Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/2006

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 2006 enthält alle Personen, die im Jahr 2006 zum Mitglied ernannt wurden. Insgesamt gab es 52 neu gewählte Mitglieder.

Neu gewählte Mitglieder

Nr.NameGeborenAufnahmeGestorbenSektionBild
7061Ralf Bender29. Dez. 195822. Feb.Physik
7062Georg Gottlob30. Juni 195622. Feb.InformationswissenschaftenGeorg Gottlob
7063Wolfgang Detleff Hackbusch24. Okt. 194822. Feb.MathematikWolfgang Detleff Hackbusch
7064Walter Michaeli4. Juni 194622. Feb.Technikwissenschaften
7065Eugene W. Myers31. Dez. 195322. Feb.InformationswissenschaftenEugene W. Myers
7066Alexander Schrijver4. Mai 194822. Feb.MathematikAlexander Schrijver
7067Bernard Frederick Schutz11. Aug. 194622. Feb.Physik
7068Klaus Martin Wegener17. Dez. 196122. Feb.Physik
7069Didier Astruc9. Juni 194626. Apr.ChemieDidier Astruc
7070Thorsten Franz Georg Bach14. Apr. 196526. Apr.Chemie
7071Siegfried Blechert1. März 194626. Apr.Chemie
7072Horst Bleckmann2. Nov. 194826. Apr.Organismische und Evolutionäre Biologie
7073Thomas Peter Boller10. Dez. 194926. Apr.Genetik / Molekularbiologie und Zellbiologie
7074Johannes Buchner12. März 196026. Apr.Biochemie und Biophysik
7075Susanne von Caemmerer25. Juni 195326. Apr.Organismische und Evolutionäre Biologie
7076Bernhard Kräutler2. Nov. 194626. Apr.Chemie
7077Herbert Mayr8. Juni 194726. Apr.ChemieHerbert Mayr
7078David Milstein4. Juni 194726. Apr.Chemie
7079Luis A. Oro13. Juni 194526. Apr.Chemie
7080Norbert Karl-Heinz Sauer26. Juli 195726. Apr.Organismische und Evolutionäre Biologie
7081Ulrich Schubert26. Mai 194626. Apr.Chemie
7082Markus Stoffel13. März 196226. Apr.Biochemie und Biophysik
7083Peter Walter5. Dez. 195426. Apr.Genetik / Molekularbiologie und ZellbiologiePeter Walter
7084Karl Ernst Wieghardt25. Juli 194226. Apr.Chemie
7085Onur Güntürkün18. Juli 195828. Jun.Empirische Psychologie und Kognitionswissenschaften
7086Ulman Lindenberger8. Feb. 196128. Jun.Empirische Psychologie und Kognitionswissenschaften
7087Rolf Ulrich8. Aug. 195128. Jun.Empirische Psychologie und Kognitionswissenschaften
7088Jonathan Barker27. Sep. 195620. Sep.Innere Medizin und Dermatologie
7089Gerd-Rüdiger Burmester30. Nov. 195320. Sep.Innere Medizin und Dermatologie
7090Bruno Gottstein22. März 195420. Sep.Veterinärmedizin
7091Seyed E. Hasnain12. Apr. 195420. Sep.Mikrobiologie und Immunologie
7092Hans-Georg Kräußlich11. Feb. 195820. Sep.Mikrobiologie und ImmunologieHans-Georg Kräußlich
7093Franco Locatelli3. Juli 196020. Sep.Gynäkologie und Pädiatrie
7094Luigi Daniele Notarangelo7. Okt. 195620. Sep.Gynäkologie und Pädiatrie
7095Peter Palese15. Apr. 194420. Sep.Mikrobiologie und Immunologie
7096Michael Reth8. Nov. 195020. Sep.Mikrobiologie und ImmunologieMichael Reth
7097Hans-Reimer Rodewald10. Apr. 195820. Sep.Mikrobiologie und Immunologie
7098Gottfried Schmalz13. Okt. 194620. Sep.Ophthalmologie, Oto-Rhino-Laryngologie und Stomatologie
7099Jens Scholz7. Sep. 195920. Sep.Chirurgie, Orthopädie, Anästhesiologie
7100Jan Christoph Simon15. Juni 196220. Sep.Innere Medizin und Dermatologie
7101Péter P. Somogyi27. Feb. 195020. Sep.Neurowissenschaften
7102Tivadar Tulassay18. Jan. 194920. Sep.Gynäkologie und Pädiatrie
7103Thomas Cremer7. Juli 194525. Okt.Humangenetik und Molekulare Medizin
7104Winfried Henke26. Dez. 194425. Okt.Anatomie und Anthropologie
7105Matthias W. Hentze25. Jan. 196025. Okt.Humangenetik und Molekulare MedizinMatthias W. Hentze
7106Matthias Kleiner24. Mai 195525. Okt.TechnikwissenschaftenMatthias Kleiner
7107Stefan Offermanns28. März 196425. Okt.Physiologie und Pharmakologie / Toxikologie
7108Hermann-Josef Wagner3. Jan. 195025. Okt.Technikwissenschaften
7109Ernest M. Wright8. Juni 194025. Okt.Physiologie und Pharmakologie / Toxikologie
7110Jost B. Jonas18. Feb. 195821. Nov.Ophthalmologie, Oto-Rhino-Laryngologie und Stomatologie
7111Ulrich Theodor Hopt23. Jan. 194813. Dez.Chirurgie, Orthopädie und Anästhesiologie
7112Jürgen Schrader (Mediziner)9. Okt. 194213. Dez.Physiologie und Pharmakologie / Toxikologie

