Liste der Baudenkmäler in Sechtem

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Sechtem enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Bornheim (Rheinland)-Sechtem in Nordrhein-Westfalen (Stand: Februar 2014). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Bornheim (Rheinland) eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Wendelinuskapelle
weitere Bilder
WendelinuskapelleSechtem
Wendelinusstraße 2
Karte
16804


Weiße Burg mit Wassergraben
weitere Bilder
Weiße Burg mit WassergrabenSechtem
Kaiserstraße 2
Karte
7


Ophof
weitere Bilder
OphofSechtem
Ophofstraße 4
Karte
42


Hofanlage
weitere Bilder
HofanlageSechtem
Wiener Straße 15
Karte
83


Fachwerkhofanlage
weitere Bilder
FachwerkhofanlageSechtem
Wolfsgasse 1
Karte
85


FachwerkhausFachwerkhausSechtem
Berner Straße 15
Karte
103


Wendelinuskloster
weitere Bilder
WendelinusklosterSechtem
Bahnhofsstraße 3
Karte
105



weitere Bilder
BacksteingebäudeSechtem
Straßburger Straße 4
Karte
106


Graue Burg
weitere Bilder
Graue BurgSechtem
Schweppenburgstraße 1
Karte
109


Nikolauskapelle
weitere Bilder
NikolauskapelleSechtem
Straßburger Straße 17
Karte
1771–1775113


Katholische Pfarrkirche St. Gervasius u. St. Protasius
weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. Gervasius u. St. ProtasiusSechtem
Straßburger Straße 15
Karte
114


Katholisches PfarrhausKatholisches PfarrhausSechtem
Straßburger Straße 19
Karte
115


Ehemaliges Schulgebäude
weitere Bilder
Ehemaliges SchulgebäudeSechtem
Weiße-Burg-Straße 15
Karte
1861[1]126


Wegekreuz
weitere Bilder
WegekreuzSechtem
Wilhelmstraße / Lüddigstraße
Karte
1924137


Wegestock
weitere Bilder
WegestockSechtem
Graue-Burg-Straße / Eupener Straße
141


Wegekreuz
weitere Bilder
WegekreuzSechtem
Breslauer Straße / Ecke Kaiserstraße
Karte
1670144


Wegekreuz
weitere Bilder
WegekreuzSechtem
Berner Straße / Ecke Jacobstraße
Karte
147


Wegestock
weitere Bilder
WegestockSechtem
Pickelshüllenweg
Karte
149


Wegekreuz
weitere Bilder
WegekreuzSechtem
Ophofstraße vor 6
Karte
150


Wohnhaus
weitere Bilder
WohnhausSechtem
Krausplatz 2
Karte
160


FachwerkhausSechtem
Ophofstraße 6
183


GELÖSCHT ScheuneSechtem
Brüsseler Straße 1
184


Hofanlage
weitere Bilder
HofanlageSechtem
Brüsseler Straße 13
Karte
1856[1]197


Fachwerkhaus
weitere Bilder
FachwerkhausSechtem
Straßburger Straße 10
Karte
213


Fachwerkhof
weitere Bilder
FachwerkhofSechtem
Straßburger Straße 12
Karte
215


Hofanlage
weitere Bilder
HofanlageSechtem
Wiener Straße 14
Karte
216


Hofanlage
weitere Bilder
HofanlageSechtem
Kaiserstraße 11
Karte
217


Güterschuppen
weitere Bilder
GüterschuppenSechtem
Keldenicher Straße
Karte
22


HofanlageHofanlageSechtem
Berner Straße 11
Karte
232


Bildstock
weitere Bilder
BildstockSechtem
Graue-Burg-Straße 62
Karte
235


WegekreuzSechtem
Keldenicher Straße
236


Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Sechtem – Sammlung von Bildern

