Liste der Hochhäuser in Österreich

Diese Liste führt die höchsten Gebäude in Österreich mit einer Mindesthöhe von 80 Metern auf. Aufgeführt werden nur Gebäude, nicht jedoch Sendemasten, Fernseh- oder Fernmeldetürme, Kirchtürme, Schornsteine oder andere Bauwerke; siehe hierzu Liste der höchsten Bauwerke in Österreich.

Fertiggestellte Hochhäuser

NameStadtStandortArchitektenEigentümerHöhe der Bausubstanz (in Meter)Gesamthöhe (in Meter)EtagenBauzeitEröff-

nung

Haupt-

nutzung

Bild
DC Tower 1WienDonau City

(48,2319° N, 16,4128° O)

Dominique PerraultDeka Immobilien GmbH[1]220250602010–20132014BürosDC Tower 1 Vienna from SW on 2014-08-28 crop.png
Millennium TowerWienHandelskai

(48,2403° N, 16,387° O)

Peichl, Podrecca, Weber, ATP Architekten und IngenieureMünchmeyer Petersen Capital[2]171202501997–19991999BürosWien - Millennium Tower (2).JPG
IZD Tower[3]WienDonau City

(48,2349° N, 16,4208° O)

Architektengemeinschaft NFOG (Nigst, Fonatti, Ostertag, Gaisrucker), Thomas FeigerMatrix Property Fund Management LLP[4]140162411998–20012001BürosWien Donau-City IZD Tower.jpg
Marina TowerWienWaterfront Wien

(48,2065° N, 16,4305° O)

140140412022WohnungenWien 02 Marinatower a.jpg
Vienna Twin Tower(Turm A)WienWienerberg City

(48,1681° N, 16,3451° O)

Massimiliano Fuksas138138351999–20012001BürosVienna Twin Tower.jpg
Vienna Twin Tower(Turm B)WienWienerberg City

(48,1682° N, 16,3456° O)

Massimiliano Fuksas127127341999–20012001BürosVienna Twin Tower.jpg
Vienna International Centre(Building A)WienDonau City

(48,2343° N, 16,4159° O)

Johann StaberRepublik Österreich (65 %)

Stadt Wien (35 %)

127127271973–19791979BürosVereinte Nationen in Wien.jpg
Hochhaus Neue DonauWienDonau City

(48,2311° N, 16,4158° O)

Harry Seidler120150331999–20012002WohnungenHochhaus Neue Donau Vienna from NW on 2012-08-08.png
Peak ViennaWienFloridsdorf

(48,2531° N, 16,3925° O)

Herbert Müller-Hartburg113113312001BürosWien - Florido Tower (2).JPG
ORBI Tower[5]WienErdberg

(48,1927° N, 16,4129° O)

111111272017BürosORBI Tower.jpg
Mischek TowerWienDonau City

(48,2358° N, 16,4119° O)

Delugan Meissl110110351998–19992000WohnungenMischek Tower Vienna from W on 2013-06-14.png
DC Tower 3WienDonau CityDominique PerraultDeka Immobilien GmbH[6]110110322018–20222022StudentenwohnheimDC Tower 3-construction 2021-11 PNr°0896.jpg
Andromeda-TowerWienDonau City

(48,233° N, 16,4142° O)

Wilhelm Holzbauer103,5113291996–19981998BürosAndromeda Tower Vienna from E on 2013-06-13.png
Ares TowerWienDonau City

(48,2332° N, 16,4116° O)

Heinz Neumann100100262001BürosAres Tower Vienna from SW on 2015-07-10.png
CGL Tower[7]WienFloridsdorf

(48,2634° N, 16,453° O)

100100342015WohnungenWien - CGL Tower.JPG
Bruckner-TowerLinzUrfahr

(48,3153° N, 14,2857° O)

9999312018–20212021WohnungenBruckner Tower.jpg
Delugan-Meissl-TowerWienWienerberg City

(48,1684° N, 16,3441° O)

Delugan Meissl9999372003–20052005WohnungenWienerberg Delugan-Meissl Tower.jpg
Terminal TowerLinzLinz Hauptbahnhof

