Liste der Kulturgüter in Solothurn

Die Liste der Kulturgüter in Solothurn enthält alle Objekte in der Stadt Solothurn im Kanton Solothurn, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Altstadt / Salodurum (römischer Vicus, mittelalterlich-neuzeitliche Stadt)Altstadt / Salodurum (römischer Vicus, mittelalterlich-neuzeitliche Stadt)
KGS-Nr.: 04680
AF
607451 / 228550


Frauenkloster VisitationFrauenkloster Visitation
KGS-Nr.: 04682
AGGrenchenstrasse 25–27
606894 / 229081


Haller-Haus (Bischöfliches Palais)Haller-Haus (Bischöfliches Palais)
KGS-Nr.: 04683
AGBaselstrasse 61
608109 / 229141


Jesuitenkirche mit KollegiumJesuitenkirche mit Kollegium
KGS-Nr.: 04684
AGHauptgasse 60
607524 / 228546


Altes ZeughausAltes Zeughaus (Gebäude)
KGS-Nr.: 04685
AGRiedholzplatz 1
607582 / 228678


Kunstmuseum (Gebäude)
KGS-Nr.: 04686
AGWerkhofstrasse 30
607489 / 228830


RathausRathaus
KGS-Nr.: 04687
AGBarfüssergasse 24
607487 / 228629


Ehemaliges Schloss Blumenstein mit ParkanlageEhemaliges Schloss Blumenstein mit Parkanlage
KGS-Nr.: 04689
AGBlumensteinweg 12
607424 / 229502


Schloss SteinbruggSchloss Steinbrugg
KGS-Nr.: 04690
AGBaselstrasse 58
608173 / 229043


Sommerhaus VigierSommerhaus Vigier
KGS-Nr.: 04691
AGUntere Steingrubenstrasse 21
607229 / 229057


St. Ursenkathedrale mit Kirchenschatz
KGS-Nr.: 04692
AGHauptgasse 66
607640 / 228602


ZeitglockenturmZeitglockenturm
KGS-Nr.: 04693
AGHauptgasse 44
607446 / 228521


MauritiusbrunnenMauritiusbrunnen
KGS-Nr.: 04726
AKZeughausplatz
607597 / 228622


Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 04734
AGWestringstrasse 14
607294 / 228716


Kunstmuseum (Sammlung)Kunstmuseum (Sammlung)
KGS-Nr.: 08549
ASWerkhofstrasse 30
607489 / 228830


NaturmuseumNaturmuseum
KGS-Nr.: 08592
ASKlosterplatz 2
607631 / 228488


Exponate Rüstungen FusstruppenMuseum Altes Zeughaus (Sammlung)
KGS-Nr.: 08619
ASRiedholzplatz 1
607582 / 228678


StaatsarchivStaatsarchiv
KGS-Nr.: 08794
ASBielstrasse 41
606829 / 228791


ZentralbibliothekZentralbibliothek
KGS-Nr.: 09182
ASBielstrasse 39
606887 / 228769


Stadtbefestigung / SchanzenStadtbefestigung / Schanzen
KGS-Nr.: 10174
AG
607501 / 228460
Umfasst das Bieltor, den Krummturm, den Buristurm, den Riedholzturm, das Baseltor, die Stadtmauer, die Riedholzschanze und die Krummturmschanze.


BWArchive und Sammlungen der Kantonsarchäologie Solothurn
KGS-Nr.: 10526
ASWerkhofstrasse 55
607679 / 228947


Zetter-HausZetter-Haus
KGS-Nr.: 04694
BGBielstrasse 39
606886 / 228769


AarhofAarhof
KGS-Nr.: 04695
BGRömerstrasse 32
607050 / 228075


Amthaus IAmthaus I
KGS-Nr.: 04696
BGBielstrasse 1
607180 / 228580


BürgerhausBürgerhaus
KGS-Nr.: 04698
BGUnterer Winkel 1
607396 / 228253


Müllerhof mit ÖkonomiegebäudenMüllerhof mit Ökonomiegebäuden
KGS-Nr.: 04699
BGNiklausstrasse 1, 3, 5, (7)
607620 / 229020


Christlich katholische Kirche zu FranziskanernChristlich katholische Kirche zu Franziskanern
KGS-Nr.: 04700
BGBarfüssergasse 26
607497 / 228676


Kloster St. Joseph und ehemalige Klosterkirche St. JosephKloster St. Joseph und ehemalige Klosterkirche St. Joseph
KGS-Nr.: 04702
BGBaselstrasse 25, 27
607893 / 228901


FegetzhofFegetzhof
KGS-Nr.: 04703
BGHerrenweg 47
607820 / 229496


Frauenkloster Nominis JesuFrauenkloster Nominis Jesu
KGS-Nr.: 04704
BGHerrenweg 2
607240 / 229240


Gebäude der ehemaligen Schweizerischen VolksbankGebäude der ehemaligen Schweizerischen Volksbank
KGS-Nr.: 04705
BGWengistrasse 2
607267 / 228392


