Liste der Lübecker Senatoren

Flag of Lubeck 19 century.svg

Die Liste der Lübecker Senatoren enthält Senatoren der Hansestadt Lübeck von der Verfassungsreform 1848 bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten 1933. Als Angehörige des Senats entsprach ihre Funktion derjenigen auf Lebenszeit amtierender Landesminister. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Jahr der Wahl in den Senat und der Position in der Lübecker Ratslinie.

Name und LebensdatenRatslinie Nr.Eintritt in den SenatBesonderheiten und AnmerkungenAbbildung
Heinrich Wilhelm Haltermann
(* 1803; † 1871)
9961848Erster nach der Verfassungsreform von drei Wahlkammern gewählter Senator Lübecks.
Peter Ludwig Elder
(* 27. November 1798; † 31. Juli 1881)
ohne (996 A)1852Elder war seit 1844 Syndicus und wurde nach Aufhebung dieses Amtes außerordentlich zum Senator erhoben.
WP Peter Ludwig Elder.jpg
August Ferdinand Siemßen
(* 1811; † 1879)
9971858Trat 1871 in den Ruhestand.
Heinrich Theodor Behn
(* 15. Februar 1819; † 28. Februar 1906)
99818581848 Mitglied der Bürgerschaft. 1871 Bürgermeister
WP Heinrich Theodor Behn 2.jpg
Johann Carl Böse
(* 1802; † 1870)
9991859
Gabriel Christian Carl Hermann Schroeder
(* 1823; † 1883)
10001865
Georg Friedrich Harms
(* 1811; † 4. Mai 1892)
10011866Konsul des Königreichs Württemberg in Lübeck
WP Georg Friedrich Harms.jpg
Heinrich Gustav Plitt
(* 1817; † 26. Oktober 1879)
100218661849 Mitglied der Bürgerschaft. 1856–1861 Oberstleutnant der Lübecker Bürgergarde
WP Heinrich Gustav Plitt.jpg
Philipp Wilhelm Plessing
(* 1823; † 17. Mai 1879)
100318671863 Mitglied der Bürgerschaft. Am 31. August 1867 zum Abgeordneten Lübecks im Reichstag des Norddeutschen Bundes gewählt
WP Philipp Wilhelm Plessing.jpg
Arthur Gustav Kulenkamp
(* 26. Dezember 1827; † 16. April 1895)
100418691881 Bürgermeister
WP Arthur G Kulenkamp.jpg
Wilhelm Brehmer
(* 19. Mai 1828; † 2. Mai 1905)
100518701853 Mitglied der Bürgerschaft. 1897 Bürgermeister
WP Wilhelm Brehmer 3.jpg
Christian Theodor Overbeck
(* 16. Mai 1818; † 23. März 1880)
100618701850 Senatssekretär
Ludwig Wilhelm Minlos
(* 1826; † 25. Juli 1895)
100718711867 Mitglied der Bürgerschaft. 1877 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Senat ausgeschieden
WP Ludwig Wilhelm Minlos.jpg
Carl Heinrich Sievers
(* 1820; † 1889)
100818711865 Mitglied der Bürgerschaft.
Franz Eduard Hermann Rittscher
(* 1839; † 11. August 1897)
100918731855 Mitglied der Bürgerschaft. 1879–1897 Polizeisenator
WP Franz Eduard Hermann Rittscher.jpg
Thomas Johann Heinrich Mann
(* 22. August 1840; † 13. Oktober 1891)
101018771869 Mitglied der Bürgerschaft. Vater der Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann
Thomas Johann Heinrich Mann.jpg
Johannes Fehling
(* 1835; † 1893)
101118781876 Mitglied der Bürgerschaft.
Johannes Fehling.jpg
Heinrich Klug
(* 30. Mai 1837; † 6. Mai 1912)
101218791867 Mitglied der Bürgerschaft. 1899 Bürgermeister
WP Heinr Klug.jpg
Heinrich Alphons Plessing
(* 5. Mai 1830; † 22. November 1904)
101318791859 Mitglied der Bürgerschaft, War als Senator Mitglied der Steuerbehörde, der Zentral-Armendeputation, der Senatskommission für kirchliche Angelegenheiten und der Militär-Kommission des Senates, in mehreren kleinen Senatskommissionen und wurde später bei diesen sämtlichen Behörden deren Vorsitzender.
HL Damals – Senator Dr Heinrich Alphons Plessing.jpg
Karl Peter Klügmann
(* 1835; † 1915)
101418801869 Mitglied der Bürgerschaft. Reichstagsabgeordneter und Vertreter der Hansestädte in Berlin
WP Karl Peter Klügmann.jpg
Emil Wolpmann
(* 1848; † 1906)
101518831879 Mitglied der Bürgerschaft. Wirkte als Senator besonders in der Baudeputation und der Kommission für Handel und Schifffahrt (1884–1906 als Vorsitzender)
HL Damals – Emil Wolpmann.jpg
Johann Hermann Eschenburg
(* 1844; † 1. Januar 1920)
101618841911 Bürgermeister
WP Johann Hermann Eschenburg.jpg
Johann Georg Eschenburg
(* 1. April 1844; † 3. Februar 1936)
101718851905 Bürgermeister
