Liste der Baudenkmale in Greifswald

In der Liste der Baudenkmale in Greifswald sind alle denkmalgeschützten Bauten der Hansestadt Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgeführt.

Grundlage dieser Zusammenstellung ist amtliche Denkmalliste der Hansestadt mit Stand vom 20. Juli 1995. Die folgende Tabelle enthält die Baudenkmale der Innenstadt, die Baudenkmale der äußeren Ortsteile siehe Liste der Baudenkmale in Greifswald (Außenbereiche) aufgeführt.

Bewegliche Denkmale

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


Schulschiff Schonerbrigg Greif1951 Kiellegung auf der Warnow-Werft in Rostock-Warnemünde als Schonerbrigg, erster Schiffneubau der DDR in Niet- und Schweißtechnik; 1951 Stapellauf und Indienststellung.Schulschiff Schonerbrigg Greif

Baudenkmale der Kernstadt

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


Am Mühlentor 1
(Karte)
Ehemalige Poliklinik und RemiseEhemalige Poliklinik und Remise


Am Mühlentor 2
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Am Mühlentor 3
(Karte)
ehemaliges LogenhausAls Café-Restaurant Humboldt im Logenhaus genutztehemaliges Logenhaus


(Karte)StadtvillaStadtvilla


Anklamer Straße 17
(Karte)
Geschäftshaus mit ToreinfahrtGeschäftshaus mit Toreinfahrt


Anklamer Straße 32
(Karte)
ehemalige Brauerei Hinrichs und Tankstelleehemalige Brauerei Hinrichs und Tankstelle


Anklamer Straße 32a
(Karte)
VorstadtvillaVorstadtvilla


Anklamer Straße 75/76
(Karte)
ReichsbahndirektionReichsbahndirektion


Anklamer Straße 104
(Karte)
ehem. Bäckereiehem. Bäckerei


(Karte)Theater mit Café und KreiskulturhausStadthalle von 1915 als Teil eines Gebäudekomplexes zusammen mit dem Theater Greifswald nach den Plänen der Berliner Architekten Richard und Heinrich Iwan sowie Erich Trehde.Theater mit Café und Kreiskulturhaus


Anlagen 1/1a/1b
(Karte)
Ehemaliges Sol- und MoorbadDas Bad wurde von 1995 bis 1999 zu einem Gerichtsensemble mit Finanz- und Amtsgericht umgebaut.Ehemaliges Sol- und Moorbad


Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße
(Karte)
ArboretumArboretum


Arndtstraße 6
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Arndtstraße 9
(Karte)
InstitutsgebäudeInstitutsgebäude


Arndtstraße 29/30
(Karte)
WohnhausVgl. Burgstraße 4.Wohnhaus


Arndtstraße 37
(Karte)
Ernst-Moritz-Arndt-SchuleErnst-Moritz-Arndt-Schule


August-Bebel-Platz
(Karte)
August-Bebel-SteinAugust-Bebel-Stein


Baderstraße 1
(Karte)
Alte ApothekeAlte Apotheke


Baderstraße 2WohnspeicherhausWohnhaus der Dichterin Sibylla Schwarz (1621–1638).Wohnspeicherhaus


Baderstraße 3
(Karte)
ehem. HotelDas Gebäude dient heute als privates Studentenwohnheim.ehem. Hotel


Baderstraße 18
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Baderstraße 23/24, Ecke Domstraße
(Karte)
Feuerwehr-GebäudekomplexFeuerwehr-Gebäudekomplex


Baderstraße 25
(Karte)
SpeicherSpeicher


Bahnhofstraße 2/3
(Karte)
StadtpalaisAuch als Turmschulzenhaus bekannt; heute Internationales Begegnungszentrum Felix Hausdorff. Wohnhaus vom Rittmeister Albert von Schulz von 1871; 1899 verkauft an einen Geselligkeitsverein der Hochschullehrer, spätere Nutzung durch wissenschaftliche Institute der Universität und seit 1962 der Universitätskindergarten. 1997/99 Umbau zum Haus der Gastwissenschaftler.[1]Stadtpalais


Bahnhofstraße 4-6
(Karte)
BudenreiheNr. 4 Geburtshaus von Wolfgang Koeppen. Auf die Initiative von Günter Grass Sanierung der Nr. 4 und 5 und seit 2003 Koeppen-Archiv als Literaturzentrum Vorpommern und Café Koeppen.[2] Haus Nummer 6 ist unsaniert.Budenreihe


Bahnhofstraße 9
(Karte)
HandwerkerwohnhausHandwerkerwohnhaus


Bahnhofstraße 12/13
(Karte)
ehem. Waisenhausehem. Waisenhaus


Bahnhofstraße 19
(Karte)
ehem. Wohnhaus (Institutsgebäude)ehem. Wohnhaus (Institutsgebäude)


Bahnhofstraße 31/32
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Bahnhofstraße 33/34
(Karte)
StadtvillaStadtvilla


Bahnhofstraße 35/36
(Karte)
KonsistoriumKonsistorium


Bahnhofstraße 43
(Karte)
Bahnhof und BahnpostgebäudeBahnhof und Bahnpostgebäude


Bahnhofstraße 44-45
(Karte)
KAW HallenKAW Hallen


Bahnhofstraße 46/47
(Karte)
Wohnhaus & Gedenktafel Dr. A. Maria WachsmannWohnstätte 1917–1937 von Gustaf Dalman, 1906–1928 von Otto Jaekel und 1883–1893 von Adolf Schlatter sowie von Alfons Maria Wachsmann.Wohnhaus & Gedenktafel Dr. A. Maria Wachsmann


Bahnhofstraße 48/49
(Karte)
WohnhausHeute Institut für Kirchenmusik und MusikwissenschaftWohnhaus


Bahnhofstraße 50
(Karte)
ehem. Akademische Mensaehem. Akademische Mensa


Bahnhofstraße 52
(Karte)
WohnhausWohnstätte 1891–1924 von Erich Peiper und 1887–1893 von Rudolf Schirmer.Wohnhaus


Baustraße 8
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Baustraße 14
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Baustraße 36
(Karte)
Karl-Krull-Schule mit Gedenkstein für Karl KrullKarl KrullKarl-Krull-Schule mit Gedenkstein für Karl Krull


Brinkstraße 20
(Karte)
StephanienkonventStephanienkonvent


Brüggstraße
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Brüggstraße 34
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Brüggstraße 35
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Brüggstraße 38
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Bugenhagenstraße 3
(Karte)
Wohnhaus (Innere Mission)Wohnhaus (Innere Mission)


Burgstraße 4
(Karte)
WohnhausVgl. Arndtstraße 29/30.Wohnhaus


Burgstraße 10
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Burgstraße 27
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Caspar-David-Friedrich-Straße 2
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Caspar-David-Friedrich-Straße 3
(Karte)
Wohnhaushemaliges Wohnhaus der Dichterin Alwine WuthenowWohnhaus


Caspar-David-Friedrich-Straße 4
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Credner-Park
(Karte)
Parkanlage mit Gedenkstein für Rudolf CrednerParkstiftung von Rudolf Credner. 1912 Gedenkstein der Geographischen Gesellschaft zu Greifswald.Parkanlage mit Gedenkstein für Rudolf Credner


Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1
(Karte)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium & Gedenkstein für F. L. JahnGymnasium von 1561; 3-gesch., verklinkertes Gebäude im Stil der Neorenaissance von 1870. Gedenkstein für F. L. JahnFriedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium & Gedenkstein für F. L. Jahn


Dietrich-Bonhoeffer-PlatzGedenkstein für die Kapp-Putsch-Opfer, 1955Gedenkstein für die Kapp-Putsch-OpferGedenkstein für die Kapp-Putsch-Opfer, 1955


Domstraße
(Karte)
Universitätskomplex mit GartenanlagenMit der Restaurierung des Innenhofs des Universitätskomplexes verschwanden 2006 die Gartenanlagen.[3]Universitätskomplex mit Gartenanlagen


Domstraße 6-7
(Karte)
Gerichtsgebäude3-gesch., verklinkerter Bau mit Zwerchgiebel, Satteldach und zwei 2-gesch. Anbauten aus der Gründerzeit. Sitz von Oberverwaltungsgericht, Verwaltungsgericht und Landesverfassungsgericht.Gerichtsgebäude