Gemeindehaus (Haus Stäffis-Mollondin)Gemeindehaus (Haus Stäffis-Mollondin)
KGS-Nr.: 04706
BGBarfüssergasse 17
607460 / 228640


GerechtigkeitsbrunnenGerechtigkeitsbrunnen
KGS-Nr.: 04707
BKHauptgasse
607385 / 228469


BWWohnhäuser
KGS-Nr.: 04708
BGNiklaus Konrad-Strasse 21 /
Hauptbahnhofstrasse 7 /
Schänzlistrasse 2
607910 / 228230


Haus Dr. ReinertHaus Dr. Reinert
KGS-Nr.: 04709
BGGurzelngasse 11
607377 / 228559


Haus Gressly im KreuzackerHaus Gressly im Kreuzacker
KGS-Nr.: 04710
BGKreuzackerquai 2
607520 / 228300


Haus Von Sury-de VigierWohnhaus
KGS-Nr.: 04711
BGHauptgasse 65
607540 / 228572


Hotel KroneHotel Krone
KGS-Nr.: 04712
BGHauptgasse 64
607570 / 228560


Katholische Spitalkirche zum Heiligen GeistKatholische Spitalkirche zum Heiligen Geist
KGS-Nr.: 04713
BGBerntorstrasse 4
607370 / 228245


Katholische Weststadtkirche St. MarienKatholische Weststadtkirche St. Marien
KGS-Nr.: 04714
BGWildbachstrasse 18
605900 / 228910


Kaiser-HausKaiser-Haus
KGS-Nr.: 04715
BGGärtnerstrasse 25
607280 / 228968


Kapelle und Pfrundhaus zu St. KatharinenKapelle und Pfrundhaus zu St. Katharinen
KGS-Nr.: 04716
BGBaselstrasse 99
608400 / 229500


Kapuzinerkloster mit KircheKapuzinerkloster mit Kirche
KGS-Nr.: 04717
BGKapuzinerstrasse 16, 20
607140 / 228920


Konzertsaal
KGS-Nr.: 04718
BGUntere Steingrubenstrasse 1
607400 / 228760


Kosciuszko-MuseumKosciuszko-Museum
KGS-Nr.: 04719
BSGurzelngasse 12
607403 / 228570


LandhausLandhaus
KGS-Nr.: 04721
BGLandhausquai 4
607510 / 228400


Landsitz GlutzenhübeliLandsitz Glutzenhübeli
KGS-Nr.: 04722
BGObere Steingrubenstrasse 15
607075 / 229450


BWLoretohof
KGS-Nr.: 04723
BGFlorastrasse 14
606943 / 228969


LoretokapelleLoretokapelle
KGS-Nr.: 04724
BGKapuzinerstrasse 23
607037 / 229013


NaturmuseumNaturmuseum
KGS-Nr.: 04728
BGKlosterplatz 2
607631 / 228488


Neuer LindenhofNeuer Lindenhof
KGS-Nr.: 04729
BGSt. Niklausstrasse 22
607813 / 229131


Palais Besenval
KGS-Nr.: 04730
BGKronengasse 1
607590 / 228445


Patrizierhaus GüetliPatrizierhaus Güetli
KGS-Nr.: 04731
BGBaselstrasse 49b
608040 / 229103


BWPatrizierhaus
KGS-Nr.: 04732
BGHermesbühlstrasse 11
606971 / 228657


PrisonPrison
KGS-Nr.: 04733
BGPrisongasse 1
607444 / 228247


SamsonbrunnenSamsonbrunnen
KGS-Nr.: 04735
BKFriedhofplatz
607320 / 228470


SchützenhausSchützenhaus
KGS-Nr.: 04736
BGRitterquai 17
607878 / 228533


Sommersitz Weisse Laus mit Kapelle, Scheune und ParkSommersitz Weisse Laus mit Kapelle, Scheune und Park
KGS-Nr.: 04737
BGAlte Bernstrasse 23
607414 / 227768


St. GeorgsbrunnenSt. Georgsbrunnen
KGS-Nr.: 04738
BKBörsenplatz
607330 / 228400


St. PeterskapelleSt. Peterskapelle
KGS-Nr.: 04739
BGKlosterplatz 8
607678 / 228516


St. Ursen- oder FischbrunnenSt. Ursen- oder Fischbrunnen
KGS-Nr.: 04740
BKMarktplatz
607450 / 228550


BWTürmlihaus in der Hofmatt
KGS-Nr.: 04741
BGHofmattstrasse 11
606670 / 229450


Villa Hohenlinden mit GlorietteVilla Hohenlinden mit Gloriette
KGS-Nr.: 04742
BGWengisteinstrasse 19, 21
607590 / 229760


BWVilla Riantmont
KGS-Nr.: 04743
BGMühleweg 1
606960 / 229419


Von Roll-HausVon Roll-Haus
KGS-Nr.: 04744
BGHauptgasse 69
607581 / 228603


Bischöfliches Archiv der Diözese BaselBischöfliches Archiv der Diözese Basel
KGS-Nr.: 08902
BSBaselstrasse 58
608173 / 229043


