Liste der Kulturdenkmäler in Betzdorf

In der Liste der Kulturdenkmäler in Betzdorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Betzdorf einschließlich des Ortsteils Dauersberg aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 22. Januar 2019).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer FriedhofFriedhofsweg
Lage
ab 1921auf dem städtischen Friedhof; 13 Grabsteine ab 1921Denkmalzone Jüdischer Friedhofweitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WohnhäuserAugustastraße 11, Moltkestraße 13
Lage
um 1910/20malerisches Gebäudegruppe in Ecklage; Putzbauten, Obergeschosse und beherrschende Dachlandschaft verschiefert, Reformarchitektur, um 1910/20Wohnhäuserweitere Bilder
Wohn- und GeschäftshausBahnhofstraße 9
Lage
um 1920/30Wohn- und Geschäftshaus, um 1920/30 (?)Wohn- und Geschäftshaus
Evangelische KreuzkircheBergstraße 24
Lage
1894/95neufrühgotische Bruchsteinhalle, 1894/95; zugehörig Baumbestand und bauzeitliche EinfriedungEvangelische Kreuzkircheweitere Bilder
Wohn- und GeschäftshausBurgstraße 5/7
Lage
16. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise verputzt, 16. JahrhundertWohn- und Geschäftshausweitere Bilder
Wohn- und GeschäftshausDecizer Straße 16
Lage
um 1920/30Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Mansarddachbau, um 1920/30; stadträumlich bedeutende LageWohn- und Geschäftshaus
Wohn- und GeschäftshausDecizer Straße 17
Lage
1901Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Klinkerbau mit Stuckgliederung, bezeichnet 1901
Villa GodesburgFreiherr-vom-Stein-Straße 7
Lage
1910er Jahrevillenartiger Mansarddachbau, teilweise verschiefert, barockisierender Schweifgiebel, Anfang der 1910er Jahre
FriedhofshalleFriedhofsweg
Lage
1929Friedhofshalle, expressionistische Formen, Amtsbaumeister Peter Reuter, 1929Friedhofshalleweitere Bilder
PolizeiinspektionFriedrichstraße 21
Lage
1922ehemalige Krupp’sche Bergverwaltung; neuklassizistischer Walmdachbau, 1922Polizeiinspektion
RathausHellerstraße 2
Lage
1900Putzbau, Arkaden-Vorhalle, Neugotik und Neurenaissance, Eduard Endler, 1900Rathaus
WohnhausHellerstraße 33
Lage
1861spätklassizistischer Typenbau, bezeichnet 1861Wohnhaus
Lokomotiv- und WagenhallenIm Höfergarten
Lage
nach 1861Lokomotiv- und Wagenhallen des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks Betzdorf, wohl kurz nach 1861Lokomotiv- und Wagenhallen
Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister SchollKirchener Straße 64
Lage
1906ehemaliges Realgymnasium, 1906, erweitert 1928/29
WohnhausKirchstraße 15
Lage
ausgehendes 18. Jahrhundertkleines schieferverkleidetes Fachwerkhaus, ausgehendes 18. JahrhundertWohnhaus
Katholische Pfarrkirche St. IgnatiusKirchstraße 16
Lage
1879–81dreischiffige neugotische Bruchsteinbasilika, 1879–81, Architekt Vincenz Statz;
neugotisches Missionskreuz, bezeichnet 1906
Katholische Pfarrkirche St. Ignatiusweitere Bilder
Wohn- und GeschäftshausKlosterhof 2
Lage
um 1900dreigeschossiger Gründerzeitbau, Eingang übereck, darüber Eckturm mit zwiebelartiger Haube, Jugendstileinfluss, um 1900Wohn- und Geschäftshaus
KriegerdenkmalRainstraße
Lage
1931Kriegerdenkmal 1914/18, gestufte Anlage am Westhang des Bachtals, 1931, 1963 neugestaltetKriegerdenkmal
Wohn- und GeschäftshausRainstraße 1
Lage
1900Wohn- und Geschäftshaus; dreigeschossiger Eckbau, Klinker- und Stuckfassade, bezeichnet 1900Wohn- und Geschäftshausweitere Bilder
Altes FeuerwehrhausRainstraße 26
Lage
1926ehemaliges Feuerwehrhaus; Stahlbetonbau, teilweise verschiefert, Walmdach, Steigerturm, 1926Altes Feuerwehrhausweitere Bilder
KriegerdenkmalSchützenstraße
Lage
1881Kriegerdenkmal 1871, Findling in umfriedeter Anlage, bezeichnet 1881Kriegerdenkmalweitere Bilder
Wohn- und GeschäftshausSchützenstraße 1
Lage
um 1870spätklassizistischer Putzbau, um 1870Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und GeschäftshausViktoriastraße 22
Lage
Anfang des 20. JahrhundertsZeilenwohn- und Geschäftshaus, Anfang des 20. JahrhundertsWohn- und Geschäftshaus
Kriegerdenkmalöstlich der Stadt im Wald
Lage
1925Kriegerdenkmal; Obelisk, bezeichnet 1925
QuereinhausDauersberg, Grubenstraße 2/4
Lage
17. oder 18. JahrhundertFachwerk-Quereinhaus, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Betzdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Viktoriastr 22 Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zeilenwohn- und Geschäftshaus, Anfang des 20. Jahrhunderts
Betzdorf-bahnhofstraße.jpg
Autor/Urheber: ChristosV, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Old house in the Bahnhofstraße, Betzdorf
Kreuzkirche Betzdorf.jpg
Autor/Urheber: Dbawwsnrw, Lizenz: CC BY 3.0
Die Kreuzkirche in Betzdorf, Sieg (Rheinland-Pfalz).
