Liste der Grabstätten in der Gedenkstätte der Sozialisten und der Gräberanlage Pergolenweg

Gedenkstätte der Sozialisten mit Stele „Die Toten mahnen uns“ im Mittelrondell und umgebender Ringmauer
Gräberanlage Pergolenweg, Blick auf Bereich D, im Hintergrund die Ringmauer der Gedenkstätte der Sozialisten

Die Gedenkstätte der Sozialisten mit der angrenzenden Gräberanlage Pergolenweg befindet sich auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin. Die 1951 offiziell eingeweihte Anlage diente zu Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik als Ehrenfriedhof für Personen, die sich um die sozialistische Idee verdient gemacht hatten. Sie schließt an die Tradition des Friedhofs Friedrichsfelde als Begräbnisstätte der Arbeiterbewegung an, die im späten 19. Jahrhundert begann. Die Entscheidung darüber, welche Personen in der Gedenkstätte der Sozialisten oder am Pergolenweg ein Ehrengrab erhalten sollten, behielt sich bis zum Ende der Ein-Parteien-Herrschaft in der DDR das Politbüro der SED vor.

Überblick

Übersicht der Teilbereiche der Gedenkstätte der Sozialisten und der Gräberanlage Pergolenweg
Lageplan der Grabstätten

Die 1951 eingeweihte Gedenkstätte der Sozialisten (Bereich A) ist kreisrund, ihr Durchmesser beträgt etwa 25 Meter. Ihre äußere Begrenzung bildet eine vier Meter hohe, aus Klinkern errichtete Ringmauer. Der zentrale Punkt der Gedenkstätte wird von einer etwa vier Meter hohen Stele aus Rochlitzer Porphyr mit der Inschrift „Die Toten mahnen uns“ gebildet. Unmittelbar um diese Stele sind in einem Rondell zehn Gedenkplatten (Nrn. 1–10) am Boden angeordnet. An der linken Innenseite der Ringmauer befinden sich 22 Grabplatten, Grabsteine und Stelen (Nrn. 11–33), die an prominente Sozialdemokraten und Kommunisten aus der Zeit der Monarchie und der Weimarer Republik erinnern. An der rechten Innenseite der Ringmauer verschließen einheitliche Grabplatten aus rotem Stein die 60 Mauernischen mit den Urnen prominenter Persönlichkeiten der DDR (Nrn. 34–94). Eine Anzahl weiterer Urnen ist in einem Sammelgrab vor der Großen Gedenktafel auf der rechten Seite der Ringmauer bestattet (Nr. 95). Die meisten dieser Urnen wurden im August 1946 auf den Zentralfriedhof Friedrichsfelde überführt und enthalten die Überreste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus, die im Zuchthaus Brandenburg-Görden enthauptet wurden. Die letzten Beisetzungen in der Gedenkstätte fanden in zwei der insgesamt vier Erweiterungsmauern statt, die um 1980 im Südwesten der Ringmauer errichtet wurden. Hier sind zehn Urnen eingemauert (Nrn. 96–105).

Die Gräberanlage Pergolenweg befindet sich außerhalb der Ringmauer und erstreckt sich an der nördlichen, nordöstlichen und östlichen Seite der Gedenkstätte. Sie umfasst heute insgesamt 338 Grabstellen (Nrn. 106–444), welche in vier Abteilungen (Bereiche B, C, D, E) angeordnet wurden, die mit Hecken, Bäumen und Sträuchern gärtnerisch gestaltet sind. Die Bestattung von Urnen verdienter Persönlichkeiten außerhalb der eigentlichen Gedenkstätte der Sozialisten begann im Januar 1952, als Ernst Wildangel östlich hinter der Ringmauer beigesetzt wurde und weitere Bestattungen dort folgten (Bereich B). Nachdem Ende 1957 alle Grabstellen in diesem Bereich belegt waren, fanden weitere Ehrenbestattungen bis 1967 entlang der Friedhofswege nördlich der Ringmauer statt (Bereich C). 1967 und 1968 wurden erste Ehrengräber auch entlang der Wege nordöstlich der Gedenkstätte angelegt (heute Bereich D). Von 1968 bis 1972 fanden die Ehrenbestattungen am Pergolenweg fast ausnahmslos wieder im Bereich C statt; warum danach keine neuen Gräber mehr dort angelegt wurden, ist unbekannt. Auf dem Areal nördlich und nordöstlich der Gedenkstätte (Bereiche D und E) existierten hingegen bis Anfang der 1960er Jahre noch zahlreiche ältere private Grabstätten aus der Zeit vor Gründung der DDR. Um Platz für weitere Ehrenbestattungen am Pergolenweg zu schaffen, wurden diese Gräber auf Beschluss der SED in mehreren Etappen geöffnet und die Leichen ohne Rücksprache mit den Angehörigen verlegt.[1] Selbst der Grabstein des seinerzeit als Helden gefeierten Volkspolizisten Helmut Just wurde entfernt. Die solcherart gewonnenen Flächen wurden in die Gräberanlage Pergolenweg einbezogen und schrittweise neu mit Ehrengräbern belegt. Von 1972 bis 1983 erfolgten die Ehrenbestattungen im Bereich D der Gräberanlage und danach im angrenzenden Bereich E, wo neue Grabstellen noch bis zur Wende 1989 vergeben wurden. Im Unterschied zur Gedenkstätte der Sozialisten konnten in der Gräberanlage Pergolenweg auch Ehepartner und nahe Verwandte der auf SED-Beschluss mit einem Ehrengrab geehrten Persönlichkeiten ihre letzte Ruhestätte finden. So sind am Pergolenweg die Ehefrauen zahlreicher prominenter Persönlichkeiten der DDR beigesetzt, deren Urnen sich im Mittelrondell oder in der Ringmauer der Gedenkstätte befinden. Die Beisetzungen am Pergolenweg erfolgten ebenfalls ausschließlich in Urnen (maximal vier pro Grab), wobei alle Gräber als Erdgräber angelegt und mit genormten Grabsteinen gekennzeichnet wurden. Für die Gestaltung dieser Grabsteine waren zehn verschiedene Modelle aus rotem Stein zugelassen.[2] Seit der Wende 1989 werden in der Gedenkstätte der Sozialisten und in der Gräberanlage Pergolenweg keine neuen Nutzungsrechte mehr vergeben, jedoch können in den bereits bestehenden Grabstellen am Pergolenweg weiterhin die Urnen naher Angehöriger beigesetzt werden. Die existierenden Grabstellen haben Bestandsschutz. Im Frühjahr 2008 kehrte der seinerzeit zwecks Einrichtung von Bereich E der Gräberanlage Pergolenweg versetzte Grabstein des Volkspolizisten Helmut Just an seinen ursprünglichen Standort zurück und markiert nun wieder seine tatsächliche Ruhestätte.

Gräber und Denkmäler im Mittelrondell der Gedenkstätte der Sozialisten

Im zentralen Bereich der Gedenkstätte, in einem Rondell rings um die vier Meter hohe Stele aus Rochlitzer Porphyr mit der Inschrift „Die Toten mahnen uns“ angeordnet, erinnern zehn Gedenkplatten am Boden an:

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
1Rosa Luxemburg1919Inschrift „Rosa Luxemburg / ermordet 15. Januar 1919“ – symbolisches Grab
Bereich A – Mittelrondell
2Karl Liebknecht1919Inschrift „Karl Liebknecht / ermordet 15. Januar 1919“ – symbolisches Grab.
Sohn von Wilhelm Liebknecht (Nr. 25), Ehemann von Sophie Liebknecht und Vater von Robert Liebknecht (Nr. 188)
Bereich A – Mittelrondell
3Ernst Thälmann1944Inschrift „Ernst Thälmann / ermordet 18. August 1944“ – symbolisches Grab, da Leiche im KZ Buchenwald verbrannt.
Ehemann von Rosa Thälmann (Nr. 67), Vater von Irma Gabel-Thälmann (Nr. 424)
Bereich A – Mittelrondell
4Rudolf Breitscheid1944Inschrift „Rudolf Breitscheid / ermordet 24. August 1944“ – symbolisches Grab, Leiche im KZ Buchenwald verbrannt, angebliche Asche unter seinem Namen auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf bestattet
Bereich A – Mittelrondell
5Franz Künstler1942Inschrift „Franz Künstler / ermordet 10. September 1942“ – symbolisches Grab, bestattet auf dem Friedhof Baumschulenweg
Bereich A – Mittelrondell
6Franz Mehring1919Inschrift „Franz Mehring / verstorben 28. Januar 1919“
Bereich A – Mittelrondell
7John Schehr1934Inschrift „John Schehr / ermordet 1. Februar 1934“
– gemeinsam getötet mit Rudolf Schwarz (Nr. 34), Erich Steinfurth (Nr. 35) und Eugen Schönhaar (Nr. 36)
Bereich A – Mittelrondell
8Walter Ulbricht1973Inschrift „Walter Ulbricht / verstorben 1. August 1973“
Bereich A – Mittelrondell
9Otto Grotewohl1964Inschrift „Otto Grotewohl / verstorben 21. September 1964“ – Ehemann von Johanna Grotewohl (Nr. 311)
Bereich A – Mittelrondell
10Wilhelm Pieck1960Inschrift „Wilhelm Pieck / verstorben 7. September 1960“ – Ehemann von Christine Pieck, Vater von Arthur, Eleonore und Elly Pieck, Schwiegervater von Theodor Winter (alle Nr. 114) und bis 1954 von Richard Staimer (Nr. 386)
Bereich A – Mittelrondell

Gräber und Denkmäler an der Ringmauer der Gedenkstätte der Sozialisten

An der linken Innenseite der Ringmauer befinden sich 22 Grabplatten, Grabsteine und Stelen, die an prominente Sozialdemokraten und Kommunisten aus der Zeit der Monarchie und der Weimarer Republik erinnern und ihren heutigen Standort zumeist erst bei der Neuerrichtung der Gedenkstätte der Sozialisten ab 1950 erhielten.