Domstraße 8
(Karte)
Küsterhaus der JacobikircheEhemalige Küsterhaus; heute Akademische Auslandsamt der Universität Greifswald.Küsterhaus der Jacobikirche


Domstraße 9
(Karte)
ehem. Pfarrhaus von St. JacobiEhemaliges Pfarrhaus; heute Institut für fremdsprachliche Philologien Baltistik/Slavistik der Universität Greifswald. Todeshaus des Dichters Ludwig Gotthard Kosegarten († 1818).ehem. Pfarrhaus von St. Jacobi


Domstraße 9aInstitutsgebäude der UniversitätZuletzt für das historische Institut der Universität Greifswald. Heute Leerstand. Wirkungsstätte von Gustav Ehrismann und Adolf Hofmeister. Davor befindet sich ein Stolperstein für Gerhard Knoche.Institutsgebäude der Universität


Domstraße 10
(Karte)
ProfessorenwohnhausHeute Institutsgebäude (Baltistik und Slavistik) der Universität Greifswald. Hier wohnte Karl Schildener.Professorenwohnhaus


Domstraße 10aPhysikalisches InstitutPhysikalisches Institut


Domstraße 11
(Karte)
Universitätshauptgebäude3-gesch., spätbarocker und klassizistischer Putzbau mit 23 Achsen mit Mansarddach aus der Mitte des 18. Jh. Dreiachsiges Mittelrisalit mit Pilastern gegliederten. 1832 verschiedene Überformungen. 1882 und 1888 Renovierungen im Inneren. ehem. Bibliothekssaal ab 1882 Aula. 2003–2006 erneute Sanierung.Universitätshauptgebäude


Domstraße 12
(Karte)
ehem. Pfarrhaus von St. NikolaiZuletzt unter anderem Büro des Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität.ehem. Pfarrhaus von St. Nikolai


Domstraße 13
(Karte)
WohnhausVon 1928 bis 1954 wohnte Karl von Scheven in diesem Haus.Wohnhaus


Domstraße 14
(Karte)
WohnhausDas Wohnhaus dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Greifswald.Wohnhaus


Domstraße 15
(Karte)
Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nikolai)Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nikolai)


Domstraße 16
(Karte)
Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nicolai)Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nicolai)


Domstraße 17
(Karte)
Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nicolai)Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nicolai)


Domstraße 18Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nicolai)Heute Teil der Dombuchhandlung.Wohnhaus (ehem. Kirchendienerhaus von St.Nicolai)


Domstraße 19
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausHeute DombuchhandlungWohn- und Geschäftshaus


Domstraße 20
(Karte)
ehem. Landgerichtheute Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (u. a. Dekanat)ehem. Landgericht


Domstraße 20aehemaliges Hofgerichtheute Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultätehemaliges Hofgericht


Domstraße 21
(Karte)
Gasthaus „Domburg“Gasthaus „Domburg“


Domstraße 22
(Karte)
WohnhausWohnstätte von 1836 bis 1849 von Theodor Billroth.Wohnhaus


Domstraße 26
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 27
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 28
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 29
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 30
(Karte)
WohnhausWohnhaus von Wilhelm Wilmanns von 1874 bis 1877.Wohnhaus


Domstraße 33
(Karte)
Wohnhaus, ehem. StadtbuchhalterhausWohnhaus, ehem. Stadtbuchhalterhaus


Domstraße 34
(Karte)
WohnhausDas Gebäude wurde 1903 erbaut.Wohnhaus


Domstraße 39
(Karte)
WohnhausIn dem Erdgeschoss des Wohnhauses befindet sich heute ein Musikgeschäft.Wohnhaus


Domstraße 39a
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 40
(Karte)
WohnhausDas Gebäude ist heute ein Hotel.Wohnhaus


Domstraße 49
(Karte)
Wohnhaus


Domstraße 54
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 55
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 56
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 57
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 58
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 60
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Domstraße 61
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Ellernholzstraße 1/2
(Karte)
NervenklinikDas Gebäude ist heute die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Greifswald. Davor Stolperstein für Edmund ForsterNervenklinik


Erich-Böhmke-Straße 23/24
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fischstraße 10
(Karte)
WohnhausWohnhaus des Historikers Karl Theodor Pyl.Wohnhaus


Fischstraße 11
(Karte)
WohnhausSeit 2001 befindet sich im Erdgeschoss und im Gewölbekeller das Café Caspar.[4]Wohnhaus


Fischstraße 16
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fischstraße 17
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fischstraße 18
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fischstraße 24
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fleischerstraße
(Karte)
Bezirksfriedhof Nr. 1 der Roten ArmeeBezirksfriedhof Nr. 1 der Roten Armee


Fleischerstraße 3/3a
(Karte)
WohnspeicherhausWohnspeicherhaus


Fleischerstraße 15
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Fleischerstraße 16
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fleischerstraße 17
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Fleischerstraße 18
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Fleischerstraße 22
(Karte)
Villa (Patrunky)Villa (Patrunky)


Fleischmannstraße 42/44
(Karte)
KlinikDas Gebäude beherbergt heute die Klinik für Strahlentherapie und die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität Greifswald.Klinik


FriedhofOdF-Ehrenmal


(Karte)Alter Friedhof, Anlage & 45 denkmalwerte Grabanlagen und Grüfte an der Wolgaster StraßeAlter Friedhof, Anlage & 45 denkmalwerte Grabanlagen und Grüfte an der Wolgaster Straße


(Karte)Neuer Friedhof, Friedhofsanlage mit Krematorium, 2. und 3. Bezirksfriedhof der Roten Armee, Gefallenengräber 1914–1918, VdN-Friedhof, Internationaler Ehrenfriedhof 1939–1945Das Krematorium auf dem Friedhof wurde von Emma Prast gestiftet. Zwei Gedenktafeln an dem Gebäude erinnern an Prast und an Willy Gerding als Förderer.Neuer Friedhof, Friedhofsanlage mit Krematorium, 2. und 3. Bezirksfriedhof der Roten Armee, Gefallenengräber 1914–1918, VdN-Friedhof, Internationaler Ehrenfriedhof 1939–1945


Friedrich-Loeffler-Straße 21
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Friedrich-Loeffler-Straße 22Wohnhausnicht mehr existent


Friedrich-Loeffler-Straße 23
(Karte)
Chirurgische Klinik u. innere MedizinAn dem Gebäude ist eine Gedenktafel für den Direktor der Medizinischen Klinik Gerhardt Katsch angebracht.Chirurgische Klinik u. innere Medizin


Friedrich-Loeffler-Straße 23cAnatomisches InstitutAnatomisches Institut


Friedrich-Loeffler-Straße 23dToxikologisches Institut und Pharmakologisches Institutdavor Stolperstein für Rudolf KaufmannToxikologisches Institut und Pharmakologisches Institut


Friedrich-Loeffler-Straße 23ePathologisches InstitutPathologisches Institut


Friedrich-Loeffler-Straße 67/68
(Karte)
Pfarrhaus der MarienkirchePfarrhaus der Marienkirche


Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15–17, 17a
(Karte)
UniversitätskomplexUniversitätskomplex


Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 20
(Karte)
UniversitätsapothekeUniversitätsapotheke


Geschwister-Scholl-StraßeFernwärmeknotenpunkt


Goethestraße 1a/b
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Goethestraße 8
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Grimmer Straße 83
(Karte)
Wohnhaus


Grimmer Straße 84
(Karte)
Villa der ehem. Brauerei mit Toreinfahrt und schmiedeeisernem GitterVilla der ehem. Brauerei mit Toreinfahrt und schmiedeeisernem Gitter


Grimmer Straße 85-88
(Karte)
Botanisches Institut & Botanischer Garten mit GewächshäusernEingang zum Botanischen Garten heute in der Münterstr.Botanisches Institut & Botanischer Garten mit Gewächshäusern


Gützkower Landstraße 7-8
(Karte)
Speicher


Gützkower Landstraße 69
(Karte)
Johanna-Odebrecht-StiftungJohanna-Odebrecht-Stiftung


Gützkower Straße 1
(Karte)
Gaststätte und WohnhausGaststätte und Wohnhaus


Gützkower Straße 18
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 26
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 27/28
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 32
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 33
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 67
(Karte)
Wohnhaus (und Haustür)Wohnhaus (und Haustür)


