Liste der Länderspiele der Fußballnationalmannschaft der UdSSR der Frauen

Logo des früheren sowjetischen Fußballverbandes Federazija Futbola SSSR (FFSSSR)

Die Liste enthält die offiziellen wie inoffiziellen Länderspiele der Frauen-Fußballnationalmannschaft der UdSSR. Nach dem Zerfall der Sowjetunion Ende 1991 trat die Mannschaft unter der Bezeichnung Frauen-Fußballnationalmannschaft der GUS (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten) an.

Legende

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen. Alle Ergebnisse sind aus der Sicht der sowjetischen Mannschaft angegeben.

  • Gegner = fett markierte Gegner waren zum Zeitpunkt des Spiels amtierender Meister ihrer Konföderation, mit Stern markierte Gegner waren zum Zeitpunkt des Spiels amtierender Weltmeister
  • WM = Weltmeisterschaft
  • EM = Europameisterschaft
  • n. V. = nach Verlängerung
  • i. E. = im Elfmeterschießen
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der sowjetischen Mannschaft
  • gelbe Hintergrundfarbe = Remis (Unentschieden)
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der sowjetischen Mannschaft

1990

Nr.Nr.(FIFA)DatumErgebnisGegnerAustragungsortAnlassTorschützinnen
126.03.19904:1Bulgarien 1971Bulgarien BulgarienKasanlak Bulgarien 1971BulgarienFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova (70. A.Glazyrina)

Abwehr Elena Suhanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, A.Bochkarev

Mittelfeld Tatiana Bikeykina (61. B.Sprünge), L.Smirnova (60. A.Kornienko), Tatyana Verezubova

Sturm Irina Aleksandrova (64. V.Ulyanova), G.Prikhodko, A.Bezmenova (41. Irina Gnutova)

Tore: Bezmenova (07.), Verezubova (59.), Gnutova (61., 62.)

228.03.19900:1Bulgarien 1971Bulgarien BulgarienStara Sagora Bulgarien 1971BulgarienFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova

Abwehr Elena Sukhanova (61. V.Ulyanova), Natalia Bunduchi, N.Gurov, A.Bochkarev

Mittelfeld Tatiana Bikeykina (65. A.Bezmenova), A.Kornienko (60. Irina Aleksandrova), G.Prikhodko, L. Smirnova

Sturm Elena Sotnikova, Irina Gnutova

3112.04.19901:2NorwegenNorwegen NorwegenSewastopol SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, Elena Sukhanova

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, L.Smirnova (70. S.Seredenko), Irina Aleksandrova (70. A.Ivanov)

Sturm Irina Gnutova, G.Prikhodko, Tatyana Verezubova

Tore: Gnutova

4215.04.19900:0NorwegenNorwegen NorwegenSimferopol SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr Natalia Bunduchi, N.Gurov, Elena Sukhanova (A.Ivanov), Tatiana Bikeykina, V.Ulyanova

Mittelfeld L.Smirnova, Irina Aleksandrova (S.Seredenko), Irina Gnutova

Sturm G.Prikhodko, A.Bezmenova (50. Tatyana Verezubova)

5316.04.19901:1KanadaKanada KanadaWarna Bulgarien 1971Bulgarien3. Turnier des Grand Hotel Warna[1]
617.04.19901:1BulgarienBulgarien Team Grand Hotel WarnaWarna Bulgarien 1971Bulgarien3. Turnier des Grand Hotel Warna? Tor
718.04.19906:1ItalienItalien ASDCF ReggianaWarna Bulgarien 1971Bulgarien3. Turnier des Grand Hotel Warna? Tor, ? Tor, ? Tor, ? Tor, ? Tor, ? Tor
8420.04.19901:7FrankreichFrankreich FrankreichSchumen Bulgarien 1971Bulgarien3. Turnier des Grand Hotel Warna? Tor
9521.04.19900:5KanadaKanada KanadaWarna Bulgarien 1971Bulgarien3. Turnier des Grand Hotel Warna
10626.04.19901:2FinnlandFinnland FinnlandLeningrad SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel[2]
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova (51. Svetlana Petko)

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, N.Ivanova (65. O.Mikheev)

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, L.Smirnova, S.Seredenko (41. A.Bezmenova)

Sturm Irina Gnutova, G.Prikhodko, Tatyana Verezubova

Tore: Gnutova (10.)