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
11Carl Legien1920Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
12Emma Ihrer1911Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
13Paul Singer1911Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
14Robert Wengels
Margarete Wengels († 1931)
1930
Bereich A – Ringmauer links
15Luise Zietz1922Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
16Fritz Zubeil1926
Bereich A – Ringmauer links
17Johannes Stelling1933Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
18Adolph Hoffmann1930Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
19Ignaz Auer1907Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
20Adolf Braun1929Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
21Hermann Weyl
Klara Weyl († 1941)
1925
Bereich A – Ringmauer links
22Hermann Müller-Franken1931Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
23Hugo Haase1919Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
24Alwin Körsten1924Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
25Wilhelm Liebknecht1900Vater von Karl Liebknecht (Nr. 2) und Großvater von Robert Liebknecht (Nr. 188)
Einziges Grab in diesem Bereich des Friedhofs, das bei Errichtung der Gedenkstätte der Sozialisten am ursprünglichen Standort belassen wurde.
Bereich A – Ringmauer links
26Richard Fischer1926
Bereich A – Ringmauer links
27Eugen Brückner1931Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
28Wilhelm Pfannkuch1923
Bereich A – Ringmauer links
29Hermann Molkenbuhr1927
Bereich A – Ringmauer links
30Friedrich Bartels1931Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
31Waldeck Manasse1923Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
32Adolf Ritter1924Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links
33Theodor Leipart1947Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer links

Urnengräber in Ringmauer und Erweiterungen der Gedenkstätte der Sozialisten

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
34Rudolf Schwarz1934Schwager von Otto Winzer (Nr. 87),[3] gemeinsam getötet mit John Schehr (Nr. 7), Erich Steinfurth (Nr. 35) und Eugen Schönhaar (Nr. 36). Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
35Erich Steinfurth1934gemeinsam getötet mit John Schehr (Nr. 7), Rudolf Schwarz (Nr. 34) und Eugen Schönhaar (Nr. 36)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
36Eugen Schönhaar1934gemeinsam getötet mit John Schehr (Nr. 7), Rudolf Schwarz (Nr. 34) und Erich Steinfurth (Nr. 35)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
37Kurt Fischer1950Einzelgrab
Fischer war die erste Person, welcher vom Politbüro der SED ein Urnengrab in der Ringmauer zuerkannt wurde.
Bereich A – Ringmauer rechts
38Frida Rubiner1952Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
39Edwin Hoernle1952Ehemann von Hedda Hoernle (Nr. 442)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
40Gustav Sobottka1953Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
41Erich Weinert1953Ehemann von Elisabeth Weinert (Nr. 353)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
42Martha Arendsee1953Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
43Friedrich Wolf1953Vater von Konrad und Markus Wolf (Nr. 381)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
44Max Keilson1953Ehemann von Grete Keilson (Nr. 427)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
45Otto Franke1953Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
46Wilhelm Florin1944Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
47Rudolf Appelt1955Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
48Hermann Schlimme1955Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
49Franz Moericke1956Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
50Ottomar Geschke1957Ehemann von Olga Geschke (Nr. 420)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
51Florian Schenk1957Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
52Otto Büchner1957Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
53Fritz Große1957Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
54Helmut Lehmann1959Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
55Paul Oestreich1959Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
56Arthur Ewert1959Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
57Ernst Melsheimer1960Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
58Josef Orlopp1960Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
59Hermann Duncker1960Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
60Paul Schwenk1960Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
61Jenny Matern1960Ehefrau von Hermann Matern (Nr. 78)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
62Heinrich Rau1961Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
63Karl Litke1962Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
64Otto Meier1962Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
65Alfred Oelßner1962Vater von Fred Oelßner (Nr. 90)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
66Georg Handke1962Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
67Rosa Thälmann1962Ehefrau von Ernst Thälmann (Nr. 3), Mutter von Irma Gabel-Thälmann (Nr. 424)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
68Wilhelm Koenen1963Bruder von Bernard Koenen (Nr. 70), Ehemann von Emmy Koenen (Nr. 423), Schwager von Frieda Koenen (Nr. 231)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
69Josef Miller1964Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
70Bernard Koenen1964Bruder von Wilhelm Koenen (Nr. 68), Ehemann von Frieda Koenen (Nr. 231), Schwager von Emmy Koenen (Nr. 423)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
71Willi Bredel1964Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
72Bruno Leuschner1965Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
73Erich Apel1965Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
74Hans Kiefert1966Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
75Gerhart Eisler1968Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
76Otto Schön1968Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
77Paul Fröhlich1970Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
78Hermann Matern1971Ehemann von Jenny Matern (Nr. 61)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
79Bruno Baum1971Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
80Edith Baumann1973Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
81Anton Ackermann1973Bis 1949 Ehemann von Elli Schmidt (Nr. 365)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
82Georg Ewald1973Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
83Max Fechner1973Ehemann von Erna Fechner (Nr. 375)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
84Fritz Gäbler1974Ehemann von Marta Gäbler (Nr. 238)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
85Fritz Selbmann1975Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
86Karl Maron1975Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
87Otto Winzer1975Ehemann von Erna Winzer (Nr. 308), Schwager von Rudolf Schwarz (Nr. 34)[3] und Willy Rumpf (Nr. 379)[3]
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
88Herbert Warnke1975Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
89Alfred Kurella1975Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
90Fred Oelßner1977Sohn von Alfred Oelßner (Nr. 65)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
91Werner Lamberz1978Sohn von Peter Lamberz (Nr. 224), bei Hubschrauber-Absturz gemeinsam getötet mit Paul Markowski (Nr. 92)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
92Paul Markowski1978bei Hubschrauber-Absturz gemeinsam getötet mit Werner Lamberz (Nr. 91)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
93Hans Rodenberg1978Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
94Friedrich Ebert jr.1979Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer rechts
95Große GedenktafelUrnensammelgrab (im Boden vor der Tafel) u. a. von Gustav Basse, Wilhelm Böse, Siegfried Forstreuter, Hugo Härtig, Paul Hegenbart, Ernst Knaack, Alfred Kowalke, Erich Krause, Hans Krüger, Georg Lehnig, Karl Lüdtke, Arthur Magnor, Michael Niederkirchner, Erwin Nöldner, Johann Pierschke, Heinrich Preuß, Wilhelm Rietze, Kurt Rosenfeld, Frieda Rosenthal, Fritz Saar, Fritz Siedentopf, Arthur Sodtke, Herbert Splanemann, Hermann Stickelmann, Walter Stoecker, Stanislaus Szczygielski, Ferdinand Thomas, Willi Tietze, Karl Vesper, Gustav Wegener und Hans Zoschke
Bereich A – Ringmauer rechts
96Gerhard Grüneberg1981Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
97Erich Correns1981Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
98Franz Dahlem1981Ehemann von Käthe Dahlem und Vater von Robert Dahlem (beide Nr. 294), bis 1953 Schwiegervater von Karl Mewis (Nr. 104)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
99Alexander Abusch1982Ehemann von Hildegard Abusch (Nr. 440)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
100Albert Norden1982Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
101Katharina Kern1985Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
102Heinz Hoffmann1985Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 1
103Paul Verner1986Bruder von Waldemar Verner (Nr. 380)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 2
104Karl Mewis1987bis 1953 Schwiegersohn von Franz Dahlem (Nr. 98) und Käthe Dahlem (Nr. 294)
Einzelgrab
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 2
105Werner Felfe1988Einzelgrab
Felfe ist die letzte Person, welcher vom Politbüro der SED eine Grabstätte in der Gedenkstätte der Sozialisten zuerkannt wurde.
Bereich A – Ringmauer-Erweiterung 2

Urnengräber in den vier Bereichen der Gräberanlage Pergolenweg

Bereich B (Gräber 106–128)

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
106Hermann Landwehr1955
Bereich B – Pergolenweg
107Alfred Reinert1954Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
108Alfred Stiller1954Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
109Egon Steiner1954
Bereich B – Pergolenweg
110Hilde Cahn (Loner)[4]1954Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
111Ernst-Peter Held1954
Bereich B – Pergolenweg
112Rudolf Leonhardt1953Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
113August Hirsch1894Einziges Grab in diesem Bereich des Friedhofs, das bei Errichtung der Grabanlage Pergolenweg am ursprünglichen Standort belassen wurde.
Bereich B – Pergolenweg
114Christine Pieck († 1936), Arthur († 1970), Eleonore Staimer, geb. Pieck († 1998), Elly Winter geb. Pieck († 1987), Theodor Winter († 1944)1936Ehefrau, Kinder und Schwiegersohn von Wilhelm Pieck (Nr. 10). Ehefrau bis 1954 von Richard Staimer (Nr. 386)
Bereich B – Pergolenweg
115Elsbeth Bruck1970Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
116Ernst Wildangel1951Wildangel war die erste Person, welcher vom Politbüro der SED ein Ehrengrab außerhalb der eigentlichen Gedenkstätte der Sozialisten zuerkannt wurde.
Bereich B – Pergolenweg
117Anton Einig[5]1952Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
118Willy Becker[6]1950
Bereich B – Pergolenweg
119Willi Sänger1944Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
120Kurt Spotaczyk[7] († 1925)
Karl Schulz († 1933)
Kunwar-Mohammed Ashraf[8] († 1962)
1925
Bereich B – Pergolenweg
121Johanna Glöckner1955Einzelgrab
Bereich B – Pergolenweg
122Otto Kühne1955
Bereich B – Pergolenweg
123Paul Lenzner1955
Bereich B – Pergolenweg
124Ernst Wüste1956
Bereich B – Pergolenweg
125Richard Schallock1956
Bereich B – Pergolenweg
126Berndt Weinberger1957
Bereich B – Pergolenweg
127Martin Doering1957
Bereich B – Pergolenweg
128Karl Huth[9]1957
Bereich B – Pergolenweg

