Liste der Lieder von Motörhead

Motorhead.svg
Motörhead im Jahr 1982

Dies ist eine Liste der aufgenommenen und veröffentlichten Lieder der britischen Rockband Motörhead. Sie gibt Auskunft über die Urheber und auf welchem Tonträger die Komposition erstmals zu finden ist, zudem finden sich bei einigen der Titel Anmerkungen zur Entstehung. Die Liste enthält zudem Coverversionen von Songs anderer Musiker, die von Motörhead neu aufgenommen und interpretiert wurden.

Übersicht

Band-Maskottchen Snaggletooth als metallene Gürtelschnalle

Diese Liste umfasst alle Stücke, die die Band Motörhead seit ihrer Gründung 1975 bis zur Auflösung 2015 nach dem Tod des Bandgründers und Leadsängers Lemmy Kilmister veröffentlicht und interpretiert hat, in alphabetischer Sortierung. Die überwiegende Mehrzahl aller Stücke sind auf den insgesamt 22 Studioalben von Motörhead (1977) bis Bad Magic (2015) zu finden, einzelne Aufnahmen von Coverversionen wurden zudem posthum auf Under Cöver[1] veröffentlicht. Liveaufnahmen sind nur dann in der Liste enthalten, wenn Motörhead von den dort aufgenommenen Songs keine Studioversion veröffentlicht hat. Außerdem sind die von der Band interpretierten Titel aufgelistet, die sie ausschließlich oder zuerst auf B-Seiten ihrer Singles, Maxisingles, EPs, Kompilationen, Livealben oder Tributealben herausgebracht hat. In einigen Fällen erschienen einzelne Titel eines Albums bereits vorab als Singles, in diesen Fällen werden sie den jeweiligen Alben zugeordnet.

Die meisten Stücke wurden von Lemmy Kilmister gemeinsam mit den gerade aktuellen Mitgliedern der Band geschrieben und in Aufnahmesessions für die Alben aufgenommen. Da sich die Zusammensetzung der Band mehrfach veränderte, änderten sich auch die Urheber der Stücke über die Jahre. Hinzu kommen einzelne Coverversionen von Stücken anderer Künstler, die von Motörhead neu interpretiert und aufgenommen wurden, häufig in Anerkennung, als „Tribute“, für diese Künstler.

Erläuterungen zur Liste

In den Spalten der Tabelle sind neben dem Titel des Musikstücks, den Namen der Autoren und dem Titel des Albums (oder alternativer Tonträger), auf dem die Band Motörhead erstmals eine Version des Titels veröffentlichte, die Zeitdauer des Titels in Minuten und Sekunden auf dem genannten Album, das Jahr der Erstveröffentlichung und Anmerkungen zum Titel angegeben.

Der Autor oder die Autoren des jeweiligen Titels haben sowohl die Musik (M) komponiert als auch den Liedtext (T) geschrieben, sofern nicht anders angegeben. Auf den Tonträgern sowie in den meisten Datenbanken wird in der Regel die Band Motörhead als Autor angegeben, ohne die jeweils zu diesem Zeitpunkt zur Band gehörenden Mitglieder einzeln aufzuführen. In der Tabelle werden diese einzeln benannt.

Die Tabelle ist per Voreinstellung alphabetisch nach dem Titel des Musikstücks sortiert. Darüber hinaus kann sie nach den anderen Spalten durch Anklicken der kleinen Pfeile im Tabellenkopf auf- oder absteigend sortiert werden.

Besetzung der Band

Die Besetzung der Band Motörhead änderte sich über die aktive Zeit mehrfach, wobei Lemmy Kilmister das einzige durchgehend aktive und dauerhafte Mitglied war. Nach seinem Tod wurde die Band von Mikkey Dee und Phil Campbell aufgelöst. Die folgende Darstellung zeigt die Bandzusammensetzung von ihrer Gründung bis zur Auflösung.

