Liste der Fahrplanjahre in Deutschland

Die Liste der Fahrplanjahre enthält eine tabellarische Auflistung aller Fahrplanjahre in Deutschland ab 1949. Ein Fahrplanjahr bezeichnet damit den Zeitraum, in dem ein entsprechender Jahresfahrplan gültig ist. Er wird gelegentlich auch als Fahrplanperiode oder Fahrplanabschnitt bezeichnet. Siehe auch: Fahrplan

Nachgetragen sind auch einige Fahrplanwechsel ab dem Jahr 1920.[1]

1920 bis 1945

Fahrplan-
jahr
Fahrplan-
periode
Wochen
tag
vonWochen
tag
bisFahrplan-
periode
Wochen
tag
vonWochen
tag
bisBemerkung
1920SommerWinter
1921SommerWinterDienstag01.11.1921
1922SommerDonnerstag01.06.1922Winter
1923SommerFreitag01.06.1923Winter
1924SommerSonntag01.06.1924Winter
1925SommerWinter
1926SommerSamstag15.05.1926WinterSonntag03.10.1926
1927SommerSonntag15.05.1927Winter
1928SommerDienstag15.05.1928Winter
1929SommerMittwoch15.05.1929Samstag05.10.1929WinterSonntag06.10.1929
1930SommerDonnerstag15.05.1930Winter
1931SommerFreitag15.05.1931WinterSonntag04.10.1931
1932SommerSonntag22.05.1932Samstag01.10.1932Winter
1933SommerFreitag05.05.1933Samstag07.10.1933WinterSonntag08.10.1933Montag14.05.1934
1934SommerDienstag15.05.1934Samstag06.10.1934WinterSonntag07.10.1934
1935SommerMittwoch15.05.1935Samstag05.10.1935Winter
1936SommerFreitag15.05.1936Samstag03.10.1936Winter
1937SommerSamstag22.05.1937WinterSonntag03.10.1937Samstag14.05.1938
1938SommerSonntag15.05.1938Samstag01.10.1938WinterDienstag04.10.1938
1939SommerMontag15.05.1939Samstag07.10.1939Winter[1]
1940SommerMontag01.04.1940Winter
1941SommerMontag05.05.1941Sonntag05.10.1941WinterMontag06.10.1941
1942SommerMontag04.05.1942WinterMontag02.11.1942bis auf weiteresJahresfahrplan
1943SommerMontag17.05.1943WinterMontag01.11.1943Jahresfahrplan
1944SommerMontag03.07.1944bis auf weiteresWinter[2]

1946 bis 1948

1946:

1947:

1948:

1949 bis 1959

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
1949Sommer15.05.194901.10.194915.05.1949–13.05.1950
Winter02.10.194913.05.1950
1950Sommer14.05.195007.10.195014.05.1950–19.05.1951
Winter08.10.195019.05.1951
1951Sommer20.05.195106.10.195120.05.1951–17.05.1952
Winter07.10.195117.05.1952
1952Sommer18.05.195204.10.195218.05.1952–16.05.1953
Winter05.10.195216.05.1953
1953Sommer17.05.195303.10.195317.05.1953–22.05.1954
Winter04.10.195322.05.1954
1954Sommer23.05.195402.10.195423.05.1954–21.05.1955
Winter03.10.195421.05.1955
1955Sommer22.05.195501.10.195522.05.1955–02.06.1956
Winter02.10.195502.06.1956
1956Sommer03.06.195629.09.195603.06.1956–01.06.1957
Winter30.09.195601.06.1957
1957Sommer02.06.195728.09.195702.06.1957–31.05.1958
Winter29.09.195731.05.1958
1958Sommer01.06.195827.09.195801.06.1958–30.05.1959
Winter28.09.195830.05.1959
1959Sommer31.05.195903.10.195931.05.1959–28.05.1960
Winter04.10.195928.05.1960