WP Eschenburg 1905.jpg
Georg Arnold Behn
(* 1846; † 5. Januar 1904)
101818891881 Mitglied der Bürgerschaft.
WP Georg Arnold Behn.jpg
Hermann Deecke
(* 23. Februar 1843; † 15. Dezember 1901)
10191891Mitglied der Bürgerschaft von 1873 bis 1879.
Hermann Deecke.jpg
Carl Alfred Brattström
(* 1847; † 1911)
102018921883 Mitglied der Bürgerschaft
Friedrich Heinrich Bertling
(* 1842; † 1914)
102118931877 Mitglied der Bürgerschaft
HL Damals – Bertling.jpg
Ernst Christian Johannes Schön
(* 1843; † 13. Oktober 1908)
10221895Mitglied der Bürgerschaft 1881–1891 und 1893–1895. 1907 Bürgermeister
WP Ernst Christian Johannes Schön.jpg
Emil Ferdinand Fehling
(* 3. August 1847; † 3. August 1927)
102318961879 Mitglied der Bürgerschaft. 1917 Bürgermeister
HL Damals – EF Fehling.JPG
August Johann Alfred Stooß
(* 1853; † 1927)
10241897Mitglied der Bürgerschaft 1885.
HL Damals – Aug Joh Alfred Stooss.jpg
Eduard Friedrich Ewers
(* 4. Dezember 1862; † 7. Februar 1936)
10251899Mitglied der Bürgerschaft 1897.
HLDamals – Eduard Friedrich Ewers.jpg
Emil Possehl
(* 13. Februar 1850; † 4. Februar 1919)
10261901Mitglied der Bürgerschaft 1891. Generalkonsul der Donau-Monarchie in Lübeck bis 1901.
Emil possehl.jpg
Arthur Kuhlenkamp
(* 1860; † 1933)
10271902Mitglied der Bürgerschaft 1897.
HL Damals – Arthur Kuhlenkamp.jpg
Heinrich Evers
(* 1855; † 1926)
10281903Mitglied der Bürgerschaft 1889.
HL Damals – HEvers.jpg
Johann Martin Andreas Neumann
(* 16. August 1865; † 7. April 1928)
102919041899 Mitglied der Bürgerschaft. 1921 Bürgermeister
WP Johann Neumann.jpg
Julius Vermehren
(* 1855; † 1928)
10301904Mitglied der Bürgerschaft 1887–1893 und 1895–1904.
WP Julius Vermehren.jpg
Eduard Rabe
(* 1844; † 1920)
103119051899 Mitglied der Bürgerschaft.
HL Damals – Rabe.JPG
Johann Paul Leberecht Strack
(* 1863; † 1930)
10321906Mitglied der Bürgerschaft 1903
HL Damals – Strack 2.jpg
Georg Kalkbrenner
(* 1875; † 18. Mai 1956)
10331907
HL Damals – Kalkbrenner.JPG
Cay Diedrich Lienau
(* 26. August 1867; † 14. April 1953)
103419081905 Mitglied der Bürgerschaft. Schied 1919 aus dem Senat aus
HL Damals – Sen Lienau.jpg
Paul Hoff
(* 1867; † 1928)
103519191909 Mitglied der Bürgerschaft
HL Damals – Paul Hoff.jpg
Albert Henze
(* 1873; † 1944)
103619191913 Mitglied der Bürgerschaft
Carl Dimpker
(* 20. November 1856; † 12. Oktober 1923)
103719191899 Mitglied der Bürgerschaft. Konsul des Königreichs Württemberg in Lübeck
WP Carl Dimpker.jpg
Paul Löwigt
(* 17. August 1873; † 23. Januar 1934)
103819191909 Mitglied der Bürgerschaft. 1926 Bürgermeister; 1933 von den Nationalsozialisten des Amtes enthoben
HL Damals – Löwigt.jpg
Fritz Mehrlein
(1874–1945)
10391919
Senator Fritz Mehrlein by Emil Stumpp 1931.jpg
William Bromme
(1873–1926)
104019191919 Mitglied der Bürgerschaft.
HL Damals – William Bromme.jpg
Otto Friedrich
(1869–1955)
10411921
HL Damals – Otto Friedrich.jpg
Alfred Dreger1042seit April 1925
HL Damals – Alfred Dreger.jpg
Carl Heinsohn1043seit April 1925
HL Damals – Carl Heinsohn.jpg
August Heinrich Niebour1044seit April 1925
Heinrich Eckholdt1045Juni 1926
Paul Geister1046Juni 1926
August Haut10471928–1933
Hans Ewers10481929–1933
Emil Bannemann (NSDAP)10491933–1940
BannemannEmil.jpg
Hans Böhmcker (NSDAP)10501933–1942
Dr Hans Boehmcker 1942.jpg
Ulrich Burgstaller (NSDAP)10511933–1935
Ulrich Burgstaller.jpg
Walther Schröder (NSDAP)10521933–1945
Walther Schröder.jpg
Friedrich Völtzer (NSDAP)10531933–1934
HL Damals – Völtzer.JPG
Otto-Heinrich Drechsler (NSDAP)10541933–1945
HL Damals – Drechsler.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Emil Ferdinand Fehling: Zur Lübeckischen Ratslinie 1814–1914. Lübeck 1915 Commons Digitalisat
  • Emil Ferdinand Fehling: Lübeckische Ratslinie. Lübeck 1925
  • Karl-Ernst Sinner: Tradition und Fortschritt. Senat und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck 1918–2007, Band 46 der Reihe B der Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck herausgegeben vom Archiv der Hansestadt Lübeck, Lübeck 2008

