Liste der Brandkatastrophen in der Île-de-France

Brand des Kaufhauses Printemps, 28. September 1921

Die Liste der Brandkatastrophen in der Île-de-France listet Brände im Großraum Paris (Île-de-France) auf. In der Geschichte von Paris kam es bereits zu mehreren verheerenden Brandkatastrophen. Aufgrund von dichter Bebauung, alter Bausubstanz, die durch die verwendeten Materialien leicht brennbar ist und modernen Brandschutzrichtlinien nicht entspricht und Überbelegung der Wohnungen durch hohe Mietpreise, kommt es immer wieder zu verheerenden Brandkatastrophen mit vielen Todesopfern. Des Weiteren sind Rauchmelder erst seit dem 1. Januar 2016 gesetzlich vorgeschrieben. Im Jahr 2010 kamen alleine in Paris und der Petite Couronne bei Bränden insgesamt 54 Menschen ums Leben.[1]

Liste

OrtDatumEreignisTodesopferBemerkungen
Paris28. Januar 1393Brandkatastrophe auf dem Bal des Ardents4Ein Brand auf dem Ball des Königs Karl VI. tötete vier Freunde des Königs, der danach – bereits geistesgestört – endgültig dem Wahnsinn verfiel.
Sceaux, Bagneux1530Stadtbrände von Sceaux und BagneuxunbekanntBeide Städte wurden teilweise zerstört
Paris24. Oktober 1621Brandkatastrophe der Brücken Pont Marchand und Pont au ChangeunbekanntDas in einem Haus auf der Pont Marchand Brücke ausgebrochene Feuer übertrug sich auf die Häuser der 15 m entfernten Pont au Change Brücke. Funkenflug erreichte den Tour de l'Horloge und setzte dessen Dachstuhl in Brand. Sämtliche Häuser waren, sofern nicht restlos abgebrannt, unbewohnbar, die beiden Brücken einsturzgefährdet.[2]
Paris1718Erster Brand des Hôtel-Dieu de Parisunbekannt
Paris1737Zweiter Brand des Hôtel-Dieu de Parisunbekannt
Paris6. April 1763Erster Brand der Pariser Oper im Palais RoyalunbekanntDas Feuer zerstörte auch den von Richelieu erbauten Opernsaal. Nach dem Brand zog die Pariser Oper um.
Paris1772Dritter Brand des Hôtel-Dieu de ParisunbekanntZerstörung der Kapelle Sainte-Agnès und des Salle du Légat. Wiederaufbau der Gebäude entlang der Seine.
Paris8. Juni 1781Zweiter Brand der Pariser Oper im Palais RoyalmehrereBrand des Opernsaals im Palais Royal. Erneuter Umzug der Pariser Oper.
Paris18. März 1799Erster Brand des Théâtre National de l’Odéon2
Paris1. Juli 1810Brand der Österreichischen Botschaft in Paris20–90Der Brand entstand während einer Feier des Österreichischen Botschafters in Frankreich, Karl Philipp zu Schwarzenberg, zu Ehren von Napoleon Bonaparte, um dessen Heirat mit Marie-Louise von Österreich zu feiern. Bei dem Feuer kam Pauline von Arenberg, die Schwägerin des Österreichischen Botschafters ums Leben. Dieser Brand war Anlass zur Gründung der Pariser Feuerwehr im Jahr 1811.
Paris20. März 1818Zweiter Brand des Théâtre National de l’Odéonunbekannt
Paris21. Februar 1835Brand des Théâtre de la Gaîté3
Paris13./14. Januar 1838Erster Brand der Opéra-Comique (Salle Favart)4Die Opéra-Comique befand sich zu dieser Zeit noch im Théâtre Royal Italien.
Paris11. Dezember 1867Brand des Théâtre de Belleville2
Paris23./24. Mai 1871Brandstiftungen im Zuge der Pariser KommuneunbekanntBrandstiftungen unter anderem an Palais des Tuileries, Hôtel de Ville, Palais Royal, Palais du Louvre, Théâtre des Tuileries, Palais de Justice, Préfecture de Police, Hôtel de Salm, Grenier de réserve und Palais d’Orsay.
Paris27./28. Oktober 1873Brand der Grand Opéra (Salle Le Peletier)1Nach dem Brand zog die Pariser Oper abermals um.
Paris9. März 1881Erster Brand des Kaufhauses Printemps am Boulevard Haussmannunbekannt
Paris25. Mai 1887Zweiter Brand der Opéra-Comique (Salle Favart)84–131
Paris4. Mai 1897Brand des Bazar de la Charité121–135
Paris8. März 1900Brand der Comédie-Françaiseunbekannt
Paris10. August 1903Brand in der Métrostation Couronnes84Bis heute tödlichster Zwischenfall in der Geschichte der Métro Paris.