Anmerkungen

  1. a b Inschrift (Jahreszahl) am Gebäude

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sechtem Wendelinuskapelle.jpg
Autor/Urheber: Jotquadrat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wendelinuskapelle (vgl. Wendelin) am Straßenknoten Bahnhofstraße, Eichholzweg, Erfurter Straße, Willmuth- und Wendelinusstraße in Sechtem, Stadt Bornheim. Auf der Steintafel (zwischen Pforte und Fenster) steht: D.O.M.B.V.M. nec non S. Wendelino Iacobus Beller Reverendissimi ac Celsissimi Principis Fernandi Episcopi Paderbornensis & Monasteriensis Cubicularius & Catharina Elisabetha Herselis Coniuges hanc Sacram aediculam erigi curarunt Anno 1680 mense. D.O.M. steht für Deo Optimo Maximo (dem besten und größten Gott) und B.V.M. für Beatae Virgini Mariae (der seligen Jungfrau Maria), so dass der Text ins Deutsche übersetzt lautet: Dem besten und größten Gott, der seligen Jungfrau Maria und auch dem heiligen Wendelin haben die Eheleute Jakob Beller, Kammerherr des ehrwürdigsten und herausragendsten Fürsten Ferdinand[1], Bischofs von Paderborn und Münster, sowie Katharina Elisabeth Herselis dieses geweihte Bauwerk errichten lassen im Jahre 1680, im Monat ...
  1. Ferdinand II. von Fürstenberg, Fürstbischof von Paderborn und Münster
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 4). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem, kath. Pfarrkirche St. Gervasius - St. Protasius.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche St. Gervasius - St. Protasius in Sechtem (Bornheim)
Sechtem Berner Straße 15 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Fachwerkhaus in Sechtem, Berner Straße 15
Sechtem Keldenicher Straße (02).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliger Güterschuppen in Sechtem, Keldenicher Straße: Teilansicht
Sechtem Wolfsgasse 1 Fachwerkhof.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alter Fachwerkhof, Wofsgasse 1, Sechtem (Bornheim)
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 85). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem Wiener Straße 15 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Hofanlage in Sechtem, Wiener Straße 15
Sechtem Brüsseler Straße 13 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Hofanlage in Sechtem, Brüsseler Straße 13
Sechtem (Bornheim), die Weiße Burg.jpg
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 4.0
Sechtem (Bornheim), die Weiße Burg
Sechtem Krausplatz 2 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wohnhaus in Sechtem, Krausplatz 2
Sechtem Hofanlage, Berner Straße 11.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofanlage, Berner Straße 11 in Sechtem (Bornheim)
Sechtem Ophof, Ophofstraße 4.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ophof, Ophofstraße 4 in Sechtem (Bornheim)
Sechtem Pickelshüllenweg (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Bildstock Dreieinigkeit in Sechtem, Pickelshüllenweg
Sechtem (Bornheim), die Graue Burg.jpg
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 4.0
Sechtem (Bornheim), die Graue Burg
Srchtem, Altes Backsteingebäude (2), Straßburger Straße 4.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Backsteingebäude, Straßburger Straße 4, Sechtem (Bornheim)
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 106). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem, Straßburger Straße 12.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Fachwerkhaus Straßburger Straße 12, Sechtem (Bornheim)
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 215). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem, Straßburger Straße 10.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altes Fachwerkhaus Straßburger Straße 10, Sechtem (Bornheim)
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 213). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem, Pfarrhaus Straßburger Straße 19.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus St. Gervasius - St. Protasius in Sechtem (Bornheim), Nordrhein-Westfalen
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 115). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Sechtem Graue-Burg-Straße 62 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Bildstock in Sechtem, Graue-Burg-Straße 62
Sechtem Ophofstraße (02).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Sechtem, Ophofstraße, bei Hausnummer 6: oberer Teil
Sechtem, Graue-Burg-. u. Eupener Str..jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sechtem (Bornheim), Graue-Burg-. u. Eupener Str. Kreuzwegstation I.
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 141). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem Wiener Straße 14 (03).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Hofanlage in Sechtem, Wiener Straße 14: Teilansicht
Ehemaliges Schulgebäude. Weiße-Burg-Straße 15.jpg
Autor/Urheber: HOWI - Horsch, Willy , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Schulgebäude, Weiße-Burg-Straße 15 in Sechtem (Bornheim)
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 126). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem Nikolauskapelle.jpg
Autor/Urheber: Jotquadrat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nikolauskapelle (vgl. Nikolaus von Myra) an der Straßburger Straße in Sechtem, Stadt Bornheim, Baubeginn 1771, Konsekration 1775
Diese Aufnahme bildet ein denkmalgeschütztes Bauwerk in der nordrhein-westfälischen Stadt Bornheim (Rheinland) ab (Nummer: 113). Baudenkmal in Nordrhein-Westfalen (zu den Denkmallisten)
Sechtem Bahnhofstraße 3 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Ehemaliges Wendelinuskloster in Sechtem, Bahnhofstraße 3
Sechtem Wilhelmstraße-Lüddigstraße (03).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Sechtem, Ecke Wilhelmstraße/Lüddigstraße: Detail
Sechtem Breslauer Straße-Kaiserstraße (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Sechtem, Ecke Breslauer Straße/Kaiserstraße
Sechtem Berner Straße-Jacobstraße (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Wegekreuz in Sechtem, Ecke Berner Straße/Jacobstraße
Sechtem Kaiserstraße 11 (01).jpg
Autor/Urheber: Prof. emeritus Hans Schneider (Geyersberg), Lizenz: CC BY 4.0
Hofanlage in Sechtem, Kaiserstraße 11