Bereich C (Gräber 129–211, 231–256)

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
129Gerhart Ziller1957
Bereich C – Pergolenweg
130Friedrich Notz1957
Bereich C – Pergolenweg
131Peter Nell1957Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
132Hanna Sandtner1958Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
133Max Schneider1958
Bereich C – Pergolenweg
134Anastasius Grunwald1958Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
135Viktor Stern1958
Bereich C – Pergolenweg
136Fritz Sperling1958
Bereich C – Pergolenweg
137Richard Barth1956Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
138Wilhelm Winkler1958Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
139Willi Meurer1959
Bereich C – Pergolenweg
140Karl Honisch1959Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
141Karl Kneschke1959
Bereich C – Pergolenweg
142Alfred Adolph1959Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
143Peter Kast1959
Bereich C – Pergolenweg
144Erwin Hübner[10]1959Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
145Hilde Neumann1959Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
146Paul Hentschel1959Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
147Georg Kaßler1962
Bereich C – Pergolenweg
148Arthur Hübner[11]1962Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
149Robert Leibbrand1963
Bereich C – Pergolenweg
150Fritz Schälike1963
Bereich C – Pergolenweg
151Fritz Beyling1963
Bereich C – Pergolenweg
152Kurt Goldstein jun.
Kurt Goldstein sen. († 2007)
Margot Goldstein, geb. Wloch († 2009)
1995Margot Goldstein, geb. Wloch war eine Nichte von Karl Wloch (Nr. 388)
Bereich C – Pergolenweg
153August Stötzel1963
Bereich C – Pergolenweg
154Otto Holz1963Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
155Edwin Lesniewski1960
Bereich C – Pergolenweg
156Bruno Peters1960
Bereich C – Pergolenweg
157Rubin Rosenfeld[12]1960
Bereich C – Pergolenweg
158Walter Schewe1960Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
159Marta Jendretzky
Hans Jendretzky († 1992)
1960
Bereich C – Pergolenweg
160Alfred Meusel1960
Bereich C – Pergolenweg
161Mathias Hoffmann1960
Bereich C – Pergolenweg
162Karl Ebeling[13]1960
Bereich C – Pergolenweg
163Robert Coppi
Frieda Coppi († 1961)
1960Eltern von Hans Coppi († 1942) und Schwiegereltern von Hilde Coppi († 1943)
Bereich C – Pergolenweg
164Hugo Ehrlich1961Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
165Stefan Heymann1967
Bereich C – Pergolenweg
166Willi Kropp1961Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
167Paul Krautter[14]1961
Bereich C – Pergolenweg
168Wolf Stern
Gerda Stern († 1992)
1961
Bereich C – Pergolenweg
169Wally Grube1961Ehefrau von Ernst Grube († 1945)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
170Adolf Pöffel1961
Bereich C – Pergolenweg
171Paul Blechschmidt1961Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
172Otto Auerswald1962Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
173Zenzl Mühsam1962Einzelgrab
Urne 1992 zum Grab ihres Mannes Erich Mühsam auf den Waldfriedhof Dahlem überführt
Bereich C – Pergolenweg
174Frida Düwell1962Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
175Karl Kowalke
Pauline Kowalke († 1982)
1962Eltern von Alfred Kowalke († 1944, Nr. 95)
Bereich C – Pergolenweg
176Ludwig Arnold1962
Bereich C – Pergolenweg
177Julius Jürgensen1957
Bereich C – Pergolenweg
178Recha Rothschild[15]1964Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
179Rudolf Reimann1964Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
180Max Wachtel1963
Bereich C – Pergolenweg
181Karl Polak1963
Bereich C – Pergolenweg
182Bruno Mahlow1964
Bereich C – Pergolenweg
183Arthur Wyschka[16]1964
Bereich C – Pergolenweg
184Joseph Gutsche1964
Bereich C – Pergolenweg
185Karl Klauder1964
Bereich C – Pergolenweg
186Milda Voß1964
Bereich C – Pergolenweg
187Anton Ruh1964
Bereich C – Pergolenweg
188Sophie Liebknecht
Robert Liebknecht († 1994), seine Ehefrau Hertha († 2000), sein Bruder Wilhelm († 1975)
1964Ehefrau von Karl Liebknecht (Nr. 2), sein Sohn und Enkel von Wilhelm Liebknecht (Nr. 25)
Bereich C – Pergolenweg
189Hans Marchwitza
Hilde Marchwitza, geb. Gottwick († 1993)
1965Hans Marchwitzas hier bestattete 2. Ehefrau ist nicht zu verwechseln mit seiner 1. Ehefrau Hilde Schottlaender, geb. Stern († 1961)
Bereich C – Pergolenweg
190Sepp Hahn[17]1965Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
191Erich Wendt1965
Bereich C – Pergolenweg
192Willi Hünecke1965Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
193Maxim Zetkin1965
Bereich C – Pergolenweg
194Heinrich Evers[18]1968
Bereich C – Pergolenweg
195Johannes König1966Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
196Paul Geisler1971
Bereich C – Pergolenweg
197Bruno Peterson1966
Bereich C – Pergolenweg
198Heinrich Dollwetzel1966
Bereich C – Pergolenweg
199Fritz Geyer1966Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
200Peter Nelken[19]1966
Bereich C – Pergolenweg
201Anna Elfriede Stoecker1956Ehefrau von Walter Stoecker († 1939, Nr. 95)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
202Fritz Tichy1966
Bereich C – Pergolenweg
203Martha Berg-André1966Ehefrau von Etkar André († 1936)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
204Carl Fugger1966
Bereich C – Pergolenweg
205Adolf Deter1968
Bereich C – Pergolenweg
206Ernst Zöllner1967
Bereich C – Pergolenweg
207Erna Opitz-Hähnel1967Ehefrau von Max Opitz (Nr. 377)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
208Wilma Heckert1967Ehefrau von Fritz Heckert († 1936)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
209Franz Scheffel1967Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
210Helmut Scholz1967Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
211Berta Lask1967Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
231Frieda Koenen1968Ehefrau von Bernard Koenen (Nr. 70), Schwägerin von Wilhelm Koenen (Nr. 67) und Emmy Koenen (Nr. 423)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
232Fritz Reuter1968
Bereich C – Pergolenweg
233Josef Hegen1969
Bereich C – Pergolenweg
234Paul Merker1969Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
235August Reitz1969
Bereich C – Pergolenweg
236Joseph Rubens1969
Bereich C – Pergolenweg
237Richard Krügelstein1969
Bereich C – Pergolenweg
238Marta Gäbler1970Ehefrau von Fritz Gäbler (Nr. 84)
Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
239Karl Bathke1970
Bereich C – Pergolenweg
240Herbert Wittholz1970Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
241Jacob Walcher
Hertha Gordon-Walcher († 1990)
1970
Bereich C – Pergolenweg
242Anton Switalla1970Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
243Walter Köppe[20]1970
Bereich C – Pergolenweg
244Ernst Wabra1970
Bereich C – Pergolenweg
245Ernst Krüger1970Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
246Ernst Lange1971
Bereich C – Pergolenweg
247Walter Franze1971
Bereich C – Pergolenweg
248Rudolf Albrecht1971Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
249Josef Schlesinger1971
Bereich C – Pergolenweg
250Anton Plenikowski1971Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg
251Kurt Streich1971
Bereich C – Pergolenweg
252Franz Demuth1971
Bereich C – Pergolenweg
253Gerhard Jurr[21]1971
Bereich C – Pergolenweg
254Hermann Scheler1972
Bereich C – Pergolenweg
255Karl Hagemann1972
Bereich C – Pergolenweg
256Fritz Apelt1972Einzelgrab
Bereich C – Pergolenweg

Bereich D (Gräber 212–230, 257–397)