Literatur

  • Volker ter Meulen (Hrsg.): Leopoldina. Jahrbuch 2006. Reihe 3, Jahrgang 52. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale) 2007, ISBN 978-3-8047-2448-8, S. 17–124.
  • Michael Kaasch, Joachim Kaasch (Hrsg.): Leopoldina. Neugewählte Mitglieder 2006. Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften, Halle (Saale) 2007 (leopoldina.org [PDF; 1,9 MB; abgerufen am 6. November 2016] Es fehlt Ralf Bender).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Matthias Kleiner am IOW 20140707 154244.jpg
Autor/Urheber: Daniel Mietchen, Lizenz: CC0
Matthias Kleiner
Georg Gottlob.jpg
Autor/Urheber: Christian Wirth, Wirthi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Prof. Georg Gottlob, St. Anne's College, University of Oxford
Didier Astruc.jpg
Autor/Urheber: Jaruar26, Lizenz: CC BY-SA 4.0
French, Biography, chemical, dendrimers, nanoparticles, organometallic, catalysis
SquarePortrait PeterWalter1.jpg
Autor/Urheber: Christinewalterlab, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peter Walter 2015
Gene Myers ISMB 2014.jpg
Autor/Urheber: ismb, Lizenz: CC BY 2.0

KN2 ISMB 2014 Accomplishment by a Senior Scientist Award

Eugene (Gene) Myers
Prof. Dr. Herbert Mayr HP 22835e.jpg
Autor/Urheber: Alchemist-hp (talk), Lizenz: FAL
Prof. Dr. Herbert Mayr von der Universität München (Deutschland) am Wikipedia Stand, auf der Chemiedozententagung 2016 in der Universität Heidelberg bzw. der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren und -professorinnen für Chemie (ADUC).
Michael Reth 2014-01.JPG
Autor/Urheber: Gerbil, Lizenz: CC BY 3.0
Professor Michael Reth (* 8. November 1950 in Düsseldorf) ist ein deutscher Immunologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Matthias Hentze.tiff
Autor/Urheber: Matthias Hentze, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Portrait of Matthias Hentze (2011)
Alexander Schrijver.jpg
Autor/Urheber: Renate Schmid, Copyright is with MFO, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Alexander Schrijver, Oberwolfach 2004
Hans-Georg Kraeusslich 01.jpg
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kuebelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hans-Georg Kräusslich, Professor an der Universität Heidelberg und Direktor des Hygiene Institutes der Universität Heidelberg.
Wolfgang Hackbusch.jpg
Autor/Urheber: Renate Schmid, Copyright is with MFO, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Wolfgang Hackbusch, Oberwolfach 2008