Bürgerarchiv SolothurnArchiv der Bürgergemeinde Solothurn
KGS-Nr.: 10590
BSUnterer Winkel 1
607396 / 228252


Stadtarchiv SolothurnStadtarchiv Solothurn
KGS-Nr.: 10591
BSBielstrasse 39
606886 / 228769


Museum BlumensteinMuseum Blumenstein
KGS-Nr.: 10644
BSBlumensteinweg 12
607424 / 229502


Puppen- und SpielzeugmuseumPuppen- und Spielzeugmuseum
KGS-Nr.: 11000
BSKlosterplatz 4
607644 / 228505


Evangelisch-methodistische KapelleEvangelisch-methodistische Kapelle
KGS-Nr.: 11082
BGBielstrasse 26
606994 / 228758


HermesbühlschulhausHermesbühlschulhaus
KGS-Nr.: 11083
BGBielstrasse 24 / Lorenzenstrasse 2
607046 / 228722


Chüngeligraben-MagazinKüngeligraben-Magazin
KGS-Nr.: 11084
BGBurrisgraben 17
607405 / 228693


Kapelle St. UrbanKapelle St. Urban
KGS-Nr.: 11085
BGSt. Urbangasse 14
607332 / 228622


Kapitelhaus und ehemaliges St. Ursen-Schulhaus, von Hauptgasse aus gesehenKapitelhaus und ehemaliges St. Ursen-Schulhaus
KGS-Nr.: 11086
BGHauptgasse 70, 72
607673 / 228629


Pfarrhaus St. Ursen, KaplaneiPfarrhaus St. Ursen, Kaplanei
KGS-Nr.: 11087
BGPropsteigasse 10
607667 / 228560


ReithalleReithalle
KGS-Nr.: 11088
BGBaselstrasse 3
607724 / 228726


WohnhäuserWohnhäuser
KGS-Nr.: 11089
BGBielstrasse 8–12
607152 / 228656


BenzigerhofBenzigerhof
KGS-Nr.: 11090
BGBaselstrasse 6
607825 / 228725


Wohnhaus, ehemaliges Institut IseliWohnhaus
KGS-Nr.: 11092
BGSälirain 24
607461 / 229630


KullyhausKullyhaus
KGS-Nr.: 11093
BGSt. Niklausstrasse 34
607872 / 229311


BWJosephshof
KGS-Nr.: 11094
BGBaselstrasse 22
607931 / 228846


TouringhausTouringhaus
KGS-Nr.: 13568
BGBielstrasse 109–111
606184 / 229009


Ehemaliges KlostergebäudeAmbassadorenhof
KGS-Nr.: 13990
BGRiedholzplatz 3
607519 / 228726


Ehemaliges BürgerspitalAltes Spital
KGS-Nr.: 13991
BGOberer Winkel 2
607338 / 228217


HauptbahnhofHauptbahnhof
KGS-Nr.: 13996
BGDornacherstrasse 48 / (Hauptbahnhofplatz)
607882 / 228157


Gebäude der Baloise Bank SoBaGebäude der Baloise Bank SoBa
KGS-Nr.: 16746
BGAmthausplatz 4
607216 / 228662


BWHaus Fegetzallee 7 (ehemals Hafter)
KGS-Nr.: 16747
BGFegetzallee 7
607666 / 229168


Hauptgebäude der KantonsschuleHauptgebäude der Kantonsschule Solothurn
KGS-Nr.: 16748
BGHerrenweg 18
607454 / 229339


BWFreibad
KGS-Nr.: 16749
BGRömerstrasse 47
606695 / 227595


BWAlter Lindenhof
KGS-Nr.: 16750
BGSt. Niklausstrasse 24
607806 / 229188


BWSchulhaus Wildbach
KGS-Nr.: 16751
BGAllmendstrasse 63
605893 / 228844


BWEhemaliger Gutshof (Lischerhof)
KGS-Nr.: 17050
BGObere Steingrubenstrasse 9
607107 / 229352


BWBauernhof an der Klostermatte mit Altwyberhüsli
KGS-Nr.: 17052
BGGrenchenstrasse 1 /
Untere Steingrubenstrasse 39
607084 / 229184

Übrige Baudenkmäler

IDFotoObjektTypStandortBeschreibung
BWBrücke über den WildbachAllmendstrasse
605801 / 228875