Paris28. September 1921Zweiter Brand des Kaufhauses Printemps am Boulevard HaussmannunbekanntDas Kaufhaus wurde komplett zerstört und in der heutigen Form wiederaufgebaut.
Rueil-Malmaison30. August 1947Brand des Kinos Le Select87Bei Brandausbruch befanden sich 600 Besucher im Saal. 87 Zuschauer starben, 27 wurden schwer verletzt. Jean Le Coz, ein Weinhändler aus der Stadt, kehrte dreimal in den brennenden Saal zurück, um Menschen zu retten. Von seinem letzten Rettungsversuch kehrte er nicht zurück. Die Straße, in der sich das Kino befand, wurde ein Jahr später zu seinem Gedenken von ‘‘Rue de Marly‘‘, in ‘‘Rue Jean-Le-Coz‘‘ umbenannt.
Paris17. Mai 1958Brand nach Gasexplosion in der Rue d’Oslo[3]17
Argenteuil21. Dezember 1971Wohnhochhausbrand nach Gasexplosion[4]21Das Feuer ist auf eine Gasexplosion zurückzuführen. 128 Verletzte.
Ris-Orangis18. August 1972Brand eines Altenheimes[5]12
Paris6. Februar 1973Brand des Collège Édouard-Pailleron[6]20Bei dem Schulbrand starben 20 Menschen, 16 davon Kinder.
Paris8. Juli 1974Wohnhausbrand nach Gasexplosion in der Rue d'Orsel[7]5Das Feuer ist auf eine Gasexplosion zurückzuführen.
Paris11. August 1976Brand des Hotel d'Amérique in der Rue Rochechouart[8]13
Paris17. Februar 1978Brände nach Gasexplosion in der Rue Raynouard[9]13Bei der Gasexplosion wurden drei Wohnhäuser zerstört.
Paris10. Juli 1979Wohnhausbrand am Boulevard d'Ornano[10]6Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris16. Juli 1981Wohnhausbrand in der Rue des Abbesses[11]6
Paris21. September 1985Wohnhausbrand am Boulevard Poniatowski[12]3
Paris1. Oktober 1985Wohnhausbrand in der Rue Labat[13]9
Paris6. Juli 1986Wohnhausbrand in der Rue de Cléry[14]5
Paris3. September 1986Wohnhausbrand in der Avenue Gambetta[15]7Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris27. November 1986Wohnhausbrand in der Rue de Tlemcen[16]8Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris8. Januar 1987Wohnhausbrand in der Rue Coustou[17]3
Paris27. Mai 1987Wohnhausbrand in der Rue Ramponeau[18]3
Paris28. Februar 1988Wohnhausbrand in der Rue de Reuilly[19]6
Paris16. Juli 1988Hotelbrand in der Rue d'Hauteville[20]5
Paris22./23. Oktober 1988Brandanschlag auf das Kino Espace Saint-Michel0Hoher Sachschaden. Der Brandanschlag einer fundamentalistischen katholischen Gruppe galt als Protest gegen den Film Die letzte Versuchung Christi.
Soisy-sur-École21. Februar 1990Brand eines Altenheimes[21]3
Paris9. Juni 1990Wohnhausbrand in der Rue Rochechouart[22]6
Massy4. Oktober 1990Brand nach Gasexplosion[23]7
Paris13. November 1990Wohnhausbrand in der Rue Léopold-Bellan[24]6
Paris10. Juli 1992Hotelbrand in der Rue Moret[25]7
Créteil8. Dezember 1993Wohnhausbrand[26]7
Paris13. August 1994Brand des Krankenhauses Sainte-Perrine in der Rue Chardon-Lagache[27]4
Paris23. April 1995Brand eines Geschäftes in der Rue de la Tourtille[28]3
Paris6. April 1996Brand einer Schneiderei in der Rue du Faubourg Saint-Martin[29]5
Paris5. Mai 1996Brand des Zentralsitzes von Crédit Lyonnais0Enormer Sachschaden. Der Brand wurde durch Brandstiftung verursacht.
Paris1. Oktober 1997Wohnhausbrand in der Rue Boulay[30]4
Paris27. Januar 1998Wohnhausbrand am Boulevard de la Chapelle[31]4
Paris22. Februar 1998Wohnhausbrand in der Rue Saint-Maur[32]3
Paris22. Februar 1998Wohnhausbrand in der Rue Richer[33]7
Livry-Gargan7. Dezember 1998Brand eines Altenheimes[34]14
Paris7. Dezember 1998Wohnhausbrand in der Rue Rodier[35]4
Paris17. Dezember 2001Hotelbrand am Quai de Seine[36]4Der Brand wurde durch Brandstiftung verursacht.