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
212Hermann Leupold1967Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
213Gustav Röbelen1967
Bereich D – Pergolenweg
214Ernst Wollweber1967Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
215Horst Jonas1967
Bereich D – Pergolenweg
216Jonny Löhr1967
Bereich D – Pergolenweg
217Erich Funk1967
Bereich D – Pergolenweg
218Richard Gladewitz1967
Bereich D – Pergolenweg
219Richard Stahlmann1967
Bereich D – Pergolenweg
220Josef Wimmer1968
Bereich D – Pergolenweg
221Jakob Boulanger1968Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
222Bluma Heumann1968Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
223Richard Herber1968
Bereich D – Pergolenweg
224Peter Lamberz1968Vater von Werner Lamberz (Nr. 91)
Bereich D – Pergolenweg
225Viktor Leist1968
Bereich D – Pergolenweg
226Maria Weiterer1976Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
227Franz Müller[22]1968
Bereich D – Pergolenweg
228Marie Taubenheim1968
Bereich D – Pergolenweg
229Josef Klingbeil1968
Bereich D – Pergolenweg
230Fritz Geißler1968
Bereich D – Pergolenweg
257Robert Mühlpforte[23]1972Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
258Ernst Guth1972
Bereich D – Pergolenweg
259Walter Schulz[24]1972Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
260Artur Dorf1972
Bereich D – Pergolenweg
261Richard Gyptner1972Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
262Robert Korb1972
Bereich D – Pergolenweg
263Otto Schwab1972
Bereich D – Pergolenweg
264Rudolf Mießner1973
Bereich D – Pergolenweg
265Georg Krausz1973Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
266Paul Odpadlik[25]1973
Bereich D – Pergolenweg
267Harry Kuhn
Maria Wiedmaier († 1977)
1973
Bereich D – Pergolenweg
268Helmut Welz[26]1973
Bereich D – Pergolenweg
269Willy Eberling1974
Bereich D – Pergolenweg
270Erich Ament1973Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
271Kurt Lemmer1973
Bereich D – Pergolenweg
272Emma Schreiner1973Ehefrau von Albert Schreiner (Nr. 344)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
273Hermann Dünow1973Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
274Robert Siewert1973
Bereich D – Pergolenweg
275Willi Kling1973Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
276Johannes Keusch1973
Bereich D – Pergolenweg
277Karl Oltersdorf1973
Bereich D – Pergolenweg
278Charles Dewey1973
Bereich D – Pergolenweg
279Paul Hockarth1974
Bereich D – Pergolenweg
280Lotte Spangenberg1974Ehefrau von Max Spangenberg (Nr. 421)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
281Artur Lehmann1974
Bereich D – Pergolenweg
282Karl Jakobi1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
283Erich Wappler1974
Bereich D – Pergolenweg
284Herbert Glaeser1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
285Georg Klaus1974
Bereich D – Pergolenweg
286Otto Braun1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
287Emil Otto1974
Bereich D – Pergolenweg
288Josef Zettler[27][28]1974
Bereich D – Pergolenweg
289Margarete Wittkowski1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
291Karl Krahn1974
Bereich D – Pergolenweg
292Rudolf Jäger1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
293Roman Chwalek
Martha Chwalek († 1986)
1974
Bereich D – Pergolenweg
294Käthe Dahlem
Robert Dahlem († 1976)
1974Ehefrau und Sohn von Franz Dahlem (Nr. 98), bis 1953 Schwiegermutter und Schwager von Karl Mewis (Nr. 104)
Bereich D – Pergolenweg
295Herta Geffke1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
296Paul Hartmann1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
297Richard Reuscher[29]1974Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
298Waldemar Schmidt1975
Bereich D – Pergolenweg
299Adolf Hennecke1975
Bereich D – Pergolenweg
300Ulrich Osche1975
Bereich D – Pergolenweg
301Sepp Schwab1977
Bereich D – Pergolenweg
302Gustav Borrmann1975Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
303Ernst Jürgs1975
Bereich D – Pergolenweg
304Rudolf Dölling
Emmi Dölling († 1990)
1975
Bereich D – Pergolenweg
305Marta Fischer1975Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
306Arne Rehahn[30]1975Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
307Vinzent Porombka1975Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
308Erna Winzer1975Schwester von Willy Rumpf (Nr. 379), Ehefrau von Otto Winzer (Nr. 87)[3]
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
309Max Nierich[31]1976
Bereich D – Pergolenweg
310Georg Hansen1976Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
311Johanna Grotewohl1976Ehefrau von Otto Grotewohl (Nr. 9)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
312Philipp Daub1976
Bereich D – Pergolenweg
313Siegbert Kahn1976
Bereich D – Pergolenweg
314Rudolf Goguel1976
Bereich D – Pergolenweg
315Erich Jamin[32]1976
Bereich D – Pergolenweg
316Max Burghardt1977Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
317Richard Großkopf1977
Bereich D – Pergolenweg
318Erich Glückauf1977
Bereich D – Pergolenweg
319Franz Gold1977
Bereich D – Pergolenweg
320Werner Eggerath1977Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
321Karl Dienstbach
Mia Niederkirchner-Dienstbach († 1982)
1977Schwiegersohn und Tochter von Michael Niederkirchner († 1949, Nr. 95)
Bereich D – Pergolenweg
322August Karsten1981
Bereich D – Pergolenweg
323Adolf Baier1982Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
324Rudolf Steinwand1982
Bereich D – Pergolenweg
325Rudolf Lindau1977
Bereich D – Pergolenweg
326Rudolf Bernstein1977
Bereich D – Pergolenweg
327Heinz Gronau1977
Bereich D – Pergolenweg
328Gustav Szinda1988
Bereich D – Pergolenweg
329Paul Walter1978Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
330Wilhelm Mayer1978
Bereich D – Pergolenweg
331Robert Naumann1978
Bereich D – Pergolenweg
332Hermann Budzislawski1978
Bereich D – Pergolenweg
333Erich Wundersee[33]1978Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
334Gertrud Morgner1978Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
335Alfred Scholz1978Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
336Max Christiansen-Clausen1979
Bereich D – Pergolenweg
337Selma Gabelin[34]1978Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
338Walter Vesper1978
Bereich D – Pergolenweg
339Erwin Kramer1979
Bereich D – Pergolenweg
340Walter Buchheim1979
Bereich D – Pergolenweg
341Hans Seigewasser1979
Bereich D – Pergolenweg
342Walter Hähnel1979
Bereich D – Pergolenweg
343Bruno Fuhrmann1979
Bereich D – Pergolenweg
344Albert Schreiner1979Ehemann von Emma Schreiner (Nr. 272)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
345Otto Jonack1979Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
346Heinrich Fomferra1979
Bereich D – Pergolenweg
347Walter Neumann1979Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
348Bruno Apitz1979Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
349Jakob Weber1979
Bereich D – Pergolenweg
350Willy Kerff[35]1979
Bereich D – Pergolenweg
351Fritz Lange1981
Bereich D – Pergolenweg
352Günter Kohrt1982
Bereich D – Pergolenweg
353Elisabeth Weinert1983Ehefrau von Erich Weinert (Nr. 41)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
354Ewald Munschke1981Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
355Karl Gaile1979
Bereich D – Pergolenweg
356Volkmar Winkler1980Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
357Michael Tschesno-Hell1980
Bereich D – Pergolenweg
358Ernst Altenkirch
Margot Altenkirch († 2011)
1980
Bereich D – Pergolenweg
359Kurt Stoph1980Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
360Siegfried Böhm1980
Bereich D – Pergolenweg
361Peter-Alfons Steiniger
Klaus Steiniger († 2016)
1980
Bereich D – Pergolenweg
362Heinrich Wieland
Deba Wieland († 1992)
1980
Bereich D – Pergolenweg
363Kurt Schwotzer[36]1980
Bereich D – Pergolenweg
364Wilhelm Bick1980
Bereich D – Pergolenweg
365Elli Schmidt1980Bis 1949 Ehefrau von Anton Ackermann (Nr. 81)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
366Fritz Rettmann
Maria Rentmeister († 1996)
1981
Bereich D – Pergolenweg
367Fritz Köhn1981Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
368Michael Kohl1981
Bereich D – Pergolenweg
369Walter Breitfeld1981Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
370Friedrich Karl Kaul1981
Bereich D – Pergolenweg
371Willy Sägebrecht
Ernst Diehl († 2004)
1981
Bereich D – Pergolenweg
372Fritz Knittel[37]1980
Bereich D – Pergolenweg
373Rudolf Singer1980
Bereich D – Pergolenweg
374Richard Wenzel1980
Bereich D – Pergolenweg
375Erna Fechner1983Ehefrau von Max Fechner (Nr. 83)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
376Greta Kuckhoff1981Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
377Max Opitz1982Ehemann von Erna Opitz-Hähnel (Nr. 207)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
378Bruno Kaiser1982
Bereich D – Pergolenweg
379Willy Rumpf1982Bruder von Erna Winzer (Nr. 308), Schwager von Otto Winzer (Nr. 87)[3]
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
380Waldemar Verner1982Bruder von Paul Verner (Nr. 103)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
381Konrad Wolf
Markus Wolf († 2006)
1982Söhne von Friedrich Wolf (Nr. 43)
Bereich D – Pergolenweg
382Karl Brauer1982
Bereich D – Pergolenweg
383Bruno Beater1982
Bereich D – Pergolenweg
384Peter Edel1983
Bereich D – Pergolenweg
385Otto Walter1983
Bereich D – Pergolenweg
386Richard Staimer1981Bis 1954 Ehemann von Eleonore Staimer, geb. Pieck (Nr. 114) und Schwiegersohn von Wilhelm Pieck (Nr. 10)
Bereich D – Pergolenweg
387Klaus Willerding1982
Bereich D – Pergolenweg
388Karl Wloch1982Onkel von Margot Goldstein, geb. Wloch (Nr. 152)
Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
389Günther Teller1982Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
390Georg Stibi1982
Bereich D – Pergolenweg
391Fritz Otto1983Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
392Kurt Herholz1983
Bereich D – Pergolenweg
393Helene Overlach1983Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
394Fritz Kroh[38]1983Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
395Elli Hempel[39]1984Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
396Hans Schrecker1983Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg
397Paul Peschke1983Einzelgrab
Bereich D – Pergolenweg

Bereich E (Gräber 398–444)