BWSpeicher Allmendstrasse 61Allmendstrasse 61
605928 / 228856


BWWeisse LausAlte Bernstrasse 23
607416 / 227773


BWKapelle der Weissen LausAlte Bernstrasse 27
607396 / 227756


BWScheune der Weissen LausAlte Bernstrasse 29
607387 / 227736


BWBrunnen am AmthausplatzAmthausplatz
607202 / 228550


BWBrunnen beim FranziskanertorBarfüssergasse
607471 / 228678


BWFranziskanerkircheBarfüssergasse 26
607512 / 228676


BWHalbturm Barfüssergasse 28Barfüssergasse 28
607483 / 228716


BWFranziskanerhofBarfüssergasse 28
607491 / 228708


BWSchanzenreste im Parkhaus BaseltorBaselstrasse 2a
607707 / 228626


BWReithalleBaselstrasse 3
607715 / 228738


BWStadtpräsidiumBaselstrasse 7
607809 / 228797


BWHaus Baselstrasse 10Baselstrasse 10
607846 / 228762


BWKapelle St. KatharinenBaselstrasse 103
608403 / 229496


BWHaus Baselstrasse 48Baselstrasse 48
608080 / 229006


BWBildstock Baselstrasse 61Baselstrasse 61
608162 / 229135


BWPavillon Baselstrasse 82Baselstrasse 82
608281 / 229251


BWÖkonomiegebäude Baselstrasse 84Baselstrasse 84
608295 / 229231


BWHaus Baselstrasse 86Baselstrasse 86
608306 / 229257


BWHotel an der AareBerntorstrasse 2
607356 / 228245


BWHaus Berntorstrasse 3Berntorstrasse 3
607398 / 228235


BWWirtshausschild am ehem. Hotel AdlerBerntorstrasse 10
607392 / 228210


BWHaus Berntorstrasse 14Berntorstrasse 14
607397 / 228190


BWBruchstück des ehem. äusseren BieltorsBielstrasse 12
607138 / 228651


BWHeidenkäppeliBielstrasse 116
606399 / 229017


BWKapelle Dreibeinskreuz mit Sakristei und KaplanenhausBürenstrasse 52-54
607076 / 227715