Liste der Lieder

TitelAutor / AutorenAlbum /
Tonträger
DauerJahrBelege /
Anmerkungen
1916Lemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19163:461991[2] Das für die Verhältnisse von Motörhead sehr ruhige und durch den Einsatz eines Cellos sehr untypische Lied 1916 beschreibt anhand der Schlacht an der Somme die Brutalität und Sinnlosigkeit des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines 16-jährigen Soldaten. Inspiriert wurde Lemmy durch ein Interview mit einem 88-jährigen Kriegsveteranen.[3]
Ace of SpadesLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades2:461980[4]Ace of Spades wurde zum bekanntesten Lied der Band und ist entsprechend auf allen Live-Alben sowie zahlreichen Kompilationen enthalten. Zudem wurde es zahlreich von anderen Bands und Musikern gecovert, unter anderem live von The Hollywood Vampires, bestehend aus Alice Cooper, Johnny Depp und Joe Perry, bei den Verleihungen zu den Grammy Awards 2016, wenige Wochen nach Lemmys Tod.[5] Die Plattform cover.info listet mehr als 60 offizielle Coverversionen des Liedes,[6] secondhandsongs.com fast 100.[7]
Ain’t my CrimeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron3:431986[8]
All for YouLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll4:081987[9]
All Gone to HellLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:411995[10]
All the AcesLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:231979[11]
AmericaLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist3:341982[12]
Angel CityLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19163:571991[2] Der Song behandelt das Nachtleben in der amerikanischen Stadt Los Angeles, Spitzname „Angel City“.[13]
Another Perfect DayLemmy Kilmister, Brian Robertson, Phil TaylorAnother Perfect Day5:541983[14]
AssassinLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love4:481998[15]
Asylum ChoirLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die3:411992[16]
Back at the Funny FarmEddie Clarke, Lemmy Kilmister, Phil TaylorAnother Perfect Day4:121983[14]
Back on the ChainLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:272008[17]
Bad ReligionLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die5:021992[16]
Bad WomanLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards3:161993[18]
Bang to RightsLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist2:421982[12]
BastardEddie ClarkeDirty Love3:051989[19]
Be my BabyLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeKiss of Death3:422006[20]
Beer Drinkers and Hell RaisersBilly Gibbons, Dusty Hill, Frank BeardBeer Drinkers and Hell Raisers3:251980Coverversion des Titels Beer Drinkers and Hell Raisers der Band ZZ Top. Der Titel erschien auf der EP Beer Drinkers and Hell Raisers.[21]
Better Off DeadLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love3:421998[15]
Bite the BulletLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades1:381980[4]
Black Leather JacketLemmy KilmisterStone Dead Forever (2003)2:191989 (veröffentlicht 2003)[22]
BlackheartLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll4:001987[9]
BomberLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:451979[11]Für Bomber inspiriert wurde Lemmy Kilmister durch den Roman Bomber von Len Deighton und es war zugleich der erste Song, den er zu einem Kriegsthema geschrieben hat.[23]
BoogeymanLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:151987[9]
Born to LooseLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours4:012010[24]
Born to Raise HellLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards4:571993[18]
Brave New WorldLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered4:032002[25]
Breaking the LawRob Halford, K.K. Downing, Glenn TiptonHell Bent Forever: A Tribute to Judas Priest
Under Cöver
2:332008
2017
Coverversion des Titels Breaking the Law der Band Judas Priest. Er erschien zuerst auf dem Tribute-Album Hell Bent Forever: A Tribute to Judas Priest 2008 und wurde 2017 auf Under Cöver neu veröffentlicht.[1]
BrokenLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation4:341996[26]
Brotherhood of ManLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours5:162010[24]
Built for SpeedLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron4:561986[8]
Bullet in your BrainLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee20227 Jahre nach dem Tod von Lemmy Kilmister postum am 30. November 2022 als Video veröffentlicht, angekündigt für die Compilation Bad Magic: Seriously Bad Magic im Februar 2023.[27]
Buried AliveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:142008[17]
BurnerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards2:521993[18]
Bye Bye Bitch Bye ByeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours4:042010[24]
CapricornLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill4:111979[28]
Cat Scratch FeverTed NugentMarch ör Die
Under Cöver
3:53
3:54
1992
2017
[16] Coverversion des Titels Cat Scratch Fever von Ted Nugent, aufgenommen für das Album March ör Die und 2017 auf Under Cöver nochmals veröffentlicht.[1]
Choking on Your ScreamsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic3:332015[29]
ChristineLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeKiss of Death3:432006[20]
City KidsDuncan Sanderson, Larry WallisMotörhead (Single)
On Parole
3:431977
1975 (veröffentlicht 1979)
[30] Auf der Wiederveröffentlichung des Albums On Parole aus dem Jahr 1997 befand sich zudem eine alternative Version der ursprünglichen LP-Aufnahme.[31]
Civil WarLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation3:011996[26]
ClawLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron3:341986[8]
Coup de GraceLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock3:452013[32]
Cradle to the GraveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorEat the Rich (Single 7″/12″)
Rock ’n’ Roll (Bonus)
4:051987[33]
Crazy Like a FoxLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation4:321996[26]
Crying ShameLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock4:282013[32]
Damage CaseLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil Taylor, Mick FarrenOverkill3:011979[28]
DanceLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades2:361980[4]
Dancing on your GraveLemmy Kilmister, Brian Robertson, Phil TaylorAnother Perfect Day4:271983[14]
Dead and GoneLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love4:181998[15]
Dead Man’s HandLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorThe One to Sing the Blues (Single 7″/12″, B-Seite)3:291990
Dead Men Tell No TalesLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:041979[11]
Deaf ForeverLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron4:261986[8]
Death MachineLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:372013[32]
Death or GloryLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards4:501993[18]
Desperate for YouLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love3:271998[15]
Devil I KnowLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeKiss of Death3:012006[20]
DevilsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards5:591993[18]
Devils in My HeadLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours4:212010[24]
Die You Bastard!Eddie Clarke, Lemmy Kilmister, Brian RobertsonAnother Perfect Day4:221983[14]
Dirty LoveEddie ClarkeDirty Love2:551989[19]
Do You BelieveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:592013[32]
Doctor RockLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron3:361986[8]
Dog Face BoyLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:251995[10]
DogsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:461987[9]
Dogs of WarLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love3:381998[15]
Don’t Let Daddy Kiss MeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards4:051993[18]
Don’t Lie to MeLemmy KilmisterSnake Bite Love3:591998[15]
Don’t Waste your TimeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice2:321995[10]
Down on MeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno4:122004[34]
Down the LineLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered4:232002[25]
Dr. LoveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered3:492002[25]
Dust and GlassLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:512013[32]
Eagle RockLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorThe One to Sing the Blues (Single 12″, B-Seite)3:071990
Eat the GunLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation2:131996[26]
Eat the RichLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:401987[9][33]
ElectricityLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic2:172015[29]
EmergencyDenise Dufort, Kelly Johnson, Kim McAuliffe, Enid WilliamsSt. Valentine’s Day Massacre
No Remorse
2:271981
1984
Die Coverversion des Titels Emergency von Girlschool wurde für die gemeinsame EP St. Valentine’s Day Massacre 1981 aufgenommen, wobei die Schlagzeugerin Denise Dufort das Schlagzeug spielte.[35] Auf der Kompilation-LP No Remorse wurde sie erneut veröffentlicht.[36]
End of TimeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock3:172013[32]
English RoseLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:422008[17]
Evil EyeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic2:202015[29]
Fast and LooseLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades3:221980[4]
FightLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno3:422004[34]
Fire FireLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades2:421980[4]
Fire Storm HotelLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic3:352015[29]
FoolsDerek Brown, Larry WallisOn Parole5:391975 (veröffentlicht 1979)[30]
Fun On The FarmEddie ClarkeStone Dead Forever (1997)3:001980 (veröffentlicht 1997)[37]
Get Back in LineLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours3:362010[24]
Go to HellLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist3:061982[12]
God Save the QueenGlen Matlock, John Lydon, Paul Cook, Steve JonesWe Are Motörhead
Under Cöver
3:192000
2017
Coverversion des Titels God Save the Queen von der Band Sex Pistols, zuerst erschienen auf dem Album We Are Motörhead 2000[38] und später nochmals auf Under Cöver 2017.[1]
God Was Never on Your SideLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeKiss of Death4:222006[20]
Godzilla AkimboEddie ClarkeDirty Love2:211989[19]
Going DownLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death3:362006[20]
Going to BrazilLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19162:311991[2]
Going to MexicoLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:512013[32]
(Don’t Let ’Em) Grind You DownLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist3:051982[12]
Greedy BastadsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee2023Angekündigt für die Compilation Bad Magic: Seriously Bad Magic im Februar 2023.[27]
(Don’t Let ’Em) Grind You Down (Alternative Version)Lemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist (Rerelease)3:091982 (veröffentlicht 1996)[39] eine alternative Version des gleichnamigen Liedes
Heart of StoneLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist3:021982[12]
(Wearing Your) Heart on Your SleeveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead3:422000[38]
HeartbreakerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock3:052013[32]
Hell On EarthLemmy KilmisterHellraiser III: Hell On Earth Movie Soundtrack4:021992[40]
HellraiserOzzy Osbourne, Zakk Wylde, Lemmy KilmisterMarch ör Die
Under Cöver
4:33
4:32
1991
1992
2017
[16] Der Titel ist eine Zusammenarbeit von Lemmy Kilmister mit Ozzy Osbourne und Zakk Wylde und erschien 1991 auf dem Album No More Tears von Ozzy Osbourne sowie 1992 als eigene Version auf dem Album March ör Die von Motörhead. Es war zudem Titeltrack für den Film Hellraiser III von 1992. 2017 wurde er auf Under Cöver nochmals veröffentlicht.[1]
HeroesLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer5:012008[17]
HeroesDavid Bowie, Brian EnoUnder Cöver 4:362017Coverversion des Titels Heroes von David Bowie. Das Lied wurde aufgenommen bei den Sessions zu Bad Magic, jedoch erst 2017 auf Under Cöver veröffentlicht.[1]
