Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Luzern

Wappen Luzern
Wappen Luzern

Diese Liste enthält alle national bedeutenden Kulturgüter (A-Objekte, geregelt in KGSV[1]) im Kanton Luzern, die in der Ausgabe 2009 (Stand: 1. Januar 2018) des Schweizerischen Inventars der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung vermerkt sind. Sie ist nach politischen Gemeinden sortiert; enthalten sind 83 Einzelbauten, 27 Sammlungen, 17 archäologische Fundstellen und sechs Spezialfälle.

Die Liste der Kulturgüter im Kanton Luzern enthält die Kulturgüter im Kanton Luzern von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (A-, B- und C-Objekte).

Im Kanton Luzern sind 960 Baudenkmäler erfasst (A-, B- und C-Objekte), davon 375 Sakralbauten und 585 Profanbauten (Stand 2016).[2] Damit befinden sind nur knapp ein Prozent der schweizweit 75 084 erfassten Denkmäler im Kanton Luzern. «Die Unterschutzstellungspraxis im Kanton Luzern ist sehr zurückhaltend», bestätigte im Dezember 2018 die kantonale Denkmalpflegerin Conny Grünenfelder.[3]

Abkürzungen

  • A: Archäologie
  • Arch: Archiv
  • B: Bibliothek
  • E: Einzelobjekt
  • M: Museum
  • O: Mehrteiliges Objekt
  • S: Spezialfall

Inventar nach Gemeinde

Alberswil

Inventar: Liste der Kulturgüter in Alberswil
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03629Ruine KastelenArch
E
Kastelen642047 / 221923
08587Schweizerisches Museum für Landwirtschaft und AgrartechnikMBurgrain 8642571 / 221511

Beromünster

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03636Chorherren- und Pfrundhäuser NordgruppeOStift 5–6, 7–11, 13–17, 19–20, 22–26656877 / 228591
03637StiftskircheEStift656939 / 228603
03638Ehemaliges Amthaus (Gasthof Hirschen)EHirschenplatz 1657005 / 228592
03642PropsteiEStift 1656852 / 228535
03847Wallfahrtskapelle Gormund mit KaplaneiENeudorf, Gormund 7659246 / 223482
08621Kirchenschatz der StiftskircheOStift656942 / 228610
08908StiftsarchivArchStift656931 / 228600
09304Stiftbibliothek des Chorherrenstifts St. MichaelArchStift656950 / 228590
10093Landessender Beromünster, Walterswil, BlosenbergOWalterswil655849 / 226792
10094Chorherren- und Pfrundhäuser SüdgruppeOStift 33, 35, 38, 40–41, 43, Badweg 2, 4656943 / 228526
10095KustoreiEStift 3656839 / 228566

Buttisholz

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03649Schloss und SchlossgutOSchloss649966 / 218444

Dierikon

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03653Schlössli Götzental mit KapelleOGötzental671245 / 216068

Egolzwil

Inventar: Liste der Kulturgüter in Egolzwil
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03657Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen)A644530 / 225500

Emmen

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
08805Von Moos Stahl AG, Historisches ArchivArchEmmenweidstrasse 90662965 / 213572
10097Flugzeugmontagehalle RUAGOHochdorfstrasse666151 / 215800
10098Rothenburger BrückeERothenburgstrasse / Bertiswilstrasse663415 / 216157

Ettiswil

Inventar: Liste der Kulturgüter in Ettiswil
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
11748Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen)A644530 / 225500

Gettnau

Inventar: Liste der Kulturgüter in Gettnau
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
10480Stadtägertli (Burgstelle)A639830 / 220500

Hasle

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03683Wallfahrtskirche HeiligkreuzEHeiligkreuz 201646425 / 200008

Hitzkirch

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03671Schloss Heidegg mit Wohnhaus und KapelleOGelfingen, Heidegg663204 / 229872
03689Neolithische SeeufersiedlungARichensee, Seematt661300 / 229750
03690MegalithturmA
E
Richensee661599 / 230226
03691Ehemalige DeutschordenskommendeEKommendeweg 3662594 / 230792

Hochdorf

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
09587Neolithische / bronzezeitliche SeeufersiedlungABaldegg663300 / 226000

Hohenrain

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03695Ehemalige JohanniterkomtureiODorf666693 / 225760
03696Römischer GutshofAOttenhusen667900 / 224300
03715Burgruine NüneggA
E
Lieli, Burghof665549 / 229022

Horw

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03702Bauernhaus OberdorniEOberdorni 903668013 / 206786

Inwil

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
09588Alt-Eschenbach (mittelalterliche Stadtwüstung, Burgruine)ASchachenweg669500 / 218749

Kriens

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03713Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau mit KaplaneiOHergiswald660610 / 208279
11621HergiswaldbrückeEHergiswaldstrasse661060 / 208471

Luzern

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03720Bourbaki-Panorama (Gebäude)ELöwenplatz 11666297 / 212133
03721Dampfschiff Gallia SGV (1913)SWerftstrasse666700 / 211199
03722Dampfschiff Schiller SGV (1906)SWerftstrasse666700 / 211199
03723Dampfschiff Stadt Luzern SGV (1928)SWerftstrasse666700 / 211199
03724Dampfschiff Unterwalden SGV (1902)SWerftstrasse666700 / 211199
03725Dampfschiff Uri SGV (1901)SWerftstrasse666700 / 211199
03726Ehemalige Franziskanerkirche St. Maria in der AuEFranziskanerplatz 1a665713 / 211326
03727Grand-Hotel NationalEHaldenstrasse 4666551 / 211887
03728Jesuitenkirche St. Franz Xaver mit SakristeiEBahnhofstrasse 11a665840 / 211408
03729Kapellbrücke mit Bilderzyklus und WasserturmE666004 / 211499
03732Löwendenkmal mit KapelleODenkmalstrasse666284 / 212293
03736RathausEKornmarkt 3665914 / 211573
03737Ehemaliger Ritter’scher Palast (Regierungsgebäude)EBahnhofstrasse 15665777 / 211396
03738SpreuerbrückeE665570 / 211559
03740Stiftskirche St. Leodegar und MauritiusESt. Leodegarstrasse 5666515 / 211984
03742Villa Bellerive mit ParkOBellerivestrasse 19667721 / 212149
03743Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Gebäude)ESempacherstrasse 10666011 / 211174
03744Ehemaliges ZeughausE
M
Pfisterngasse 24–26665581 / 211506
03745Haus ZurgilgenEKapellplatz 1666077 / 211658
03748Am Rhyn-HausEFurrengasse 21665934 / 211582
03751Atelierhaus BlaesiEAdligenswilerstrasse 31665985 / 212136
03758Dula-SchulhausOBruchstrasse 78665705 / 210928
03763Felsbergschulhaus (1946/48)EFelsbergstrasse 10–12666549 / 212277
03767Stiftsbezirk im HofOSt. Leodegarstrasse 3–7666412 / 211980
03770Gewerbeschulhaus HeimbachEHeimbachweg 12665401 / 211003
03771Gletschergarten mit MuseumsgebäudeO
M
Denkmalstrasse 4666215 / 212351
03775HammetschwandliftSBürgenstock672821 / 205967
03782Hotel MontanaEAdligenswilerstrasse 22666935 / 212085
03784Hotel Schweizerhof LuzernESchweizerhofquai 3666218 / 211870
03787Katholische PauluskircheEMoosmattstrasse 2665697 / 210462
03788Kirche zu St. KarlESt. Karlistrasse 23664859 / 211985
03791Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin (Gebäude)EWesemlinstrasse 42666449 / 212669
03792Kaserne AllmendEMurmattweg 6665438 / 209692
03796Hauptpost (Kreispostdirektion)EBahnhofstrasse 3666098 / 211443
03799Landsitz TribschenERichard Wagner-Weg 27667668 / 210534
03807MuseggmagazinEMuseggstrasse 37665629 / 211696
03823Schweizerische Unfallversicherungsanstalt SUVA (Gebäude)EFluhmattstrasse 1666142 / 212066
08494Bourbaki-Panorama (Sammlung)MLöwenplatz 11666297 / 212133
08495Historisches Museum (im ehemaligen Zeughaus)MPfisterngasse 24665586 / 211503
08496Sammlung KunstmuseumMEuropaplatz 1666362 / 211408
08497Sammlung im Natur-MuseumMKasernenplatz 6665526 / 211542
08498Sammlung RosengartMPilatusstrasse 10666015 / 211322
08499Verkehrshaus der SchweizArch
M
Lidostrasse 5668175 / 211734
08505Sammlung Richard-Wagner-MuseumMRichard Wagner-Weg 27667673 / 210538
08585Gletschergarten (Sammlung)MDenkmalstrasse 4666226 / 212355
08779Verkehrsarchiv des VerkehrshausesArchLidostrasse 5668173 / 211718
08790Staatsarchiv des Kantons LuzernArchSchützenstrasse 9665407 / 211418
08832Archivbestand des Bundesverwaltungsgerichts, sozialrechtliche AbteilungenArchSchweizerhofquai 6666356 / 211925
08841Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Archiv)ArchFluhmattstrasse 1666157 / 212069
08869Stadtarchiv LuzernArchRuopigenstrasse 38663630 / 212865
08905Provinzarchiv der Schweizer KapuzinerArchWesemlinstrasse 42666470 / 212663
08930Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sondersammlungen und Musikaliensammlung)MSempacherstrasse 10666016 / 211186
09060Ehemaliges NationalbankgebäudeEPilatusstrasse 10666008 / 211328
09335Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sammlung)Arch, BSempacherstrasse 10666011 / 211174
09336Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin (Bibliothek)BWesemlinstrasse 42666470 / 212663
09589Altstadt (mittelalterliche/ neuzeitliche Stadt)A665750 / 211599
10100Friedhof Friedental mit Krematorium, israelitischem Friedhof und israelitischer AbdankungshalleOFriedentalstrasse 40665535 / 212529
10102Mühlesporne, NadelwehrENadelwehr665607 / 211562
10103Stadtbefestigung (ohne Brücken)O665764 / 211835
10104Verwaltungsgebäude der GotthardbahnESchweizerhofquai 6666347 / 211918
10412Dreilindenpark mit Villa und NebengebäudenODreilindenstrasse 91–93667108 / 212578
10634Kirchenschatz der Jesuitenkirche St. Franz XaverMDreilindenstrasse 91–93665850 / 211401
10635Stiftsschatz der Hofkirche St. Leodegar und MauritiusMSt. Leodegarstrasse666522 / 212001

