Liste der Kulturgüter in Glarus

Die Liste der Kulturgüter in Glarus enthält alle Objekte in der Gemeinde Glarus im Kanton Glarus, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
Fabrikkomplex Jenny & Co. mit ComptoirFabrikkomplex Jenny & Co. mit Comptoir und nachträglich versetztem Hänggiturm
KGS-Nr.: 2676
AGEnnenda, Fabrikstrasse 7–9
724370 / 210877


Ehemalige Höhere StadtschuleEhemalige Höhere Stadtschule
KGS-Nr.: 2690
AGGlarus, Hauptstrasse 60
723752 / 211331


Gerichtshaus mit SeitenpavillonsGerichtshaus mit Seitenpavillons
KGS-Nr.: 2691
AGGlarus, Spielhof 6
723734 / 211397


Haus BrunnerHaus Brunner
KGS-Nr.: 2692
AGGlarus, Im Sand 9
723766 / 211085


Haus in der WieseHaus in der Wiese
KGS-Nr.: 2693
AGGlarus, Wiesli 5
723447 / 211404


BWHaus Schuler-Ganzoni mit Parkanlage
KGS-Nr.: 2694
AGGlarus, Gerichtshausstrasse 58
723507 / 211250


Kunsthaus Glarus (Gebäude)Kunsthaus Glarus (Gebäude)
KGS-Nr.: 2696
AGGlarus, Im Volksgarten 3
724086 / 211022


Reformierte Stadtkirche mit reformiertem und katholischem PfarrhausReformierte Stadtkirche mit reformiertem und katholischem Pfarrhaus
KGS-Nr.: 2698
AGGlarus, Sandstrasse
723625 / 211191


Bahnhof und Güterschuppen, Lokomotiv-Remisen und Drehscheibe,Bahnhof und Güterschuppen, Lokomotiv-Remisen und Drehscheibe,
KGS-Nr.: 2701
AGGlarus, Schweizerhofstrasse 2 /
Im Volksgarten 2, 4
724086 / 211165


Kantonales ZeughausKantonales Zeughaus
KGS-Nr.: 2724
AGGlarus, Landstrasse 38
723414 / 211630


BWKraftwerk am Löntsch
KGS-Nr.: 2786
AGNetstal, Risi 33
722350 / 212980


StählihausStählihaus
KGS-Nr.: 2791
AGNetstal, Grünhag 30
722346 / 213200


BWNaturwissenschaftliche und archäologische Sammlungen des Kantons Glarus
KGS-Nr.: 8597
ASGlarus, Burgstrasse
723640 / 211654


BWLandesarchiv Glarus
KGS-Nr.: 8804
ASGlarus, Gerichtshausstrasse 25
723747 / 211339


BWBibliothek der G. T. Mandl-Stiftung
KGS-Nr.: 9301
ASNetstal, Kreuzbühlstrasse 68
723045 / 213866


BWLandesbibliothek Glarus
KGS-Nr.: 9331
ASGlarus, Hauptstrasse 60
723753 / 211322


BWGlarus, mittelalterlich-neuzeitliche Stadt
KGS-Nr.: 9609
AFGlarus
723950 / 211300


MessmerhausMessmerhaus
KGS-Nr.: 2674
BGEnnenda, Köhlhof 4
724886 / 210494


BWAltes Schulhaus
KGS-Nr.: 2675
BGEnnenda, Schulhausstrasse 3a
724705 / 210458


BWGemeindehaus
KGS-Nr.: 2677
BGEnnenda, Poststrasse 2a
724571 / 210445


BWHaus Sunnezyt
KGS-Nr.: 2680
BGEnnenda, Obere Säge 2
724707 / 210647


BWHäuserzeile am Kirchweg
KGS-Nr.: 2681
BGEnnenda, Kirchweg 2–80
724531 / 210530


Reformierte Kirche EnnendaReformierte Kirche Ennenda
KGS-Nr.: 2683
BGEnnenda, Abläsch 1
724681 / 210500


BWStrassenzeile Alte Wiese
KGS-Nr.: 2684
BGEnnenda, Wiesstrasse 6, 8 / Alte Wiese 1-13, 15-29, 2-16, 8-32 / Hohlensteinstrasse 10, 12
724732 / 210333


BWVilla Fontana
KGS-Nr.: 2686
BGEnnenda, Villastrasse 22
724434 / 210724


BWVilla Freuler
KGS-Nr.: 2687
BGEnnenda, Villastrasse 20
724482 / 210735


BWVilla Wartegg
KGS-Nr.: 2688
BGEnnenda, Villastrasse 24
724382 / 210713


LandsgemeindeplatzLandsgemeindeplatz
KGS-Nr.: 2697
BGGlarus, Zaunplatz
723821 / 211000


BWGemeindehaus
KGS-Nr.: 2702
BGGlarus, Gemeindehausplatz 5
723979 / 211127


BWHänggitürme Bleiche
KGS-Nr.: 2703
BGGlarus, Bleichestrasse 65
722620 / 210977


BWHaus Egloff und Villa Klein
KGS-Nr.: 2704
BGGlarus, Landstrasse 47
723270 / 211716


Haus ErlenHaus Erlen
KGS-Nr.: 2705
BGGlarus, Waisenhausstrasse 3
723749 / 211003


BWHaus Landammann Esaias Zweifel
KGS-Nr.: 2707
BGGlarus, Bankstrasse 12
723921 / 211260


BWHaus Leuzinger-Paravicini
KGS-Nr.: 2708
BGGlarus, Oberdorfstrasse 16
723431 / 211260