BWKüngeligraben-MagazinBurrisgraben 17
607406 / 228690


BWTreppenhaus im Haus Dornacherplatz 21Dornacherplatz 21
607643 / 228139


BWBrunnen in der FegetzalleeFegetzallee
607649 / 229268


BWHaus KriegFischergasse 7
607571 / 228459


BWHaus Friedhofgasse 11Friedhofgasse 11
607356 / 228539


BWWirtshausschild Restaurant MisteliFriedhofplatz 14
607352 / 228486


BWInterieurs im Haus Friedhofplatz 14Friedhofplatz 14
607360 / 228485


BWHaus Friedhofplatz 18Friedhofplatz 18
607377 / 228505


BWRömische CastrumsmauerFriedhofplatz 22
607359 / 228508


BWRömische CastrumsmauerFriedhofplatz 3
607325 / 228499


BWRömische CastrumsmauerFriedhofplatz 5
607335 / 228499


BWRömische CastrumsmauerFriedhofplatz 7
607348 / 228502


BWKaiserhausGärtnerstrasse 33
607271 / 228987


BWWirtshausschild Restaurant StorchenGerberngasse 2
607355 / 228345


BWVotivkreuz Glutz-ArealGewerbestrasse
606868 / 228277


BWSchulhaus KollegiumGoldgasse 2
607526 / 228480


BWEhem. GoldbachmühleGoldgasse 8
607504 / 228506


BWehem. Scheune des Klosters VisitationGrenchenstrasse 29
606837 / 229115


BWHaus Gurzelngasse 1Gurzelngasse 1
607421 / 228549


BWReinert-HausGurzelngasse 11
607380 / 228546


BWKosciuszkohausGurzelngasse 12
607401 / 228578


BWGedenktafel am KosciuszkohausGurzelngasse 12
607398 / 228572


BWWirtshausschild ehem. PosthörnliGurzelngasse 13
607357 / 228567


BWHaus Gurzelngasse 20Gurzelngasse 20
607363 / 228603


BWWappen im Haus Gurzelngasse 20Gurzelngasse 20
607364 / 228594


BWHaus Gurzelngasse 25Gurzelngasse 25
607325 / 228548


BWWappen am Haus Gurzelngasse 25Gurzelngasse 25
607324 / 228565


BWHaus Gurzelngasse 4Gurzelngasse 4
607427 / 228575


BWHaus Gurzelngasse 7Gurzelngasse 7
607401 / 228547


BWHaus Hauptbahnhofstrasse 3Hauptbahnhofstrasse 3
607761 / 228254


BWMoses- und Gideon-BrunnenHauptgasse
607577 / 228583


BWHaus Hauptgasse 2Hauptgasse 2
607343 / 228405


BWWirtshausschild HirschenHauptgasse 5
607315 / 228453


BWInterieurs im Haus Hauptgasse 7Hauptgasse 7
607339 / 228429


BW2 Zunftwappen am Haus Hauptgasse 18Hauptgasse 18
607393 / 228461


BWHaus Hauptgasse 27Hauptgasse 27
607383 / 228488


BWErker am Haus Hauptgasse 27Hauptgasse 27
607390 / 228476


BWRömische CastrumsmauerHauptgasse 27
607390 / 228487


BWHaus Hauptgasse 29Hauptgasse 29
607394 / 228487


BWRömische CastrumsmauerHauptgasse 29
607391 / 228488


BWRömische CastrumsmauerHauptgasse 30
607418 / 228460


BWHaus Hauptgasse 32Hauptgasse 32
607413 / 228469


BWEhem. SchmiedenzunftHauptgasse 35
607397 / 228505


BWWappen am Erker der ehemaligen SchmiedenzunftHauptgasse 35
607410 / 228501


BWHaus Hauptgasse 36Hauptgasse 36
607420 / 228485


BWInterieur im Haus Hauptgasse 37Hauptgasse 37
607417 / 228514


BWEhem. Zunfthaus zu WirthenHauptgasse 41
607415 / 228530


BWZunftwappen der ehemahligen WirthenzunftHauptgasse 41
607425 / 228518


BWWappen der SchützengesellschaftHauptgasse 42
607444 / 228509


BWWirtshauszeichen zum Roten TurmHauptgasse 42
607439 / 228518


BWHaus Hauptgasse 45Hauptgasse 45
607429 / 228534


BWHaus von SuryHauptgasse 47
607458 / 228560


BWHaus Hauptgasse 48Hauptgasse 48
607460 / 228519


BWHaus Hauptgasse 50Hauptgasse 50
607467 / 228519


BWKino PalaceHauptgasse 57
607499 / 228576


BWHaus Hauptgasse 62Hauptgasse 62
607550 / 228542


BWWappentafel Hauptgasse 67Hauptgasse 67
607558 / 228594


BWBaseltorHauptgasse 68
607657 / 228645


BWHaus Hermesbühlstrasse 1-3Hermesbühlstrasse 1-3
607019 / 228645


BWGarten Hermesbühlstrasse 1-3Hermesbühlstrasse 1-3
607001 / 228607


BWHaus Hermesbühlstrasse 21 mit Gartenpavillon Nr. 19Hermesbühlstrasse 19-21
606947 / 228676


