Liste der National Natural Landmarks in Alaska

Die Liste der National Natural Landmarks in Alaska führt alle geologischen und ökologischen Objekte im US-amerikanischen Bundesstaat Alaska auf, die zu National Natural Landmarks erklärt wurden.

National Natural Landmarks

NameBildDatum der
Zuerkennung
RegionBorough /
Census Area
Beschreibung
1Caldera des Mount Aniakchak1967Alaska-HalbinselLake and PeninsulaDer Mount Aniakchak liegt im Aniakchak National Monument and Preserve, die Caldera hat einen Durchmesser von knapp zehn Kilometern und eine Tiefe von etwa 600 m. Aus dem Kratersee, dem Surprise Lake, entspringt der Aniakchak River.
2Arrigetch Peaks1968Endicott MountainsYukon-KoyukukDie Arrigetch Peaks liegen im Gates-of-the-Arctic-Nationalpark. Sie waren ein Orientierungspunkt der Nunamiut. Die Gruppe der Granitgipfel erhebt sich über Gletschertäler und borealen Nadelwald. Die Peaks illustrieren die Gletscheraktivität und zeigen einen abrupten Übergang von metamorphem Gestein zu Granit.
3Bogoslof Island1967AleutenAleutians WestDie Insel ist Teil des Alaska Maritime National Wildlife Refuges. Sie ist aus mehreren vulkanischen Eruptionen entstanden. Beim bisher letzten Ausbruch 1992 entstand im Osten der Insel eine Felskuppel. Bogoslof Island ist Nistplatz für über 50.000 Seevögel und Rückzugsgebiet für den gefährdeten Stellerschen Seelöwen.
4Clarence Rhode National Wildlife Range1968Yukon-Kuskokwim-DeltaBethelDie Wildlife Range ist ein Küsten- und Hochlandbiotop mit tausenden Seen, mäandernden Flüssen und Gezeitenebenen innerhalb des Yukon Delta National Wildlife Refuges.
5Mount Iliamna1976Chigmit MountainsKenai PeninsulaDer Mount Iliamna ist ein Schichtvulkan im Lake-Clark-Nationalpark. Der Großteil des Bergs ist von Schnee und Eis bedeckt. Mindestens zehn Gletscher liegen an seinen Flanken.
6Lake George1967Chugach MountainsAnchorageZum Zeitpunkt der Auszeichnung als National Natural Landmark war der Lake George der größte von einem Gletscher aufgestaute See in Nordamerika. Der Knik-Gletscher blockierte im Winter den Abfluss und ließ den Wasserstand ansteigen, im Sommer brach die Barriere und das Seewasser ergoss sich in einer großen Flutwelle in den Knik River.
7Malaspina-Gletscher1968Eliaskette, Golf von AlaskaYakutatDer Malaspina ist der größte Vorlandgletscher in Nordamerika und einer der größten der Erde außerhalb der Polkappen. Er war ein wichtiger Orientierungspunkt für frühe Forschungsreisende in der Region.
8McNeil River State Game Sanctuary1968Alaska-HalbinselKenai PeninsulaDas vom Katmai-Nationalpark umgebene Schutzgebiet beinhaltet den McNeil River, in dem viele niedrige, seichte Wasserfälle Braunbären gute Lachsfang-Gelegenheiten bieten. Die hohe Bärendichte in diesem Gebiet bietet gute Beobachtungsmöglichkeiten.
9Mount Veniaminof1967Alaska-HalbinselLake and PeninsulaDer 65 km² große Gletscher in der Caldera des Vulkans ist das größte derartige Eisfeld der Vereinigten Staaten. Er ist außerdem der einzige bekannte Gletscher auf dem Kontinent mit dem Schlot eines aktiven Vulkans in der Mitte.
10Mount Redoubt1976Chigmit MountainsKenai PeninsulaDer aktive Schichtvulkan ist der zweithöchste der Vulkane auf der Alaska-Halbinsel und den Aleuten. Er liegt im Lake-Clark-Nationalpark und ist großteils von Gletschern und Eisfeldern bedeckt.
11Mount Shishaldin1967AleutenAleutians EastDer Schichtvulkan liegt im Izembek National Wildlife Refuge und ist der höchste Berg auf Unimak Island. Seine symmetrische, konische Form machte ihn zu einem markanten Orientierungspunkt in der Inselkette der Aleuten.
12Simeonof National Wildlife Refuge1968AleutenAleutians EastSimeonof Island, eine Insel der Shumagin Islands, ist Teil des Alaska Maritime National Wildlife Refuge. Ihre reichen Vorkommen an Blaualgen und Seegräsern bieten Seeottern einen idealen Raum für die Aufzucht ihrer Jungen.
13Unga Island1968Shumagin Islands, Alaska-HalbinselAleutians EastVersteinerte Bäume an der Küste von Unga Island sind Überreste von Urwelt- und Küstenmammutbäumen, die im Tertiär von vulkanischer Asche begraben wurden. Sie sind von wissenschaftliche Bedeutung wegen ihrer Aussagekraft bezüglich der Wanderungen über die Landbrücke Beringia zwischen Asien und Nordamerika und das Klima im Aleutenbogen vor der menschlichen Besiedlung Alaskas.
14Walker Lake1968Gates-of-the-Arctic-NationalparkNorthwest ArcticDer Walker Lake ist ein Beispiel für das Zusammenspiel von geologische und biologische Einflüssen in einem von Gletschern gespeisten See am Übergang von borealer Zone zu Tundra.
15Walrus Islands1968Bristol BayDillinghamDie Inselgruppe ist das südlichste und mit bis zu 4000 Tieren letzte größere in den Vereinigten Staaten erhalten gebliebene Aufzuchtsgebiet von Walrossen. Das Landmark besteht aus sieben Inseln, die zusammen das Walrus Islands State Game Sanctuary bilden.
16Worthington-Gletscher1968Chugach MountainsValdez-CordovaDer Worthington-Gletscher zeigt als typischer Vertreter von Gletschern, die sich in schmalen Tälern gebildet haben, viele kennzeichnend Merkmale wie zum Beispiel Ablagerungsgebiete und Endmoränen. Er liegt teilweise in der Worthington Glacier State Recreation Site und ist einer der für Besucher am leichtesten zugänglichen Gletscher Alaskas.