Weblinks

Commons: Senators of Lübeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ulrich Burgstaller.jpg
Ulrich Burgstaller (1894-1935), deutscher evangelischer Pastor und NSDAP-Politiker
Thomas Johann Heinrich Mann.jpg
Autor/Urheber:

nicht bekannt

, Lizenz: PD-alt-100

Thomas Johann Heinrich Mann

HL Damals – Sen Lienau.jpg
Autor/Urheber:

unb.

, Lizenz: PD-alt-100

Senator Dr. Cay Dietrich Lienau

HL Damals – Alfred Dreger.jpg
Senator Alfred Dreger
WP Philipp Wilhelm Plessing.jpg
Philipp Wilhelm Plessing (* 1823; † 17. Mai 1879), Lübecker Politiker
HL Damals – Carl Heinsohn.jpg
Carl Heinsohn, Erster Stellvertreter des Wortführers der Bürgerschaft.
Dr Hans Boehmcker 1942.jpg
Autor/Urheber: HCBoehmcker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dr. Hans Böhmcker, Amsterdam 1942
HL Damals – EF Fehling.JPG
Der am 1. Oktober 1913 zum stimmführenden Bevollmächtigten Lübecks, zu seinem Stellvertreter der neue Hanseatische Gesandte Karl Sieveking, im Bundesrat ernannte bisherige Stellvertreter Senator Dr. Fehling.
WP Arthur G Kulenkamp.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Arthur Gustav Kulenkamp (* 26. Dezember 1827; † 16. April 1895), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.

WP Wilhelm Brehmer 3.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Wilhelm Brehmer (* 19. Mai 1828; † 2. Mai 1905), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck

HL Damals – Löwigt.jpg
Paul Löwigt, Präsident des Senates.
HL Damals – HEvers.jpg
Senator Heinrich Evers
HL Damals – Emil Wolpmann.jpg
Autor/Urheber:

Johannes Maaß

, Lizenz: Bild-PD-alt

Senator Emil Wolpmann †.

