Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1661

Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1661 enthält alle Personen, die im Jahr 1661 zum Mitglied ernannt wurden. Insgesamt gab es sechs neu gewählte Mitglieder.

Mitglieder

Nr.NameBeinameGeborenAufnahmeGestorbenBild
18Jonas DeutschlenderMai1661
19Leonhard UrsinusZephyrus I.21. Jan. 16185. Sep.2. Feb. 1664Leonhard Ursinus
20Elias SchmidtPhaeton I.19. Juli 16305. Sep.27. Feb. 1690Elias Schmidt
21Johann Andreas GrabaCephalus16255. Sep.13. Mai 1669
22Johannes Jakob Sauer5. Sep.
23Johann Philipp Deisler23. Aug. 16345. Sep.1. März 1665

Literatur

  • Johann Daniel Ferdinand Neigebaur: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldino-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während des zweiten Jahrhunderts ihres Bestehens. Friedrich Frommann, Jena 1860, Verzeichniss der Mitglieder der Akademie, nach der Zeitfolge, S. 189 (Textarchiv – Internet Archive).
  • Willi Ule: Geschichte der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher während der Jahre 1852–1887. Mit einem Rückblick auf die frühere Zeit ihres Bestehens. In Commission bei Wilh. Engelmann in Leipzig, Halle 1889, Nachträge und Ergänzungen zur Geschichte Neigebaur’s, S. 147 (Textarchiv – Internet Archive).
  • Andreas Elias Büchner: Academiae Sacri Romani Imperii Leopoldino-Carolinae Natvrae Cvriosorvm Historia. Litteris et impensis Ioannis Iustini Gebaueri, Halae Magdebvrgicae 1755, De Collegis, S. 464 (Latein, mpg.de).

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

WP Leonhard Ursinus.jpg
Autor/Urheber:

Christoph Spetner (* um 1617; † 30. November 1699)

, Lizenz: Bild-PD-alt

Leonhard Ursinus (* 21. Januar 1618 in Nürnberg; † 2. Februar 1664 in Leipzig), deutscher Mediziner und Botaniker

Elias Schmidt. Line engraving by J. C. Böcklin. Wellcome V0005298.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 4.0

Elias Schmidt. Line engraving by J. C. Böcklin.

Iconographic Collections
Keywords: portrait prints; Elias Schmidt; engravings