Liste der Limeskastelle in Kroatien und Serbien

Der pannonische Limes

Die Liste der Limeskastelle in Kroatien und Serbien umfasst alle römischen Militärlager, die der Kontrolle und Verteidigung der Außengrenze der römischen Provinzen Pannoniens (Pannonia) auf dem Gebiet des heutigen Kroatien und Serbien dienten (Limes Pannonicus).

Die Reihenfolge, Steckeneinteilung und -benennung bezieht sich auf die Besprechung, wie sie von dem Archäologen Zsolt Visy in seinem Standardwerk „Der pannonische Limes in Ungarn“ für Deutschland erstmals umfassend dokumentiert worden ist: Die Aufzählung erfolgt von Norden – immer der Donau entlang – nach Süden.

Der Limes Pannonicus in Kroatien und Serbien

Limes-KastellvonbisTypNächstgelegener Ort
Kastell Ad Militare1. Jh. n. Chr.Ende 4./Anfang 5. Jh. n. Chr.Kohorten-/ReiterkastellBatina/Kiskőszeg
Kastell Ad Novasspätestens 2. Jh. n. Chr.bis 1. Drittel des 5. Jh. n. Chr.Kohorten-/ReiterkastellZmajevac (Vörösmart)
Kastell Mursaa) 1. Jh. n. Chr.
b) 4. Jh. n. Chr.
a) bis frühes 2. Jh. n. Chr.
b) bis frühes 5. Jh. n. Chr.
Osijek (Esseg)
Kastell Teutoburgiumspättiberisch/frühclaudisch5. Jh. n. Chr.ReiterkastellDalj
Kastell Cornacum1. Jh. n. Chr.4./5. Jh. n. Chr.Kohorten-/ReiterkastellSotin
Burgus Bač-BácsvalentinianischLändeburgusBač/Bács
Kastell CucciumEnde des. 1./Anfang des 2. Jh.n. Chr.5. Jh. n. Chr. ?ReiterkastellIlok

Siehe auch

Literatur

  • András Mócsy: Eine spätrömische Uferfestung in der Batschka? In: Osjecki zbornik 12 (1969), S. 71–79.
  • Danica Pinterović: Limesstudien in der Baranja und in Slawonien. In: Archaeologia Iugoslavia. 9 (1968), S. 55–82.
  • Zsolt Visy: Der pannonische Limes in Ungarn. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1988, ISBN 3806204888.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Limes4.png
Autor/Urheber: Ziegelbrenner & Mediatus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte des Limes in Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Serbien (Pannonischer Limes). Die Karte wurde zunächst für das „Projekt Römischer Limes“ in der deutschen Wikipedia angelegt und später in andere Sprachen übersetzt.
Pantheon oculus.jpg
Autor/Urheber: Poepoe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pantheon dome(Oculus)