Neuilly-sur-Seine14. September 2002Wohnhausbrand[37][38]5Alle Opfer sind Feuerwehrleute, die durch eine Explosion in Folge des Feuers ums Leben kamen.
Fontenay-le-Fleury6. November 2004Wohnhausbrand[39]3
Bagnolet1. Dezember 2004Wohnhausbrand[40]3
Paris15. April 2005Brand des Hôtel Paris-Opéra[41]24Bei dem Brand kamen 24 Menschen ums Leben, 11 davon waren Kinder. Schlimmste Brandkatastrophe in Paris seit der Befreiung von Paris.
Paris6. August 2005Brand in der Métrostation Simplon019 Personen erleiden eine leichte Rauchvergiftung.
Paris26. August 2005Wohnhausbrand am Boulevard Vincent-Auriol[42]17Bei dem Brand kamen 17 Menschen ums Leben, 14 davon Kinder.
Paris29. August 2005Wohnhausbrand in der Rue du Roi-Doré[43]7Bei dem Brand kamen 7 Menschen ums Leben, 4 davon waren Kinder.
L’Haÿ-les-Roses4. September 2005Wohnhochhausbrand von L’Haÿ-les-Roses[44]18Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris29. Juli 2007Brand eines Zuges zwischen den Métrostationen Invalides und Varenne035 Personen erleiden eine Rauchvergiftung.
Paris8. November 2007Wohnhausbrand in der Passage Brady[45][46]5
Pantin17. Dezember 2008Wohnhausbrand[47]5
Asnières-sur-Seine30. Juni 2009Wohnhausbrand[48]6
Sevran10. August 2009Wohnhausbrand[49]5
Paris22. März 2011Brand des Ball- und Konzertsaals Élysée Montmartre0Sehr hoher Sachschaden. Am 15. September 2016 nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet.
Paris14. April 2011Wohnhausbrand am Boulevard Ménilmontant[50]5Der Brand wurde durch Brandstiftung verursacht.
Pantin28. September 2011Wohnhausbrand[51]6
Paris2. November 2011Brandanschlag auf Charlie Hebdo0Hoher Sachschaden bei Anschlag auf die Redaktionsräume des Satiremagazins Charlie Hebdo.
Paris8. März 2012Großbrand des Parkhauses unter der Place Vendôme[52]0Hoher Sachschaden. 1 Verletzter.
Saint-Denis9. September 2012Wohnhausbrand[53]3
Gennevilliers2. Januar 2013Wohnungsbrand[54]5
Aubervilliers30. März 2013Wohnhausbrand[55]3Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris9./10. Juli 2013Brand des Hôtel Lambert0Der Brand brach bei Renovierungsarbeiten aus.
Sevran10. Januar 2014Wohnungsbrand[56]3
Paris2. September 2015Wohnhausbrand in der Rue Myrha[57]8Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris19. Januar 2016Brand des Hôtel Ritz[58]0Der Brand brach bei Renovierungsarbeiten aus.
Saint-Denis6. Juni 2016Wohnhausbrand[59]5Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Fontenay-sous-Bois31. Dezember 2016Wohnungsbrand[60]3
Aubervilliers26. Juli 2018Wohnhochhausbrand[61]4
Bobigny27. Dezember 2018Wohnhausbrand[62]4
Paris12. Januar 2019Brand nach Gasexplosion in der Rue de Trévise[63][64]4
Paris5. Februar 2019Wohnhausbrand in der Rue Erlanger[65]10Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris15. April 2019Brand von Notre-Dame de Paris0Der Brand brach bei Renovierungsarbeiten aus, wobei die Kathedrale Notre-Dame de Paris stark beschädigt wurde. Es brannte der Dachstuhl aus und der Vierungsturm stürzte ein. Bei dem Brand entstand ein enormer Sachschaden.
Paris22. Juni 2019Wohnhausbrand in der Rue de Nemours[66]3
Nogent-sur-Marne15. August 2021Wohnungsbrand[67]3
Rambouillet18. Januar 2023Wohnungsbrand[68]3Das Feuer ist auf Brandstiftung zurückzuführen.
Paris21. Juni 2023Brand nach Gasexplosion in der Rue Saint-Jacques[69]3
L’Île-Saint-Denis19. August 2023Wohnhochhausbrand[70]319 Verletzte.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Incendies 2009 /2010 Petite couronne. In: France 3 Paris Ile-de-France. 5. Februar 2019, abgerufen am 10. Februar 2019.
