Liste der Kulturgüter in Gland

Die Liste der Kulturgüter in Gland enthält alle Objekte in der Gemeinde Gland im Kanton Waadt, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

FotoObjektKat.TypStandortBeschreibung
La RajadaA Rajada
KGS-Nr.: 10325
AGChemin de la Falaise 33
511644 / 141121
Umfasst Villa, Garage, Bootshaus, Pavillon und Umgebung.


Ehemalige Villa PranginsEhemalige Villa Prangins / Ancienne Villa Prangins
KGS-Nr.: 6086
BGRoute du Domaine Impérial 42
510990 / 139120


Festungslinie Tobleroneweg und Villa RoseFestungslinie Tobleroneweg und Villa Rose /
Complexe de fortifications Toblerone et Villa Rose
KGS-Nr.: 14801
BGRoute Suisse 10
510255 / 140311
Umfasst die Festungen (von Nordwest nach Südost "Grand Ouest", "Fontana", "Vertelin", "Pont Farbel", "Villa-bunker Bleue", "Villa-bunker Rose", "Bergerie Centre" et "Bergerie Lac"), Panzerabwehrbarrikaden (einschliesslich Toblerone-Linien) und Schiessstellen.


Weblinks

Commons: Gland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
Autor/Urheber: Made by Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Villa Rose 3.jpg
Autor/Urheber: Schutz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La "Villa Rose", à Gland (Suisse), ancienne fortification de l'armée suisse.
Wikidata.svg
Simplified Wikidata logo without text
Villa Prangins 2.jpg
Autor/Urheber: Bernd Gross, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Prangins, Gland, Switzerland
La Rajada.jpg
Autor/Urheber: P.Lechien, Lizenz: CC0
Villa la Rajada, Gland, Suisse
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text