BWHaus zur Stampf
KGS-Nr.: 2710
BGGlarus, Burgstrasse 28
723876 / 211328


BWHotel Glarnerhof
KGS-Nr.: 2711
BGGlarus, Bahnhofstrasse 2
724027 / 211141


BWHotel Sonne
KGS-Nr.: 2712
BGGlarus, Rathausgasse 5
723754 / 211156


BWIselihaus
KGS-Nr.: 2713
BGGlarus, Landstrasse 12
723457 / 211471


Katholische Burgkapelle St. MichaelKatholische Burgkapelle St. Michael
KGS-Nr.: 2714
BGGlarus, Auf der Burg 1a
723869 / 211558


BWMercier-Haus
KGS-Nr.: 2716
BGGlarus, Spielhof 12
723696 / 211443


BWPfrundhaus
KGS-Nr.: 2717
BGGlarus, Oberdorfstrasse 42a
723209 / 211206


PostgebäudePostgebäude
KGS-Nr.: 2718
BGGlarus, Bahnhofstrasse 14–16
723880 / 211157


RathausRathaus
KGS-Nr.: 2719
BGGlarus, Rathausplatz 7
723784 / 211159


BWTrümpyhaus (Spielhof)
KGS-Nr.: 2720
BGGlarus, Spielhof 26
723584 / 211428


BWWaldschlössli
KGS-Nr.: 2721
BGGlarus, Bleichestrasse 60
722733 / 211170


ZaunschulhausZaunschulhaus
KGS-Nr.: 2723
BGGlarus, Zaunplatz 36
723858 / 210928


BWVilla Spälty
KGS-Nr.: 2785
BGNetstal, Landstrasse 57
722746 / 213030


BWFabrik Stöckli im Löntschen mit Hänggiturm
KGS-Nr.: 2787
BGNetstal, Landstrasse
722621 / 213300


Katholische Kirche Drei KönigeKatholische Kirche Drei Könige
KGS-Nr.: 2788
BGNetstal, Kirchweg 2a
722773 / 213623


Reformierte Kirche NetstalReformierte Kirche Netstal
KGS-Nr.: 2789
BGNetstal, Grünhag 2a
722631 / 213540


BWRothaus
KGS-Nr.: 2790
BGNetstal, Rothausplatz 6
722759 / 213603


Löntschtobel-BrückeLöntschtobel-Brücke
KGS-Nr.: 2802
BGRiedern, Klöntalerstrasse
720941 / 212170


BWStoffmustersammlung der Familie Daniel Jenny & Co
KGS-Nr.: 8599
BSEnnenda, Mühlestrasse 8
724459 / 210839


Kunsthaus Glarus (Sammlung)Kunsthaus Glarus (Sammlung)
KGS-Nr.: 8609
BSGlarus, Im Volksgarten 3
724087 / 211023


BWFridlibrunnen im Oberdorf
KGS-Nr.: 14930
BKEnnenda, Köhlhof 4
724886 / 210494


BWVilla am südlichen Dorfausgang
KGS-Nr.: 14931
BGNetstal, Lerchenstrasse 1
722671 / 213040


BWVilla am südlichen Dorfausgang
KGS-Nr.: 14932
BGNetstal, Landstrasse 102
722685 / 212990


BWStrassenzeile Neue Wiese
KGS-Nr.: 16007
BGEnnenda, Wiesstrasse 12 / Neue Wiese 1-15, 2-10, 12-26, 28-36 / Hohlensteinstrasse 2-10
724786 / 210336


BWSturmigenhaus
KGS-Nr.: 16421
BGEnnenda, Sturmigen 5–11
724567 / 211055


BWEhemalige Stoffdruckerei
KGS-Nr.: 16422
BGGlarus, Eichenstrasse 30
723360 / 211202


Weblinks

Commons: Kulturgüter im Kanton Glarus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Glarus-Zeughaus.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Stadtkirche Glarus 1.JPG
Autor/Urheber: böhringer friedrich, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Die Stadtkirche Glarus ist eine neuromanische Basikika, erbaut nach Plänen Ferdinand Stadlers. Die Kirche bildet das Wahrzeichen der Gemeinde Glarus in der Schweiz.
Glarus-Bahnhof.jpg
Autor/Urheber: Roland Zumbuehl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Zaunschulhaus, Glarus.JPG
Autor/Urheber: YHH1029, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Löntschtobelbrücke.jpg
Autor/Urheber: 6i, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von nationaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Picswiss GL-13-14.jpg
Autor/Urheber:
Picswiss.png
Roland Zumbühl (Picswiss), Arlesheim (Commons:Picswiss project), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Glarus: Burgkapelle
Glarus rathaus 2005-07-22.jpg
Autor/Urheber: Tage Olsin, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Townhall of Glarus, GL, Switzerland.
Trümpiger Jenny Areal.jpg
Autor/Urheber: Johanna Muther, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Historische Bauten
Glarus Kunsthaus.jpg
Autor/Urheber: Ikiwaner (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Kunsthaus Glarus, erbaut durch Hans Leuzinger
Kirche Ennenda 01.JPG
Autor/Urheber: Michael D. Schmid, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche Ennenda (1775)
Netstal ref Kirche.jpg
Autor/Urheber: Ikiwaner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche Netstal, Schweiz
Erbaut 1811, restauriert 1972, Denkmal des Kantons Glarus und des Bundes
Im Hintergrund der Berg Wiggis (2282 m. ü. M.)
Netstal kath Kirche.jpg
Autor/Urheber: Ikiwaner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Dreikönigskirche in Netstal, Schweiz
Erbaut 1933–34 durch Otto Linder
Stählihaus, Netstal.jpg
Autor/Urheber: Heini Hefti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stählihaus in Netstal