  2. Claude Malingre, Les Annales générales de la ville de Paris..., Pierre Rocolet, 1640, S. 657–658 (en ligne).
  3. 17 Mai 1958 : explosion d’un garage à Paris. In: lautomobileancienne.com. 23. September 2014, abgerufen am 20. August 2023.
  4. Il y a 50 ans, le 21 décembre 1971,la tour Lucille explosait à Argenteuil. In: actu.fr. 21. Dezember 2021, abgerufen am 20. August 2023.
  5. Les incendies les plus meutriers depuis 1970. In: nouvelobs.com. 4. September 2005, abgerufen am 28. Dezember 2018.
  6. Les incendies les plus meutriers depuis 1970. In: nouvelobs.com. 4. September 2005, abgerufen am 28. Dezember 2018.
  7. CINQ PERSONNES MEURENT DES SUITES D'UN INCENDIE. In: Lemonde.fr. 9. Juli 1974, abgerufen am 20. August 2023.
  8. Les incendies les plus meutriers depuis 1970. In: nouvelobs.com. 4. September 2005, abgerufen am 28. Dezember 2018.
  9. Chronologie. In: nouvelobs.com. 27. Dezember 2004, abgerufen am 20. August 2023.
  10. Un incendie provoque la mort de six personnes Un suspect interrogé par la police. In: Lemonde.fr. 11. Juli 1979, abgerufen am 20. August 2023.
  11. Un incendie provoque la mort de six personnes. In: lemonde.fr. 17. Juli 1981, abgerufen am 20. August 2023.
  12. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  13. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  14. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  15. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  16. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  17. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  18. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  19. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  20. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  21. Livry-Gargan : 14 victimes il y a trois ans. In: Leparisien.fr. 3. Januar 2002, abgerufen am 12. Januar 2017.
  22. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  23. Drame de Massy 1990. In: udsp91.fr. Abgerufen am 20. August 2023.
  24. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  25. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  26. Les incendies les plus meurtriers depuis vingt ans. In: leparisien.fr. 5. September 2005, abgerufen am 28. Dezember 2018.
  27. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  28. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  29. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  30. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  31. Quatre hommes, dont trois policiers, sont morts dans l'incendie d'un appartement à Paris. In: Lemonde.fr. 29. Januar 1998, abgerufen am 20. August 2023.
  32. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  33. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  34. Livry-Gargan : 14 victimes il y a trois ans. In: Leparisien.fr. 3. Januar 2002, abgerufen am 12. Januar 2017.
  35. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  36. Les incendies les plus meurtriers depuis 20 ans. In: tempsreel.nouvelobs.com. 30. August 2005, abgerufen am 13. Januar 2017.
  37. Cinq morts à Neuilly : le drame chez les pompiers. In: ladepeche.fr. 16. September 2002, abgerufen am 4. Mai 2019.
  38. Paris : les incendies les plus meurtriers depuis 15 ans. In: france3-regions.francetvinfo.fr/. 16. September 2002, abgerufen am 5. Februar 2019.
  39. Trois morts pour une cigarette. In: Liberation.fr. 8. November 2004, abgerufen am 20. August 2023.
  40. A Bagnolet, des feux nés sur les braises de la misère. In: Liberation.fr. 2. Dezember 2004, abgerufen am 20. August 2023.
  41. Les incendies les plus meurtriers en France depuis quinze ans. In: Lemonde.fr. 6. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2017.
  42. Les incendies les plus meurtriers en France depuis quinze ans. In: Lemonde.fr. 6. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2017.
  43. Les incendies les plus meurtriers en France depuis quinze ans. In: Lemonde.fr. 6. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2017.
  44. Les incendies les plus meurtriers en France depuis quinze ans. In: Lemonde.fr. 6. August 2016, abgerufen am 12. Januar 2017.
  45. Un incendie fait trois morts dans le 10e arrondissement de Paris. In: Lemonde.fr. 8. November 2007, abgerufen am 20. August 2023.
  46. L'incendie avait fait quatre morts. In: Leparisien.fr. 11. März 2008, abgerufen am 20. August 2023.
  47. Incendie à Paris. Des précédents meurtriers depuis 2005 en Île-de-France. In: Ouest-france.fr. 2. September 2015, abgerufen am 12. Januar 2017.
  48. Incendie à Paris. Des précédents meurtriers depuis 2005 en Île-de-France. In: Ouest-france.fr. 2. September 2015, abgerufen am 12. Januar 2017.
