Liste der Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft (11. Wahlperiode)

Diese Liste nennt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 11. Wahlperiode (Dezember 1982 – 1986).

Abgeordnete

BildNameFraktionAnmerkungen
Andreas AckermannSPD
Günter Apel
Günter Apel
Günter ApelSPDBis zum 16. April 1986 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators, dann endgültig nachgerückt für Jürgen Steinert.
Joachim Christian BeckerCDU
Franz-Alexander BernhardtCDUAm 5. März 1984 nachgerückt für Hans Christoph von Rohr.
Ole von Beust
Ole von Beust
Ole von BeustCDU
Angelika BirkGALMandat niedergelegt zum 5. Januar 1985
Thea Bock
Thea Bock
Thea BockGALMandat niedergelegt zum 4. Januar 1985
Gert BoysenCDU
Wulf Rüdiger BrockeCDUMandat niedergelegt zum 10. April 1985
Henry BrügmannSPDAb 10. September 1986 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Paul BusseSPD
Alfred de ChapeaurougeCDU
Holger ChristierSPD
Wolfgang Curilla
Wolfgang Curilla
Wolfgang CurillaSPDMandat ruhte die gesamte Wahlperiode wegen Zugehörigkeit zum Senat.
Frank Dahrendorf
Frank Dahrendorf
Frank DahrendorfSPD
WulfDamkowski
WulfDamkowski
Wulf DamkowskiSPD
Wilfried von DanckelmannCDU
Klaus von Dohnanyi
Klaus von Dohnanyi
Klaus von DohnanyiSPDMandat ruhte die gesamte Wahlperiode wegen Zugehörigkeit zum Senat
Manfred DrotschmannSPD
Fritz-Christoph DudenSPDBis zum 11. März 1983 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators, dann endgültig nachgerückt für Hans-Ulrich Klose.
Thomas EbermannGALMandat niedergelegt zum 5. Januar 1985
Kurt EdlerGALAm 9. August 1984 nachgerückt für Klaus Gärtner.
Jan Ehlers
Jan Ehlers
Jan EhlersSPDMandat ruhte die gesamte Wahlperiode wegen Zugehörigkeit zum Senat.
Karl-Heinz EhlersCDU
Günter Elste
Günter Elste
Günter ElsteSPDAb 6. September 1985 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Helga Elstner
Helga Elstner
Helga ElstnerSPDMandat ruhte bis zum 13. Juni 1984 wegen Zugehörigkeit zum Senat.
Hartmut EngelsCDU
Elke FankSPD
Charlotte FeraCDU
Ralf-Dieter FischerCDU
Helmuth Frahm
Helmuth Frahm
Helmuth FrahmSPDMandat niedergelegt zum 6. September 1985.
Manfred Fraider
Manfred Fraider
Manfred FraiderSPD
Harro Frank
Harro Frank
Harro FrankSPD
Ove FranzCDU
Lutz Freitag
Lutz Freitag
Lutz FreitagSPD
Klaus GärtnerGALMandat niedergelegt zum 6. August 1984
Hans-Jürgen GrambowSPD
Hans-Jürgen GrothSPD
Günther GrotheSPDVom 11. März 1983 bis 13. Juni 1984 und ab dem 10. April 1985 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Paul HaarmeyerCDU
Leonhard HajenSPD
UlrichHartmann
UlrichHartmann
Ulrich HartmannSPD
Dieter HaukeCDU
Jürgen HeinrichSPD
Udo HergenröderGALMandat niedergelegt zum 6. August 1984.
Hans-Michael HerrmannGALAm 5. Januar 1985 nachgerückt für Thomas Ebermann.
Reinhardt HinzeSPD
Bettina HoeltjeGALAm 6. August 1984 nachgerückt für Udo Hergenröder.
Helga von HoffmannSPD
Hans-Rainer HolstSPD
Dieter Iseler
Dieter Iseler
Dieter IselerSPD
Roland Issen
Roland Issen
Roland IssenSPD
Jan JalassSPD
Georg JarzembowskiCDU
Ursula (Ulla) Jelpke
Ursula (Ulla) Jelpke
Ursula JelpkeGALMandat niedergelegt zum 4. Januar 1985
Ursula KadereitCDU
Peter KämmererSPD
Sieghard-Carsten KampfCDU
Werner Karotka
Werner Karotka
Werner KarotkaSPD
Inge Kazamel
Inge Kazamel
Inge KazamelSPD
Claus-Peter KedenburgCDU
Fridtjof KelberCDU
Elisabeth KiauschSPD
Wolfgang KiéckSPD
Walther Leisler Kiep
Walther Leisler Kiep
Walther Leisler KiepCDUMandat niedergelegt zum 11. März 1983.