Gützkower Straße 70/72
(Karte)
BudenreiheBudenreihe


Gützkower Straße 76/7
(Karte)
BudenBuden


Gützkower Straße 80
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Gützkower Straße 81
(Karte)
Holzstammpumpe


Gützkower Straße 86
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 86aWohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 87
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Gützkower Straße 92
(Karte)
ehem. Wohnhaus (Bankgebäude)ehem. Wohnhaus (Bankgebäude)


Hafen
(Karte)
südliche Kaimauersüdliche Kaimauer


Hafenstraße 32
(Karte)
Speicher mit Wohnhaus


Hafenstraße 33SpeicherAbriss September 2013


Hafenstraße 37
(Karte)
SpeichergebäudeSpeichergebäude


Hans-Beimler-Straße
(Karte)
Kasernenkomplex mit Offizierskasino Nr. 7, fünf Kasernen Nr. 63–67, 69–71, 73–77, 79–83 und 85Kasernenkomplex mit Offizierskasino Nr. 7, fünf Kasernen Nr. 63–67, 69–71, 73–77, 79–83 und 85


Hans-Fallada-Straße 1
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Hans-Fallada-Straße 7
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Hans-Fallada-Straße 8
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Hans-Fallada-Straße 9
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Hans-Fallada-Straße 11
(Karte)
TurnhalleTurnhalle


Hunnenstraße 16
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Hunnenstraße 19
(Karte)
SpeicherSpeicher


Hunnenstraße 22
(Karte)
Speicherheute privates Wohnhaus mit WG-Wohnungen für StudentenSpeicher


Johann-Sebastian-Bach-Straße 11/12
(Karte)
Zoologisches InstitutZoologisches Institut


Johann-Sebastian-Bach-Straße 16
(Karte)
Wohnhaus


Johann-Sebastian-Bach-Straße 17
(Karte)
Wohnhausheute Verbindungshaus der KDStV Alemannia; Gedenktafel an Ernst Moritz ArndtWohnhaus


Johann-Sebastian-Bach-Straße 20
(Karte)
Wohnhaus


Johann-Sebastian-Bach-Straße 23
(Karte)
Wohnhaus


Johann-Sebastian-Bach-Straße 24
(Karte)
Wohnhaus


Johann-Sebastian-Bach-Straße 25
(Karte)
Wohnhaus


Johann-Sebastian-Bach-Straße 23
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Johannes-Stelling-Straße 19-26
(Karte)
Wohnbautenanlage St.Spiritus und St.GeorgWohnbautenanlage St.Spiritus und St.Georg


Johannes-Stelling-Straße 30
(Karte)
Reichsbahndirektionsgebäude2014 leerstehendReichsbahndirektionsgebäude


Karl-Marx-Platz 7
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Karl-Marx-Platz 15
(Karte)
Wohnhausheute Regionalzentrum für Kirchliche DiensteWohnhaus


Karl-Marx-Platz 16
(Karte)
WohnhausCorpshaus Corps Guestfalia GreifswaldWohnhaus


Karl-Marx-Platz 17
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Käthe-Kollwitz-Straße 4
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Käthe-Kollwitz-Straße 5
(Karte)
WohnhausWohnhaus


(Karte)Kirche & Grünanlage St. JacobiZweischiffiger frühgotischer Ursprungsbau von 1280, um 1400 dreischiffiger Umbau der Halle. 4-gesch. Westturm, ursprünglicher Fachwerkaufsatz 1955 zerstört, 1965 durch Zeltdach ersetzt. Gotisches Deckenfresko erhalten. Orgel von 1968.Kirche & Grünanlage St. Jacobi


(Karte)Kirche & Grünanlage St. Marien67 Meter lange gotischer, dreischiffige, 5-jochige Backsteinhalle von um 1280 bis Mitte 14. Jh. mit Satteldach und dreistöckigen Turm. Chorloser Ostgiebel mit gerader Wand. Kreuzrippengewölbe auf schlanken Pfeilern. Schmuckelemente und Spitzbogenblenden, gelungenes Beispiel norddeutscher Giebelornamentik. Turmuntergeschoss mit bis zu 4,5 Meter starken Mauern vom 14. Jh.Kirche & Grünanlage St. Marien


(Karte)Kirche & Grünanlage St. NicolaiDreischiffiger, gotischer Dom St. Nikolai als Basilika mit 8-Jochen aus Backsteinen von um 1280. Neuer Chor von um 1411. Westturm (H = 99,97 Meter) mit obigen spitzbogigen Maßwerkblenden und urspr. spitzer Turmspitze, ab 18. Jh. mit geschweiftem offenen, verdoppeltem, barockem Helm. Giebel 1651 erneuert. Portale: Südseite um 1650 verändert, westl. Stufenportal erneuert, nördl. Archivoltenportal. Innen: Reste spätgotischer Wandmalerei, heutiger nichtgotischer weißer Raumeindruck bestimmt durch die Restaurierung von 1824 bis 1833.Kirche & Grünanlage St. Nicolai


(Karte)Kirche, kath. St. JosefKirche, kath. St. Josef


Knopfstraße 13
(Karte)
Wohnhaus


Knopfstraße 15
(Karte)
Keller und Straßenfassade


Knopfstraße 18
(Karte)
ehem.Wohnspeicherhausehem.Wohnspeicherhaus


Knopfstraße 19
(Karte)
ehem. Wohnhausehem. Wohnhaus


Knopfstraße 20
(Karte)
ehem. Wohnspeicherhaus1989 saniert als ein Gebäude der Stadtbibliothek Greifswald. Giebelständiges, starkgegliedertes Bürgerhaus der flandrischen Spätrenaissance vom Ende des 16. Jh. mit späteren barocken Stildetails im 4-gesch. Giebel. Vermutlich älteres Kellergeschoss mit gotischem Kreuzrippengewölbe. Umbauten: 1850, 1867 und 1989.ehem. Wohnspeicherhaus


Knopfstraße 26
(Karte)
Schule


Kuhstraße 25
(Karte)
Speicher


Kuhstraße 30
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Lange Reihe 23
(Karte)
Ackerbürgerhaus


Lange Straße 2
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Lange Straße 4
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Lange Straße 6
(Karte)
Wohnhaus


Lange Straße 9
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Lange Straße 11
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 12
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Lange Straße 14
(Karte)
ehem. Waisenhausehem. Waisenhaus


Lange Straße 14a
(Karte)
ehem. Bürgerschuleehem. Bürgerschule


Lange Straße 15
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus mit rückwärtigem GebäudeflügelWohn- und Geschäftshaus mit rückwärtigem Gebäudeflügel


Lange Straße 21
(Karte)
HinterhausHinterhaus


Lange Straße 25
(Karte)
Wohnhaus


Lange Straße 43
(Karte)
WohnhausTeil von St. SpiritusWohnhaus


Lange Straße 44
(Karte)
Wohnhaus mit Kellergewölbe


Lange Straße 48a
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 49
(Karte)
St. Spiritus-Hospital, im Hof 13 eingeschossige ReihenhäuserSt. Spiritus-Hospital, im Hof 13 eingeschossige Reihenhäuser


Lange Straße 50
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 51
(Karte)
ehem. Kirche von St.Spiritusehem. Kirche von St.Spiritus


Lange Straße 52
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 53
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 54
(Karte)
WohnhausGeburtshaus von Bartholomäus Sastrow (Erinnerungstafel)Wohnhaus


Lange Straße 55/57
(Karte)
Wohnhaus & Hofgebäude mit SeifensiedereiCaspar-David-Friedrich-ZentrumWohnhaus & Hofgebäude mit Seifensiederei


Lange Straße 60
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 68
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Lange Straße 69
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 71
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 73
(Karte)
KaufhausKaufhaus


Lange Straße 75
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 76
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 77
(Karte)
UniversitätsbuchhandlungUniversitätsbuchhandlung


Lange Straße 79
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 81
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 82
(Karte)
KaufhausKaufhaus


Lange Straße 83
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 85
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 86
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 87Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 88
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 89
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 91
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 92
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 93
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Lange Straße 95
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Marienkirchplatz 1/2
(Karte)
ehem. Kirchenbedienstetenbudeehem. Kirchenbedienstetenbude