Nr.NameTodesjahrAnmerkungAbbildungLage
398Wilhelm Thiele1983
Bereich E – Pergolenweg
399Rudolf Thunig1983Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
400Antonie Wohlgemuth1984Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
401Ernst Hoffmann1984
Bereich E – Pergolenweg
402Rudolf Riss1985Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
403Georg Spielmann1986
Bereich E – Pergolenweg
404Gottfried Grünberg1985Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
405Max Frenzel[40]1985Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
406Otto Gotsche1985
Bereich E – Pergolenweg
407Werner Fleißner1985Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
408Gerhard Weiss1986
Bereich E – Pergolenweg
409Willi Seifert1986Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
410Erich Jungmann1986Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
411Ellen Kuntz1986Ehefrau von Albert Kuntz († 1945)
Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
412Hans Teubner1992
Bereich E – Pergolenweg
413Rudolf Wettengel1986
Bereich E – Pergolenweg
414Ernst Scholz1986
Bereich E – Pergolenweg
415Lisa Ullrich1986Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
416Werner Lauterbach[41]1986
Bereich E – Pergolenweg
417Josef Steidl1986Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
418Luise Eildermann
Wilhelm Eildermann († 1988)
1986
Bereich E – Pergolenweg
419Hans Koch1986
Bereich E – Pergolenweg
420Olga Geschke1987Ehefrau von Ottomar Geschke (Nr. 50)
Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
421Max Spangenberg1987Ehemann von Lotte Spangenberg (Nr. 280)
Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
422Heinz Meyer[42]1987Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
423Emmy Koenen1987Ehefrau von Wilhelm Koenen (Nr. 67), Schwägerin von Bernard Koenen (Nr. 70) und Frieda Koenen (Nr. 231)
Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
424Irma Gabel-Thälmann2000Tochter von Ernst Thälmann (Nr. 2) und Rosa Thälmann (Nr. 67)
Bereich E – Pergolenweg
425Josef Streit1987Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
426Paul Sonnenburg1988Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
427Klaus Fuchs
Grete Fuchs-Keilson († 1999)
1988Witwe von Max Keilson (Nr. 44)
Bereich E – Pergolenweg
428Willi Barth1988Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
429Hans Schaul
Dora Schaul († 1999)
1988
Bereich E – Pergolenweg
430Erich Tamm1988
Bereich E – Pergolenweg
431Walter Beling
Thea Saefkow († 1990)
1988
Bereich E – Pergolenweg
432Heinz Matthes1988Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
433Kurt Siegmund[43]1988
Bereich E – Pergolenweg
434Ernst Wolf1989
Bereich E – Pergolenweg
435Josef Schütz1989
Bereich E – Pergolenweg
436Günther Tenner[44]1989
Bereich E – Pergolenweg
437Hilde Benjamin
Georg Benjamin († 1942)
Michael Benjamin († 2000)
1989
Bereich E – Pergolenweg
438Kurt Wagner1989Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
439Horst Brasch1989
Bereich E – Pergolenweg
440Hildegard Abusch1989Ehefrau von Alexander Abusch (Nr. 99)
Bereich E – Pergolenweg
441Hildegard Schneller1989Ehefrau von Ernst Schneller († 1944)
Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
442Hedda Hoernle1989Ehefrau von Edwin Hoernle (Nr. 39)
Einzelgrab
Bereich E – Pergolenweg
443Kurt Hausmann[45]1989
Bereich E – Pergolenweg
444Gerhard Kegel1989Einzelgrab
Kegel ist die letzte Person, welcher vom Politbüro der SED eine Grabstätte in der Gräberanlage Pergolenweg zuerkannt wurde.
Bereich E – Pergolenweg
Commons: Gedenkstätte der Sozialisten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tomas Kittan: Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde - Die SED ließ meine Oma und meinen Opa aus ihren Gräbern holen. In: B.Z., 19. Februar 2018 (online), Zugriff am 18. Februar 2022.
  2. Katalog der 1952 bis 1989 in der Gräberanlage Pergolenweg verwendeten Grabsteinformen (Wikimedia Commons)
  3. a b c d e Ella Winzer (1907–2002), die Schwester Otto Winzers, war in erster Ehe mit dem 1934 ermordeten Rudolf Schwarz verheiratet. Nach seinem Tod heiratete sie Willy Rumpf, den Bruder von Erna (1904–1975), der Ehefrau Otto Winzers. – Traueranzeige für Erna Winzer in Neues Deutschland vom 23. Dezember 1975.
  4. Hilde Cahn-Loner, geb. 1909 in Rixdorf (heute Berlin-Neukölln) emigrierte 1933 mit ihrem Mann Moschek Friedmann auf Anraten der jüdischen Gemeinde von Berlin nach Spanien, nachdem sie eine Auseinandersetzung mit einem NSDAP-Mitglied hatte und eine Hausdurchsuchung stattfand. In Barcelona arbeitete sie zunächst als Schneiderin in der Textilbranche und hatte Kontakt zu Deutschen, die in Barcelona den jüdischen Kulturbund gegründet hatten (vgl. Bettina Meier - Deutsche Frauen im spanischen Exil (Teil 1), aus Schwarzer Faden Nr. 69, 3/1999). Zusammen mit dem österreichischen Spanienkämpfer Alfred Loner (1915-1945) war sie während des Zweiten Weltkrieges im französischen Widerstand tätig, ehe dieser im Januar 1943 nahe Bordeaux verhaftet und ins KZ Mauthausen überstellt wurde (vgl. Kurzbiographie Alfred Loners auf den Seiten des DÖW). Hilde Cahn wurde im KZ Ravensbrück interniert. Nach ihrer Rückkehr in die DDR lebte sie bis 1954 in Lebensgemeinschaft mit dem MfS-Abteilungsleiter Paul Laufer zusammen, war Funktionärin von VVN, DFD und SED, ehe sie im Alter von 44 Jahren starb (vgl. Henning Fischer: Von Berlin über Spanien nach Korea und zurück: Hilde Loner-Cahn (1909–1954).
  5. Leitender Lektor beim Karl Dietz Verlag Berlin, verantwortlich u. a. für Werke von Maria Lazar
  6. Leiter der Hauptabteilung Metallurgie im Ministerium für Industrie
  7. Zur Biographie dieser Person siehe den Artikel zu Kurt Spotaczyk auf den Seiten von Neues Deutschland
  8. Zur Biographie dieser Person siehe den Artikel zu Kunwar-Mohammed Ashraf in der englischsprachigen Wikipedia
  9. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthHuth, Karl. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  10. Vater von Nico Hübner
  11. Zur Biographie dieser Person siehe Hübner, Arthur In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  12. Zur Biographie dieser Person siehe Rosenfeld, Rubin In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  13. Zur Biographie dieser Person siehe Ebeling, Karl In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  14. Zur Biographie dieser Person siehe den Lebenslauf von Paul Krautter auf den Seiten des Bundesarchivs
  15. Zur Biographie dieser Person siehe Rothschild, Recha In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  16. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthWyschka, Arthur. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  17. Zur Biographie dieser Person siehe Andreas Herbst, Helmut Müller-EnbergsHahn, Joseph (Sepp). In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  18. Zur Biographie dieser Person siehe Evers, Heinrich
  19. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthNelken, Peter. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  20. Zur Biographie dieser Person siehe Peter ErlerKöppe, Walter. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  21. Zur Biographie dieser Person siehe Gerhard Jurr (Bruder von Werner Jurr) In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  22. Zur Biographie dieser Person siehe Müller, Franz In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  23. Zur Biographie dieser Person siehe Jens GiesekeMühlpforte, Robert. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  24. Zur Biographie dieser Person siehe Schulz, Walter In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  25. Zur Biographie dieser Person siehe Andreas HerbstOdpadlik, Paul. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4. sowie Biographische Datenbank: Paul Odpadlik
  26. Helmut Welz (1910–1973) war Offizier im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und DDR-Sportfunktionär. Als Oberst des MfS leitete von 1953 bis 1972 das „Büro der Zentralen Leitung“ (BdZL) der Sportvereinigung Dynamo. In dieser Funktion war er gleichzeitig Mitglied des DTSB-Präsidiums.
  27. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthZettler, Josef. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  28. Zu Zettlers Tätigkeit als Fallschirmagent während des Zweiten Weltkriegs siehe auch die Schilderungen in der Biographie von Othmar Wundsam.
  29. Abteilungsleiter im Ministerium für Staatssicherheit, zu seiner Biographie siehe Wer war wer im Ministerium für Staatssicherheit, S. 62
  30. Zur Biographie dieser Person siehe Helmut Müller-EnbergsRehahn, Arne. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  31. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthNierich, Max. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  32. Zur Biographie dieser Person siehe Jens GiesekeJamin, Erich. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  33. Zur Biographie dieser Person siehe Wundersee, Erich In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  34. Zur Biographie dieser Person siehe Biographisches zu Selma Gabelin In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  35. Zur Biographie dieser Person siehe den Lebenslauf von Willy Kerff In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  36. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthSchwotzer, Kurt. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  37. Zur Biographie dieser Person siehe Knittel, Fritz In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  38. Zur Biographie dieser Person siehe Kroh, Fritz In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  39. Elli Hempel geb. Brückmann, Mitglied der Zentralen Parteikontrollkommission der SED
  40. Zur Biographie dieser Person siehe Frenzel, Max In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  41. Zur Biographie dieser Person siehe Andreas HerbstLauterbach, Werner. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  42. Mitglied der Zentralen Revisionskommission der SED
  43. Zur Biographie dieser Person siehe Siegmund, Kurt In: Hermann Weber, Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage. Karl Dietz, Berlin 2008, ISBN 978-3-320-02130-6.
  44. Zur Biographie dieser Person siehe Bernd-Rainer BarthTenner, Günther Fritz. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
  45. Zur Biographie dieser Person siehe den Lebenslauf von Kurt Hausmann auf den Seiten des Bundesarchivs