BWHaus Hermesbühlstrasse 33Hermesbühlstrasse 33
606871 / 228667


BWBrunnen beim KrematoriumHerrenweg
608128 / 229680


BWVorstadt-SchulhausHilariweg 2
607177 / 227731


BWKreuzwegstationen KapuzinerstrasseKapuzinerstrasse
607068 / 228965


BWWohnhaus Kapuzinerstrasse 17Kapuzinerstrasse 17
607090 / 228892


BWKreuzwegstationen LoretokapelleKapuzinerstrasse 23
607044 / 229009


BWLoretohäuschenKapuzinerstrasse 25
607036 / 229031


BWBrunnen KlosterplatzKlosterplatz
607608 / 228485


BWHaus Klosterplatz 1Klosterplatz 1
607597 / 228523


BWInterieurs im Haus Klosterplatz 6Klosterplatz 6
607660 / 228499


BWEhem. StadtbadKlosterplatz 15
607648 / 228529


BWFragment des ehem. äusseren BerntorsKreuzackerpark
607607 / 228258


BWRollhafenKreuzackerquai
607562 / 228314


BWRestaurant KreuzKreuzgasse 4
607502 / 228431


BWHaus Kreuzgasse 5Kreuzgasse 5
607489 / 228444


BWHaus Kreuzgasse 9Kreuzgasse 9
607498 / 228450


BWHaus Kronengasse 12Kronengasse 12
607592 / 228551


BWWappen Kronengasse 6Kronengasse 6
607591 / 228531


BWInterieurs Kronengasse 8Kronengasse 8
607594 / 228537


BWHaus Kronengasse 9Kronengasse 9
607582 / 228500


BWEhem. Gritz'sche GerbeKrummturmstrasse 2
607305 / 228173


BWKrummturmKrummturmstrasse 4
607274 / 228143


BWHaus Landhausquai 13Landhausquai 13
607408 / 228372


BWLandhausLandhausquai 4
607501 / 228400


BWWappen vom ehem. JesuitenhausLapidarium II (Goldgasse)
607507 / 228484


BWGrenzstein Bistum Basel-SolothurnLapidarium II (Goldgasse)
607511 / 228484


BWSchlussstein des ehem. HaffnerturmsLapidarium II (Goldgasse)
607514 / 228485


BWLoretomatteLoretomatte
607043 / 229101


BWSteinkreuz LoretostrasseLoretostrasse
607082 / 228953


BWHaus Loretostrasse 17Loretostrasse 17
607029 / 228915


BWHaus Loretostrasse 19Loretostrasse 19
606999 / 228910


BWRömische CastrumsmauerLöwengasse 1
607391 / 228408


BWInterieur im Haus Löwengasse 14Löwengasse 14
607429 / 228418


BWWirtshausschild LöwenLöwengasse 15
607458 / 228449


BWRömische CastrumsmauerLöwengasse 3
607403 / 228417


BWBregger-MagazinLöwengasse 8
607420 / 228397


BWSteinkreuz Mittlere GreibengasseMittlere Greibengasse
607220 / 228830


BWPfarreiheim St. UrsenNictumgasse 8
607685 / 228584


BWHaus Oberer Winkel 5Oberer Winkel 5
607357 / 228199


BWPrisonPrisongasse 1
607452 / 228250


BWMittelalterliche Stadtmauer beim PrisonPrisongasse 1
607467 / 228243


BWPortal Pfarrhaus St. UrsenPropsteigasse 10
607660 / 228560


BWHaus Rathausgasse 13Rathausgasse 13
607548 / 228642


BWHaus Rathausgasse 15Rathausgasse 15
607555 / 228642


BWHaus Rathausgasse 17Rathausgasse 17
607566 / 228643


BWEhem. MariasteinhausRathausgasse 7
607478 / 228603


BWBrunnen beim RathausRathausplatz
607511 / 228623


BWHaus Riedholzplatz 8Riedholzplatz 8
607625 / 228678


BWHaus Riedholzplatz 10Riedholzplatz 10
607622 / 228685


BWHaus Riedholzplatz 14Riedholzplatz 14
607618 / 228697


BWTurm im Haus Riedholzplatz 14Riedholzplatz 14
607626 / 228700


BWHaus Riedholzplatz 20Riedholzplatz 20
607612 / 228712


BWHaus Riedholzplatz 22Riedholzplatz 22
607610 / 228717


BWErker am Haus Riedholzplatz 24Riedholzplatz 24
607600 / 228721


BWBrunnensäulenfragment am Haus Riedholzplatz 24Riedholzplatz 24
607614 / 228726


BWRiedholzturmRiedholzplatz 34
607594 / 228773


BWHaus Ritterquai 2Ritterquai 2
607620 / 228449


BWHaus Ritterquai 4Ritterquai 4
607629 / 228451


BWHaus Ritterquai 6Ritterquai 6
607635 / 228453


BWWappen im AarhofRömerstrasse 32
607046 / 228063


BWDornacherbrunnenRossmarktplatz
607451 / 228194


BWWandgemälde im ehem. Restaurant LüdiRossmarktplatz 7
607483 / 228197


BWWirtshausschild Restaurant zum TürkSchaalgasse 11
607440 / 228471


BWHaus Schaalgasse 16Schaalgasse 16
607463 / 228481


BWErker ehem. SchiffleutenzunftSchaalgasse 2
607488 / 228415


BWWappen ehem. SchiffleutenzunftSchaalgasse 2
607484 / 228421


BWBrunnen SchmiedengasseSchmiedengasse
607302 / 228541


BWHaus ZetterSchmiedengasse 1
607304 / 228486


BWBieltorSchmiedengasse 35
607278 / 228580


BWBrunnen SeilergasseSeilergasse
607600 / 228564


BWMüllerhofSt. Niklausstrasse 1-7
607623 / 229010


BWHaus St. Niklausstrasse 15St. Niklausstrasse 15
607727 / 229146


BWBrunnen Hintere GasseSt. Urbangasse
607394 / 228641


BWBuristurmSt. Urbangasse 15
607279 / 228633


BWHaus St. Urbangasse 19St. Urbangasse 19
607303 / 228636


BWHaus St. Urbangasse 33St. Urbangasse 33
607338 / 228644


BWHalbrundturm St. Urbangasse 53St. Urbangasse 53
607389 / 228662


BWHaus St. Urbangasse 59St. Urbangasse 59
607400 / 228666


BWHaus St. Urbangasse 61St. Urbangasse 61
607407 / 228668


BWHaus St. Urbangasse 67St. Urbangasse 67
607427 / 228676


BWHalbrundturm St. Urbangasse 71St. Urbangasse 71
607437 / 228687


BWFragment vom mittelalterl. BuristurmStadtpark
607282 / 228656


BWRömische CastrumsmauerStalden 1
607319 / 228353


BWHaus Stalden 11Stalden 11
607312 / 228388


BWRömische CastrumsmauerStalden 11
607302 / 228386


BWRömische CastrumsmauerStalden 37
607288 / 228480


BWRömische CastrumsmauerStalden 39
607293 / 228488


BWLichthäuschen Hauptgasse 62Steinmuseum
607550 / 228542


BWStadttheaterTheatergasse 18
607553 / 228454


BWTürmlihaus Hofmatt mit GartenanlageTürmlihausstrasse 34
606610 / 229480


BWHaus Unterer Winkel 2Unterer Winkel 2
607408 / 228237


BWHaus Unterer Winkel 4Unterer Winkel 4
607415 / 228239


BWBrunnen im Unteren WinkelUnterer Winkel 16
607442 / 228261


BWHaus Weberngasse 4Weberngasse 4
607413 / 228635


BWUmgebung Ensemble Königshof
606711 / 229721

Siehe auch

Commons: Liste der Kulturgüter in Solothurn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Kanti solothurn feb2009.jpg