Rathaus Betzdorf Hellerstrasse 2.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Hellerstraße 2, Betzdorf: Rathaus, Putzbau, Arkaden-Vorhalle, Neugotik/Neurenaissance , 1900
Kirchstrasse 15 Betzdorf.jpg
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kirchstraße 15, Betzdorf: kleines schieferverkleidetes Fachwerkhaus, ausgehendes 18. Jahrhundert
Friedrichstrasse 21.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Friedrichstraße 21, Betzdorf: ehemalige Krupp'sche Bergverwaltung, neuklassizistischer Walmdachbau, 1922. Heute Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf.
Wohn u. Geschäftshaus Decizer Straße 16.jpg
Autor/Urheber: Frank Jelenowski, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Innenstadt Betzdorf zentrale Lage
Hellerstrasse 33 Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Hellerstraße 33, Betzdorf: spätklassizistischer Typenbau, bezeichnet 1861
Friedhofsweg Betzdorf 1.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Friedhofsweg, Betzdorf: Friedhofshalle, expressionistische Formen, 1930er Jahre
Augustastrasse 11 Betzdorf 1.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Moltkestraße 13/Augustastraße 11, Betzdorf: malerische Gebäudegruppe in Ecklage, Putzbauten, Obergeschosse und beherrschende Dachlandschaft verschiefert, Reformarchitektur, um 1910/20.
Wilhelmstr 38, Klosterhofstr 2 Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
dreigeschossiger Gründerzeitbau, Eingang übereck, darüber Eckturm mit zwiebelartiger Haube, Jugendstileinfluss, um 1900
Denkmalzone Jüdischer Friedhof Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Denkmalzone Jüdischer Friedhof auf dem Friedhof in Betzdorf (Sieg)
St. Ignatius (Betzdorf).jpg
Autor/Urheber: Jack-ONeill55; turned, recoloured, cropped by Rabanus Flavus, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kath. Pfarrkirche St. Ignatius, Betzdorf
Kriegerdenkmal Schützenstr Betzdorf1.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal 1871, Findling in umfriedeter Anlage, bezeichnet 1881
Lokomotiv- und Wagenhallen Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lokomotiv- und Wagenhallen des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks Betzdorf, wohl kurz nach 1861
Burgstrasse 5-7 Betzdorf 1.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Burgstraße 5/7, Betzdorf: Fachwerkhaus, teilweise verputzt, 16. Jahrhundert
Schuetzenstr 1 Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
spätklassizistischer Putzbau, um 1870
Altes Feuerwehrhaus Betzdorf1.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Alte Feuerwehrhaus in der Rainstraße, Betzdorf (Sieg)
Rainanlagen, Rainstrasse Betzdorf.JPG
Autor/Urheber: Jack-ONeill55, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Rainstraße, Betzdorf: Kriegerdenkmal 1914/18, gestufte Anlage am Westhang des Bachtals, 1931. 1963 zum Volkstrauertag neu gestaltet.
Rainstraße 1, Betzdorf1.JPG
Autor/Urheber: MattesKoeln, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohn- und Geschäftshaus in der Rainstraße in Betzdorf (Sieg)