Auf dieser Seite verwendete Medien

Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wittkowski, Margarete 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wittkowski, Margarete
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steiniger, Peter-Alfons and Klaus 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steiniger, Peter Alfons
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Peterson, Bruno 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Peterson, Bruno
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Eggerath, Werner 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Eggerath,‎ Werner
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten - section D (Pergolenweg) DSC1223324.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten - section D (Pergolenweg)
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Nelken, Peter 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Nelken, Peter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Grüneberg, Gerhard 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Grüneberg, Gerhard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wittholz, Herbert 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wittholz, Herbert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schreiner, Albert 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schreiner, Albert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gabelin, Selma 05.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gabelin, Selma
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weinberger, Berndt 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weinberger, Berndt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Willerding, Klaus 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Willerding, Klaus
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spotaczyk-Ashraf-Schulz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spotaczyk-Ashraf-Schulz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wachtel, Max 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wachtel, Max
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Matthes, Heinz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Matthes, Heinz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leupold, Hermann 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leupold, Hermann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reitz, August 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reitz, August
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Peters, Bruno.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Peters, Bruno
Tombstone Willi Saenger.jpg
Autor/Urheber: photo taken by SpreeTom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedenkstein für de:Willi Sänger auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Blechschmidt, Paul.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Blechschmidt, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gladewitz, Richard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gladewitz, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wenzel, Richard 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wenzel, ‎Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lindau, Rudolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lindau, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Cahn, Hilde 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Cahn, Hilde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Demuth, Franz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Demuth, Franz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kahn, Siegbert 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kahn, Siegbert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gronau, Heinz 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gronau, Heinz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steinwand, Rudolf 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steinwand, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Budzislawski, Hermann 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Budzislawski, Hermann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Brauer, Karl 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Brauer, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geißler, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geißler, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spangenberg, Max 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spangenberg, Max
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leibbrand, Robert.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leibbrand, Robert
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img19 Friedrich Bartels.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Friedrich Bartels.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Brasch, Horst 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Brasch, Horst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kaiser, Bruno 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kaiser‎, Bruno
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reuscher, Richard 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reuscher, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schütz, Josef 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schütz, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hentschel, Paul.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hentschel, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wyschka, Arthur 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wyschka, Arthur
Gedenkstätte der Sozialisten - section A (curtain wall) Grosse Gedenktafel 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenkstätte der Sozialisten, Ringmauer: Grosse Gedenktafel
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schwotzer, Kurt 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schwotzer, Kurt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Seigewasser, Hans 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Seigewasser‎, Hans
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geyer, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geyer, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Meurer, Willi.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Meurer, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Plenikowski, Anton 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Plenikowski, Anton
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fleißner, Werner 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fleißner, Werner
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jungmann, Erich 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jungmann, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scheffel, Franz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scheffel, Franz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Heckert, Wilma 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Heckert, Wilma
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Röbelen, Gustav 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Röbelen, Gustav
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Voss, Milda 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Milda Voß
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Thiele, Wilhelm 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Thiele, Wilhelm
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img20 Waldeck Manasse.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Waldeck Manasse.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kling, Willi 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kling, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Herholz, Kurt 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Herholz, Kurt
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img17 Wilhelm Pfannkuch.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Wilhelm Pfannkuch.
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img13 Alwin Koersten.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Alwin Körsten.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Seifert, Willi 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Seifert, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krautter, Paul.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krautter, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hübner, Erwin.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hübner, Erwin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Chwalek, Roman 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Chwalek, Roman
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kling, Willi 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kling, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sonnenburg, Paul 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sonnenburg, Paul
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img08 Adolph Hoffmann.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Adolph Hoffmann.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fuchs, Klaus 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fuchs, Klaus
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ament, Erich 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ament, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dahlem, Käthe 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dahlem, Käthe
Grabstätte-Sophie Liebknecht.jpg
(c) MatthiasAlfa, CC BY-SA 3.0
gemeinsame Grabstätte von Sophie Liebknecht (Frau von Karl Liebknecht) und ihren Kindern
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Glückauf, Erich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Glückauf‎, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schaul 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schaul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Eberling, Willy 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Eberling, Willy
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Auerswald, Otto.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Auerswald, Otto
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ziller, Gerhart 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ziller, Gerhart
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mießner, Rudolf 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mießner, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Otto, Fritz 05.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Otto, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schulz, Walter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schulz, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jonack, Otto 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jonack, Otto
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Porombka, Vinzent 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Porombka, Vinzent
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reinert, Alfred 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reinert, Alfred
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kohrt, Günter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kohrt, Günter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hübner, Arthur.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hübner, Arthur
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Müller, Franz 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Müller, Franz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Berg-André, Martha 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Berg-André, Martha
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Polak, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Polak, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Marchwitza 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Marchwitza
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geschke, Olga 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geschke, Olga
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hoernle, Hedda 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hoernle, Hedda
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tenner, Günther 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tenner, Günther
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Baier, Adolf 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Baier, Adolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Breitfeld, Walter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Breitfeld, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schwab, Sepp 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schwab, Sepp
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Odpadlik, Paul 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Odpadlik, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lamberz, Peter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lamberz, Peter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stibi, Georg 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stibi, ‎Georg
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Hoffmann, Heinz 03.jpg
Autor/Urheber: Stiangutten, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Hoffmann, Heinz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ruh, Anton 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ruh, Anton
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Guth, Ernst 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Guth, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Osche, Ulrich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Osche, Ulrich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stern, Viktor.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stern, Viktor
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Evers, Heinrich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Evers, Heinrich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Nell, Peter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Nell, Peter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Norden, Albert 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Norden, Albert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weinert, Elisabeth 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weinert, Elisabeth
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reuter, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reuter, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Merker, Paul 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Merker, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rehahn, Arne 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rehahn, Arne
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Oltersdorf, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Oltersdorf, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wappler, Erich 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wappler, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lauterbach, Werner 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lauterbach, Werner
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Köhn, Fritz 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Köhn, ‎Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ehrlich, Hugo.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ehrlich, Hugo
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Dahlem, Franz 01.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gabel-Thälmann, Irma 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gabel-Thälmann, Irma
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fischer, Marta 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fischer, Marta
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schwab, Otto 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schwab, Otto
Gedenkstätte der Sozialisten - graves by location PNG.png
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenkstätte der Sozialisten - location of graves (Section A: 1–105; Section B: 106–128; Section C: 129–211, 231–256; Section D: 212–230, 257–397; Section E: 398–444.)
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leonhardt, Rudolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leonhardt, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fechner, Erna 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fechner, Erna
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kowalke 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kowalke, Karl und Pauline
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Kern, Katharina 01.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Teubner, Hans 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Teubner, Hans
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Welz, Helmut 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Welz, Helmut
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Beater, Bruno 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Beater, ‎Bruno
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spielmann, Georg 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spielmann, Georg
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dünow, Hermann 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dünow, Hermann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wloch, Karl 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wloch, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schreiner, Emma 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schreiner, Emma
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Düwell, Frida.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Düwell, Frida
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rothschild, Recha.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rothschild, Recha
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jürgs, Ernst 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jürgs, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Coppi 02.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grave of Robert and Frieda Coppi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kramer, Erwin 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kramer, ‎Erwin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wolf, Ernst 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wolf, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schneider, Max 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schneider, Max
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kühne, Otto 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kühne, Otto
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Holz, Otto.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Holz, Otto
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Franze, Walter 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Franze, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kohl, Michael 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kohl‎, Michael