Marienstraße 17-19
(Karte)
Mietshäuser


Marienstraße 22-24
(Karte)
ehem. Elektrizitätswerk


Markt
(Karte)
RathausRathaus


Markt 1
(Karte)
ApothekeApotheke


Markt 2
(Karte)
heute Deutsche Bank


Markt 3
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Markt 4
(Karte)
ehem. Wohnspeicherhausehem. Wohnspeicherhaus


Markt 6
(Karte)
Wohnhaus3-gesch. giebelständiger Putzbau mit Stufengiebel; heute WeinhausWohnhaus


Markt 7/8
(Karte)
Wohn- und Geschäftshausheute CommerzbankWohn- und Geschäftshaus


Markt 9
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Markt 10
(Karte)
zwei ehem. Wohnspeicherhäuser (Sparkasse)Zwei 3-gesch. giebelständige barocke Putzbautenzwei ehem. Wohnspeicherhäuser (Sparkasse)


Markt 11
(Karte)
WohnspeicherhausBürgerhaus mit reich verziertem Stufengiebel, Wappenfries, bedeutendes Bauwerk der BacksteingotikWohnspeicherhaus


Markt 12
(Karte)
Gaststätte und WohnhausGaststätte und Wohnhaus


Markt 13
(Karte)
WohnspeicherhausSpeicherhaus mit reich verziertem Stufengiebel, Wappenfries, bedeutendes Bauwerk der Backsteingotik; heute BraugasthausWohnspeicherhaus


Markt 14
(Karte)
Wohnhausheute VolksbankWohnhaus


Markt 15/17/19
(Karte)
Post und HofgebäudePost- und Telegrafenamt von 1896 nach Plänen von Ernst Hake, Reichspost Berlin und Carl Hindorf, Oberpostdirektion Stettin. Nach umfangreicher Sanierung ab 2014 Nutzung als StadthausPost und Hofgebäude
Weitere Bilder


Markt 20/21
(Karte)
KaufhausKaufhaus


Markt 22
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Markt 23
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Markt 24
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus (einschließlich Fachwerkanbau)Wohn- und Geschäftshaus (einschließlich Fachwerkanbau)


Markt 25
(Karte)
Wohnhaus und PferdestallWeißenbbornsches Haus, Dachstuhl von 1342, größter mittelalterlicher Speicherbau im südlichen Ostseeraum[5]; Umbau im Barock und wiederum 1861 durch den damaligen Eigentümer, den Kornhändler Johann Philipp Hermann WeißenbornWohnhaus und Pferdestall


Markt 26
(Karte)
Wohnhausheute GaststätteWohnhaus


Markt 27
(Karte)
Wohnspeicherhaus und Kemladenheute GaststätteWohnspeicherhaus und Kemladen


Markt 28/29
(Karte)
ehem. Wohnhäuser und Hinterhofbebauungehem. Wohnhäuser und Hinterhofbebauung


Markt 30
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Martin-Andersen-Nexö-Platz 1
(Karte)
ehem. Kaserneheute Landesarchiv Greifswaldehem. Kaserne


Martin-Andersen-Nexö-Platz
(Karte)
Gedenkstein für Martin Andersen NexøGedenkstein für Martin Andersen Nexø


Martin-Luther-Straße 2
(Karte)
Wohnhausmit Erinnerungstafel für Hermann Löns, der hier 1887/88 wohnteWohnhaus


Martin-Luther-Straße 5
(Karte)
mittelalterlicher Keller


Martin-Luther-Straße 6
(Karte)
ehem. Wohnhaus (Institutsgebäude)ehem. Wohnhaus (Institutsgebäude)


Martin-Luther-Straße 7a
(Karte)
Schule (Berufsschule)


Martin-Luther-Straße 8
(Karte)
LutherhofLutherhof


Martin-Luther-Straße 10
(Karte)
WohnhausAlte SternwarteWohnhaus


Mühlenstraße 5
(Karte)
Wohnhaus


Mühlenstraße 7
(Karte)
Wohnhaus


Mühlenstraße 12
(Karte)
Wohnhaus und Brandmauer zu Nr. 13


Mühlenstraße 13
(Karte)
Wohnhaus und Brandmauer zu Nr. 12


Mühlenstraße 15
(Karte)
ehem. KnabenmittelschuleGaleriegebäude des Pommerschen Landesmuseumsehem. Knabenmittelschule


Mühlenstraße 21
(Karte)
ehem. Bedienstetenbude St. Marienehem. Bedienstetenbude St. Marien


Mühlenstraße 30
(Karte)
Greifenapotheke


MüntergrundMüntersteinDenkmal für Julius MünterMünterstein


Münterstraße 1Villa


Münterstraße 2
(Karte)
VillaVilla


Pappelallee 1
(Karte)
ehem. Militär-Medizinische-Sektion (ehem. Luftwaffenlazarett)Heute Parkklinik, Medigreif Unternehmensgruppeehem. Militär-Medizinische-Sektion (ehem. Luftwaffenlazarett)


Rakower Straße 9
(Karte)
Altenheim „Graues Kloster“


Robert-Blum-Straße 1
(Karte)
Villa „Erdmann“Villa „Erdmann“


Robert-Blum-Straße 11
(Karte)
Wohnhaus „E.Lüdecke, 1914“davor zwei Stolpersteine für Alice Weismann und Paula SichelWohnhaus „E.Lüdecke, 1914“


Robert-Blum-Straße 12
(Karte)
VillaVilla


Rotgerberstraße 12–14
(Karte)
Altenheim St.SpiritusAltenheim St.Spiritus


Rotgerberstraße 15
(Karte)
Wohnhaus St. SpiritusWohnhaus St. Spiritus


Rubenowplatz
(Karte)
Grünanlage & RubenowdenkmalGrünanlage & Rubenowdenkmal


RubenowstraßePfarrer-Wachsmann-BüstePfarrer-Wachsmann-Büste


Rubenowstraße 1
(Karte)
Hörsaalgebäude mit Auditorium maximumHörsaalgebäude mit Auditorium maximum


Rubenowstraße 2
(Karte)
AugenklinikAugenklinik


Rubenowstraße 3
(Karte)
Physiologisches Institut


Rubenowstraße 4
(Karte)
Universitätsbibliothek3-gesch. Backsteinbau mit Sockelgeschoss und Walmdach von 1882 nach Plänen von Martin Gropius und Heino Schmieden im Stil der Neorenaissance; urspr. 3 mal 7 Fensterachsen, Erweiterung um 4 Achsen von 1892.Universitätsbibliothek


Rudolf-Breitscheid-Straße 11
(Karte)
VillaVilla


Rudolf-Breitscheid-Straße 14/15
(Karte)
DoppelwohnhausDoppelwohnhaus


Rudolf-Petershagen Allee 1
(Karte)
InstitutsgebäudeInstitutsgebäude


Rudolf-Petershagen AlleePappelallee und RosengartenPappelallee und Rosengarten


SalinenstraßeTeile der ehem. Soleleitung und Brunnen der ehem. Saline


Salinenstraße
(Karte)
Slipanlage der Werft


Schuhhagen 1
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 3
(Karte)
Wohnhaus einschließlich der Hofgebäude


Schuhhagen 4
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 5
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 6
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 8
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 10
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 11
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 20
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 21
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Schuhhagen 28
(Karte)
Fassade und Kellergewölbe


Schuhhagen 30
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Soldmannstraße 15
(Karte)
Kinderklinik


Soldmannstraße 16/17
(Karte)
Chemisches Institut


Soldmannstraße 18
(Karte)
Wohnhausheute Verbindungshaus des VdStWohnhaus


Steinbeckerstraße 1
(Karte)
ehem. Ausspanne


Steinbeckerstraße 10
(Karte)
ehem. Stadtmateriallagerehem. Stadtmateriallager


Steinbeckerstraße 15
(Karte)
Wohnhaus (Institutsgebäude)Wohnhaus (Institutsgebäude)


Steinbeckerstraße 15
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Steinbeckerstraße 17
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Steinbeckerstraße 18
(Karte)
Geschäftshaus und ehem. Café


Steinbeckerstraße 19
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Steinbeckerstraße 20
(Karte)
Wohn- und Geschäftshaus


Steinbeckerstraße 21
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Steinbeckerstraße 25
(Karte)
Wohnhaus