Johann KlarmannSPD
Gerhard KleinmagdCDUAm 11. März 1983 nachgerückt für Walther Leisler Kiep.
Ingo Kleist
Ingo Kleist
Ingo KleistSPD
Jürgen Klimke
Jürgen Klimke
Jürgen KlimkeCDU
Hans-Ulrich Klose
Hans-Ulrich Klose
Hans-Ulrich KloseSPDMandat niedergelegt zum 11. März 1983.
Ingeborg KnipperCDU
Thomas KowskyGALAm 27. Februar 1985 nachgerückt für Bernd Vetter.
Rolf KruseCDU
Hans-Georg KuhnCDU
Joachim Lampe
Joachim Lampe
Joachim LampeCDUMandat niedergelegt zum 5. September 1983.
Volker Lange
Volker Lange
Volker LangeSPDMandat ruhte die gesamte Wahlperiode wegen Zugehörigkeit zum Senat.
Klaus LattmannCDU
Eva Leithäuse
Eva Leithäuse
Eva LeithäuserSPDMandat ruhte bis zum 3. August 1986 wegen Zugehörigkeit zum Senat und wurde mit Ausscheiden aus der Landesregierung zu diesem Datum niedergelegt.
Ernst LichtenbergCDUMandat niedergelegt zum 10. September 1986
Werner LoeweSPD
Gerd LöfflerCDU
Walter LohmannSPD
Helga MackCDU
Ralf MairoseCDU
Christine MaringSPDMandat ruhte während der gesamten Wahlperiode wegen zugehörigkeit zum Senat.
Frauke MartinSPD
Hans-Joachim MeissnerSPD
Johannes MertensCDU
Martin MüllerCDU
Helmut NackSPD† 24. Januar 1983, bis dahin Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Uwe NeubüserCDU
Rolf Niese.jpg
Rolf Niese.jpg
Rolf NieseSPD
Heinz OestmannGALAm 4. Januar 1985 für Thea Bock nachgerückt. Mandat niedergelegt zum 3. Juni 1985.
Sonja PapeSPDBis zum 10. September 1986 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators, dann Mandat niedergelegt.
Wolfgang ParteikeCDU
Alfons Pawelczyk
Alfons Pawelczyk
Alfons PawelczykSPDMandat ruhte die gesamte Wahlperiode wegen Zugehörigkeit zum Senat
Marion PeinGALNachgerückt am 5. Januar 1985 für Angelika Birk.
Wolfgang PeinerCDUMandat niedergelegt zum 29. April 1984.
Hartmut PerschauCDU
Hans PetersSPD
Jens Peter PetersenSPD
Hans-Joachim PeuschelCDU
Hubert PiskeSPDBis 6. September 1985 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators, dann endgültig nachgerückt für Helmuth Frahm.
Eduard ProschCDU
Rosemarie RaabSPD
Friedrich RahardtCDU
Susanne Rahardt-VahldieckCDUAm 10. September 1986 für Ernst Lichtenberg nachgerückt.
Christoph ReußSPD
Klaus RiedemannSPD
Uwe RiezSPD
Berndt RöderCDUAm 29. Oktober 1984 nachgerückt für Wolfgang Peiner.
Hans Christoph von RohrCDUMandat niedergelegt zum 5. März 1984.
Eleonore RudolphCDU
Erich RumpelSPD
Hans Saalfeld
Hans Saalfeld
Hans SaalfeldSPD
Michael SachsSPD
Roland SalchowCDU
Karlheinz SandersCDU
Erhard Schäfer
Erhard Schäfer
Erhard SchäferSPDAb 17. April 1986 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Hans SchefeSPD
Hermann Scheunemann
Hermann Scheunemann
Hermann ScheunemannSPD
Peter SchmidtCDU
Rainer SchmidtGALAm 4. Januar 1985 nachgerückt für Ursula Jelpke
Regula Schmidt-Bott
Regula Schmidt-Bott
Regula Schmidt-BottGALMandat niedergelegt zum 9. August 1984.