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Heumann, Bluma 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Heumann, Bluma
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lesniewski, Edwin.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grabstätte Lesniewski, Edwin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wohlgemuth, Antonie 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wohlgemuth, Antonie
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sandtner, Hanna 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sandtner, Hanna
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stern, Wolf Gerda.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stern, Wolf Gerda
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stötzel, August.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stötzel, August
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Apelt, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Apelt, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Morgner, Gertrud 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Morgner, Gertrud
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hünecke, Willi 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hünecke, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tichy, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tichy, Fritz
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img02 Emma Ihrer.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Emma Ihrer.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Streich, Kurt 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Streich, Kurt
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img16 Eugen Brueckner.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Eugen Brückner.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Meyer, Heinz 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grabstätte von Heinz Meyer, Sohn des 1930 verstorbenen KPD-Vorsitzenden Dr. Ernst Meyer, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus in der Berliner Gruppe "Funke" ("Weddinger Opposition")
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hegen, Josef 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hegen, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Staimer, Richard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Staimer‎, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stahlmann, Richard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stahlmann, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Vesper, Walter 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Vesper, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Becker, Willy 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Becker, Willy
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Pieck family 02.jpg
Autor/Urheber: SpreeTom, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Familie Pieck
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Beyling, Fritz.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Beyling, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hirsch, August 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hirsch, August
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Löhr, Jonny 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Löhr, Jonny
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steidl, Josef 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steidl, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tschesno-Hell, Michael 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tschesno-Hell, Michael
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Munschke, Ewald 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Munschke, ‎Ewald
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rumpf, Willy 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rumpf, Willy
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Großkopf, Richard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Großkopf, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sperling, Fritz.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sperling, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Glaeser, Herbert 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Glaeser, Herbert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mahlow, Bruno 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mahlow, Bruno
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tamm, Erich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Tamm, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wundersee, Erich 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wundersee, ‎Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spangenberg, Lotte 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Spangenberg, Lotte
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Braun, Otto 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Braun, Otto
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Opitz-Hähnel, Erna 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Opitz-Hähnel, Erna
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jurr, Gerhard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jurr, Gerhard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Notz, Friedrich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Notz, Friedrich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kropp, Willi.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kropp, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schmidt, Elli 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schmidt, ‎Elli
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Honisch, Karl.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Honisch, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rentmeister and Rettmann 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rentmeister und Rettman
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Meusel, Alfred 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Meusel, Alfred
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Funk, Erich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Funk, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Abusch, Alexander 01.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde: Alexander Abusch
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schälike, Fritz.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schälike, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lange, Ernst 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lange, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wüste, Ernst 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wüste, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Neumann, Walter 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Neumann, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Naumann, Robert 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Naumann‎, Robert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gyptner, Richard 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gyptner, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Altenkirch, Ernst and Margot 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Altenkirch‎, Ernst and Margot
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kuckhoff, Greta 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kuckhoff, ‎Greta
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Otto, Emil 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Otto, Emil
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Zettler, Josef 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Zettler, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steiner, Egon 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Steiner, Egon
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Burghardt, Max 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Burghardt‎, Max
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img14 Wilhelm Liebknecht.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Wilhelm Liebknecht.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grotewohl, Johanna 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grotewohl,‎ Johanna
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Weinert 1.jpg
Autor/Urheber: 44Pinguine in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Die Grabplatte für Erich Weinert an der Ringmauer des Zentralfriedhofs in Berlin-Friedrichsfelde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schlesinger, Josef 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schlesinger, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Overlach, Helene 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Overlach, ‎Helene
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grube, Wally.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grube, Wally
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bick, Wilhelm 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bick, ‎Wilhelm
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Klaus, Georg 01.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Klaus, Georg
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Koch, Hans 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Koch, Hans
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Walter, Otto 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Walter, Otto
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Arnold, Ludwig.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Arnold, Ludwig
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stoph, Kurt 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stoph, Kurt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Thunig, Rudolf 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Thunig, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Knittel, Fritz 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Knittel, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lask, Berta 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lask, Berta
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hennecke, Adolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hennecke, Adolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Koenen, Emmy 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Koenen, Emmy
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sägebrecht, Willy 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Sägebrecht, ‎Willy‎
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scholz, Alfred 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scholz, Alfred
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hempel, Elli 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hempel, Elli
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Frenzel, Max 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Frenzel, Max
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Landwehr, Hermann 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Landwehr, Hermann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Zöllner, Ernst 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Zöllner, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Siewert, Robert 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Siewert, Robert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rubens, Joseph 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rubens, Joseph
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - König, Johannes 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - König, Johannes
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Neumann, Hilde.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Neumann, Hilde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Barth, Richard.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Barth, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kroh, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kroh, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kaul, Friedrich Karl 05.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kaul‎, Friedrich Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lehmann, Artur 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lehmann, Artur
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wabra, Ernst 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wabra, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hähnel, Walter 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hähnel, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Streit, Josef 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Streit, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wendt, Erich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wendt, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Winkler, Volkmar 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Winkler, Volkmar
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wieland, Heinrich 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wieland, Heinrich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bruck, Elsbeth 02 (cropped).jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bruck, Elsbeth
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wimmer, Josef 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wimmer, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geisler, Paul 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geisler, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Korb, Robert 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Korb, Robert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Walter, Paulus 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Walter‎, Paulus
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Held, Ernst Peter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Held, Ernst Peter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krüger, Ernst 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krüger, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Taubenheim, Marie 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Taubenheim, Marie
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Buchheim, Walter 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Buchheim, ‎Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grünberg, Gottfried 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grünberg, Gottfried
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fugger, Carl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fugger, Carl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Mewis.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kuhn, Harry 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kuhn, Harry
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kegel, Gerhard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grabstätte von Gerhard Kegel. Er war die letzte Person, welcher vom Politbüro im ZK der SED eine Grabstätte in der Grabanlage "Pergolenweg" zuerkannt wurde.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krausz, Georg 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krausz, Georg
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Verner, Waldemar 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Verner, Waldemar
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Christiansen-Clausen 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Christiansen-Clausen‎
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Beling-Saefkow 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Beling-Saefkow
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Karsten, August 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Karsten, August
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jürgensen, Julius.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jürgensen, Julius
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Doering, Martin 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Doering, Martin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Walcher, Jacob and Hertha 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Walcher, Jacob and Hertha
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img04 Robert Wengels.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Robert und Margarete Wengels
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img15 Richard Fischer.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Richard Fischer.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stoecker, Anna Elfriede 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grab von Stoecker, Anna Elfriede - Witwe des deutschen kommunistischen Politikers Walter Stoecker
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hartmann, Paul 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hartmann, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lemmer, Kurt 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lemmer, Kurt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scholz, Ernst 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scholz, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weiss, Gerhard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weiss, Gerhard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bernstein, Rudolf 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bernstein, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hansen, Georg 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hansen, Georg
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Keusch, Johannes 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Keusch, Johannes
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bathke, Karl 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Bathke, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hoffmann, Mathias.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hoffmann, Mathias
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img09 Adolf Braun.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Dr. Adolf Braun.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wettengel, Rudolf 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wettengel, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hagemann, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grabstätte Karl Hagemann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Deter, Adolf 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Deter, Adolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Eildermann 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Eildermann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Riss, Rudolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Riss, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schneller, Hildegard 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schneller, Hildegard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Edel, Peter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Edel, Peter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scholz, Helmut 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scholz, Helmut