Steinbeckerstraße 27
(Karte)
WohnspeicherhausWohnspeicherhaus


Steinbeckerstraße 28
(Karte)
WohnspeicherhausWohnspeicherhaus


Steinbeckerstraße 29
(Karte)
WohnspeicherhausWohnspeicherhaus


Steinbeckerstraße 30
(Karte)
WohnspeicherhausWohnspeicherhaus


Steinbeckerstraße 31
(Karte)
WohnspeicherhausWohnspeicherhaus


Steinbeckerstraße 33/34
(Karte)
Wohn- und GeschäftshausWohn- und Geschäftshaus


Steinbeckerstraße 35
(Karte)
Wohnhaus (sog. Gesterding´sches Wohnhaus)Wohnhaus (sog. Gesterding´sches Wohnhaus)


Steinbeckerstraße 43
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Steinstraße 3
(Karte)
Studienhaus mit KachelofenStudienhaus mit Kachelofen


Steinstraße 15-17
(Karte)
MartinsstiftMartinsstift


Steinstraße 46
(Karte)
Wohnhaus


Steinstraße 48
(Karte)
Wohnhaus


Steinstraße 58
(Karte)
Wohnhaus (Falladahaus)Wohnhaus (Falladahaus)


Stephanistraße 8
(Karte)
Wohnhaus


Stralsunder Landstraße
(Karte)
Stadtansichtsog. Caspar-David-Friedrich-BlickStadtansicht


Stralsunder LandstraßeBarnekowstein


Stralsunder Landstraße
(Karte)
Holländer Windmühle


Stralsunder Straße 7/8 u.9
(Karte)
Wohnhäuser7/8 mit Gedenktafel für Paul Grawitz; 9 Corpshaus von Corps Marchia GreifswaldWohnhäuser


Stralsunder Straße 10/11
(Karte)
ehem. Gesellschaftshaus Zum GreifStraZe, seit 2007 leerstehend, 2008 von der Universität an privaten Investor verkauft, November 2013 von Initiative erworbenehem. Gesellschaftshaus Zum Greif


Theodor-Pyl-Straße 1
(Karte)
Franziskanerkloster: Reste der östlichen Klausurbereiche und Guardianshaus


Vulkanstraße 1
(Karte)
Fabrikgebäude


WallanlagenWallanlage VdN-Ehrenmal


Wallstraße 19/20
(Karte)
ehem. Zollamt


Walther-Rathenaustraße 43–45
(Karte)
Klinik Hals-Nasen-Ohren


W.-Schlaak-Straße 1/3, 7/9, 11/13SgraffitiSgraffiti


Wolgaster Straße
(Karte)
BismarckturmBismarckturm


Wolgaster Straße 1
(Karte)
Wohnhaus


Wolgaster Straße 9/10
(Karte)
Wohnhaus und Glasfenster im Treppenhaus


Wolgaster Straße 19/20
(Karte)
Wohnhaus


Wolgaster Straße 39
(Karte)
HaustüreinfassungHaustüreinfassung


Wolgaster Straße 46
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 47
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 48
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 49
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 50
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 51
(Karte)
Wohnhaus


Wolgaster Straße 91-102
(Karte)
Wohnsiedlung einschließlich gärtnerischer AnlageWohnsiedlung einschließlich gärtnerischer Anlage


Wolgaster Straße 113/115
(Karte)
FleischereiFleischerei


Wolgaster Straße 131
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 133
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 142
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 144
(Karte)
WohnhausWohnhaus


Wolgaster Straße 146
(Karte)
VillaVilla


Wollweberstraße 1
(Karte)
Klinikgebäude (Frauenklinik)Klinikgebäude (Frauenklinik)


Wollweberstraße 2/3
(Karte)
Professorenwohnhausmit Gedenktafel für Hugo PerniceProfessorenwohnhaus


Wollweberstraße 6
(Karte)
Wohnhaus


Wollweberstraße 11-15
(Karte)
Wohnhauszeile


Wollweberstraße 19/20
(Karte)
ehem. städtisches Arbeitshaus

Ehemalige Baudenkmale

IDLageBezeichnungBeschreibungBild


Brinkstraße 37–38WohnhausEinem Abbruchantrag von 1995 wurde im Einvernehmen mit dem Landesamt für Kultur und Denkmalpflege zugestimmt, da sich das Gebäude in einem sehr desolaten Bauzustand befand. Das Gebäude wurde im Jahre 2002 abgebrochen, womit der Denkmalschutz aufgehoben wurde. (Abbruch 2002)


Lange Straße 42Wohnhaus mit Kemladen(gestrichen aufgrund Abbruch)


Rudolf-Breitscheid-Straße 3WohnhausAbbruch April 1996

Quelle

Weblinks

Commons: Baudenkmale in Greifswald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. uni-greifswald.de (Memento desOriginals vom 21. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-greifswald.de
  2. koeppenhaus.de
  3. idw-online.de
  4. cafecaspar.de (Memento desOriginals vom 1. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cafecaspar.de
  5. http://mv-trip.de/weissenbornsches-haus-greifswald/ (Memento desOriginals vom 14. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mv-trip.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