1960 bis 1969

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
1960Sommer29.05.196001.10.196029.05.1960–27.05.1961
Winter02.10.196027.05.1961
1961Sommer28.05.196130.09.196128.05.1961–26.05.1962
Winter01.10.196126.05.1962
1962Sommer27.05.196229.09.196227.05.1962–25.05.1963
Winter30.09.196225.05.1963
1963Sommer26.05.196328.09.196326.05.1963–30.05.1964
Winter29.09.196330.05.1964
1964Sommer31.05.196426.09.196431.05.1964–29.05.1965
Winter27.09.196429.05.1965
1965Sommer30.05.196525.09.196530.05.1965–21.05.1966
Winter26.09.196521.05.1966
1966Sommer22.05.196624.09.196622.05.1966–27.05.1967
Winter25.09.196627.05.1967
1967Sommer28.05.196723.09.196728.05.1967–25.05.1968
Winter24.09.196725.05.1968
1968Sommer26.05.196828.09.196826.05.1968–31.05.1969
Winter29.09.196831.05.1969
1969Sommer01.06.196927.09.196901.06.1969–30.05.1970
Winter28.09.196930.05.1970

1970 bis 1979

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
1970Sommer31.05.197026.09.197031.05.1970–22.05.1971
Winter27.09.197022.05.1971
1971Sommer23.05.197125.09.197123.05.1971–27.05.1972
Winter26.09.197127.05.1972
1972Sommer28.05.197230.09.197222.05.1972–02.06.1973
Winter01.10.197202.06.1973
1973Sommer03.06.197329.09.197303.06.1973–25.05.1974
Winter30.09.197325.05.1974
1974Sommer26.05.197428.09.197426.05.1974–31.05.1975
Winter29.09.197431.05.1975
1975Sommer01.06.197527.09.197501.06.1975–29.05.1976
Winter28.09.197529.05.1976
1976Sommer30.05.197625.09.197630.05.1976–21.05.1977
Winter26.09.197621.05.1977
1977Sommer22.05.197724.09.197722.05.1977–27.05.1978
Winter25.09.197727.05.1978
1978Sommer28.05.197830.09.197828.05.1978–26.05.1979
Winter01.10.197826.05.1979
1979Sommer27.05.197929.09.197927.05.1979–31.05.1980
Winter30.09.197931.05.1980

1980 bis 1989

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
1980Sommer01.06.198027.09.198001.06.1980–30.05.1981
Winter28.09.198030.05.1981
1981Sommer31.05.198126.09.198131.05.1981–22.05.1982
Winter27.09.198122.05.1982
1982Sommer23.05.198225.09.198223.05.1982–28.05.1983
Winter26.09.198228.05.1983
1983Sommer29.05.198324.09.198329.05.1983–02.06.1984
Winter25.09.198302.06.1984
1984Sommer03.06.198429.09.198403.06.1984–25.05.1985
Winter30.09.198425.05.1985
1985Sommer26.05.198528.09.198526.05.1985–31.05.1986
Winter29.09.198531.05.1986
1986Sommer01.06.198627.09.198601.06.1986–30.05.1987
Winter28.09.198630.05.1987
1987Sommer31.05.198726.09.198731.05.1987–28.05.1988
Winter27.09.198728.05.1988
1988Sommer29.05.198824.09.198829.05.1988–27.05.1989
Winter25.09.198827.05.1989
1989Sommer28.05.198930.09.198928.05.1989–26.05.1990
Winter01.10.198926.05.1990

1990 bis 2001

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
1990Sommer27.05.199029.09.199027.05.1990–01.06.1991
Winter30.09.199001.06.1991
1991Sommer02.06.199128.09.199102.06.1991–30.05.1992
Winter29.09.199130.05.1992
1992Sommer31.05.199226.09.199231.05.1992–22.05.1993
Winter27.09.199222.05.1993
1993Sommer23.05.199325.09.199323.05.1993–28.05.1994
Winter26.09.199328.05.1994
1994Sommer29.05.199424.09.199429.05.1994–27.05.1995
Winter25.09.199427.05.1995
1995Sommer28.05.199523.09.199528.05.1995–01.06.1996
Winter24.09.199501.06.1996
1996Sommer02.06.199628.09.199602.06.1996–31.05.1997
Winter29.09.199631.05.1997
1997Sommer01.06.199727.09.199701.06.1997–23.05.1998
Winter28.09.199723.05.1998
1998Sommer24.05.199826.09.199824.05.1998–29.05.1999
Winter27.09.199829.05.1999
1999Sommer30.05.199925.09.199930.05.1999–27.05.2000
Winter26.09.199927.05.2000
2000Sommer28.05.200023.09.200028.05.2000–09.06.2001
Winter24.09.200009.06.2001
2001Sommer10.06.200129.09.200110.06.2001–14.12.2002
Winter30.09.200114.12.2002

2002

Zwischen den Jahren 2000 und 2002 wurde in Deutschland eine Richtlinie der EU-Kommission umgesetzt, wonach der unterjährige Fahrplanwechsel fortan in der Nacht des zweiten Samstags im Juni auf den folgenden Sonntag und der Jahresfahrplanwechsel in der Nacht des zweiten Samstags im Dezember auf den folgenden Sonntag stattfinden sollte.[2] Aus diesem Grund existiert formal gesehen kein eigenes Fahrplanjahr 2002.