11728.04.19900:1FinnlandFinnland FinnlandLeningrad SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr Elena Nujkin (51. L.Smirnova), Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko

Mittelfeld V.Ulyanova, Tatiana Bikeykina, A.Bezmenova, Irina Gnutova

Sturm N.Ivanova, Tatyana Verezubova

1205.05.19901:1Bulgarien 1971Bulgarien BulgarienKiew SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, L.Smirnova (c), Tatyana Verezubova, Irina Gnutova

Sturm N.Ivanova (46.Marina Marchenko), S.Seredenko (46.Raziya Nurkenova)

Tore: Bunduchi (53.)

1307.05.19900:0Bulgarien 1971Bulgarien BulgarienWyschhorod SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova

Abwehr V.Skachko, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko (56. N.Ivanova)

Mittelfeld Tatiana Bikeykina (H.Klimenko), L.Smirnova (c), Irina Gnutova, A.Bezmenova (59. Irina Aleksandrova)

Sturm Marina Gorbacheva (41. E.Podaynitsyna), S.Seredenko

14805.08.19900:8Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinneapolis Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNorth America Cup[3]
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr ?. Konovalova, Natalia Bunduchi, N.Gurov (46. R.Dashdamirova), Irina Aleksandrova, G.Prikhodko

Mittelfeld L.Smirnova (c), N.Pawlenko (46. L.Krivonogova), Irina Grigoriev (60. N.Glyadko)

Sturm Tatyana Verezubova, Irina Gnutova (70. A.Bezmenova)

15907.08.19900:3DeutschlandDeutschland DeutschlandMinneapolis Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNorth America Cup
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, L.Smirnova (c), Irina Aleksandrova, Tatyana Verezubova

Sturm Elena Kononov (46. Svetlana Frishko), Irina Grigoreva

1610.08.19901:1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten U20Minneapolis Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNorth America Cup
Aufstellung
Tor Svetlana Petko (c)

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, R.Dashdamirova (46. L.Smirnova), N.Glyadko (46. Irina Aleksandrova)

Sturm L.Krivonogova, A.Bezmenova (35. Irina Grigoriev), N.Pawlenko (40. Tatyana Verezubova)

Tore: Aleksandrova (80.)

171011.08.19901:1EnglandEngland EnglandMinneapolis Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNorth America Cup
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko (46. L.Krivonogova)

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, L.Smirnova (c), Irina Aleksandrova, Elena Kononov

Sturm Irina Grigoreva, Tatyana Verezubova

Tore: Kononov (40.)

1820.08.19900:0Korea NordNordkorea NordkoreaHohhot China VolksrepublikVolksrepublik ChinaTurnier von Hohhot[4]
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova (c)

Abwehr V.Skachko, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, Irina Aleksandrova (41.Natalia Avdonchenko), S.Seredenko

Sturm Elena Kononova (46. L.Smirnova), Irina Grioreva, Irina Gnutova

1922.08.19900:6China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik ChinaHohhot China VolksrepublikVolksrepublik ChinaTurnier von Hohhot
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, G.Prikhodko

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, L.Smirnova (c, 35. Natalia Avdonchenko), Irina Aleksandrova

Sturm S.Seredenko, Irina Grigoreva, Irina Gnutova (55. Razia Nurkenova)

2024.08.19901:0China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik China-2Hohhot China VolksrepublikVolksrepublik ChinaTurnier von Hohhot
Aufstellung
Tor Svetlana Petko

Abwehr V.Skachko, Natalia Bunduchi, N.Gurov, Natalia Avdonchenko

Mittelfeld ? Konovalov, L.Smirnova (c), S.Seredenko, Irina Grigorieva

Sturm Irina Gnutova, E.Podaynitsyna (30. Irina Aleksandrova / 55. G.Prikhodko)

Tore: I.Grigorieva (79.)