(I’m Your) Hoochie Coochie ManWillie DixonShine (Single 7″, 12″)6:311983Coverversion des Blues-Stücks Hoochie Coochie Man von Willie Dixon, der vor allem durch die erste Version von Muddy Waters bekannt wurde. Das Lied wurde am 10. Juni 1983 bei einem Live-Konzert in der Apollo Manchester aufgenommen und zuerst als B-Seite der Single Shine[41] und später auch als Bonus-Material auf der Deluxe-Version des Albums Another Perfect Day im Jahr 1996[42] veröffentlicht.
Hump on your BackEddie ClarkeDirty Love3:421989[19]
I Ain’t no Nice GuyLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die4:161992[16]
I am the SwordLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards4:281993[18]
I Don’t Believe a WordLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation6:311996[26]
I Got MineLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAnother Perfect Day5:351983[14]
I Know How to DieLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours3:202010[24]
I Know What You NeedLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours2:582010[24]
In Another TimeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:091995[10]
In the BlackLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno4:312004[34]
In the Name of TragedyLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno3:032004[34]
In the Year of the WolfLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno4:172004[34]
InstroLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBeer Drinkers and Hell Raisers2:271980Eines der wenigen Instrumentalstücke von Motörhead. Das Stück erschien auf der EP Beer Drinkers and Hell Raisers.[21]
Iron FistLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist2:481982[12]
Iron Horse/Born to LooseDerek Brown, Guy Lawrence, Phil TaylorMotörhead
On Parole
5:10
5:17
1977
1975 (veröffentlicht 1979)
[43][30]
I’ll Be Your SisterLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill2:511979[28]
I’m So Bad (Baby I Don’t Care)Lemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19163:141991[2]
I’m the DoctorLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist2:431982[12]
I’m your ManLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards3:281993[18]
I’m your WitchdoctorJohn MayallBeer Drinkers and Hell Raisers2:561980Coverversion des Titels I’m your Witchdoctor von John Mayall. Der Titel erschien auf der EP Beer Drinkers and Hell Raisers.[21]
JailbaitLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades3:311980[4]
Joy of LabourLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love4:521998[15]
Jumpin’ Jack Flash Mick Jagger, Keith Richards, Bill WymanBastards Neuauflage
Under Cöver
3:192001
2017
[18] Coverversion des Titels Jumpin’ Jack Flash, im Original von den Rolling Stones. Aufgenommen für die Neuveröffentlichung des Albums Bastards 2001 und 2017 auf Under Cöver nochmals veröffentlicht.[1]
Just 'cos You Got the PowerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorEat the Rich (Single 12″)
Rock ’n’ Roll (Bonus)
7:301987[33][9]
Keep Your Powder DryLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock3:542013[32]
Keep us on the RoadEddie Clarke, Mick Farren, Lemmy Kilmister, Phil TaylorMotörhead5:451977[43]
Keys to the KingdomLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno4:462004[34]
Kill the WorldLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered3:392002[25]
Killed by DeathLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillNo Remorse4:421984[44][36]
KillersLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno4:142004[34]
King of KingsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWWE Wreckless Intent3:582006Der Titel als Eingangsstück für den Wrestler Triple H („The Game“) geschrieben und auf der Kompilation WWE Wreckless Intent der World Wrestling Entertainment Inc. (WWE) veröffentlicht.[45]
Kingdom of the WormLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death4:092006[20]
KnifeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:572013[32]
LawmanLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:571979[11]
Leaving HereHolland–Dozier–HollandHits Greatest Stiffs (Compilation)2:561975 (erstmals veröffentlicht 1977)Coverversion eines kleineren Hits von Eddie Holland aus dem Jahr 1964; Motörhead orientierten sich an der Coverversion von The Birds aus dem Jahr 1965. Vorgesehen als Single B-Seite von White Line Fever auf Stiff Records für Dezember 1976, wegen vertraglicher Unstimmigkeiten nicht veröffentlicht, jedoch in Frankreich und Schweden 1977 auch als Single A-Seite erschienen.[46] Erstveröffentlichung war auf einer Stiff-Compilation als Leavin' Here.[47] Das Lied erschien außerdem 1979 auf dem Album On Parole,[30] dessen Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1997 außerdem eine alternative Versionen enthielt.[31]
Lemmy Goes To The PubLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist (Rerelease)3:021982 (veröffentlicht 1996)[39] Lemmy Goes To The Pub ist eine alternative Version des Liedes Heart Of Stone.
LiarLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards4:101993[18]
Life’s a BitchLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno4:132004[34]
Like A NightmareLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorNo Class (Single 7″)4:281979[48]
Limb from LimbLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill4:531979[28]
Listen to Your HeartLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation3:451996[26]
Live to WinLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades3:341980[4]
Living in the PastLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death3:462006[20]
LocomotiveLemmy Kilmister, Pete Gill, Phil Campbell, Michael BurstonNo Remorse3:211984[36]
LoserLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist3:521982[12]
Lost in the OzoneLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards3:261993[18]
Lost JohnnyMick Farren, Lemmy KilmisterMotörhead
On Parole
4:10
3:31
1977
1975 (veröffentlicht 1979)
[43][30] Ebenso wie das Lied Motörhead wurde Lost Johnny von Lemmy Kilmister geschrieben, während er noch Mitglied der Band Hawkwind war. Es erschien 1974 auf dem Hawkwind-Album Hall of the Mountain King.[49]
Lost Woman BluesLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock4:092013[32]