(48,29° N, 14,2905° O)

Holzbauer & Partner98,598,5242006–20082008BürosTerminal Tower 2021.jpg
Wiener-Stadtwerke-KonzernzentraleWienErdberg

(48,1921° N, 16,4131° O)

9595242010BürosWiener Stadtwerke Turm.jpg
Saturn TowerWienDonau City

(48,2363° N, 16,4135° O)

Heinz Neumann, Hans Hollein9090202003–20042004BürosSaturn Tower Vienna from S on 2014-08-22.png
ÖBB-KonzernzentraleWienWien Hauptbahnhof

(48,1838° N, 16,3768° O)

8888242014BürosWien 2014-08 DSC 3561 LR (14910623070).jpg
The Icon ViennaWienWien Hauptbahnhof

(48,1861° N, 16,3772° O)

JSWD Architekten, BEHF Corporate Architects8888242015–20192019Büros2019 12 07 Wien IMG 134347 (49208845801).jpg
Business Park Tower[8]WienWienerberg City

(48,1688° N, 16,3468° O)

8790222019Büros

Rooftopper Wien Vienna Twin Tower.jpg

Alterlaa Block A1-A4WienWohnpark Alterlaa

(48,1522° N, 16,3157° O)

85,185,1271973WohnungenWohnpark Alterlaa Ostansicht.jpg
Alterlaa Block B3-B8WienWohnpark Alterlaa

(48,1525° N, 16,3132° O)

85,185,1271973WohnungenAlterlaa Block B.jpg
Alterlaa Block C1-C4WienWohnpark Alterlaa

(48,1507° N, 16,311° O)

85,185,1271973WohnungenWohnpark Alterlaa Liesing.jpg
Leopoldtower[9]WienFloridsdorf

(48,2646° N, 16,4539° O)

8585262015Wohnungen

Floridsdorf (Wien) - Citygate.JPG

Allgemeines Krankenhaus der Stadt WienWienAlsergrund

(48,22° N, 16,3475° O)

8585251994SpitalAlsergrund (Wien) - AKH, Haupteingang.JPG
HoHo WienWienSeestadt Aspern

(48,2255° N, 16,5076° O)

Rüdiger LainerVienna Estate GmbH[10]8484242016–20192020BürosHoHo Wien Vienna 19-20 IMG 2225.jpg
Wohnturm HöchstädtplatzWienBrigittenau

(48,2403° N, 16,378° O)

83,583,5272006WohnungenWohnturm Höchstplatz 4595 Mö1997.jpg
Mischek-Coop-TowerWienWienerberg City

(48,1688° N, 16,3434° O)

8383272004WohnungenWienerbergstraße 08.JPG
SEG Apartment TowerWienWohnpark Alte Donau

(48,2369° N, 16,424° O)

Coop Himmelb(l)auSEG Stadterneuerungs- und Eigentumswohnungsgesellschaft mbH8290251994–19981998Wohnungen, Büros
Porr-ZentraleWienFavoriten

(48,168° N, 16,3872° O)

8080221999BürosAbsberggasse 16.JPG
ObelixturmWienWohnpark Alte Donau

(48,2369° N, 16,424° O)

80221998Obelixturm 4569 Mö1997.jpg
Hoch ZweiWienViertel Zwei

(48,2136° N, 16,4144° O)

henke und schreieck ArchitektenDeka Immobilien GmbH[11]8080232007–20082008BürosOMV Building03.JPG
Raiffeisen-Holding-HochhausWienLeopoldstadt

(48,2144° N, 16,376° O)

Dieter Hayde, Ernst Maurer, Radovan Tajder7878222012BürosRaiffeisen Tower, Vienna.jpg
Wohnturm Monte Verde[12]WienWienerberg City

(48,1685° N, 16,3445° O)

7777272004WohnungenWohnturm Monte Verde.jpg
Lux TowerLinzInnenstadt

(48,283° N, 14,3° O)

7680212019Lux Tower.jpg
Uniqa TowerWienLeopoldstadt

(48,2128° N, 16,3836° O)

Uniqa Insurance Group7580,7252001–20042005BürosUNIQA-Tower-02.jpg
Galaxy21WienLeopoldstadt