HGW Lange Strasse 54.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lange Strasse 54 in Greifswald
Greifswald Fischstraße 10.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fischstraße 10 in Greifswald.
Greifswald Anlagen 1.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Sol- und Moorbad, heute Gerichtsgebäude in Anlagen 1/1a/1b in Greifswald.
Greifswald Baderstraße 3.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Hotel, heute privates Studentenwohnheim, in der Baderstraße 3 in Greifswald.
Greifswald Bugenhagenstraße 1-3.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kreisdiakonie in der Bugenhagenstraße 1-3 in Greifswald.
Greifswald-Markt12-1-Asio.JPG
Autor/Urheber: Asio otus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gaststätte und Wohnhaus Markt 12 in Greifswald.
Greifswald Fleischerstrasse 16 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Fleischerstraße 16, Baudenkmal
Greifswald Lange Straße 11.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
HGW 060.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 24 in Greifswald: "Lichtblick"
HGW Marienkirchplatz 1 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marienkirchplatz 1/2 in Greifswald
Greifswald Steinbecker Str 35.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Steinbecker Str. 35, Gesterdingsches Wohnhaus
Greifswald Domstraße 16.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 16 in Greifswald.
Greifswald Domstrasse 20 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Domstraße
Greifswald Arndtstraße 6.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Arndtstraße 6 in Greifswald.
Greifswald - Wolgaster Strasse 47.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Wohnhaus Wolgaster Strasse 47
HGW Nexö.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Martin Andersen Nexø monument in Greifswald
HGW Markt 27.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 27 in Greifswald: Restaurant "Zum Friedrich"
HGW St Spiritus Rotgerberstrasse.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St Spiritus Rotgerberstrasse 12-15
Steinbeckerstr 27.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Steinbeckerstraße 27 in Greifswald
HGWBaustrasse14.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Baustraße 14
Sgraffiti Walther-Schlaak-Str Teil 1.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sgraffiti in der Walter-Schlaak-Straße in Greifswald
Greifswald Domstraße 60.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 60 in Greifswald.
HGW Guetzkower Strasse 77 door.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 77 in Greifswald: door
Greifswald Am Mühlentor 3.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Logenhaus, Am Mühlentor 3, Greifswald
Greifswald Domstraße 17.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 17 in Greifswald.
HGW Robert-Blum-Strasse 12.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Robert-Blum-Strasse 12 in Greifswald
Greifswald Konsistorium PEK.JPG
Autor/Urheber: Bear62, Lizenz: CC BY 3.0
Konsistorium der Pommerschen Evangelischen Kirche in Greifswald, ex Verbindungshaus Greifswalder Sängerschaft Guilelmia
Greifswald Jahn-Gymnasium.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Frontansicht des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 21.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Domstraße 8.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Akademisches Auslandsamt in der Domstraße 8 in Greifswald.
HGWGuetzkowerStrasse86a.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Gützkower Straße 86a
HGWKaimauer.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Anlage in Greifswald, südliche Kaimauer
Greifswald Domstraße 39a.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 39a in Greifswald.
HGW Markt 30.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 30 in Greifswald
HGW Johann-Sebastian-Bach-Strasse 17.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johann-Sebastian-Bach-Strasse 17 in Greifswald, temporary home of Ernst Moritz Arndt, house of KDStV Alemannia zu Greifswald und Münster
HGW Lange Strasse 48.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lange Strasse 48 in Greifswald
Greifswald - Marktplatz.jpg
Autor/Urheber: Axt, Lizenz: CC0
Marktplatz in Greifswald, links Rathaus, rechts Markt 1 (Apotheke)
Greifswald Knopfstrasse 20 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Bibliothek, Knopfstrasse 20, Baudenkmal
HGW Markt 9.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 9 in Greifswald
Greifswald Lange Straße 14.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald - Fischmarkt.jpg
Greifswald, Fischmarkt mit Brunnen, links Kaufhaus Lange Straße 82, rechts Wohn- und Geschäftshaus Lange Straße 89
HGWFalladastrasse8.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Falladastraße 8
Greifswald Fischstraße 18.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fischstraße 18 in Greifswald.
HGW Markt 7 8.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 7/8 in Greifswald: Commerzbank
Greifswald Domstraße 30.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 30 in Greifswald.
Markt 3 Greifswald.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Markt 3 in Greifswald
HGW Kaethe-Kollwitz-Strasse 5.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Käthe-Kollwitz-Strasse 5 in Greifswald
Greifswald Credner-Park.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Credner-Park in Greifswald.
HGW Guetzkower Strasse 27 28.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 27/28 in Greifswald
HGW Wolgaster Strasse 144 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wolgaster Strasse 144
HGWPetershagenallee1.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa, Rudolf-Petershagen-Allee 1 in Greifswald, used by University institutes
HGW Lange Strasse 60.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lange Strasse 60 in Greifswald
HGW Markt 4.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 4 in Greifswald
Greifswald Bahnhofstraße 4.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Budenreihe mit Koeppenhaus in der Bahnhofstraße 4-6 in Greifswald
Greifswald Brüggstraße 38.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Brüggstraße 38 in Greifswald
Greifswald Ernst-Thälmann-Platz Gedenkstein.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gedenkstein für die Kapp-Putsch-Opfer auf dem Ernst-Thälmann-Platz in Greifswald.
Wolgaster Strasse 39.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Haustür der Wolgaster Straße 39 in Greifswald.
Greifswald Fleischerstraße 3.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fleischerstraße 3 in Greifswald.
Greifswald Mühlenstraße 21.JPG
Autor/Urheber: Tragopogon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Mühlenstraße 21
Greifswald Neuer Friedhof Krematorium.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krematorium auf dem neuen Friedhof in Greifswald.
EMAU - Altstadt 02.jpg
Autor/Urheber: Sascha78, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in the town of Greifswald.
Greifswald Lange Straße 85.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
HGW Odebrechtstiftung 4 2014 004.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johanna- Odebrecht-Stiftung in Greifswald
HGW Guetzkower Strasse 67 door.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 67 in Greifswald: door
Greifswald Domstraße 9a.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historisches Institut in der Domstraße 9a in Greifswald.
HGW Gewaechshaeuser 5 2014 001.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
University Botanical gardens greenhouses built in 1887, awaiting restoration in 2014
HGW Martin-Luther-Strasse 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Martin-Luther-Straße 2 in Greifswald
EMAU Bahnhofstrasse 48 49 001.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhofstrasse 48/49 in Greifswald, Institut fuer Kirchenmusik
Greifswald Lange Straße 73.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
HGW Stralsunder Strasse 10.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stralsunder Strasse 10/11 in Greifswald, ex Gesellschaftshaus zum Greif
HGW Guetzkower Strasse 1.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße in Greifswald
Greifswald Bahnhofstraße 19.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Wohnhaus und Institutsgebäude in der Bahnhofstraße 19 in Greifswald, today house of the Verbindung ATV Greifswald
Greifswald Burgstraße 10.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Burgstraße 10 (Ecke Erich-Böhmke-Straße) in Greifswald.
HGW Muenterstrasse 2 001.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Münterstrasse 2 in Greifswald, part of Botanical Garden
Greifswald Gützkower Strasse 92.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Gützkower Straße 92, Stadtvilla, war zeitweise Filiale der Staatsbank der DDR und der Deutschen Bank
Greifswald Bahnhofstraße 33.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadtvilla in der Bahnhofstraße 33/34 in Greifswald.
Greifswald Domstraße 54.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 54 in Greifswald.
HGW Markt 22.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 22 in Greifswald
HGW Johannes-Stelling-Straße 30.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Stelling-Straße 30 in Greifswald: former Reichsbahndirektion
Greifswald Domstrasse 20a.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Domstraße 20a, ehemaliges Hofgericht, 1709 errichtet
HGW Lange Strasse 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lange Strasse 2 in Greifswald
Greifswald Anklamer Straße 32.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Brauerei Hinrichs und Tankstelle in der Anklamer Straße 32 in Greifswald.
Greifswald Knopfstrasse 18 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Knopfstrasse 18, Baudenkmal
EMAU - Rubenowstr. 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rubenowstraße 2 (Alte Augenklinik)
Greifswald Fischstraße 17.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fischstraße 17 in Greifswald.
HGW Markt 23.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 23 in Greifswald
HGW Rudolf-Petershagen-Allee Pappelallee.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rudolf-Petershagen-Allee, Pappelallee
Greifswald Friedrich-Loeffler-Straße 23d.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Institut für Pharmakologie in der Friedrich-Loeffler-Straße 23d in Greifswald.
HGW Markt 28 29.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 28/29 in Greifswald
HGWGuetzkowerStrasse87.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Gützkower Straße 87
Wolgaster Str 131.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Wolgaster Straße 131 in Greifswald
Greifswald Lange Strasse 43 Ecke Rotgerberstr.jpg
Autor/Urheber: User:Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Lange Straße 43, Ecke Rotgerberstraße
HGW Rudolf-Breitscheid-Strasse 11.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rudolf-Breitscheid-Strasse 11 in Greifswald
Greifswald Arndtstraße 9.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus in der Arndtstraße 9 in Greifswald.
Greifswald Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 20.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Universitätsapotheke der Universität Greifswald in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 20.
HGW Robert Blum Strasse 1.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Robert-Blum-Strasse 1 in Greifswald
Greifswald Mühlenstrasse 15 2012-07-20.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY 3.0
Greifswald, Mühlenstraße 15, ehemalige Knabenschule, Galerie des Pommerschen Landesmuseums
Greifswald Baderstraße 1.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Alte Apotheke, heute Uni-Laden der Universität Greifswald, in der Baderstraße 1 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 69.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
HGW Wollweberstrasse 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wollweberstrasse 2 in Greifswald
Steinbeckerstr 28.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Steinbeckerstraße 28 in Greifswald
EMAU Zoologisches Institut 01.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zoologisches Institut in Greifswald, Johann-Sebastian-Bach-Strasse 11/12
HGW Falladastrasse 1.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hans-Fallada-Strasse 1 in Greifswald
Greifswald Baderstraße 2.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnspeicherhaus in der Baderstraße 2 in Greifswald.
Greifswald Domstraße 34.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 34 in Greifswald.
HGWGuetzkowerStrasse80.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Gützkower Straße 80
HGW Martin-Luther-Strasse 10.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Martin-Luther-Straße 10 (Alte Sternwarte) in Greifswald
Greifswald lange strasse 12.jpg
Autor/Urheber: Density, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Greifswald, Gebäude Lange Straße 12
Greifswald Domstraße 7.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gerichtsgebäude in der Domstraße 7 in Greifswald.