Weblinks

Commons: National Natural Landmarks in Alaska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Unga Island NPS.jpg
Unga Island, Alaska
Walker Lake NPS.jpg
Walker Lake, Alaska
OdobenusRosmarus.jpg
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war NorthernLight in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Walrossbulle (Ododbenus rosmarus) auf Spitzbergen
Worthington Glacier NPS.jpg
Worthington Glacier, Alaska
Aniakchak-caldera alaska.jpg
Luftaufnahme der Aniakchak Caldera mit Blick nach Osten. Der Aniakchak ist einer der spektakulärsten Vulkane auf der Alaska-Halbinsel. Entstanden während einer katastrophalen Ausbruchs vor rund 3.400 Jahren, ist die Aniakchak Caldera über 10 Kilometer (6 Meilen) breit und durchschnittlich 500 m (1.640 ft) tief. Der Vulkan ist Teil des Aniakchak National Monument and Preserve in Alaska.
MountVeniaminof.jpg
Steam rising from the intracaldera cinder cone at Veniaminof volcano in the waning stages of the 1983 to 1984 eruption. Cooling lava flows fill a pit about 2.3x1.0 km (1.4x0.6 mi) that has been melted in the summit ice cap. Aerial view looking northeast.
Lake George NPS.jpg
Lake George, Alaska
Shishaldin.jpg
Der 2.857 m hohe de:Vulkan Shishaldin auf der de:Aleuten-Insel Unimak.
Simeonof National Wildlife Refuge NPS.jpg
Sometimes called Simeonof National Wildlife Refuge, Simeonof Island is within the Alaska Maritime National Wildlife Refuge, Alaska
Aniak River Yukon Delta NWR.jpg
Aniak River, Yukon Delta National Wildlife Refuge
McNeil River State Game Sanctuary NPS.jpg
McNeil River State Game Sanctuary, Alaska
Malaspina Glacier from space.jpg
MALASPINA GLACIER, ALASKA (STS066-117-014). Malaspina Glacier can be seen in this north-northeastern photograph taken in figure 12. The glacier, located in the south shore of Alaska is a classic example of a piedmont glacier lying along the foot of a mountain range. The principal source of ice for the glacier is provided by the Seward Ice Field to the north (top portion of the view) which flows through three narrow outlets onto the coastal plain. The glacier moves in surges that rush earlier-formed moraines outward into the expanding concentric patterns along the flanks of the ice mass.
BogoslofIsland.jpg
Aerial view, looking south, of Bogoslof Island, which is the summit of a largely submarine stratovolcano located in the Bering Sea 50 km (31 mi) behind the main Aleutian volcanic arc. The island is about 1.5x0.6 km (1x.4 mi) and, due to energetic wave action and frequent eruptive activity, it has changed shape dramatically since first mapped in the late 1700s. Its most recent eruption, in 1992, produced the conical, rubbly lava dome (150 m [492 ft] high)and offshore spire at bottom center.
Arrigetch Peaks.jpg
Arrigetch Peaks Gates of the Arctic National Park