102-1; Stieleiche (Quercus robur) in Brieske-Dorf auf Straßengabelung vor Grundstück Nr. 12 und 13
Blutbuche-naturdenkmal-senftenberg-schulhofrealschule - 7.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-1; Blutbuche (Fagus sylvatica "Purpurea") auf Schulhof der ehemaligen Realschule, Ecke Schulstraße/Bergbaustraße
Hainbuche kleinkoschen 2018-05-19 (2).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Nr. 0105-1 Hainbuche (Carpinus betulus) in Kleinkoschen auf Grundstück Dorfstraße Nr. 13
ND0104-2 Hosena Quercus Robur.jpg
Autor/Urheber: WikiVagant, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal ND0104-2 Stieleiche (Quercus Robur) auf dem Platz der Jugend, westlich, in Hosena, Brandenburg, Deutschland
Stieleiche seestraße21 niemtsch 2018 05 20 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal 0106-3 Stieleiche (Quercus robur) in Niemtsch in der Seestraße neben Grundstück Nr. 22
Stieleiche niemtsch am friedhof 2018-05-20 (8).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal 0106-2 Stieleiche (Quercus robur) in Niemtsch ca. 50 m südlich des Friedhofs
Blutbuche jgottschalkstraße 6 Senftenberg 2020-02-16 3.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Als Naturdenkmal geschützte Blutbuche in der Joachim-Gottschalk-Straße 6 in Senftenberg
Stieleiche niemtscherweg großkoschen 2018-05-19 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmale 0103-2 Stieleiche (Quercus robur) in Großkoschen neben Grundstück Niemtscher Weg 12 a
Stieleiche-naturdenkmal-senftenberg-glückaufstraße - 7.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-5; Stieleiche (Quercus robur) außerhalb des Kindergartens Glück-Auf-Straße; Teil der Baumreihe aus Eichen 0100-5 bis 0100-9
ND0104-3 Hosena Taxodium Distichum.jpg
Autor/Urheber: WikiVagant, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal ND0104-3 Sumpfzypresse ( Taxodium Distichum) auf dem Grundstück Johannisthaler Str. 10, in Hosena, Brandenburg, Deutschland
Roteiche schloßparksenftenberg 2018-05-20 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-4; Roteiche (Quercus rubra); Standort 50 Meter südwestlich vom Jahndenkmal; ältester Baum im Schlosspark; Alter zirka 115 Jahre
Stieleiche-naturdenkmal-senftenberg-glückaufstraße - 5.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-9; Stieleiche (Quercus robur) nordwestlich außerhalb des Kindergartens Glück-Auf-Straße, westlicher Baum; Teil der Baumreihe aus Eichen 0100-5 bis 0100-9; links im Bild Plastik "Die Badende" von Ernst Sauer
Platane-naturdenkmal-senftenbergtheaterhof - 2.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-3; Platane (Platanus x hispanica) auf dem Gelände der Studiobühne
Stieleiche-naturdenkmal-senftenberg-glückaufstraße - 1.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-6; Stieleiche (Quercus robur) im Garten des Kindergartens Glück-Auf-Straße; Teil der Baumreihe aus Eichen 0100-5 bis 0100-9
Linde am Sportplatz Peickwitz 2019-05-18 -8.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Linde am Sportplatz Peickwitz
Stieleiche-naturdenkmal-senftenberg-glückaufstraße - 3.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-7; Stieleiche (Quercus robur) im Garten des Kindergartens Glück-Auf-Straße, zirka 10 Meter nordwestlich vom Gebäude; Teil der Baumreihe aus Eichen 0100-5 bis 0100-9
Stieleiche sportplatz peickwitz 2019-05-18 (5).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
als Naturdenkmal geschützte Stieleiche am Sportplatzrand in Peickwitz
ND0106-1 Niemtsch Quercus Robur.jpg
Autor/Urheber: WikiVagant, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal ND0106-1 (Quercus Robur) am westlichen Ufer des Senftenberger Sees, auf Fischereigrundstück, in de:Niemtsch, Brandenburg, Deutschland, es ist nur die Krone des Baums im Hintergrund zu erkennen
Stieleiche-naturdenkmal-senftenberg-glückaufstraße - 8.jpeg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturdenkmal in Senftenberg Nr. 0100-9; Stieleiche (Quercus robur) nordwestlich außerhalb des Kindergartens Glück-Auf-Straße, westlicher Baum; Teil der Baumreihe aus Eichen 0100-5 bis 0100-9; davor die Plastik "Die Badende" von Ernst Sauer
Stieleiche kormoranstraße13 senftenberg 2018-05-20 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal Stieleiche vor dem Grundstück Kormoranstraße 13 in Senftenberg
ND0104-1 Hosena QuercusRobur.jpg
Autor/Urheber: WikiVagant, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal ND0104-1 Stieleiche (Quercus Robur) auf dem Platz der Jugend, östlich am Steinkreuz, in Hosena, Brandenburg, Deutschland
Stieleiche seestraße senftenberger straße niemtsch 2018 05 20 (3).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturdenkmal 0106-4 Stieleiche (Quercus robur) in Niemtsch ca. 45 m südöstlich von der Senftenberger Straße / Einmündung in die Seestraße
Flatterulme peickwitz 2019-05-18 (1).jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
als Naturdenkmal geschützte Flatterulme vor der ehemaligen Schule in Peickwitz