Autor/Urheber: Ch-info.ch, Lizenz: CC BY 3.0
Kantonsschule Solothurn von Süden
Solothurn Kapelle St. Urban.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle St. Urban, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn - St. Ursen von Osten.jpg
(c) Taxiarchos228, CC BY-SA 3.0
Solothurn: St. Ursen von Osten gesehen
Sommerhaus Vigier Solothurn Mai 2019 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sommerhaus Vigier, Untere Steingrubenstrasse, Solothurn, Switzerland
Solothurn Roter Turm.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zeitglockenturm, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn hermesbuehlschuelhaus.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY 3.0
Hermesbühlschulhaus in Solothurn, Schweiz.
Picswiss SO-19-09.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Solothurn: Rythalle
Schloss Blumenstein.jpg
Autor/Urheber: Raysydney, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Blumenstein in Solothurn (Steingrube).
Naturmuseum Solothurn.jpg
Autor/Urheber: Raysydney, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturmuseum in Solothurn
Jesuitenkirche Solothurn May 2011.jpg
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jesuitenkirche mit Kollegium (Lapidarium), Hauptgasse 60, Solothurn
Solothurn - St. Georgsbrunnen - Detail 1.jpg
Autor/Urheber: photo uploaded by RicciSpeziari Photographer: Riccardo Speziari, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Brunnenfigur des St. Georgsbrunnen in Solothurn.
Rathaus Solothurn.jpg
Rathaus Solothurn.
11-spitalkirche-zum-heiligen-geist.jpg
Autor/Urheber: Hstoeffler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spitalkirche zum heiligen Geist der Stadt Solothurn
Solothurn Fegetzhof.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fegetzhof, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn Landhaus.jpg
Autor/Urheber: Andre Schild, Lizenz: CC BY 2.5
Landhaus Solothurn
Franziskanerkirche.JPG
Autor/Urheber: IqRS in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Franziskanerkirche (Solothurn)
Mauritiusbrunnen.jpg
Autor/Urheber: Roman Fuchs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mauritiusbrunnen in Solothurn
Simsonbrunnen Solothurn.jpg
Autor/Urheber: Roman Fuchs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Simsonbrunnen in Solothurn
Solothurn unterer winkel 1 b.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY 3.0
Bürgerhaus (1733, 1798) Unterer Winkel 1, Solothurn, Schweiz.Kulturgüterschutz-Nr. 4698.
Solothurn west panorama.jpg
Autor/Urheber: Ch-info.ch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Solothurn vom St. Ursenturm Sicht auf Zytglogeturm und Weststadt Richtung Grenchen/Biel
Solothurn St. Ursenbrunnen02.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Ursenbrunnen, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn Institut Iseli.jpg
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Insitut Iseli, Solothurn SO, Schweiz
Picswiss SO-19-13.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Solothurn: Hauptbahnhof
Solothurn Hauptgasse 64.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hotel Krone, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn Puppenmuseum.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Puppen- und Spielzeugmuseum, Solothurn SO, Schweiz
05-klosterkirche-visitation.jpg
Autor/Urheber: Hstoeffler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church of Solothurn
Solothurn Kullyhaus.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kullyhaus, Solothurn SO, Schweiz
Zedler-zbso-1.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi (photo), Lizenz: CC0
Einige Bände von "Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste ...", verlegt von Johann Heinrich Zedler, in der Zentralbibliothek Solothurn, Schweiz, Signatur A II 32.
Solothurn Prison.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Prison, Solothurn SO, Schweiz
Historisches museum blumenstein speisesaal.jpg
Autor/Urheber: Udo11, Lizenz: CC BY 3.0
Der Speisesaal des ehemaligen Landsitzes Blumenstein in Solothurn, Schweiz, heute das historische Museum der Stadt.
Schanze Solothurn.jpg
Autor/Urheber: Raysydney, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Teil der Stadtmauer von Solothurn
Haller-Haus, Solothurn.jpg
Haller-Haus, Solothurn, Sitz des Bischofs von Basel.
Solothurn Pfarrhaus St. Ursen.jpg
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhaus St. Ursen, Solothurn SO, Schweiz
Gerechtigkeitsbrunne in Solothurn - Justitia.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohler-HB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Solothurn: Justitia auf der Säule des Gerechtigkeitsbrunnens
Kosciuszko plaque, Solothurn.JPG
Commemorative plaque on house in Solothurn, Switzerland, installed by "Polish exiles" in 1865. The Latin inscription reads: "In memory of Tadeusz Kosciuszko, supreme leader of the Poles, who in this house in October 1817 gave up his great soul."
Solothurn Palais Besenval.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jungpionier als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Palais Besenval und St.-Ursen-Kathedrale am linken Aareufer in Solothurn (Kanton Solothurn, Schweiz)

  • eigene Aufnahme vom 4. September 2006
Picswiss SO-15-07.jpg
Autor/Urheber:
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Spital in Solothurn (an der Aare)
Solothurn Chüngeligraben.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chüngeligraben-Magazin, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn Madonna, by Hans Holbein the Younger.jpg
The Solothurn Madonna. Limewood, 140.5 × 102 cm, Kunstmuseum, Solothurn.