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wildangel, Ernst 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wildangel, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hoffmann, Ernst 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hoffmann, Ernst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Singer, Rudolf 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Singer, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hahn, Sepp 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hahn, Sepp
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schewe, Walter.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schewe, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mühlpforte, Robert 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mühlpforte, Robert
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Köppe, Walter 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Köppe, Walter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Correns, Erich 01.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde: Erich correns
Gedenkstaette der sozialisten.jpg
Autor/Urheber: Droben, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedenkstätte der Sozialisten
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gaile, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gaile‎, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gotsche, Otto 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gotsche, Otto
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img10 Hermann Weyl.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Dr. Hermann Weyl.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jonas, Horst 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jonas, Horst
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dollwetzel, Heinrich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dollwetzel, Heinrich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jamin, Erich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jamin, Erich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weiterer, Maria 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weiterer, Maria
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weber, Jakob 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Weber, Jakob
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scheler, Hermann 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Scheler, Hermann
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Klauder, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Klauder, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stiller, Alfred 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Stiller, Alfred
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Borrmann, Gustav 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Borrmann, Gustav
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jäger, Rudolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Jäger, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Goldstein, Kurt.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Goldstein, Kurt
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img21 Theodor Leipart.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Theodor Leipart.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Adolph, Alfred.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Adolph, Alfred
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Verner.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Pöffel, Adolf.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Pöffel, Adolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dölling, Rudolf and Emmi 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dölling, Rudolf and Emmi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geffke, Herta 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Geffke, Herta
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dewey, Charles 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dewey, Charles
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ebeling, Karl.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ebeling, Karl
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img03 Paul Singer.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Paul Singer.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Szinda, Gustav 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Szinda‎, Gustav
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Opitz, Max 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Opitz, ‎Max
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Abusch, Hildegard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Abusch, Hildegard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gold, Franz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gold‎, Franz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wagner, Kurt 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wagner, Kurt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krahn, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krahn, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Nierich, Max 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Nierich, Max
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Winkler, Wilhelm.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Winkler, Wilhelm
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lange, Fritz 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lange, Fritz
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Benjamin 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Benjamin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Rondell) - Ulbricht 3.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Rondell) - Ulbricht
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img12 Hugo Haase.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Hugo Haase.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ullrich, Lisa 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Ullrich, Lisa
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Daub, Philipp 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Daub, Philipp
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Teller, Günther 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Teller, Günther
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gäbler, Marta 05.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Gäbler, Marta
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Huth, Karl 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Huth, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reimann, Rudolf 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Reimann, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dienstbach, Karl 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dienstbach, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grunwald, Anastasius 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Grunwald, Anastasius
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kuntz, Ellen 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kuntz, Ellen
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Peschke, Paul 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Peschke, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Boulanger, Jakob 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Boulanger, Jakob
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krügelstein, Richard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Krügelstein, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kaßler, Georg.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kaßler, Georg
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img07 Johannes Stelling.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Johannes Stelling.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Herber, Richard 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Herber, Richard
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dorf, Artur 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Dorf, Artur
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Klingbeil, Josef 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Klingbeil, Josef
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schmidt, Waldemar 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schmidt, Waldemar
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Gedenkstätte der Sozialisten (Urnenwand) - Felfe.jpg
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Siegmund, Kurt 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Siegmund, Kurt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fuhrmann, Bruno 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fuhrmann, Bruno
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lenzner, Paul 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Lenzner, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Einig, Anton 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Einig, Anton
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Winzer, Erna 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Winzer, Erna
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Koenen, Frieda 04.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Koenen, Frieda
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Glöckner, Johanna 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Glöckner, Johanna
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wolf, Konrad and Markus 05.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Wolf‎, Konrad and Markus
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Apitz, Bruno 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Apitz, ‎Bruno
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Albrecht, Rudolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Albrecht, Rudolf
B-Friedrichsfelde Zentralfriedhof 03-2015 img18 Hermann Molkenbuhr.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin-Lichtenberg. Gedenkstätte der Sozialisten, Grab von Hermann Molkenbuhr.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kerff, Willy 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kerff, Willy
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mayer, Wilhelm 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Mayer, Wilhelm
Gedenkstätte der Sozialisten - location of graves PNG.png
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY 4.0
Gedenkstätte der Sozialisten - location of graves (Section A: 1–105; Section B: 106–128; Section C: 129–211, 231–256; Section D: 212–230, 257–397; Section E: 398–444): 1– K. Liebknecht‎, 2– E. Thälmann, 3– Breitscheid, 4– Künstler, 5– Mehring, 6– Schehr, 7– Ulbricht, ‎ 8– O. Grotewohl, 9– W. Pieck, 10– Luxemburg, 11– Legien, 12– Ihrer, 13– P. Singer, 14– Wengels‎, 15– Zietz‎, 16– Zubeil, ‎ 17– Stelling, 18– A. Hoffmann, 19– Auer, 20– A. Braun, 21– Weyl, 22– Müller-Franken, 23– Haase, 24– Körsten, 25– W. Liebknecht, 26– R. Fischer, 27– Brückner, 28– Pfannkuch, 29– Molkenbuhr, 30– Bartels, 31– Manasse, 32– Ritter, 33– Leipart, ‎ 34– Schwarz, 35– Steinfurth, 36– Schönhaar, 37– K. Fischer, 38– Rubiner‎, 39– E. Hoernle, ‎ 40– Sobottka‎, 41– Erich Weinert, ‎ 42– Arendsee, ‎ 43– F. Wolf‎, 44– Keilson‎, 45– Franke, 46– Florin, 47– Appelt, 48– Schlimme, 49– Moericke, 50– Ottomar Geschke, ‎ 51– Schenk, 52– Büchner, 53– F. Große‎, 54– H. Lehmann, ‎ 55– Oestreich, 56– Ewert, ‎ 57– Melsheimer, 58– Orlopp, 59– Duncker, ‎ 60– Schwenk, 61– J. Matern‎, 62– Rau‎, 63– Litke, ‎ 64– Meier, 65– A. Oelßner, 66– Handke‎, 67– R. Thälmann, 68– W. Koenen, 69– Miller, 70– B. Koenen, 71– Bredel‎, 72– Leuschner, 73– Apel, 74– Kiefert, ‎ 75– Eisler‎, 76– Schön, 77– Fröhlich, 78– H. Matern, ‎ 79– Baum, 80– Baumann, 81– Ackermann, 82– Ewald , ‎ 83– M. Fechner‎, 84– F. Gäbler, 85– Selbmann, 86– Maron, ‎ 87– O. Winzer, 88– Warnke‎, 89– Kurella‎, 90– F. Oelßner, ‎ 91– W. Lamberz, ‎ 92– Markowski, 93– Rodenberg, 94– Ebert, 95– Sammelgrab vor der großen Gedenktafel, 96– Grüneberg, 97– Correns, 98– F. Dahlem, 99– A. Abusch‎, 100– Norden, 101– Kern, 102– H. Hoffmann, ‎ 103– P. Verner‎, 104– Mewis‎, 105– Felfe, 106– Landwehr, 107– Reinert, 108– Stiller, 109– Steiner, 110– Cahn, 111– Held, 112– Leonhardt, 113– Hirsch, 114– A. Pieck/Winter/E. Staimer, 115– Bruck, 116– Wildangel, 117– Einig, 118– Becker, 119– Sänger, 120– Spotaczyk/Ashraf/K. Schulz, 121– Glöckner, 122– Kühne, 123– Lenzner, 124– Wüste, 125– Schallock, 126– Weinberger, 127– Doering, 128– Huth, 129– Ziller, 130– Notz, 131– Nell, 132– Sandtner, 133– Schneider, 134– Grunwald, 135– V. Stern, 136– Sperling, 137– R. Barth, 138– W. Winkler, 139– Meurer, 140– Honisch, 141– Kneschke, 142– Adolph, 143– Kast, 144– E. Hübner, 145– H. Neumann, 146– Hentschel, 147– Kaßler, 148– A. Hübner, 149– Leibbrand, 140– Schälike, 151– Beyling, 152– Goldstein, 153– Stötzel, 154– Holz, 155– Lesniewski, 156– Peters, 157– Rosenfeld, 158– Schewe, 159– Jendretzky, 160– Meusel, 161– M. Hoffmann, 162– Ebeling, ‎ 163– Coppi, 164– Ehrlich, 165– Heymann, 166– Kropp, 167– Krautter, 168– W. Stern/G. Stern, 169– Grube, 170– Pöffel, 171– Blechschmidt, 172– Auerswald, 173– Mühsam, 174– Düwell, 175– Kowalke, 176– Arnold, 177– Jürgensen, 178– Rothschild, 179– Reimann, 180– Wachtel, 181– Polak, 182– Mahlow, 183– Wyschka, 184– Gutsche, 185– Klauder, 186– Voß, 187– Ruh, 188– S. Liebknecht/R. Liebknecht, 189– Marchwitza, 190– Hahn, 191– Wendt, 192– Hünecke, 193– Zetkin, 194– Evers, 195– König, 196– Geisler, 197– Peterson, 198– Dollwetzel, 199– Geyer, 200– Nelken, 201– Stoecker, 202– Tichy, 203– Berg-André, 204– Fugger, 205– Deter, 206– Zöllner, 207– Opitz-Hähnel, 208– Heckert, 209– Scheffel, 210– H. Scholz, 211– Lask, 212– Leupold, 213– Röbelen, 214– Wollweber, 215– Jonas, 216– Löhr, 217– Funk, 218– Gladewitz, 219– Stahlmann, 220– Wimmer, 221– Boulanger, 222– Heumann, 223– Herber, 224– P. Lamberz, 225– Leist, 226– Weiterer, 227– Müller, 228– Taubenheim, 229– Klingbeil, 230– Geißler, 231– F. Koenen, 232– Reuter, 233– Hegen, 234– Merker, 235– Reitz, 236– Rubens, 237– Krügelstein, 238– M. Gäbler, 239– Bathke, 240– Wittholz, 241– Walcher, 242– Switalla, 243– Köppe, 244– Wabra, 245– Krüger, 246– E. Lange, 247– Franze, 248– Albrecht, 249– Schlesinger, 250– Plenikowski, 251– Streich, 252– Demuth, 253– Jurr, 254– Scheler, 255– Hagemann, 256– Apelt, 257– Mühlpforte, 258– Guth, 259– W. Schulz, 260– Dorf, 261– Gyptner, 262– Korb, 263– O. Schwab, 264– Mießner, 265– Krausz, 266– Odpadlik, 267– Kuhn/Wiedmaier, 268– Welz, 269– Eberling, 270– Ament, 271– Lemmer, 272– E. Schreiner, 273– Dünow, 274– Siewert, 275– Kling, 276– Keusch, 277– Oltersdorf, 278– Dewey, 279– Hockarth, 280– L. Spangenberg, 281– A. Lehmann, 282– Jakobi, 283– Wappler, 284– Glaeser, 285– Klaus, 286– O. Braun, 287– E. Otto, 288– Zettler, 289– Wittkowski, 290– leer, 291– Krahn, 292– Jäger, 293– Chwalek, 294– K. Dahlem, 295– Geffke, 296– Hartmann, 297– Reuscher, 298– W. Schmidt, 299– Hennecke, 300– Osche, 301– S. Schwab, 302– Borrmann, 303– Jürgs, 304– Dölling, 305– M. Fischer, 306– Rehahn, 307– Porombka, 308– E. Winzer, 309– Nierich, 310– Hansen, 311– J. Grotewohl‎, 312– Daub‎, 313– Kahn‎, 314– Goguel, 315– Jamin, 316– Burghardt, ‎ 317– Großkopf‎, 318– Glückauf‎, 319– Gold‎, 320– Eggerath, ‎ 321– Dienstbach/Niederkirchner, 322– Karsten, 323– Baier‎, 324– Steinwand, 325– Lindau, 326– Bernstein, ‎ 327– Gronau‎, 328– Szinda‎, 329– P. Walter, 330– Mayer, 331– Naumann, ‎ 332– Budzislawski, ‎ 333– Wundersee‎, 334– Morgner‎, 335– A. Scholz, ‎ 336– Christiansen-Clausen, ‎ 337– Gabelin‎, 338– Vesper‎, 339– Kramer, ‎ 340– Buchheim, ‎ 341– Seigewasser, ‎ 342– Hähnel‎, 343– Fuhrmann, ‎ 344– A. Schreiner, 345– Jonack‎, 346– Fomferra, ‎ 347– W. Neumann, 348– Apitz‎, 349– Weber, 350– Kerff‎, 351– F. Lange, 352– Kohrt‎, 353– Elisabeth Weinert, ‎ 354– Munschke‎, 355– Gaile‎, 356– V. Winkler, 357– Tschesno-Hell‎, 358– Altenkirch‎, 359– Stoph‎, 360– Böhm‎, 361– Steiniger, 362– Wieland, 363– Schwotzer, ‎ 364– Bick‎, 365– E. Schmidt‎, 366– Rentmeister/Rettmann‎, 367– Köhn‎, 368– Kohl‎, 369– Breitfeld, ‎ 370– Kaul‎, 371– Sägebrecht/Diehl, ‎ 372– Knittel, ‎ 373– R. Singer, 374– Wenzel, 375– E. Fechner, ‎ 376– Kuckhoff, 377– Opitz‎, 378– Kaiser‎, 379– Rumpf‎, 380– W. Verner, ‎ 381– K. Wolf‎ /M. Wolf, ‎ 382– Brauer‎, 383– Beater‎, 384– Edel‎, 385– O. Walter, 386– Staimer‎, 387– Willerding, ‎ 388– Wloch‎, 389– Teller‎, 390– Stibi‎, 391– F. Otto, 392– Herholz, ‎ 393– Overlach, ‎ 394– Kroh‎, 395– Hempel, 396– Schrecker, 397– Peschke, 398– Thiele, 399– Thunig, 400– Wohlgemuth, 401– E. Hoffmann, 402– Riss, 403– Spielmann, 404– Grünberg, 405– Frenzel, 406– Gotsche, 407– Fleißner, 408– Weiss, 409– Seifert, 410– Jungmann, 411– Kuntz, 412– Teubner, 413– Wettengel, 414– E. Scholz, 415– Ullrich, 416– Lauterbach, 417– Steidl, 418– Eildermann‎, 419– Koch, 420– Olga Geschke, 421– M. Spangenberg, 422– Meyer, 423– E. Koenen, 424– Gabel-Thälmann, 425– Streit, 426– Sonnenburg, 427– Fuchs, 428– W. Barth, 429– Schaul, ‎ 430– Tamm, 431– Beling/Saefkow, 432– Matthes, 433– Siegmund, 434– E. Wolf, 435– Schütz, 436– Tenner, 437– Benjamin, 438– Wagner, 439– Brasch, 440– H. Abusch, 441– Schneller, 442– H. Hoernle, 443– Hausmann, 444– Kegel.
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leist, Viktor 01.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Leist, Viktor
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hockarth, Paul 03.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hockarth, Paul
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kast, Peter.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kast, Peter
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schrecker, Hans 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schrecker, ‎Hans
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Switalla, Anton 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Switalla, Anton
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Heymann, Stefan.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Heymann, Stefan
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hausmann, Kurt 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Hausmann, Kurt
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Barth, Willi 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Barth, Willi
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rosenfeld, Rubin.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Rosenfeld, Rubin
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kneschke, Karl.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Kneschke, Karl
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fomferra, Heinrich 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Fomferra, ‎Heinrich
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Goguel, Rudolf 02.jpg
Autor/Urheber: ViennaUK, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Goguel, Rudolf
Berlin Friedrichsfelde Zentralfriedhof, Pergolenweg - Schallock.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grab von Richard Schallock und Erna Schallock auf dem Sozialistenfriedhof des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde