Liste der Bodendenkmäler in Bielefeld

Wappen von Bielefeld

Die Liste der Bodendenkmäler in Bielefeld enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Bielefeld in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juli 2020). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Stadt Bielefeld eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Klosterruine
weitere Bilder
KlosterruineBielefeld / Quelle
Flur 89, Flurstücke 1, 2, 3, 4, 14, 247 / Flur 4, Flurstücke 276, 2725, 2784, Flur 5, Flurstücke 46, 133
1 a–c
SiedlungsplatzQuelle
Flur 3, Flurstücke 748, 750
2 a
ErdwerkBrackwede
Flur 8, Flurstück 128
3
GrabhügelgruppeBrackwede
Flur 12, Flurstück 525
siehe auch Nr. 504
GrabhügelQuelle
Flur 4, Flurstück 2822
5
GrabhügelQuelle
Flur 3, Flurstücke 823, 1041
6 a
GrabhügelQuelle / Hoberge-Uerentrup
Flur 5, Flurstücke 45, 90 / Flur 11, Flurstücke 42, 44, 45
7 a–e
ErdwerkQuelle / Bielefeld
Flur 4, Flurstück 315 / Flur 89, Flurstück 169
8 a–b
WallburgWallburgQuelle
Flur 5, Flurstücke 25, 56, 87, 88, 89
Karte
9 a–c
LandwehrQuelle
Flur 3, Flurstücke 413, 902, 926, Flur 5, Flurstücke 21, 52
10 a–b
ErdwerkBrackwede
Flur 4, Flurstücke 234, 538
11
ErdwerkQuelle
Flur 4, Flurstücke 309, 310, 505, 563, 588, 590, 1162, 1767, 1768, 1769, 1770, 1771, 1808
12 a–g
ErdwerkQuelle
Flur 5, Flurstück 93
13
HohlwegQuelle
Flur 5, Flurstücke 70, 81, 82, 83, 84, 93
siehe auch Nr. 2314 a–e
GrabhügelQuelle
Flur 1, Flurstücke 1555, 1556, 1559
15 a
BWKultstätteNiederdornberg-Deppendorf
Flur 2, Flurstück 32
Karte
16
SiedlungsplatzHoberge-Uerentrup
Flur 4, Flurstücke 11, 12, 88, Flur 6, Flurstücke 14, 63
17 a–b
SiedlungsplatzHoberge-Uerentrup
Flur 2, Flurstücke 21, 58
18 a
SiedlungsplatzGroßdornberg
Flur 2, Flurstücke 159, 238, 239
19 a–b
SiedlungsplatzBielefeld
Flur 35, Flurstücke 36, 120, 124, 148
20
GräfteninselHoberge-Uerentrup
Flur 2, Flurstück 125
21
ErdwerkKirchdornberg
Flur 3, Flurstück 79
22
HohlwegHoberge-Uerentrup
Flur 2, Flurstück 96
siehe auch Nr. 1423
SiedlungsplatzJöllenbeck
Flur 10, Flurstück 325
24
SiedlungsplatzJöllenbeck
Flur 2, Flurstücke 207, 327, 334, 335, 26
25 a–b
SiedlungsplatzJöllenbeck
Flur 9, Flurstück 430
26
SiedlungsplatzJöllenbeck
Flur 2, Flurstücke 30, 31
27
SiedlungsplatzVilsendorf
Flur 1, Flurstücke 29, 272
28
WerkplatzJöllenbeck
Flur 2, Flurstück 712
29
ErdwerkJöllenbeck
Flur 4, Flurstück 1566
30
FlurrelikteJöllenbeck
Flur 3, Flurstücke 17, 20
31 a–b
Siedlungsplatz oder BrandgräberfeldVilsendorf
Flur 3, Flurstück 20
32
GräfteninselTheesen
Flur 1, Flurstück 102
33
SiedlungsplatzBrake
Flur 13, Flurstück 53
34
FlurrelikteBrönninghausen
Flur 1, Flurstück 205
35
Zwei GrabhügelBielefeld
Flur 60, Flurstück 751
36
GrabhügelBielefeld
Flur 60, Flurstück 751
37
GrabhügelgruppeLämershagen-Gräfinghagen
Flur 6, Flurstücke 177, 763
38
GrabhügelLämershagen-Gräfinghagen
Flur 2, Flurstück 89
39
LandwehrLämershagen-Gräfinghagen
Flur 1, Flurstück 68, Flur 6, Flurstücke 172, 185, 763
40 a–d
GrabhügelgruppeLämershagen-Gräfinghagen
Flur 5, Flurstücke 153, 271
41
GrabhügelSennestadt
Flur 7, Flurstück 135
42
GrabhügelSennestadt
Flur 5, Flurstück 143
43
WallburgLämershagen-Gräfinghagen
Flur 4, Flurstück 57
44
KulturhöhleLämershagen-Gräfinghagen
Flur 10, Flurstück 5
45
SiedlungsplatzSennestadt / Senne I
Flur 1, Flurstücke 34, 35, 198, Flur 2, Flurstück 43, Flur 4, Flurstück 21 / Flur 2, Flurstücke 37, 38, 42, 49, 117, 118, 119
46 a–c
Siedlungsplatz mit FlurreliktenSenne I
Flur 1, Flurstücke 44, 124, 126, 127, 128, 129, 183, 276, 278
47 a–b
GrabhügelLämershagen-Gräfinghagen
Flur 5, Flurstück 213
48
GräberfeldSenne I
Flur 2, Flurstück 51
49
GräberfeldSenne I
Flur 1, Flurstück 212
siehe auch Nr. 450
Landwehr (Potthofs)Brackwede
Flur 10, Flurstücke 89, 132, 133
51
Römischer WachpostenRömischer WachpostenBielefeld
Flur 68, Flurstück 274
52
HohlwegBielefeld
Flur 87, Flurstück 188
53
Siedlungsbereich WelleBielefeld
Flur 92, Flurstücke 859, 862
54
Paläontologisches BodendenkmalBielefeld
Flur 89, Flurstücke 198, 200
55
Sparrenburg
weitere Bilder
SparrenburgBielefeld
Flur 6, Flurstück 643, Flur 68, Flurstück 68
56
Frühneuzeitlicher StadtmauerrestBielefeld
Flur 92, Flurstück 1086
57
Stadtmauer Neustadt/ ehem. AdelssitzBielefeld
Flur 92, Flurstück 540
58
Turmruine der Stadtmauer der NeustadtBielefeld
Flur 92, Flurstück 920
59
Paläontologisches BodendenkmalGadderbaum
Flur 10, Flurstück 152, Flur 11, Flurstück 2
60 a–b

Siehe auch

Quellen

  • Liste der Bodendenkmäler der Stadt Bielefeld (Stand: Juli 2020)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hünenburg.jpg
Autor/Urheber: Hopfenpflücker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hünenburg in Bielefeld
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Kloster-Jostberg-Ansicht-von-Norden.jpg
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Reste des Jostbergklosters im Teutoburger Wald südwestlich von Bielefeld. Ansicht von Norden.
Bielefeld - 2018-09-20 - Sparrenburg (019).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sparrenburg in Bielefeld
Röm-Anlage-Sparrenb-Egge.jpg
Autor/Urheber: Grugerio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Überreste der römischen Kreisgrabenanlage auf der Sparrenberger Egge bei Bielefeld