The Solothurn Madonna was Holbein's first attempt at an ambitious Madonna. It was commissioned by Basel's town secretary, Johannes Gerster, and his wife Frau Barbara Guldinknopf. The piece takes the form of a sacra conversatione, a depiction of a group of saints around the Virgin Mary. The purpose of the work was probably that of an epitaph in the northern tradition, a devotional piece in memory of the family. According to art historians Oskar Bätschmann and Pascal Griener, the bishop on the left giving arms to a beggar is St Martin, and the knight on the right is one of the saints martyred for their faith in the Theban legion. He may be St Ursus, a saint connected with the church of St Martin in Basel, which had received some bones, supposed to be of St Ursus, unearthed at Solothurn in 1473. Art historian John Rowlands speculated that the bishop might be St Nicholas, who is depicted on his mitre, and the knight perhaps St George.


By the 17th century, the painting was lost, but it was rediscovered in 1864 in a tiny chapel at Grenchen, near Solothurn, in a parlous condition and riddled with woodworm. It was repainted unsatisfactorily by the restorer and faker Andreas Eigner, somewhat in the style of the Nazarene movement. The restoration of 1971 returned it to a version as close to the original as possible given the irreparable damage. (References: Bätschmann & Pascal Griener, pp. 98–100; John Rowlands, Holbein: The Paintings of Hans Holbein the Younger, Boston: David R. Godine, 1985, ISBN 0879235780, p. 127; Pascal Griener, "Alfred Woltmann and the Holbein Dispute, 1863–71", in Mark Roskill & John Oliver Hand (eds), Hans Holbein: Paintings, Prints, and Reception, Washington: National Gallery of Art, 2001, ISBN 0300090447, pp. 215–17.)
Kapuzinerkloster solothurn westteil.jpg
Autor/Urheber: Ch-info.ch, Lizenz: CC BY 3.0
Kapuzinerkloster Westteil vom Gartenaus/Süden Richtung Nord-West
Solothurn touringhaus.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY 3.0
"Touringhaus" in Solothurn, Schweiz, erbaut 1933. Architekt: Walter Adam (1891-1957).
State Archives Solothurn May 2011.jpg
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Staatsarchiv, Bielstrasse 41, Solothurn
Solothurn Lindenhof.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neuer Lindenhof, Solothurn SO, Schweiz
Kapelle.3828.JPG
Autor/Urheber: Chris.urs-o, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kapelle und Scheune des Sommersitzes "Weisse Laus" an der Alten Bernstrasse in Solothurn.
Zentralbibliothek Solothurn.jpg
Autor/Urheber: Raysydney, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Nebengebäude der Zentralbibliothek Solothurn, ehemals Sommerhaus von Roll, nach späteren Eigentümern Zetterhaus genannt.
Solothurn Cartierhof.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cartierhof, Solothurn SO, Schweiz
Solothurn Amthaus I.jpg
Autor/Urheber: Sojujo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Solothurn Gurzelngasse 11.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Dr. Reinert, Solothurn SO, Schweiz
09-kirche-st.josef.jpg
Autor/Urheber: Hstoeffler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche St.Josef der Stadt Solothurn
Old Armory Solothurn May 2011.jpg
Autor/Urheber: WWHenderson20, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Zeughaus (Kantonales Museum), Riedholzplatz 1, Solothurn
Loretokapelle-solothurn.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC0
Loreto chapel in Solothurn, Switzerland.
Solothurn Hauptgasse 65.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus von Sury-de Vigier, Solothurn SO, Schweiz
Baloise Bank SoBa in Solothurn.jpg
Autor/Urheber: JoachimKohlerBremen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baloise Bank SoBa in Solothurn, Schweiz, ehemalige Solothurner Kantonalbank. Architekt des Gebäudes: William Dunkel.
01-weststadtkirche-st.marien.jpg
Autor/Urheber: Hstoeffler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church of Solothurn
Schloss Steinbrugg.jpg
Schloss Steinbrugg, Solothurn.
Solothurn 2017 03 12 d.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebäude der Volksbank (jetzt Credit Suisse) von Otto Rudolf Salvisberg in Solothurn, Schweiz, gebaut 1928. Schweiz. Kulturgüterschutz-Nr. 4705.
06-klosterkirche-namen-jesu.jpg
Autor/Urheber: Hstoeffler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monastery of the Holy Name of Jesus in Solothurn, Switzerland.
Gemeindehaus Solothurn Mai 2019.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gemeindehaus oder "Haus Stäffis-Mollondin" in Solothurn, Schweiz, Barfüssergasse 17.
Saint Peter chapel in Solothurn.jpg
Autor/Urheber: Krzysztof Golik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saint Peter chapel in Solothurn, canton of Solothurn, Switzerland
Solothurn 2017 03 12 Aarhof.jpg
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aarhof in Solothurn, Schweiz. Schweiz. Kulturgüterschutz-Nr. 4695.
Solothurn Hauptgasse 69.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Von-Roll Haus, Solothurn SO, Schweiz