  49. Incendie à Paris. Des précédents meurtriers depuis 2005 en Île-de-France. In: Ouest-france.fr. 2. September 2015, abgerufen am 12. Januar 2017.
  50. Incendie mortel à Paris: «Des gens lançaient des matelas avant de sauter par les fenêtres». In: Liberation.fr. 14. April 2011, abgerufen am 12. Januar 2017.
  51. Incendie à Paris. Des précédents meurtriers depuis 2005 en Île-de-France. In: Ouest-france.fr. 2. September 2015, abgerufen am 12. Januar 2017.
  52. Paris : le spectaculaire incendie de la place Vendôme circonscrit. In: Leparisien.fr. 8. März 2012, abgerufen am 11. Januar 2017.
  53. A Paris et en Ile-de-France, une longue série d’incendies tragiques. In: Leparisien.fr. 5. Februar 2019, abgerufen am 5. Februar 2019.
  54. Incendie à Paris. Des précédents meurtriers depuis 2005 en Île-de-France. In: Ouest-france.fr. 2. September 2015, abgerufen am 12. Januar 2017.
  55. Trois morts dans un incendie à Aubervilliers. In: Leparisien.fr. 31. März 2013, abgerufen am 28. Dezember 2018.
  56. Incendie à Sevran: trois soeurs meurent dans l’appartement familial. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Liberation.fr. 15. Februar 2014, archiviert vom Original am 12. Januar 2017; abgerufen am 12. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.liberation.fr
  57. Incendie de la rue Myrha : l’incroyable rebondissement. In: Leparisien.fr. 24. September 2016, abgerufen am 12. Januar 2017.
  58. Paris : incendie maîtrisé à l’hôtel Ritz place Vendôme. In: Francetvinfo.fr. 19. Januar 2016, abgerufen am 11. Januar 2017.
  59. Incendie mortel de Saint-Denis : un suspect arrêté admet être à l’origine du feu. In: Lemonde.fr. 17. Juni 2016, abgerufen am 12. Januar 2017.
  60. Fontenay-sous-Bois : trois morts dont deux enfants dans un incendie. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Lemonde.fr. 31. Dezember 2016, archiviert vom Original am 12. Januar 2017; abgerufen am 12. Januar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/actu.orange.fr
  61. Aubervilliers : une mère et ses trois enfants meurent dans l'incendie d'un immeuble. In: Leparisien.fr. 26. Juli 2018, abgerufen am 27. Juli 2018.
  62. Incendie à Bobigny : le bilan s’alourdit à 4 morts. In: Leparisien.fr. 28. Dezember 2018, abgerufen am 28. Dezember 2018.
  63. Explosion rue de Trévise : «Et soudain, je vois le feu arriver», se souvient Inès. In: Leparisien.fr. 28. Januar 2019, abgerufen am 24. Juni 2019.
  64. Trois morts, de nombreux blessés graves : ce que l’on sait de l’explosion à Paris. In: Leparisien.fr. 12. Januar 2019, abgerufen am 24. Juni 2019.
  65. Incendie à Paris : 10 morts, 37 blessés, ce que l’on sait à ce stade. In: Leparisien.fr. 5. Februar 2019, abgerufen am 5. Februar 2019.
  66. Paris : trois personnes sont mortes dans l'incendie d'un immeuble du 11e arrondissement. In: francetvinfo.fr. 22. Juni 2019, abgerufen am 24. Juni 2019.
  67. Val-de-Marne : Piste accidentelle privilégiée pour le décès d’un couple et d’un enfant après un feu dans un pavillon mi-août. In: 20minutes.fr. 25. August 2021, abgerufen am 26. August 2021.
  68. Rambouillet : Au moins trois morts dans l’incendie d’un appartement, la piste criminelle privilégiée. In: 20minutes.fr. 18. Januar 2023, abgerufen am 19. Januar 2023.
  69. Explosion à Paris : Une troisième victime de l’effondrement de l’immeuble rue Saint-Jacques est décédée. In: 20minutes.fr. 21. Juli 2023, abgerufen am 21. Juli 2023.
  70. Hélène Haus: «Tout est vieux là-dedans»: colère à L’Ile-Saint-Denis après l’incendie qui a fait trois morts. In: leparisien.fr. 19. August 2023, abgerufen am 20. August 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Incendie Notre Dame de Paris.jpg
Autor/Urheber: LeLaisserPasserA38, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Feuer im Dachstuhl von Notre Dame fotografiert vom Square René Vivani um 19:51.
Incendie au Printemps Paris 1921.jpg
Incendie, le 28 septembre 1921, du nouveau magasin (l'actuel Printemps Haussmann) inauguré en 1910.