Heinz Schnelle
Heinz Schnelle
Heinz SchnelleSPD
Peter Schulz
Peter Schulz
Peter SchulzSPD
Wolfgang SchulzSPD
Bodo Schümann
Bodo Schümann
Bodo SchümannSPD
IngridSeeler
IngridSeeler
Ingrid SeelerSPD
Birgit Siegmund
Birgit Siegmund
Birgit SiegmundSPDWährend der gesamten Wahlperiode Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Manfred Silberbach
Manfred Silberbach
Manfred SilberbachSPD
Heinz SpilkerGALAm 3. Juni 1986 für Heinz Oestmann nachgerückt.
Kurt SpohnCDU
Harms StaeckerCDU
Jürgen SteinertSPDMandat niedergelegt zum 17. April 1986.
Ernst-Wilhelm StuckertGALAm 9. August 1984 nachgerückt für Regula Schmidt-Bott.
Eduard ThormannCDUAm 23. Februar 1983 nachgerückt für ???.
Jürgen TöpferCDUAm 11. März 1983 nachgerückt für Gunnar Uldall.
Peter TucholskiCDU
Gunnar UldallCDUMandat niedergelegt zum 11. März 1983.
Bernd VetterGALMandat niedergelegt zum 27. Februar 1985.
Uwe VoigtSPDWährend der gesamten Wahlperiode Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators.
Henning Voscherau
Henning Voscherau
Henning VoscherauSPD
Eugen Wagner
Eugen Wagner
Eugen WagnerSPDMandat ruhte während der gesamten Wahlperiode
Gerd WeilandSPD
Werner Weinrich
Werner Weinrich
Werner WeinrichSPD
Heiner Widderich
Heiner Widderich
Heiner WidderichSPDMandat zum 10. April 1985 niedergelegt.
Martin Willich
Martin Willich
Martin WillichCDU
Matthias WittCDU
Thea WoostSPDBis zum 10. April 1985 Ausübung des Bürgerschaftsmandats eines Senators, dann endgültig nachgerückt für Heiner Widderich.

Literatur

  • Parlamentsdokumentation: Übersicht der Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft seit 1946.

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Hamburg COA.svg
Kleines Landeswappen Hamburgs
GünterElste.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Günter Elste
HeinerWidderich.jpg
(c) MoSchle in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Porträt Heiner Widderich
HermannScheunemann.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Porträt Hermann Scheunemann
AlfonsPawelczyk.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Alfons Pawelczyk, erstellt beim Besuch der Altentagesstätte Averhoffstraße in Hamburg-Uhlenhorst
ErhardSchäfer.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY 3.0
Erhard Schäfer, ehemaliger Bürgerschaftsabgeordneter Hamburg, SPD
ManfredDrotschmann.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY 3.0
Porträt Manfred Drotschmann MdHB
UlrichHartmann.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ulrich Hartmann, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, im Wahlkampf für die SPD 1979
KAS-Kelber, Fridtjof F. O.-Bild-1695-1 (cropped).jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Fridtjof F.O. Kelber für uns in den Bundestag CDU sicher sozial und frei
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Auftraggeber:
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Bonn
Objekt-Signatur:
10-001: 2397
Bestand:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
GliederungBestand10-18:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 9. Bundestagswahl am 5. Oktober 1980 » CDU » Mit Porträtfoto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-001: 2397 CC-BY-SA 3.0 DE
Ole von Beust 3289.JPG
Autor/Urheber: Freud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ole von Beust, Erster Bürgermeister Hamburgs (2009)
RolfNiese.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Dr. Rolf Niese, ehemaliger Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter
Martin Willich.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Martin Willich, Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter, CDU und Chef Studio Hamburg
HarroFrank.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Harro Frank, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft
RolandIssen.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Roland Issen, DAG-Funktionär und Mitglied HH Bürgerschaft
JanEhlers02.jpg
Autor/Urheber: Foto: Reinhard Lühr, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Hamburger Senator Jan Ehlers
JoaachimChristianBeckerCDU.jpg
Autor/Urheber: Duschan1944, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Joachim Christian Becker, MdHB
Klaus von Dohnanyi 1978 (cropped).jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F055059-0017 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Außerordentlicher Parteitag der SPD im Messe-Kongreß-Zentrum in Köln zur Vorbereitung für die Europa-Parlament-Wahl 1979
HelmuthFrahm.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Porträt Helmuth Frahm
VolkerLange1981.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Senator Volker Lange auf dem SPD-Landesparteitag in Hamburg
IngeKazamel.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Inge Kazamel, Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete
AngelikaBirk14 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Stefan64, Lizenz: CC0
Angelika Birk, German politician (Bündnis 90/Die Grünen)
ManfredFraider.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Manfred Fraider, ehemaliges Mitglied Hamburger Bürgerschaft