Louie LouieRichard BerryLouie Louie (Single 7″)2:431978[50] Das Lied erschien zunächst als Single mit Tear You Down als B-Seite und wurde 1996 zusammen mit einer alternativen Version als Bonus auf der Deluxe-Version des Albums Overkill wiederveröffentlicht.[51]
Love Can’t Buy You MoneyLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation3:061996[26]
Love For SaleLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love4:521998[15]
Love Me ForeverLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19165:281991[2]
Love Me Like a ReptileLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades3:211980[4]
Make ’Em BlindLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice4:251995[10]
Make My DayLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19164:251991[2]
March ör DieLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die5:431992[16]
Marching off the WarLemmy Kilmister, Brian Robertson, Phil TaylorAnother Perfect Day4:111983[14]
MasterplanRod Swenson, Richie StottsStand by Your Man3:061982[52] Der Song Masterplan der Band Plasmatics erschien 1982 auf der EP Stand by Your Man, die Lemmy gemeinsam mit der Sängerin der Band, Wendy O. Williams, aufnahm. Anders als die beiden anderen Songs der EP wurde er auf keinem Album von Motörhead veröffentlicht.
Mean MachineLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron2:591986[8]
MetropolisLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill2:331979[28]
Mine All MineLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered4:122002[25]
MotörheadLemmy KilmisterMotörhead
On Parole
3:12
2:57
1977
1975 (veröffentlicht 1979)
[43][30] Das Lied wurde von Lemmy Kilmister ursprünglich für die Band Hawkwind geschrieben, bei der er vor Gründung von Motörhead aktiv war. Der Titel wurde 1975 als B-Seite der Hawkwind-Single Kings of Speed veröffentlicht,[53] zudem wurde er als Bonus-Track bei späteren CD-Versionen des Albums Warrior on the Edge of Time verwendet.[54] Auf der Wiederveröffentlichung des Albums On Parole aus dem Jahr 1997 befand sich zudem eine alternative Version der ursprünglichen LP-Aufnahme.[31]
Murder ShowLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation3:031996[26]
NadineChuck BerryStone Dead Forever (2003)3:171982 (veröffentlicht 2003)[22] Live-Version des im Original von Chuck Berry gesungenen Liedes[55]
Name in VainLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die3:061992[16]
Night SideLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love3:371998[15]
Nightmare/The DreamtimeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19164:401991[2]
No ClassLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill2:371979[28] No Class erschien zudem 1982 auf der EP Stand by Your Man, die Lemmy gemeinsam mit Wendy O. Williams, der Sängerin der Band Plasmatics, aufnahm.[52] Er erschien in dieser Fassung später als Bonustrack auf dem Album No Remorse.[36]
No RemorseLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered5:182002[25]
No Voices in the SkyLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19164:121991[2]
Nothing up my SleeveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron3:101986[8]
On ParoleLarry WallisOn Parole5:381975 (veröffentlicht 1979)[30] Auf der Wiederveröffentlichung des Albums On Parole aus dem Jahr 1997 befand sich zudem eine alternative Version der ursprünglichen LP-Aufnahme.[31]
On the RoadLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillDeaf Forever (Single 7″, 12″)1986Als Live-Version erschienen auf der B-Seite der Single 7″ und 12″ von Deaf Forever; auf der 12″ gab es zusätzliche eine Live-Version von Steal Your Face
On Your Feet or on Your KneesLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards2:331993[18]
One More Fucking TimeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead6:472000[38]
One Night StandLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death3:072006[20]
One Short LifeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer4:102008[17]
One Track MindLemmy Kilmister, Brian Robertson, Phil TaylorAnother Perfect Day5:351983[14]
Order/Fade to BlackLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice4:021995[10]
OrgasmatronLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron5:251986[8]
Out of the SunLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:431995[10]
Out to LunchLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead3:272000[38]
OutlawLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours3:312010[24]
Over the TopLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber (Single)3:171979Over the Top erschien zuerst als B-Seite der Single Bomber[56] und wurde nicht auf das ursprüngliche gleichnamige Album aufgenommen. Bei späteren Auflagen das Albums wurde der Song als Bonustitel zugefügt.[57][23]
Over your ShoulderLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:171995[10]
OverkillLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill5:101979[28]
Overnight SensationLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation4:101996[26]
ParalyzedLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:502013[32]
(I Won’t) Pay Your PriceLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill2:531979[28]
Please don’t TouchJohnny Kidd, Guy RobinsonSt. Valentine’s Day Massacre
No Remorse
3:271984Die Coverversion des Titels Please don’t Touch von Johnny Kidd & the Pirates wurde gemeinsam mit der Band Girlschool für die gemeinsame EP St. Valentine’s Day Massacre 1981 aufgenommen.[35] Auf der Kompilation-LP No Remorse wurde sie erneut veröffentlicht.[36]
PoisonLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber2:571979[11]
Queen of the DamnedLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock2:412013[32]
R.A.M.O.N.E.S.Lemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19161:261991[2]R.A.M.O.N.E.S. ist das kürzeste Lied des Albums 1916. Es ist ein Tribute an die Punk-Band Ramones in deren Stil, wobei die Namen der Bandmitglieder im Text vorkommen.[58]
Red RawLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered4:042002[25]
Remember Me, I’m GoneLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist (Rerelease)2:201982 (veröffentlicht 1996)[39]