(48,2151° N, 16,3837° O)

7575212002BürosWien - Galaxy Tower.JPG
Tech Gate TowerWienDonau City

(48,2322° N, 16,4143° O)

Wilhelm Holzbauer, Sepp FrankTech Gate Vienna Wissenschafts- und Technologiepark GmbH7575191999–20052005Büros, EventflächenTech Gate Tower Vienna from E on 2014-09-17.png
Design TowerWienLeopoldstadt

(48,2129° N, 16,3799° O)

Jean NouvelUniqa Insurance Group7575192007–20102010Hotel, Restaurants, Läden, BarWien 02 Taborstraße 02 a.jpg
RingturmWienInnere Stadt

(48,2169° N, 16,3703° O)

Erich Boltenstern7393231953–19551955BürosRingturm Wien.jpg
Hilton Vienna Park[13]WienLandstraße

(48,206° N, 16,3833° O)

71,7571,75181975HotelHotel Hilton Vienna August 2006 001.jpg
MediatowerWienLeopoldstadt

(48,2129° N, 16,379° O)

71,479,9192001BürosMediatower.jpg
Überbauung Bahnhof Wien MitteWienBahnhof Wien Mitte

(48,2076° N, 16,3855° O)

7070172012BürosWien Mitte 05.jpg

Hochhäuser in Planung oder in Bau

Folgende Liste führt eine Vielzahl geplanter und in Bau befindlicher Hochhäuser in Österreich auf. Sie ist nicht vollständig.

NameStadtStandortArchitektenEigentümerHöhe

(in Meter)

Stock-

werke

StatusGeplante

Eröffnung

Anmerkung
DC Tower 2[14][15]WienDonau CityDominique PerraultDeka Immobilien GmbH[6]18053Geplant2025Hauptsächliche Nutzung als Büro- und Wohnhochhaus
Danube Flats[14][16]WienDonau CityDanube Flats GmbH18048In Bau2024Wird nach Fertigstellung der höchste Wohnturm Österreichs sein. Errichtung auf dem Gelände des ehemaligen Cineplexx-Kinos.
Vienna TwentyTwo (Wohn- und Büroturm)[17][18]WienKagranDelugan Meissl15345Geplant2024/2025Büros
the one[19][20]WienLandstraßeStudioVlayStreeruwitz12838In Bau2023Wohnungen
Weitblick[21]WienViertel ZweiMario Cucinella, Zechner & Zechner ZT GmbH120Geplant2025Nutzung als Hotel- und Bürohochhaus
Q-Tower[20]WienLandstraße11435In BauWohnungen
BAI-Tower[22][23]WienLeopoldstadtDominique Perrault11333Geplant2025Büros
Vienna TwentyTwo (Wohnturm)[17]WienKagranDelugan Meissl11033In Bau2022300 Wohnungen
DC Tower 3[14]WienDonau CityDominique PerraultDeka Immobilien GmbH[6]11032In Bau2022Der Turm soll als Studentenheim genützt werden.
Helio Tower[20][24][25]WienLandstraßeBEHF Architects10933In Bau2022Wohnungen
Quadrill TowerLinzKaplanhofZechner & Zechner ZT GmbH10928In Bau2025Büros und Hotel
Hochhaus im Nordbahnviertel[26]WienLeopoldstadt95GeplantAuf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Grünblick[27]WienViertel ZweiMario Cucinella, Zechner & Zechner ZT GmbH90Geplant2025Wohnungen
Hochhaus Fernbusterminal[28]WienHandelskai9026Geplant2025Nutzung als Hotel- und Bürohochhaus
Hochhaus Dresdner Straße 90[29][30]WienBrigittenau80Geplant2022/2023Geplanter Baubeginn Ende 2021. Ursprünglich geplante Fertigstellung 2022.
Hochhaus im Nordbahnviertel[26]WienLeopoldstadt80GeplantAuf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Hochhaus im Nordbahnviertel[26]WienLeopoldstadt80GeplantAuf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Hochhaus im Nordbahnviertel[26]WienLeopoldstadt75GeplantAuf Gelände des ehemaligen Nordbahnhofs
Hochhaus auf Kometgründen[31]WienMeidling72In Bau2023