2126.08.19900:3China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik ChinaHohhot China VolksrepublikVolksrepublik ChinaFreundschaftsspiel
Aufstellung
Tor Svetlana Petko (c)

Abwehr V.Ulyanova, Natalia Bunduchi, N.Gurov, Natalia Avdonchenko

Mittelfeld Tatiana Bikeykina (58. Razia Nurkenova), G.Prikhodko, Irina Aleksandrova (41. L.Smirnova)

Sturm Irina Gnutova, S.Seredenko, Irina Grigoreva

2228.08.19900:0China VolksrepublikVolksrepublik China Team ChangchunHohhot China VolksrepublikVolksrepublik ChinaFreundschaftsspiel
231114.09.19902:1FrankreichFrankreich FrankreichSaint-Lô FrankreichFrankreichFreundschaftsspiel[5]
Aufstellung
Tor Galina Vazhnova (c)

Abwehr Natalia Avdonchenko, Natalia Bunduchi, N.Gurov, Tatiana Kucher

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, Elena Konova (55. S.Kryvaltsevich), Irina Aleksandrova (74. Razia Nurkenova)

Sturm Tatyana Verezubova (50. G.Prikhodko), S.Seredenko, Irina Grigorieva (60. Valentina Barkova)

Tore: Grigoreva (17.), Gurov (28.)

241216.09.19900:0FrankreichFrankreich FrankreichChartres FrankreichFrankreichFreundschaftsspiel[6]
Aufstellung
Tor Svetlana Petko (c)

Abwehr Natalia Avdonchenko, Natalia Bunduchi, N.Gurov, Tatiana Kucher

Mittelfeld Tatiana Bikeykina, Elena Konova (55. S.Kryvaltsevich), Irina Aleksandrova (75. Valentina Barkova)

Sturm Razia Nurkenova (35. G.Prikhodko), S.Seredenko (70. Tatyana Verezubova), Irina Grigorieva

1991

Nr.Nr.(FIFA)DatumErgebnisGegnerAustragungsortAnlassTorschützinnen
2501.04.19911:1EnglandEngland EnglandWarna BulgarienBulgarien4. Turnier des Grand Hotel Warna[7]Y.Chromova
261302.04.19911:0China VolksrepublikVolksrepublik China Volksrepublik ChinaWarna BulgarienBulgarien4. Turnier des Grand Hotel WarnaIrina Grigorjewa
271404.04.19915:1PolenPolen PolenWarna BulgarienBulgarien4. Turnier des Grand Hotel WarnaI.Aleksandrova (2), Irina Grigorjewa, I.Gnutova, Natalja Bunduki
281507.04.19910:5Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWarna BulgarienBulgarien4. Turnier des Grand Hotel Warna
2905.05.19910:4SchwedenSchweden SchwedenSchatura SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
301620.05.19911:6DanemarkDänemark DänemarkKopenhagen DanemarkDänemarkFreundschaftsspielI.Gnutova
311723.05.19911:4NorwegenNorwegen NorwegenKragerø NorwegenNorwegenFreundschaftsspielI.Aleksandrova
321825.05.19910:2NorwegenNorwegen NorwegenSkien NorwegenNorwegenFreundschaftsspiel
331908.06.19912:0FinnlandFinnland FinnlandHelsinki FinnlandFinnlandFreundschaftsspiel[8]Т.Verezubova, I.Gnutova
3426.06.19913:1RumänienRumänien RumänienSardinia ItalienItalienFreundschaftsspiel[9]
3516.07.19910:2Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehReutow SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
3618.07.19910:3Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehMoskau SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
3724.07.19914:0SowjetunionSowjetunion Wolschanka TscheboksaryTscheboksary SowjetunionSowjetunionTurnier von Tscheboksary[10]?
3825.07.19913:1Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh Chinesisch TaipehTscheboksary SowjetunionSowjetunionTurnier von TscheboksaryNatalja Bunduki, Olga Nađ, Bai Xiaa Hun (og)
3931.07.19911:2EnglandEngland EnglandDmitrow SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspielIrina Grigorjewa
4001.08.19910:2EnglandEngland EnglandKaschira SowjetunionSowjetunionFreundschaftsspiel
4121.08.19910:2SchwedenSchweden SchwedenStenungsund SchwedenSchwedenFreundschaftsspiel
422107.09.19910:2EnglandEngland EnglandSouthampton EnglandEnglandFreundschaftsspiel
432208.09.19913:1EnglandEngland EnglandBrighton EnglandEnglandFreundschaftsspielE.Sotnikova, Natalja Bunduki, V.Barkova
4416.09.19911:2PolenPolen PolenCzęstochowa PolenPolenFreundschaftsspielJelena Kononowa
4519.09.19912:1PolenPolen PolenŁódź PolenPolenFreundschaftsspielJelena Kononowa, L.Polikarpova
462306.10.19912:1Ungarn 1957Ungarn UngarnMoskau SowjetunionSowjetunionEM-1993 QualifikationJelena Kononowa, Natalja Bunduki