(Don’t Need) ReligionLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist2:411982[12]
Ridin' with the DriverLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillOrgasmatron3:461986[8]
Rockaway BeachDee Dee Ramone (Ramones)Under Cöver 2:162017Coverversion des Titels Rockaway Beach von der Band The Ramones. Entstanden ist die Aufnahme als Demo aus den Hammered-Sessions 2002, sie wurde jedoch erst 2017 auf Under Cöver veröffentlicht.[1]
Rock 'n' RollLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:481987[9]
Rock ’n’ Roll MusicLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours4:252010[24]
Rock itLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAnother Perfect Day3:551983[14]
Rock OutLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer2:102008[17]
RosalieBob SegerJust Cos Montreux Got The Power2007Der Song Rosalie ist eine Coverversion, das Original stammt von Bob Seger und wurde von Thin Lizzy 1978 ebenfalls als Cover-Version veröffentlicht. Motörhead veröffentlichte diesen Song nie auf einem offiziellen Album, obwohl er mehrfach auf Konzerten gespielt wurde. Auf dem inoffiziellen und limitierten Live-Album Just Cos Montreux Got The Power, aufgenommen beim Montreux Jazz Festival 2007 taucht er als erster Song auf.[59]
Runaround ManLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:022008[17]
SacrificeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:161995[10]
Same Old Song, I’m GoneLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist (Rerelease)3:091982 (veröffentlicht 1996)[39] eine alternative Version des Liedes Remember Me, I’m Gone
See Me BurningLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead3:002000[38]
Sex & DeathLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice2:021995[10]
Sex & OutrageLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist2:081982[12]
Serial KillerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered1:452002[25]
Shake the WorldLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation3:291996[26]
SharpshooterLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:171979[11]
ShineLemmy Kilmister, Brian Robertson, Phil TaylorAnother Perfect Day3:081983[14]
Shoot ’Em Down Dee SniderTwisted Forever
Under Cöver
3:532001
2017
Coverversion des Shoot ’Em Down der Band Twisted Sister. Der Titel erschien zuerst auf dem Tribute-Album Twisted Forever und wurde auf Under Cöver neu veröffentlicht.[1]
Shoot me in the BackLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades2:371980[4]
Shoot Out All of Your LightsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic3:152015[29]
Shut it DownLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist2:391982[12]
Shut You DownLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19162:411991[2]
Shut Your MouthLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered4:082002[25]
Silence When You Speak to MeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeAftershock4:302013[32]
Slow DanceLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead4:302000[38]
Smiling Like a KillerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno2:442004[34]
SnaggletoothLemmy Kilmister, Pete Gill, Phil Campbell, Michael BurstonNo Remorse3:491984[36]
Snake Bite LoveLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love3:301998[15]
SpeedfreakLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist3:251982[12]
Stagefright/Crash & BurnLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead3:022000[38]
StandLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die3:321992[16]
Stand by your ManTammy Wynette, Billy SherrillStand by Your Man3:061982[52] Der Coversong Stand by your Man erschien 1982 auf der gleichnamigen EP, die Lemmy gemeinsam mit Wendy O. Williams, der Sängerin der Band Plasmatics aufnahm. Er wurde später als Bonussong auf dem Album No Remorse veröffentlicht.[36]
Starstruck Ritchie Blackmore, Ronnie James DioThis Is Your Life
Under Cöver
4:062014
2017
Coverversion des Titels Starstruck von der Band Rainbow. Das Lied wurde 2014 zusammen mit Biff Byford für das Tribute-Album This Is Your Life für Ronnie James Dio aufgenommen[60][61] und 2017 auf Under Cöver erneut veröffentlicht.[1]
Stay CleanLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill2:281979[28]
Stay Out of JailLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead3:032000[38]
Steal Your FaceLemmy Kilmister, Pete Gill, Phil Campbell, Michael BurstonNo Remorse4:211984[36]
Step DownLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:411979[11] Dies ist der einzige Titel auf dem Album, bei dem Eddie Clarke den Gesang übernimmt.
Stone Dead ForeverLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber4:541979[11]
Stone Deaf in the USALemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:341987[9]
SuckerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death2:592006[20]
SuicideLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno5:072004[34]
Sweet RevengeLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber4:131979[11]
Sword of GloryLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death3:582006[20]
Sympathy for the DevilMick Jagger, Keith RichardsBad Magic5:252015Coverversion des Titels Sympathy for the Devil, im Original von den Rolling Stones. Aufgenommen für die Neuveröffentlichung des Albums Bad Magic 2015[29] und 2017 auf Under Cöver nochmals veröffentlicht.
Take the BlameLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeSnake Bite Love4:031998[15]
Tales of GloryLemmy Kilmister, Brian Robertson, Phil TaylorAnother Perfect Day2:541983[14]
Talking HeadLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorBomber3:431979[11]
Teach Them How to BleedLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic3:132015[29]
Teach You How to Sing the BluesLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:052008[17]
Tear Ya DownLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill2:381979[28]
Tear Ya Down (Instrumental Version)Lemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill (Rerelease)2:391979 (veröffentlicht 1996)[51]
Tell Me Who to KillLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic2:572015[29]
Terminal ShowLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno3:452004[34]