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Der Standard: Deka hat DC Tower 1 nun offiziell erworben
  2. Wiener Zeitung: MPC kauft die Millennium City
  3. Porr: Errichtung des Bürohochhauses IZD Tower (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.porr.hu (PDF; 149 kB), aufgerufen am 16. August 2017
  4. izdtower.at – Übernahme durch Matrix Property Fund Management LLP (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.izdtower.at
  5. EMPORIS: Orbi Tower, aufgerufen am 5. März 2018
  6. a b c Der Standard: Deka hat DC Tower 1 nun offiziell erworben
  7. derStandard.at (2013): Sandburgbauen in hundert Meter Höhe, aufgerufen am 7. Juni 2013
  8. EMPORIS: Holiday Inn Vienna South, aufgerufen am 8. Februar 2022
  9. immo 360 grad GmbH: Hoch hinaus in der Leopoldau (Memento des Originals vom 22. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.immo-360.at, aufgerufen am 19. Juli 2015
  10. Austria Presse Agentur eG: Eigentümerwechsel der HoHo Wien-Entwicklungsgesellschaft / ViennaEstate übernimmt Asset Management
  11. Immobilien Zeitung: Deka-Fonds kauft OMV-Zentrale in Wien
  12. APA-OTS (2004): Präsentation des Wohnhochhauses "Monte Verde", aufgerufen am 18. August 2017
  13. Wellbusiness (2015): 40 Jahre Hilton Vienna, aufgerufen am 16. August 2017
  14. a b c D-City - PROJEKTE. Abgerufen am 8. September 2020 (deutsch).
  15. S + B Gruppe: DC Tower 2. Abgerufen am 7. Mai 2021.
  16. Danube Flats. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  17. a b Vienna Twenty Two - Das Projekt. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  18. ARE Austrian Real Estate GmbH: VIENNA TWENTYTWO - Das neue Wahrzeichen des 22. Bezirks
  19. the one - Wohnungen in 1030 Wien - Website. Abgerufen am 22. Mai 2020.
  20. a b c Immobilien Magazin (2019): Spatenstich für 1.200 Wohnungen, abgerufen am 12. Juli 2020
  21. Weitblick | Value One. Abgerufen am 26. Juli 2020.
  22. BAI-Tower, abgerufen am 18. Juni 2021
  23. Stadt Wien: BAI-Tower (vormals Donaumarina Tower)
  24. Helio Tower. Abgerufen am 17. Februar 2021.
  25. Real Estate Media Group GmbH: Helio Tower erreicht Dachgleiche
  26. a b c d wien.ORF.at (2018): 95-Meter-Hochhaus im Nordbahnviertel, aufgerufen am 4. März 2018
  27. Grünblick | Value One. Abgerufen am 26. Juli 2020.
  28. Burtscher-Durig. Abgerufen am 19. Mai 2021.
  29. Wohnprojekt Dresdner Straße 84-90. In: wien.gv.at. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  30. DRE wohnhochhaus dresdner straße. Abgerufen am 3. Januar 2021.
  31. wien.ORF.at (2020): Baustart für Hochhaus auf Kometgründen, aufgerufen am 27. Jänner 2020

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wien Donau-City IZD Tower.jpg
Autor/Urheber: Martin Röll from Dresden, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Wien, Donau City, IZD Tower
Lux Tower.jpg
Autor/Urheber: HarrySwed, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lux Tower, Linz, Mai 2021
Wohnturm Monte Verde.jpg
Autor/Urheber: Domser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnturm Monte Verde in der Wienerberg City vom Business Park Tower aus gesehen.
Wienerberg Delugan-Meissl Tower.jpg
Autor/Urheber: Contributor, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Delugan-Meissl Tower at the Wienerberg in Vienna

Delugan-Meissl-Turm am Wienerberg in der Mitte des Bildes. Links davon: Monte Verde Turm