Malters

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03837Wallfahrtskapelle St. Jost mit KaplaneiOBlatten, Luzernstrasse 149/150659720 / 210279

Mauensee

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
11750Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen)A644530 / 225500

Meggen

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03840Katholische PiuskircheOSchlösslistrasse 101670957 / 211013
03844Schloss MeggenhornOMeggenhorn669741 / 209759

Meierskappel

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03845Bauernhof HinterspichtenOHinterspichten 23676469 / 218795

Nottwil

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03851Bauernhaus Mittler-HuprächtigenEHuprächtigen653765 / 218652

Pfaffnau

Inventar: Liste der Kulturgüter in Pfaffnau
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03855Ehemaliges Kloster St. UrbanOSankt Urban 168–171e630403 / 231302
03858Katholische Pfarrkirche St. Vinzenz mit FriedhofskapelleODorfstrasse634799 / 230935
03859Pfarrhaus mit ZehntenscheuneOAltweg 7a634807 / 231021

Reiden

Inventar: Liste der Kulturgüter in Reiden
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
09590Stumpen (jungpaläolithische Freilandstation)A640220 / 233850

Rothenburg

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03873Rothenburger BrückeEBertiswilstrasse / Rothenburgstrasse663460 / 216149

Ruswil

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03874Bauernhaus Unter RotOUnder Rot 112651761 / 217601
03875Katholische Kirche St. MauritiusEPfarrhofstrasse 2652250 / 215120

Schötz

Inventar: Liste der Kulturgüter in Schötz
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03883Bauernhaus Hinter ButtenbergOButtenberg641074 / 222547
11761Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen)A644530 / 225500

Schwarzenberg

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
10107Bauernhof ScharmoosOScharmoos 95657925 / 208412

Sempach

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03891Katholische Kirche St. Martin auf Kirchbühl mit BeinhausOKirchbühl 259656740 / 221849
03892Schlachtkapelle St. JakobOSempacherstrasse658674 / 221963
03896Rathaus mit BrunnenOStadtstrasse 28657093 / 220820