2003 bis 2009

Der offizielle EU-weite Fahrplanwechsel vom Winter- zum Sommerfahrplan 2006 fand wie unten angegeben statt. Zum 28. Mai 2006 wurde in Berlin der neue Hauptbahnhof (siehe Berlin Hauptbahnhof) mitsamt der zugehörigen Zulaufstrecken in Betrieb genommen. Da dies weitreichende Auswirkungen auf den Zugverkehr im gesamten Land hatte, wurde der Fahrplanwechsel in Deutschland auf das Wochenende 27./28. Mai 2006 vorgezogen. Zum eigentlichen Fahrplanwechsel am Wochenende 10./11. Juni 2006 traten dann nur noch kleinere Änderungen in Kraft. Sämtliche Fahrplanmedien, wie z. B. Kursbuch und elektronische Reiseauskunft, wurden ebenfalls zum 28. Mai 2006 angepasst.

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
2003Winter15.12.200214.06.200315.12.2002 – 13.12.2003
Sommer15.06.200313.12.2003
2004Winter14.12.200312.06.200414.12.2003 – 11.12.2004
Sommer13.06.200411.12.2004
2005Winter12.12.200411.06.200512.12.2004 – 10.12.2005
Sommer12.06.200510.12.2005
2006Winter11.12.200510.06.200611.12.2005 – 09.12.2006
Sommer11.06.200609.12.2006
2007Winter10.12.200608.06.200710.12.2006 – 08.12.2007
Sommer09.06.200708.12.2007
2008Winter09.12.200714.06.200809.12.2007 – 13.12.2008
Sommer15.06.200813.12.2008
2009Winter14.12.200813.06.200914.12.2008 – 12.12.2009
Sommer14.06.200912.12.2009

2010 bis 2019

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
2010Winter13.12.200912.06.201013.12.2009 – 11.12.2010
Sommer13.06.201011.12.2010
2011Winter12.12.201011.06.201112.12.2010 – 10.12.2011
Sommer12.06.201110.12.2011
2012Winter11.12.201109.06.201211.12.2011 – 08.12.2012
Sommer10.06.201208.12.2012
2013Winter09.12.201208.06.201309.12.2012 – 14.12.2013
Sommer09.06.201314.12.2013
2014Winter15.12.201314.06.201415.12.2013 – 13.12.2014
Sommer15.06.201413.12.2014
2015Winter14.12.201412.06.201514.12.2014 – 12.12.2015
Sommer13.06.201512.12.2015
2016Winter13.12.201511.06.201613.12.2015 – 10.12.2016
Sommer12.06.201610.12.2016
2017Winter11.12.201610.06.201711.12.2016 – 09.12.2017
Sommer11.06.201709.12.2017
2018Winter10.12.201709.06.201810.12.2017 – 08.12.2018
Sommer10.06.201808.12.2018
2019Winter09.12.201808.06.201909.12.2018 – 14.12.2019
Sommer09.06.201914.12.2019

2020 bis 2029

FahrplanjahrAbschnittBeginnEndeGesamtzeitraum
2020Winter15.12.201913.06.202015.12.2019 – 12.12.2020
Sommer14.06.202012.12.2020
2021Winter13.12.202012.06.202113.12.2020 – 11.12.2021
Sommer13.06.202111.12.2021
2022Winter12.12.202111.06.202212.12.2021 – 10.12.2022
Sommer12.06.202210.12.2022
2023Winter11.12.202211.12.2022 – 09.12.2023
Sommer09.12.2023
2024Winter10.12.202310.12.2023 – 14.12.2024
Sommer14.12.2024
2025Winter15.12.202415.12.2024 – 13.12.2025
Sommer13.12.2025
2026Winter14.12.2025
Sommer
2027Winter
Sommer
2028Winter
Sommer
2029Winter
Sommer

Einzelnachweise

  1. Kursbucharchiv
  2. http://www.fahrplanfelder.ch/de/erklaerungen/das-fahrplanjahr.html