Rechts davon: Mischek-Coop-Himmeblau-Turm
Wien 02 Taborstraße 02 a.jpg
Autor/Urheber: Peter Gugerell, Lizenz: CC0
Gebäude Taborstraße 2, Wien
SEG-Tower Wien.JPG
(c) Solari at de.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Ansicht von der Wagramer Straße
Mediatower.jpg
Autor/Urheber: Domser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mediatower in Wien, Österreich
DC Tower 1 Vienna from SW on 2014-08-28 crop.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der DC Tower 1 in Wien von Südwest am 28. August 2014 (beschnittene Version)
Tech Gate Tower Vienna from E on 2014-09-17.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
HINWEIS: Für dieses Bild wurden mehrere einzelne Aufnahmen per Software zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.
Floridsdorf (Wien) - Citygate.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhausanlage und Einkaufszentrum Citygate in der österreichischen Bundeshaupstadt Wien. Von 2013 bis 2015 an der Wagramer Straße 195, Ecke Aderklaaer Straße und Holzmanngasse, errichtet. Sie umfasst 1012 Wohneinheiten, einen Kindergarten und einen Einzelfachmarkt mit 14.500 m² Nettoverkaufsfläche für rund 50 Geschäfte. Im Zentrum der Anlage befindet sich der 35-geschossige CGL Tower mit einer Höhe von rund 100 Meter und rechts der Leopoldtower mit rd. 85 m Höhe.
Ringturm Wien.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alsergrund (Wien) - AKH, Haupteingang.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauptportal des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien (AKH) an der Adresse Währinger Gürtel 18-20 im 9. Wiener Bezirk Alsergrund.
Das AKH wurde auf einer Fläche von rund 345.000 Quadratmetern ab 1964 nach Plänen der Architekten Wolfgang Bauer, Felix Kässens, Georg Köhler, Hannes Lintl, Georg Lippert, Alexander Marchart, Otto Mayr, Roland Moebius und Otto Nobis errichtet. Am 31. Jänner 1991 begann die Besiedlung des Zentralbaus des neuen Gebäudes und am 7. Juni 1994 erfolgte die offizielle Eröffnung.
Ares Tower Vienna from SW on 2015-07-10.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Ares Tower in Wien von Südwesten aus am 10. Juli 2015.
Absberggasse 16.JPG
Autor/Urheber: Buchhändler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hochhaus der Firma Porr, Absberggasse 47, Wien-Favoriten
HoHo Wien Vienna 19-20 IMG 2225.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
HoHo_Wien_Vienna_19-20
Wiener Stadtwerke Turm.jpg
Autor/Urheber: Martzink, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wiener Stadtwerke Tower in Vienna, Erdberg, TownTown.
Mischek Tower Vienna from W on 2013-06-14.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Mischek Tower in der Donau City in Wien von Westen am 14. Juni 2013.
Wien - Millennium Tower (2).JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Millennium Tower im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau von der Brigittenauer Brücke aus gesehen.
Das Büro- und Wohnhochhaus wurde von 1997 bis 1999 nach Plänen der Architekten Gustav Peichl, Boris Podrecca und Rudolf F. Weber für den Bauherrn Georg Stumpf mit einem Kostenaufwand von rd. 210 Millionen Euro errichtet. Das Gebäude hat eine Gesamthöhe von 202 Meter (Dachfirst 160 Meter) und ist damit nach dem Donauturm (252 Meter) und dem ersten Hochhaus der DC Towers (250 Meter) das dritthöchste Gebäude Wiens. Der Tower hat über 50 Geschosse, rund 47.200 Quadratmeter Büro- und 30.000 Quadratmeter Wohnfläche sowie 14.000 Quadratmeter für Dienstleistungs- beziehungsweise 10.000 Quadratmeter für Einzelhandelsbetriebe.
Wohnpark Alterlaa Ostansicht.jpg
Autor/Urheber: Otto Normalverbraucher, Lizenz: CC BY-SA 2.0 at
Wohnpark Alterlaa, Ostansicht, Wien-Liesing
Alterlaa Block B.jpg
Autor/Urheber: Thomas Ledl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alterlaa Block B
Wienerbergstraße 08.JPG
Autor/Urheber: Buchhändler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wienerberg City, Wien-Favoriten