The Chase is Better than the CatchLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades4:151980[4]
The DevilLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic2:542015[29]
The GameJim JohnstonHammered (Bonus)3:302002Der Titel wurde von Jim Johnston als Einlauftitel für den Wrestler Triple H („The Game“) in der World Wrestling Entertainment Inc. (WWE) geschrieben.[62] Das Lied wurde von Motörhead eingespielt und als Bonus-Track auf dem Album Hammered veröffentlicht.[63]
The HammerLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades2:451980[4]
The One to Sing the BluesLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil Taylor 19163:071991[2]
(We are) The Road CrewLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorAce of Spades3:101980[4]
The Thousand Names of GodLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer4:382008[17]
The Train Kept A-Rollin' Tiny Bradshaw, Howard Kay, Lois MannMotörhead3:001977[43] Coverversion des Titels The Train Kept A-Rollin' von Tiny Bradshaw
The WatcherLemmy KilmisterMotörhead
On Parole
5:20
4:50
1977
1975 (veröffentlicht 1979)
[43][30]Ebenso wie das Lied Motörhead wurde Lost Johnny von Lemmy Kilmister geschrieben, während er noch Mitglied der Band Hawkwind war. Es erschien 1972 auf dem Hawkwind-Album Doremi Fasol Latido.[64]
The WolfLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:251987[9]
Them not MeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeOvernight Sensation2:471996[26]
Thunder & LightningLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic3:062015[29]
Till the EndLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic4:052015[29]
Time is RightLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:162008[17]
Too Good to Be TrueLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die3:361992[16]
Too Late, Too LateLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorOverkill (Single 7″)3:241979[65] Das Lied erschien zunächst als B-Seite der Single Overkill und wurde 1996 als Bonus auf der Deluxe-Version des Albums Overkill wiederveröffentlicht.[51]
TraitorLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorRock ’n’ Roll3:181987[9]
Treat Me NiceEddie ClarkeStone Dead Forever (1997)3:541980 (veröffentlicht 1997)[37] ursprüngliche Fassung von You Better Run
TriggerLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death3:532006[20]
Turn You Round AgainEddie Clarke, Lemmy Kilmister, Brian RobertsonI Got Mine (Single 12″)3:571983[66]
Under the GunLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee, Todd CampbellKiss of Death4:462006[20]
Under the Knife (I)Lemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillKilled by Death (Single)3:431984[44]
Under the Knife (II)Lemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Pete GillKilled by Death (Single)4:311984[44]
VibratorLarry WallisMotörhead
On Parole
3:30
2:53
1977
1975 (veröffentlicht 1979)
[43][30]
Victory or DieLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic3:082015[29]
Voices From the WarLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered4:282002[25]
Waiting for the SnakeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeThe Wörld Is Yours3:422010[24]
Wake the DeadLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead5:152000[38]
Walk a Crooked MileLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey Dee Hammered5:532002[25]
Waltz of the VampireEddie ClarkeDirty Love3:391989[19]
War for WarLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeSacrifice3:081995[10]
We Are MotörheadLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeWe Are Motörhead2:212000[38]
We Bring the ShakeLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Mikkey DeeBastards3:461993[18]
When the Eagle ScreamsLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeMotörizer3:452008[17]
When the Sky Comes Looking for YouLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeBad Magic2:582015[29]
WhiplashJames Hetfield, Lars UlrichMetallic Attack – The Ultimate Tribute
Kiss of Death (DigiPack)
Under Cöver
3:492005
2017
Coverversion des Titels Whiplash, im Original von Metallica. Aufgenommen wurde die Version für das Tribute-Album Metallic Attack – The Ultimate Tribute aus dem Jahr 2005, für die Version erhielt Motörhead bei den Grammy Awards 2005 eine Auszeichnung in der Kategorie Best Metal Performance. 2017 wurde es auf Under Cöver nochmals veröffentlicht.[1]
White Line Fever (Stiff-Version)Eddie Clarke, Lemmy Kilmister, Phil TaylorBunch of Stiffs (auch A Bunch of Stiff Records, Compilation)2:421977Vorgesehen als Single-A-Seite auf Stiff Records für Dezember 1976, wegen vertraglicher Unstimmigkeiten nicht veröffentlicht,[67] jedoch in Frankreich und Schweden 1977 auch als Single B-Seite von Leaving Here erschienen.[68] Erstveröffentlichung war auf einer Stiff-Compilation.[69] Dies war die erste Aufnahme des Songs, produziert von der Band. Für das Album Motörhead wurde es mit Produzent Speedy Keen neu aufgenommen (s. u.)
White Line FeverEddie Clarke, Lemmy Kilmister, Phil TaylorMotörhead2:321977[43] Das Lied war nach Aussagen von Lemmy das erste, das er für Motörhead schrieb, um das erste Album Motörhead zu füllen. Dabei wurde es zuerst als B-Seite für die Single Leaving Here veröffentlicht, kam dann aber trotz der damals gängigen Praxis, dass B-Seiten nicht auf Alben veröffentlicht werden, in einer Neuaufnahme mit auf das Debüt-Album.[23] Ein Zusammenhang mit dem gleichnamigen Countrysong von Merle Haggard besteht nicht.
Whorehouse BluesLemmy Kilmister, Phil Campbell, Mikkey DeeInferno3:522004[34]
You Ain’t Gonna Live ForeverEddie ClarkeStone Dead Forever (1997)3:111980 (veröffentlicht 1997)[37]
You Better RunLemmy Kilmister, Phil Campbell, Michael Burston, Phil TaylorMarch ör Die4:511992[16]
You Better SwimLemmy KilmisterThe Spongebob Squarepants Movie Music from the Movie and More5:142004[70] alternative Fassung von You Better Run als Teil der Filmmusik zu Der SpongeBob Schwammkopf Film
Young And CrazyLemmy Kilmister, Eddie Clarke, Phil TaylorIron Fist (Rerelease)2:181982 (veröffentlicht 1996)[39] eine instrumentale Version des Liedes Sex & Outrage