Greifswald Brüggstraße 34.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Brüggstraße 34 in Greifswald.
Corpshaus Guestfalia Greifswald.jpg
Autor/Urheber: Fenrisulfur, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Corpshaus im Herbst 2006
HGW Markt 2.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 2 in Greifswald: Deutsche Bank
Segelschulschiff Greif Hanse Sail 2008 (dark1).jpg
Autor/Urheber: Darkone, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Dieses Bild zeigt das Segelschulschiff Greif (ex "Wilhelm Pieck" (DDR)) anlässlich der Hanse Sail 2008.
Greifswald Fischstraße 24.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fischstraße 24 in Greifswald.
HGW Post 4 2014.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Former post office in Greifswald after renovation 2014
Greifswald Bahnhofstraße 9.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Handwerkerwohnhaus in der Bahnhofstraße 9 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 83.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Domstraße 15.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 15 in Greifswald.
HGW Steinstrasse 3.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Theologisches Studienhaus, Steinstrasse 3 in Greifswald
Wolgaster Str 133.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Wolgaster Straße 133 in Greifswald
Greifswald Domstraße 9.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Institut für fremdsprachliche Philologien Baltistik/Slavistik in der Domstraße 9 in Greifswald.
Wolgaster Str 146.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Wolgaster Straße 146 in Greifswald
HGW Karl-Marx-Platz 15.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karl-Marx-Platz 15, Greifswald
Steinbeckerstr 30.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Steinbeckerstraße 30 in Greifswald
Greifswald Arndtstraße 30.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Arndtstraße 29/30 (Ecke Burgstraße) in Greifswald.
HGW Rudolf-Breitscheid-Strasse 14 15.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rudolf-Breitscheid-Strasse 14/15 in Greifswald
Greifswald Domstraße 55-57.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhäuser in der Domstraße 55-57 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 50.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße Universitätskomplex Innenhof.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innenhof des Universitätskomplexes der Universität Greifswald in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15-17.
HGWGuetzkowerStrasse86.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Gützkower Straße 86
Greifswald Anklamer Straße 75.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Reichbahndirektion in der Anklamer Straße 75 in Greifswald
Greifswald Lange Straße 15.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
HGW Guetzkower Strasse 34.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 34 in Greifswald
Greifswald Bismarcksäule-auf-dem-Epistelberg April-2009 SL271049.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Bismarcksäule auf dem Epistelberg an der Wolgaster Straße gegenüber dem Volksstadion
HGW Wollweberstrasse 1.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wollweberstr. 1 in greifswald, former Universitätsfrauenklinik, today used for class rooms
HGW Markt 20 21.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 20/21 in Greifswald, ex Kaufhaus
Greifswald - Physikalisches Institut.jpg
Bild des Physikalischen Instituts in Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität)
Wohnsiedlung Wolgaster Strasse 91-102 Greifswald.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panorama der Wohnsiedlung in der Wolgaster Strasse 91-102 in Greifswald.
Greifswald Hauptbahnhof.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hauptbahnhofsgebäude in der Bahnhofstraße 43 in Greifswald.
Greifswald Fleischerstraße 22.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa in der Fleischerstraße 22 in Greifswald.
Greifswald Fischstraße 16.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fischstraße 16 in Greifswald.
Greifswald Caspar-David-Friedrich-Str 4.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Caspar-David-Friedrich-Straße 4
Greifswald Dom Turm 2011-08-21.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dom St.-Nikolai Greifswald, Turm
Greifswald Lange Straße 75.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Friedrich-Loeffler-Straße 23 Klinik 2012-05-23.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY 3.0
Greifswald, Friedrich-Loeffler-Straße 23, Alte Chirurgische Klinik
HGW Steinstrasse 58 Falladahaus.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinstrasse 58 Falladahaus in Greifswald
Greifswald Friedrich-Loeffler-Straße 21.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pension in der Friedrich-Loeffler-Straße 21 in Greifswald.
Greifswald Fischstraße 11.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus mit Gastronomie in der Fischstraße 11 in Greifswald.
Steinbeckerstr 29.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Steinbeckerstraße 29 in Greifswald
HGW Markt 26.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 26 in Greifswald: Restaurant "S-Bar"
Greifswald Domstraße 29.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 29 in Greifswald.
Greifswald Caspar-David-Friedrich-Straße 2.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Caspar-David-Friedrich-Straße 2 in Greifswald.
Greifswald-Panorama-1.png
Autor/Urheber: FNDE, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf Greifswald von der B105, nahe dem Caspar-David-Friedrich-Blick
HGW Caspar David Friedrich Zentrum.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Greifswald, Lange Str. 57
HGWFalladastrasse9.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Falladastraße 9
Greifswald Brüggstraße 35.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirchenbüro in der Brüggstraße 35 in Greifswald.
Greifswald Bahnhofstraße 46.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Bahnhofstraße 46/47 in Greifswald.
HGWHunnenstrasse16.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Hunnenstraße 16
Greifswald Domstraße 40.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 40 in Greifswald.
Greifswald Stadthalle 2011-11-24.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Stadthalle an der Anklamer Straße
Greifswald Am Mühlentor 2.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus, Am Mühlentor 2, Greifswald
HGWLangeStrasse92.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Lange Straße 92
Greifswald Steinbecker Str 31.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Steinbecker Straße 31
Greifswald Domstraße 21.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gasthaus "Domburg" in der Domstraße 21 in Greifswald.
Greifswald Erich-Böhmke-Straße 23-24.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Erich-Böhmke-Straße 23/24 in Greifswald.
Greifswald Bahnhofstraße 52.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Bahnhofstraße 52 in Greifswald.
Greifswald Domstraße 13.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrhaus der Nikolaikirche in der Domstraße 13 in Greifswald.
HGW Martin-Luther-Strasse 6.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Martin-Luther-Strasse 6, Greifswald
HGW Guetzkower Strasse 32.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 32 in Greifswald
Greifswald Domstraße 58.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirchliches Verwaltungshaus in der Domstraße 58 in Greifswald.
Greifswald - Wolgaster Strasse 49.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Wohnhaus Wolgaster Strasse 49
Greifswald-Rubenowdenkmal-2005.jpg
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Greifswald, Rubenowplatz: Rubenowdenkmal, April oder Mai 2005 (also noch vor der Restauration). Im Hintergrund: die Theologische Fakultät der Universität Greifswald.
HGW Steinbeckerstrasse 10.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinbeckerstrasse 10 in Greifswald
HGW St Spiritus 011.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St Spiritus in Greifswald: courtyard in Lange Str. 49
Greifswald Burgstraße 27.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Burgstraße 27 in Greifswald.
Greifswald Bleichstraße 36 Krull-Schule.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schulhof der Karl-Krull-Schule in der Bleichstraße 36 in Greifswald.
Greifswald Anklamer Straße 17.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Geschäftshaus mit Toreinfahrt in der Anklamer Straße 17 in Greifswald
Greifswald Lange Strasse 77 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Lange Straße 77, Baudenkmal
HGW Lutherhof 001.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lutherhof, Martin-Luther-Str. 8, Greifswald
Fleischerei Greifswald.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panorama des Innenhofs der Fleischerei in der Wolgaster Straße 113/115 in Greifswald.
Greifswald-Markt10-1-Bubo.JPG
Autor/Urheber: Bubo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sparkasse Vorpommern, Markt 10 in Greifswald.
Greifswald Fleischmannstraße 42-44.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klinik für Strahlentherapie und Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universität Greifswald in der Fleischmannstraße 42-44.
Greifswald Baustraße 8.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Baustraße 8 in Greisfwald.
Greifswald Domstraße 18.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Geschäftshaus in der Domstraße 18 in Greifswald.
HGW Goethestrasse 8.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goethestrasse 8 in Greifswald
HGWFalladastrasse11.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Falladastraße 11
Greifswald Ernst-Moritz-Arndt-Schule.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haupteingang der Ernst-Moritz-Arndt-Schule in der Arndtstraße 37 in Greifswald.
Greifswald Friedrich-Loeffler-Straße 23e.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Institut für Pathologie in der Friedrich-Loeffler-Straße 23e in Greifswald.
Speicher Hafenstrasse 37.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verfallene Fassade des alten Speichergebäudes in der Hafenstraße 37 in Greifswald
HGWHunnenstrasse19.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Hunnenstraße 19
Greifswald KAW-Hallen.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die KAW-Hallen in der Bahnhofstraße 44-45 in Greifswald.
HGW Wachsmann Memorial.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Memorial to w:de:Alfons Maria Wachsmann, Rubenowstr. Greifswald
Greifswald Stephani Convent.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY 3.0
Greifswald, Brinkhof des Stephani-Convents
HGW Markt 13.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 13 in Greifswald
HGW Johannes-Stelling-Straße 19-26 001.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes-Stelling-Straße 19-26: Heilgeisthof
Greifswald Caspar-David-Friedrich-Str 3.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Caspar-David-Friedrich-Straße 3, Wohnhaus von Alwine Wuthenow
Greifswald Domstraße 14.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verwaltungsgebäude der Universität Greifswald in der Domstraße 14 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 14a.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
HGW Guetzkower Strasse 26.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 26 in Greifswald, intersection with Burgstr.
HGWFleischerstrasse15.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Fleischerstraße 15
Greifswald Lange Straße 4 und 4a.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Domstraße 26.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 26 in Greifswald.
HGW Stralsunder Strasse 7 8 9.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stralsunder Strasse 7/8 and 9 in Greifswald
VdSt Greifswald.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
House of VdSt Greifswald, Sodmannstr. 18
Greifswald Domstraße 27.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 27 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 87.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Pfarrhaus Marienkirche Loefflerstr 67-68 2012-07-20.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY 3.0
Greifswald, Pfarrhaus der Marienkirche, Friedrich-Loeffler-Straße 67/68
Greifswald Baderstraße 18.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Baderstraße 18 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 91.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Stadtansicht Greifswald.JPG
Autor/Urheber: Michael Sander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadtansicht von Greifswald mit Rathaus und Dom.
HGW Medigreif 001.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Medigreif in Greifswald (ehemals Militärmedizinische Sektion der Universität Greifswald)
Wolgaster Strasse 46-51 Greifswald.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhäuser Wolgaster Strasse 46-51 in Greifswald.
Greifswald Markt 11 001.jpg
Autor/Urheber: image/photo was taken by Wikipedia and Wikimedia Commons user Ludwig Schneider.