Wien - CGL Tower.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der 35-geschossige CGL Tower (CityGateLiving Tower) mit einer Höhe von rund 100 Meter als Teil der Wohnhausanlage und des Einkaufszentrums Citygate in der österreichischen Bundeshaupstadt Wien.
Rooftopper Wien Vienna Twin Tower.jpg
Autor/Urheber: FreeclimbZurich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ein Bild eines Rooftoppers von dem Dach des grösseren Twin Towers in Wien, Österreich.
DC Tower 3-construction 2021-11 PNr°0896.jpg
Autor/Urheber: D-Kuru, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das im Bau befindliche Hochhaus DC Tower 3 im November 2021.
Hochhaus Neue Donau Vienna from NW on 2012-08-08.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Hochhaus Neue Donau von Nordwesten am 8. August 2012.
Wien Mitte 05.jpg
Autor/Urheber: User:My Friend, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Wien Mitte, Marxergasse
Wohnpark Alterlaa Liesing.jpg
Autor/Urheber: Viennaphotographer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnpark Alterlaa im Anschnitt
Wien - Galaxy Tower.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südostansicht des Galaxy Towers, auch als „Galaxy 21“ bezeichnet, an der Adresse Praterstraße 31 (Komödiengasse 5, Zirkusgasse 12-14, Schrottgießergasse) im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt.
Das Bürohochhaus mit der ursprünglichen Bezeichnung „Galaxie“ wurde von 1974 bis 1978 nach Plänen von Josef Becvar (1907–1984) und Herbert Neuroth (1925–2007) errichtet. In Verantwortung des Architekten Martin Kohlbauer erfolgte von 2001 bis 2002 eine Aufstockung des zentralen Turms sowie eine Generalsanierung mit einer Fassadenveränderung.
Bruckner Tower.jpg
Autor/Urheber: HarrySwed, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bruckner Tower, Linz, Mai 2021
Wien 02 Marinatower a.jpg
Autor/Urheber: Gugerell, Lizenz: CC0
Der Marinatower in Wien 2 in Bau (August 2021)
2019 12 07 Wien IMG 134347 (49208845801).jpg
Autor/Urheber: János Korom Dr. >17 Million views from Wien, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2019 12 07 Wien IMG 134347
Terminal Tower 2021.jpg
Autor/Urheber: HarrySwed, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Terminal Tower, Linz, 2021
Wien - Florido Tower (2).JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Der Florido Tower im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf.
Das Bürohochhaus wurde von 1999 bis 2001 nach Entwürfen der Architekten Andreas und Herbert Müller-Hartburg errichtet. Das Gebäude zählt mit einer Höhe von 113 Metern zu den höchsten Bauwerken Wiens. Es verfügt über eine Nutzfläche von rund 36.000 m², die sich auf 31 Geschosse verteilen.
Vereinte Nationen in Wien.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Obelixturm 4569 Mö1997.jpg
Autor/Urheber: Mö1997, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Obelixturm in Wien 22
ORBI Tower.jpg
Autor/Urheber: Domser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Konzernzentrale der Wiener Stadtwerke (links) und ORBI Tower (rechts), 2018
Raiffeisen Tower, Vienna.jpg
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Raiffeisen Tower, Obere Donaustraße, Wien
Saturn Tower Vienna from S on 2014-08-22.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
HINWEIS: Für dieses Bild wurden mehrere einzelne Aufnahmen per Software zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.
OMV Building03.JPG
Autor/Urheber: Wolfgang Glock, Lizenz: CC BY 3.0
Bürogebäude der ÖMV AG in Wien 2., Trabrennstraße
Wohnturm Höchstplatz 4595 Mö1997.jpg
Autor/Urheber: Mö1997, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnturm Höchstplatz in Wien 20
Vienna Twin Tower.jpg
Autor/Urheber: Ninanuri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Vienna Twin Tower, seen from the Wienerbergsee.
Andromeda Tower Vienna from E on 2013-06-13.png
Autor/Urheber: Robert F. Tobler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Andromeda Tower, ein Hochhaus in der Donau City in Wien, am 13. Juni 2013.