Belege

  1. a b c d e f g h i j k Motörhead – Under Cöver, Album auf discogs.com; abgerufen am 30. April 2020.
  2. a b c d e f g h i j k Motörhead – 1916, Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  3. 1916 auf songfacts.com; abgerufen am 3. Juli 2020
  4. a b c d e f g h i j k l Motörhead – Ace of Spades, Album auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  5. Ace of Spades auf songfacts.com; abgerufen am 7. Juli 2020
  6. Ace of Spades auf cover.info; abgerufen am 7. Juli 2020
  7. Secondhandsongs, cover versions of Ace of Spades, aufgerufen am 30. Dezember 2020
  8. a b c d e f g h i Motörhead – Orgasmatron, Album auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  9. a b c d e f g h i j Motörhead –Rock 'N' Roll, Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  10. a b c d e f g h i j k Motörhead – Sacrifice, Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  11. a b c d e f g h i j Motörhead – Bomber, Album auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  12. a b c d e f g h i j k l Motörhead – Iron Fist, Album auf discogs.com; abgerufen am 30. April 2020.
  13. Angel City auf songfacts.com; abgerufen am 3. Juli 2020
  14. a b c d e f g h i j Motörhead – Another Perfect Day, Album auf discogs.com; abgerufen am 30. April 2020.
  15. a b c d e f g h i j k Motörhead – Snake Bite Love, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  16. a b c d e f g h i j Motörhead – March ör Die, Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  17. a b c d e f g h i j k Motörhead – Motörizer, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  18. a b c d e f g h i j k l m Motörhead – Bastards, Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  19. a b c d e Motörhead – Dirty Love, Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  20. a b c d e f g h i j k l Motörhead – Kiss of Death, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  21. a b c Motörhead – Beer Drinkers And Hell Raisers, EP auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  22. a b Stone Dead Forever (2003), Album auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020
  23. a b c Kory Grow: Motorhead’s Lemmy: My Life in 15 Snarls. auf rollingstone.com, 28. August 2015; abgerufen am 7. Juli 2020.
  24. a b c d e f g h i j Motörhead – The Wörld Is Yours, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  25. a b c d e f g h i j k Motörhead – Hammered, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  26. a b c d e f g h i j k Motörhead – Overnight Sensation, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  27. a b MOTÖRHEAD - 'Bullet In Your Brain'-Clip zum "Bad Magic: Seriously Bad Magic"-Album enthüllt auf rockhard.de, 30. November 2022; abgerufen am 1. Dezember 2022.
  28. a b c d e f g h i j Motörhead – Overkill, Album auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  29. a b c d e f g h i j k l m Motörhead – Bad Magic, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  30. a b c d e f g h i Motörhead – On Parole, Album auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  31. a b c d On Parole (Rerelease), Album auf discogs.com; abgerufen am 5. Februar 2021
  32. a b c d e f g h i j k l m n Motörhead – Aftershock, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  33. a b c Motörhead – Eat the Rich, Album (CD-Version) auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  34. a b c d e f g h i j k l Motörhead – Inferno, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  35. a b Motörhead / Girlschool – St. Valentines Day Massacre, EP auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  36. a b c d e f g h Motörhead – No Remorse, Album auf discogs.com; abgerufen am 24. Dezember 2020.
  37. a b c Stone Dead Forever (1997), Album auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020
  38. a b c d e f g h i j Motörhead – We Are Motörhead, Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  39. a b c d e Iron Fist (Rerelease), Album auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020.
  40. Hellraiser III: Hell On Earth Movie Soundtrack, Album auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020
  41. Motörhead – Shine, Single auf discogs.com; abgerufen am 3. Mai 2020.
  42. Another Perfect Day (1996), Album auf discogs.com; abgerufen am 11. Juni 2020.
  43. a b c d e f g h Motörhead – Motörhead, Album auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  44. a b c Motörhead – Killed by Death, Album (CD-Version) auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  45. King of Kings by Motörhead auf songfacts.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  46. BUY 9 bei 45cat.com
  47. Hits Greatest Stiffs bei 45worlds.com
  48. No Class (Single 7″), Single auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020
  49. Hawkwind – Hall of the Mountain King, Album (CD-Version) auf discogs.com; abgerufen am 21. Juli 2020.
  50. Louie Louie (Single 7″), Single auf discogs.com; abgerufen am 12. Juni 2020
  51. a b c Overkill (Rerelease), Album auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020
  52. a b c Wendy* & Lemmy – Stand By Your Man, EP auf discogs.com; abgerufen am 7. Juli 2020
  53. Hawkwind – Kings of Speed, Single auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  54. Hawkwind – Warrior On The Edge Of Time, Album (CD-Version) auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  55. Nadine von Motörhead auf secondhandsongs.com, abgerufen am 10. Juni 2020
  56. Bomber (Single), Single auf discogs.com; abgerufen am 7. Juli 2020
  57. Bomber (1991), Album auf discogs.com; abgerufen am 7. Juli 2020
  58. R.A.M.O.N.E.S. auf songfacts.com; abgerufen am 3. Juli 2020
  59. Just Cos Montreux Got The Power, Live-Album auf discogs.com; abgerufen am 3. Juli 2020
  60. Various – This Is Your Life, Album (CD-Version) auf discogs.com; abgerufen am 29. April 2020.
  61. Motörhead und Biff Byford covern den Rainbow-Klassiker 'Starstruck' auf rockhard.de, 25. Februar 2014; abgerufen am 29. April 2020.
  62. The Game by Motörhead auf songfacts.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  63. Motörhead – Hammered, Album mit Bonus-Tracks auf discogs.com; abgerufen am 7. Mai 2020.
  64. Hawkwind – Doremi Fasol Latido, Album (CD-Version) auf discogs.com; abgerufen am 21. Juli 2020.
  65. Overkill (Single 7″), Single auf hitparade.ch; abgerufen am 12. Juni 2020
  66. I Got Mine (Single 12″), Album auf discogs.com; abgerufen am 10. Juni 2020.
  67. BUY 9 bei 45cat.com
  68. Single-Diskografie bei 45cat.com
  69. Bunch of Stiffs bei 45worlds.com
  70. The Spongebob Squarepants Movie - Music from the Movie and More bei AllMusic (englisch), abgerufen am 17. August 2020

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Motorhead Port Talbot 1982.jpg
Autor/Urheber: Andrew King, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Motörhead actuando en Gales en 1982.
Motorhead Snaggletooth Belt Buckle.jpg
Autor/Urheber: Frank Behnsen. Snaggletooth design by Joe Petagno/Lemmy Kilmister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Metallene Gürtelschnalle; stellt Snaggletooth dar, Maskottchen der englischen Rockband Motörhead.