1992

GUS GUS

Nr.Nr.(FIFA)DatumErgebnisGegnerAustragungsortAnlassTorschützinnen
472426.02.19920:1ItalienItalien ItalienRimini ItalienItalienFreundschaftsspiel[11]
482517.03.19920:1NiederlandeNiederlande NiederlandeZaanstad NiederlandeNiederlandeFreundschaftsspiel[12]
492619.03.19920:1NiederlandeNiederlande NiederlandeAlphen aan den Rijn NiederlandeNiederlandeFreundschaftsspiel
502705.04.19921:2SchottlandSchottland SchottlandWarna BulgarienBulgarien5. Turnier des Grand Hotel Warna[13]
512817.04.19920:1FrankreichFrankreich FrankreichLyon FrankreichFrankreich1. Lyon'ne Cup[14]
5218.04.19923:0ElfenbeinküsteElfenbeinküste ElfenbeinküsteBrignais FrankreichFrankreich1. Lyon’ne CupIrina Grigorjewa (2), Jelena Kononowa
5319.04.19921:1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten U20Lyon FrankreichFrankreich1. Lyon'ne Cup?
5420.04.19921:0BelgienBelgien Standard LüttichLyon FrankreichFrankreich1. Lyon'ne Cup?
5520.04.19921:0FrankreichFrankreich Olympique LyonLyon FrankreichFrankreich1. Lyon'ne Cup?

Trainer

  • SowjetunionSowjetunion: Oleg Lapschin

Statistik

  • Sp. = Spiele
  • S = Siege
  • U = Unentschieden
  • N = Niederlage
  • TD = Tordifferenz
JahrSp.SUNTD
19902404101021:46
19912208011328:44
1992903010506:7
Total5515122855:95

Gegner

KontinentalverbandSpieleSiegeRemisNiederlagenTorverhältnis (ohne Elfmeterschießen)
Afrika (CAF)11003:0
Asien (AFC)83245:15
Australien/Ozeanien (OFC)00000:0
Europa (UEFA)401172144:59
Nord/Mittelamerika (CONCACAF)60333:21
Südamerika (CONMEBOL)00000:0
Total5515122855:95

Anlässe

AnlassAnzahlSiegeRemisNiederlagenTorverhältnis (ohne Elfmeterschießen)
Freundschaftsspiele29452019:50
Mini-Turniere25107834:44
EM-Qualifikationsspiele*11002:1
Total5515122855:95
  • - Weiter trat im EM-Qualifikationsspiele die russische Nationalmannschaft auf

Spielorte

AnlassAnzahlSiegeRemisNiederlagenTorverhältnis
Heimspiele1433813:21
Spiele auf neutralem Platz23761022:37
Auswärtsspiele18531020:37
Total5515122855:95

Weblinks

Einzelnachweise

  1. rsssf.com: 3. Turnier des Grand Hotel Warna (englisch)
  2. rsssf.com: Spiele der finnischen Mannschaft
  3. rsssf.com: North America Cup (englisch)
  4. rsssf.com: Hohhot Women's Tournament (englisch)
  5. fff.fr: Frankreich - UdSSR (französisch)
  6. fff.fr: Frankreich - UdSSR (französisch)
  7. rsssf.com: 4. Turnier des Grand Hotel Warna (englisch)
  8. rsssf.com: Länderspielliste Finnland (englisch)
  9. womenfootball.ru: Länderspielliste (russisch)
  10. rsssf.com: Turnier von Tscheboksary (englisch)
  11. rsssf.com: Länderspielliste Italien (englisch)
  12. rsssf.com: Länderspielliste Niederlande (englisch)
  13. rsssf.com: 5. Turnier des Grand Hotel Warna (englisch)
  14. rsssf.com: 1. Lyon'ne Cup (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

UdSSR Fussball Verband Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Abzeichen des Fußballverbandes der UdSSR