Sursee

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03899RathausERathausplatz650849 / 224860
03900St. UrbanhofETheaterstrasse 9650850 / 224960
03901Wallfahrtskirche Mariazell mit ZellkapelleOMariazellweg 180651660 / 224939
03906Neolithisches-neuzeitliches SiedlungsarealA651000 / 225000
08575Stadtmuseum im St. UrbanhofMTheaterstrasse 9650855 / 224963
09337Museum der Schweizer Kapuziner und Bibliothek des ehemaligen Kapuzinerklosters SurseeB
M
Geuenseestrasse 2a650958 / 224992

Udligenswil

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
09143Haus Otto PfeiferEHaasenberg671991 / 216047

Vitznau

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
09621Steigelfadbalm (paläolithische Wohnhöhle)A680250 / 207924

Wauwil

Inventar: Liste der Kulturgüter in Wauwil
KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
09622Wauwilermoos (paläolithisch-neolithische Ufersiedlungen)A644530 / 225500

Werthenstein

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03914Wallfahrtskirche Unsere Liebe FrauOWerthensteinstrasse 1650500 / 211700

Willisau

KGS-Nr.FotoObjektbezeichnungTypAdresseKoordinaten
03919Katholische Kirche St. Peter und PaulEChilegass641837 / 218920
03920LandvogteischlossESchlossstrasse 3641882 / 218849
03921Wallfahrtskapelle HeiligblutEZehntenplatz641745 / 218963
09623Altstadt (mittelalterliche / neuzeitliche Stadt)A641900 / 218999

Weblinks

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Luzern Staatsarchiv.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luzern Staatsarchiv
Hasle-Heiligkreuz-Q.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskirche Heiligkreuz ob Hasle im Entlebuch
Picswiss LU-25-40.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Willisau
Picswiss LU-23-40.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sempach: Rathaus von der Seestrasse her gesehen
Hammetschwand.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbühl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Hammetschwand-Lift auf dem Bürgenstock
Willisau-Landvogteischloss.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landvogteischloss in Willisau
Luzern Dula-Schulhaus ludothek.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dula-Schulhaus, Luzern, LU, Schweiz.
Hohenrain-Johanniter-2.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südöstliche Ansicht der Johanniterkommenden in Hohenrain
Luzern Jesuitenkirche.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dierikon, Schlössli Götzental IMG 4791.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dierikon, Schlössli Götzental
Luzern asv2022-10 Gotthardgebäude img01.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Ehemaliges Gotthard-Gebäude (und heute eine Zweigstelle des Bundesgerichts) in Luzern, Schweiz
Haus Otto Pfeifer IMG 4767.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Otto Pfeifer, Haasenbergstrasse 24, Udligenswil
Kirchbühl.jpg
Autor/Urheber: Benutzer:Sanblatt, Lizenz: CC0
Kirchbühl (Sempach): Kirche St. Martin mit Beinhaus
Stadtbefestigung Luzern, Haus-Zurgilgen-Turm IMG 4899.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Zurgilgen mit Turm Südwestansicht
Luzern asv2022-10 Museggmauer.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Die Museggmauer in Luzern, Schweiz
Luzern asv2022-10 Rathaus img1.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Altes Rathaus in Luzern, Schweiz
Alberswil-Ruine-Kastelen.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Ruine Kastelen in Alberswil
Luzern Kriens Hergiswaldbruecke.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hergiswaldbrücke, Kriens, LU, Schweiz
Luzern Malters Wallfahrtskapelle St Jost front.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskapelle St Jost, Malters, LU, Schweiz.
SUVA, Schw. Unfallversicherungsgesellschaft IMG 4964.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
SUVA, Schw. Unfallversicherungsgesellschaft, Hauptsitz Luzern
Picswiss LU-20-03.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rat- und Markthaus in Sursee
Gallia3.jpg
Lake Lucerne paddle steamer "Gallia". Photo taken May 1, 2004 (Lake Lucerne "steamer parade" celebrating the renovation of the "Gallia").
Dampfschiff Uri in Luzern.JPG
Autor/Urheber: Coronado1992, Lizenz: CC BY-SA 3.0
DS Uri in Luzern
Schloss Heidegg 07220025.jpg
Autor/Urheber: Michael Büchler, Zürich/CH, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Luzern Haus Tribschen.JPG
Autor/Urheber: JosefLehmkuhl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Richard Wagner Museum Tribschen
Propstei Stift Beromünster 2008.jpg
Autor/Urheber: Voton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Propstei, Stift Beromünster
Luzern Schwarzenberg Scharmoos Bauernhof Lamas.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhof Scharmoos und Lamas, Schwarzenberg, LU, Schweiz.
St. Urbanhof mit Stadtmuseum IMG 4541.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Urbanhof, Amtshof der Zisterzienserabtei St. Urban, nach Aufhebung des Klosters 1848 Privathaus der Familie Schnyder von Wartensee. 1959 durch die Stadt Sursee erworben, heute im Besitz der Stiftung St. Urbanhof. Erster Bau um 1256, 1596-1598 Neubau des Hauptgebäudes mit Renaissance-Festsaal im dritten Stock. 2005-07 Gesammtrestaurierung und Errichtung eines modernen Erschliessungsbaus für das neue Museum und Kulturzentrum.
Kirche St. Mauritius, Ruswil IMG 5023.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche St. Mauritius, Ruswil (Nordwestansicht)
Sammlung Rosengart, Luzern IMG 4908.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sammlung Rosengart im ehemaligen Nationalbankgebäude, Pilatusstrasse 10, Luzern
Picswiss LU-18-04.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stift St. Michael in Beromünster (Nr. 03.1-5701)
Grand-Hotel National, Luzern IMG 4957.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grand-Hotel National, Luzern
Lion Monument, Lucerne, Switzerland-LCCN2001703054.jpg
Forms part of: Views of Switzerland in the Photochrom print collection.; Title from the Detroit Publishing Co., Catalogue J-foreign section, Detroit, Mich. : Detroit Publishing Company, 1905.; Print no. "1409".
Luzern Kaserne Allmend3.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kaserne Allmend, Luzern, LU, Schweiz.
Luzern Friedhof Friedental2.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Friedhof Friedental, Luzern, LU, Schweiz.
Alte Brücke Rothenburg IMG 4414.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rothenburg LU, alte Holzbrücke (Westansicht)
Flugzeugmontagehalle RUAG IMG 4472.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flugzeugmontagehalle RUAG, Emmen (Südansicht)
Unterwalden 2011 6.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC0
Raddampfer "Unterwalden" auf dem Vierwaldstättersee anlässlich der "Dampferparade" zur Feier ihrer umfassenden Restaurierung und der Rückkehr in den Plandienst, 7. Mai 2011.
Von Moos Archiv IMG 4485.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Von Moos Archiv, Emmenweidstrasse 90, 6020 Emmenbrücke
Luzern Dreilindenpark3.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dreilindenpark, Lucerne, LU, Switzerland.
Kustorei Stift Beromünster 2008.jpg
Autor/Urheber: Voton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kustorei, Stift Beromünster
Chorherren und Prundhäuser Nordgruppe IMG 4703.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hersteiner Chorhof, St. Katharinapfrund, Leutpriesterei
Luzern asv2022-10 Hauptpost img1.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Hauptpost in Luzern, Schweiz