I would appreciate being notified if you use my work outside Wikimedia.

Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain. If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me to negotiate terms.

When reusing, please credit me as: Ludwig Schneider / Wikimedia., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Gotische Wohnhaus, Marktplatz 11
Greifswald Domstraße 33.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 33 in Greifswald.
HGWFalladastrasse7.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Falladastraße 7
HGW Robert-Blum-Strasse 11.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Robert-Blum-Strasse 11 in Greifswald
Greifswald Bahnhofstraße 50.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fremdsprachen- und Medienzentrum (ehemalige akademische Mensa) in der Bahnhofstraße 50 in Greifswald.
Greifswald Bahnhofstraße 31.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Bahnhofstraße 31 in Greifswald.
HGW Lange Strasse 68.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lange Strasse 68 in Greifswald
Greifswald Domstraße 61.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 61 in Greifswald.
Greifswald St-Spiritus Lange Strasse 51 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, ehemalige Kirche des St. Spiruitus-Hospitals
Greifswald Fleischerstrasse Bezirksfriedhof 1 Rote Armee.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Fleischerstraße, Bezirksfriedhof Nr. 1 der Roten Armee
HGW Kuhstr. 30.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kuhstr. 30 in Greifswald
Greifswald Steinbecker 43.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Steinbecker Straße 43, Wohnhaus
Greifswald Domstraße 10.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Institutsgebäude der Universität Greifswald in der Domstraße 10 in Greifswald.
Greisfwald August-Bebel-Stein.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
August-Bebel-Stein auf dem August-Bebel-Platz in Greifswald.
Greifswald Landesarchiv Westseite.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Landesarchiv, ehemals Kaserne des Ausbildungsbataillons des 5. Infanterie-Regiments, später Sitz der Verwaltung des Kreises Greifswald
Greifswald Markt 25 Nordgiebel.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Haus Markt 25, 1561 errichtet, 1670 und 1861 umgebaut, neugotischer Stufengiebel
EMAU - Alte Unibibliothek.jpg
Alte Universitätsbibliothek Greifswald, erbaut von Martin Gropius und Heino Schmieden.
HGW Karl-Marx-Platz 17.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karl-Marx-Platz 17, Greifswald
Greifswald Domstraße 19.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dombuchhandlung in der Domstraße 19 in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 93.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Bahnhofstraße 12.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Waisenhaus in der Bahnhofstraße 12/13 in Greifswald
Greifswald Brüggstraße 33.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Brüggstraße 33 in Greifswald.
Greifswald Fleischerstrasse 17 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Fleischerstraße 17, Baudenkmal
HGWGuetzkowerStrasse70 72.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
denkmalgeschützte Gebäude in Greifswald, Gützkower Straße 70 bis 72
Greifswald - Alter Friedhof Eingang.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Eingang zum Alten Friedhof
Greifswald Friedrich-Loeffler-Straße 23c.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Institut für Anatomie und Zellbiologie in der Friedrich-Loeffler-Straße 23c in Greifswald.
Greifswald Ellernholzstraße 1-2.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Ellernholzstraße 1/2 in Greifswald.
HGW Karl-Marx-Platz 7.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karl-Marx-Platz 7, Greifswald
Greifswald Bahnhofstraße 2.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Internationale Begegnungszentrum Felix Hausdorff im Stadtpalais in der Bahnhofstraße 2/3 in Greifswald
Greifswald Domstraße 39.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 39 in Greifswald.
HGW Markt 14.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Markt 14 in Greifswald: Volksbank
Greifswald Grimmer Str 84.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Grimmer Straße 84, Villa der ehemaligen Brauerei
Wolgaster Str 142.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Wolgaster Straße 142 in Greifswald
Julius Münter Denkmal in Greifswald.jpg
Autor/Urheber: Daniel Kuttner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Julius Münter Denkmal in Greifswald, im Hintergrund die Stadtmauer
Greifswald Arboretum Teich.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Teich im Arboretum in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße in Greifswald.
HGW Goethestrasse 1.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goethestrasse 1 in Greifswald
GreifswaldJSBachstrasse33.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Johann-Sebastian-Bach-Straße 33
Greifswald Lange Straße 76.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Domstraße 28.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 28 in Greifswald.
Greifswald Knopfstrasse 19 2012-05-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Knopfstrasse 19, Baudenkmal
Greifswald - Martinstift.jpg
Autor/Urheber: Diethard Schmidt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Steinstraße 15-17 - Martinstift
Greifswald Domstraße 22.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Domstraße 22 in Greifswald.
HGWHunnenstrasse22.JPG
Autor/Urheber: Klabauter2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude in Greifswald, Hunnenstraße 22
Greifswald Lange Straße 52.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Am Mühlentor 4.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadtvilla in Greifswald, Am Mühlentor 4
Greifswald Anklamer Straße 104.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Bäckerei in der Anklamer Straße 104 in Greifswald.
Greifswald Baderstraße 25.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Speicherhaus in der Baderstraße 25 (Ecke Domstraße) in Greifswald.
Greifswald Lange Straße 71.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald St.-Joseph Südseite.JPG
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Katholische Kirche St.-Joseph, von der Bahnhofstraße aus gesehen
Steinbeckerstr 33 34.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Steinbeckerstraße 33/34 in Greifswald
Kasernen Hans-Beimler-Strasse 03.jpg
Autor/Urheber: Jojoo64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Kasernengebäude in der Hans-Beimler-Straße 73/75/77 in Greifswald, welches heute von der WVG genutzt wird
Greifswald - Wolgaster Strasse 46.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald - Wolgaster Strasse 46
Greifswald Jakobikirche.JPG
Autor/Urheber: Steffen Löwe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jakobikirche, Greifswald, Deutschland
Greifswald Lange Straße 95.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Domstraße 12.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Pfarrhaus in der Domstraße 12 in Greifswald.
Greifswald Anklamer Straße 32a.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vorstadtvilla in der Anklamer Straße 32a in Greifswald
HGW Kaethe-Kollwitz-Strasse 4.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Käthe-Kollwitz-Strasse 4 in Greifswald
Greifswald Steinbeckerstrasse 21 2012-09-28.jpg
Autor/Urheber: Schiwago, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Steinbeckerstraße 21, Baudenkmal
Greifswald - Wolgaster Strasse 48.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Wohnhaus Wolgaster Strasse 49
Greifswald Lange Straße 9.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Fleischerstraße 18.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus in der Fleischerstraße 18 in Greifswald.
HGW Steinbeckerstrasse 15.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinbeckerstraße 15: Institut f. Anglistik und Amerikanistik
Greifswald Lange Straße 53.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Bauwerk in der Langen Straße in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald Baderstrasse Alte Feuerwehr.jpg
Autor/Urheber: Erell, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Greifswald, Baderstraße 23/24, Alte Feuerwehr
HGW Guetzkower Strasse 18.JPG
Autor/Urheber: Concord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gützkower Straße 18 in Greifswald
Greifswald Am Mühlentor 1.JPG
Autor/Urheber: Moritz Cordes, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Polyklinik und Remise in Greifswald, Am Mühlentor 1, Denkmalnummer 1