HansSaalfeld.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Hans Saalfeld, Bürgerschaftsabgeordneter Hamburg und Gewerkschafter
ManfredSilberbach1980.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Manfred Silberbach 1980
Birgit Siegmund nah.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nahaufnahme der ehemaligen Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten Birgit Siegmund
IngridSeeler.jpg
Autor/Urheber: selbst, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Ingrid Seeler
BodoSchümann.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Bodo Schümann, Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter
KAS-Mairose, Ralf-Bild-1638-1 (cropped).jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Ralf Mairose für uns in den Bundestag CDU sicher sozial und frei
Abbildung:
Porträtfoto
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Auftraggeber:
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Bonn
Objekt-Signatur:
10-001: 2574
Bestand:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
GliederungBestand10-18:
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 10. Bundestagswahl am 6. März 1983 » CDU » Mit Porträtfoto
Lizenz:
KAS/ACDP 10-001: 2574 CC-BY-SA 3.0 DE
Bundesarchiv B 145 Bild-F040153-0022, Walter Leisler Kiep.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F040153-0022 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Pressekonferenz mit dem neugewählten CDU-Parteivorstand im Konrad-Adenauer-Haus
(Walter Leisler Kiep)
HeinzSchnelle.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Heinz Schnelle, ehemaliger Bürgerschaftsabgeordneter Hamburg und ÖTV-Gewerkschafter
LutzFreitag.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Lutz Freitag, langjähriger DAG-Chef, NDR Rundfunkrat
Hans Christoph von Rohr.JPG
Autor/Urheber: Franziska von Rohr, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Porträtfotografie von Hans Christoph von Rohr.
HelgaElstner.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Helga Elstner Gesundheitssenatorin Hamburg
PeterSchulz1972.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Erster Bürgermeister Peter Schulz 1972
WolfgangCurilla.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Wolfgang Curilla, ehem. Hamburger Senator und Rechtsanwalt
WernerWeinrich.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Werner Weinrich, ehemaliger Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter
WernerKarotka.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Werner Karotka, de, Mitglied Hamburger Bürgerschaft
Regula Schmidt-Bott (retuschiert).jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY 3.0
Ehemalige Bundestagsabgeordnete Regula Schmidt-Bott, Hamburg
EvaLeithäuser.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Eva Leithäuser, ehemalige Hamburger Justizsenatorin
Jürgen Klimke.jpg
(c) H.J. Müller/Dt. Bundestag, CC BY-SA 3.0 de
Jürgen Klimke, MdB
TheaBock03.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Thea Bock, Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete
EugenWagner02.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY 3.0
Eugen Wagner, ehemaliger Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft und Senator
Bundesarchiv B 145 Bild-F079282-0019, Münster, SPD-Parteitag, Voscherau.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F079282-0019 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
30.8.-2.9.1988
SPD-Parteitag in Münster, Halle Münsterland
WulfDamkowski.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter Dr. Wulf Damkowski
UllaJelpke.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Ulla Jelpke, Bürgerschaftsabgeordnete
JoachimLampe.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Joachim Lampe, Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter, CDU-Politiker, NDR-Direktor
Kurt Edler, Fachtagung der LZPB NRW zu Extremismusprävention am 17. Juni 2019 in Düsseldorf.jpg
Autor/Urheber: StagiaireMGIMO, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kurt Edler, Fachtagung der LZPB NRW zu Extremismusprävention am 17. Juni 2019 in Düsseldorf
FDahrendorf.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Frank Dahrendorf
Hartmut Perschau.jpg
Autor/Urheber: CDU, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Mehr CDU tut Bremen gut. CDU Bürgermeister Hartmut Perschau www.cdu-bremen.de
Abbildung:
Foto vor Bremer Rathaus
Plakatart:
Kandidaten-/Personenplakat mit Porträt
Objekt-Signatur:
10-005 : 1000
Bestand:
Plakate zu Bürgerschaftswahlen Bremen (10-005)
GliederungBestand10-18:
Plakate zu Bürgerschaftswahlen Bremen (10-005) » CDU
Lizenz:
KAS/ACDP 10-005 : 1000 CC-BY-SA 3.0 DE
IngoKleist.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY 3.0
Ingo Kleist, ehemaliger Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter
DieterIseler.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY 3.0
Porträt Dieter Iseler, ehemaliges Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Architekt
HU Klose.jpg
Autor/Urheber: MoSchle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Porträt Hans-Ulrich Klose