Hotel Montana, Luzern IMG 4953.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hotel Montana, Luzern
Luzern Stiftsbezirk im Hof3.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stiftsbezirk im Hof, Luzern, LU, Schweiz.
Luzern Stadtarchiv.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luzern Stadtarchiv
Luzern Atelier Blaesi front.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Atelierhaus Blaesi, Luzern, LU, Schweiz.
Luzern Meggen Katholische Piuskirche inside.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Piuskirche, Meggen, LU, Schweiz.
Luzern Schoetz Bauernhaus Hinter Buttenberg.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhaus Hinter Buttenberg, Schötz, LU, Schweiz.
Luzern asv2022-10 Franziskanerkirche img1.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Franziskanerkirche in Luzern, Schweiz
Luzern Mühlesporne Nadelwehr whole.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mühlesporne Nadelwehr, Luzern, Schweiz.
Kloster-St-Urban.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ostseite des Klosters St. Urban
Bauernhaus Mittler-Huprächtigen, Nottwil IMG 4967.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhaus Mittler-Huprächtigen, Nottwil
Luzern Zeughaus.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zeughaus, Luzern, LU, Schweiz.
Wallfahrtskapelle Gormund IMG 4492.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskapelle Gormund ob Hildisrieden (Südansicht)
Museggmagazin IMG 4924.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Museggmagazin
Sammlung Rosengart, Luzern IMG 4912.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sammlung Rosengart, Luzern (Statue)
Bauernhaus, Unter Rot, Ruswil IMG 4988.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhaus, Unter Rot, Ruswil
Bourbaki Panorama.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY 3.0
Outside view of the Bourbaki-Panorama museum/cultural centre, Lucerne, Switzerland.
Kirche zu St. Karl IMG 4793.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche zu St. Karl
LuzernAmRhyn.jpg
Autor/Urheber: Archipat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luzern, Haus Am Rhyn
Altstadt06.jpg
Autor/Urheber: Der gestiefelte kater, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Luzern
Landessender Beromünster IMG 4677.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landessender Beromünster
Hohenrain-Ruine.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY 3.0
Burgruine Nünegg im Lieli (Hohenrain)
Schiller1.jpg
Lake Lucerne paddle steamer "Schiller". Photo taken May 1, 2004 (Lake Lucerne "steamer parade" celebrating the renovation of steamer "Gallia").
Luzern Felsberg Schulhaus.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Felsberg Schulhaus, Luzern, LU, Schweiz.
Ehemaliges Amthaus Beromuenster 2011.jpg
Autor/Urheber: Voton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Amthaus, Beromünster
Luzern Villa Bellerive.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bellerive Villa, Luzern, LU, Schweiz.
Steigelfadbalm 1.JPG
Autor/Urheber: Pakeha, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick in die Höhle Steigelfadbalm, Fundstelle von Höhlenbärenknochen.
Schloss Meggenhorn.jpg
Das Schloss Meggenhorn.
Stadtluzern1.jpg
Lake Lucerne paddle steamer "Stadt Luzern". Photo taken May 1, 2004 (Lake Lucerne "steamer parade" celebrating the renovation of steamer "Gallia").
Pfaffnau-Pfarrhaus-2.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhaus in Pfaffnau
Alt Eschenbach konservierte Reste der Stadtmauern.jpg
Autor/Urheber: Sanblatt, Lizenz: CC0
Konservierte Reste der Stadmauern
Hotel Schweizerhof, Luzern IMG 4963.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hotel Schweizerhof, Luzern
Museum Schweizer Kapuziner IMG 4528-1.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Museum Schweizer Kapuziner
Willisau-Wallfahrtskapelle.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskapelle Heilig-Blut-Kapelle in Willisau
LuzernRitter.jpg
Autor/Urheber: Archipat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luzern, Palais Ritter
Picswiss LU-20-39.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sursee: Wallfahrtskirche Mariazell
Bauernhof Hinterspichten, Meierskappel IMG 4777.jpg
Autor/Urheber: WES1947, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhof Hinterspichten, Meierskappel
Luzern Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin side.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapuzinerkloster auf dem Wesemlin, Luzern, LU, Schweiz.
Wauwil arkeologia lernopado 054.jpg
Autor/Urheber: DidiWeidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Archäologischer Lernpfad in Wauwil, Kanton Luzern, Schweiz
Verkehrshaus4.jpg
Swiss Transport Museum, Lucerne
Luzern Kriens Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau front.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau, Kriens, LU, Schweiz
Chorherren- und Pfrundhaeuser Suedgruppe Beromuenster 2011.jpg
Autor/Urheber: Voton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chorherren- und Pfrundhäuser Südgruppe, Beromünster
Werthenstein-Wallfahrtskirche.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallfahrtskirche und Kloster in Werthenstein, das am St. Jakob-Pilgerweg gelegen ist
Megalithturm.jpg
Megalithturm in Hitzkirch.
Luzern Horw Oberdorni.jpg
Autor/Urheber: Leiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauernhaus Oberdorni, Horw, LU, Schweiz.
Alberswil-Agrarmuseum-3.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Agrar-Museum in Alberswil
Luzern Naturhistorisches Museum.JPG
Autor/Urheber: Feloidea, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturhistorisches Museum in Luzern
Zhb luzern.jpg
Autor/Urheber: Sanblatt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gebäude der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Architekt: Otto Dreyer, 1949-51
Spreuerbruecke Delsener.jpg
Autor/Urheber: Delsener, Lizenz: CC BY 3.0
Spreuerbrücke in Luzern, 2007.
Pfaffnau-Kirche-2.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Vinzenz in Pfaffnau
Willisau-Pfarrkirche.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St.Peter und Paul in Willisau
Schlossbuttisholz.jpg
Autor/Urheber: Archipat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buttisholz, Schloss