Senator Fritz Mehrlein by Emil Stumpp 1931.jpg
Senator Fritz Mehrlein, Leiter des Gesundheitswesens in Lübeck, im Calmette-Prozess 1931. Zeichnung von Emil Stumpp.
BannemannEmil.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-§-134

Emil Bannemann (* 15. April 1902 in Drevenack; † 23. Mai 1957 in Kiel) deutscher Politiker (NSDAP)

WP Georg Arnold Behn.jpg
Senator G. A. Behn
HLDamals – Eduard Friedrich Ewers.jpg
Senator Eduard Friedrich Ewers wurde am 18. März in den Ruhestand versetzt
WP Karl Peter Klügmann.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Karl Peter Klügmann (* 1835; † 18. Januar 1915), Lübecker Politiker

Johannes Fehling.jpg
Johannes Fehling
WP Johann Hermann Eschenburg.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Johann Hermann Eschenburg (* 19. August 1844; † 1. Januar 1920), Lübecker Bürgermeister

HL Damals – Otto Friedrich.jpg
Senator Otto Friedrich
HL Damals – Kalkbrenner.JPG
Senator Dr. Kalkbrenner.
Walther Schröder.jpg
Walther Schröder (* 26. November 1902 in Lübeck; † 31. Oktober 1973 ebenda) Reichstagsabgeordneter (NSDAP)
WP Peter Ludwig Elder.jpg
Peter Ludwig Elder (* 27. November 1798; † 1881), Syndicus der Hansestadt Lübeck
Flag of Lubeck 19 century.svg
The state flag of the Free Hanseatic City of Lübeck 1890-1935. Source: FOTW [1], flaggenlexikon.de
HL Damals – Aug Joh Alfred Stooss.jpg
Senator Dr. Aug. Joh. Alfred Stooss
HL Damals – Arthur Kuhlenkamp.jpg
Senator Arthur Kulenkamp
WP Johann Neumann.jpg
Autor/Urheber:

In Folge der falschen Quelle fraglich: Johannes Maass, Fotograf († 1933)

, Lizenz: Bild-PD-alt

Johann Martin Andreas Neumann (* 1865; † 1928), Bürgermeister von Lübeck

HL Damals – Senator Dr Heinrich Alphons Plessing.jpg
Würdigung des Senators Dr. Heinrich Alphons Plessing zur 25-jährigen Mitgliedschaft im Lübecker Senat
HL Damals – Völtzer.JPG
Dr. Böltzer, Reichskommissar für Lübeck.
WP Julius Vermehren.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Julius Vermehren (* 1855; † 1928), Senator der Hansestadt Lübeck

WP Franz Eduard Hermann Rittscher.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Franz Eduard Hermann Rittscher (* 1839; † 11. August 1897), Lübecker Senator

HL Damals – Bertling.jpg
Senator F. H. Bertling †.
WP Heinrich Gustav Plitt.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Heinrich Gustav Plitt (* 1817; † 26. Oktober 1879), Lübecker Senator

Emil possehl.jpg
Senator Emil Possehl.
Anmerkungen:Nachruf auf Johannes Maaß war u. a. in den Lübeckischen Blättern vom 7. Dezember 1930 abgedruckt. Ergo [heute()-70]>[Sterbedatum] und alle sind zufrieden.
Wurde hier geklärt.
HL Damals – William Bromme.jpg
Senator William Bromme.
WP Carl Dimpker.jpg
Carl Dimpker (* 20. November 1856 in Lübeck; † 12. Oktober 1923 ebenda), deutscher Kaufmann und Politiker
WP Georg Friedrich Harms.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Georg Friedrich Harms (* 1811; † 4. Mai 1892), Lübecker Senator

Theodor Overbeck 1933 von Theodor Rhebenitz.jpg
Theodor Overbeck (1818-1880), Senator der Stadt Lübeck
WP Eschenburg 1905.jpg
Autor/Urheber:

Unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Johann Georg Eschenburg (* 1. April 1844; † 3. Februar 1936), Bürgermeister von Lübeck

HL Damals – Strack 2.jpg
Senator Paul L. Strack †.
WP Heinr Klug.jpg
Heinrich Klug (1837-1912), Senator und Bürgermeister von Lübeck
HL Damals – Drechsler.jpg
Otto-Heinrich Drechsler, Bürgermeister
Hermann Deecke.jpg
Hermann Deecke um 1891
WP Ernst Christian Johannes Schön.jpg
Autor/Urheber:

anonymer Künstler

, Lizenz: PD-alt-100

Ernst Christian Johannes Schön (* 1843; † 13. Oktober 1908), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck

WP Heinrich Theodor Behn 2.jpg
Autor/Urheber:

Julius Rogall

, Lizenz: PD-alt-100

Heinrich Theodor Behn (* 15. Februar 1819; † 28. Februar 1906, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck

WP Ludwig Wilhelm Minlos.jpg
Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

, Lizenz: PD-alt-100

Ludwig Wilhelm Minlos (* 1826 in Lübeck; † 25. Juli 1894 in Bonn), Lübecker Senator