Liste der Baudenkmäler in Schlangen (Gemeinde)

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Schlangen (Gemeinde) enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Schlangen im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juni 2021). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Schlangen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Gemeindebücherei, jetzt Bauamt
weitere Bilder
Gemeindebücherei, jetzt BauamtSchlangen
Im Dorfe 2
Karte
185915. März 19841
VerwaltungsgebäudeVerwaltungsgebäudeSchlangen
Kirchplatz 6
Karte
15. März 19842
Burgruine Kohlstädt
weitere Bilder
Burgruine KohlstädtKohlstädt
B1/Lippspringer Straße
Karte
um 1000 bis 120015. März 19843
Fürstenbrücke
weitere Bilder
FürstenbrückeKohlstädt
Bärental
Karte
15. März 19844
Jagdschloss Oesterholz
weitere Bilder
Jagdschloss OesterholzOesterholz
Im kleinen Bruch 1
Karte
15. März 19845
Gasthof Kreuzkrug
weitere Bilder
Gasthof KreuzkrugOesterholz
Kreuzkrug 1
Karte
15. März 19846
Evangelische Kirche Schlangen
weitere Bilder
Evangelische Kirche SchlangenSchlangen
Kirchplatz 3
Karte
187830. März 19847
Haus Paderborner Str. 32Haus Paderborner Str. 32Schlangen
Paderborner Str. 32
Karte
21. Januar 19868
MeilensteinMeilensteinKohlstädt
Weinberg
Karte
15. August 19909
GrenzsteinGrenzsteinSchlangen
Im Bereich von „Schlütern Teich“
Gemarkungsgrenze Bad Lippspringe
Karte
15. August 199010
Grenzstein (Hoheitsstein)Grenzstein (Hoheitsstein)Schlangen
Paderborner Straße
Karte
15. August 199011
MeilensteinMeilensteinKohlstädt
B1 alt – Hornsche Straße
Karte
15. August 199012
MeilensteineMeilensteineOesterholz
Gauseköte
15. August 199013
BauernhausBauernhausSchlangen
Rosenstr. 31
Karte
21. Juli 199214
Grenzstein im ehem. Dorf HaustenbeckGrenzstein im ehem. Dorf HaustenbeckHaustenbeck
An der Straße von Sennelager nach Haustenbeck
Karte
29. Oktober 199215
Grenzstein im ehem. Dorf HaustenbeckHaustenbeck
Nahe der Straße von Haustenbeck nach Augustdorf, nahe dem ehem. Heimathof
Niedriger behauener Sandstein mit den Zeichen für Lippe und Paderborn, auf der Paderborner Seite bezeichnet 23, auf der lippischen Seite 1663.166329. Oktober 199216
Haustenbecker TurmHaustenbecker TurmHaustenbeck
Auf dem Truppenübungsplatz Senne
Karte
194129. Oktober 199217
Jüdischer FriedhofJüdischer FriedhofSchlangen
Gartenstraße
15. Dezember 199218
Kirchenruine von Haustenbeck
weitere Bilder
Kirchenruine von HaustenbeckHaustenbeck
Im Bereich des Truppenübungsplatzes
Karte
Bruchsteinbau von 1755 als Nachfolger einer Fachwerkkirche von 1685.175525. Januar 199319
Starksche Mühle
weitere Bilder
Starksche MühleKohlstädt
Im Mühlengrund 4
Karte
18211. August 199420
Fürstenallee in Schlangen-OesterholzFürstenallee in Schlangen-OesterholzOesterholz

Karte
1725–17305. Januar 199521
Haustenbecker Allee
weitere Bilder
Haustenbecker AlleeHaustenbeck
Auf dem Truppenübungsplatz Senne
24. Juli 200722
Haus LeviHaus LeviSchlangen
Paderborner Straße 20
Karte
2019 abgebrochen, aus der Denkmalliste gelöscht184828. Februar 201123
TransformatorenstationTransformatorenstationSchlangen
Langetalstraße
Karte
29. Juni 201224

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Schlangen – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Haustenbecker Kirche01.jpg
Autor/Urheber: Nikater, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruinen der ehemaligen Kirche in Haustenbeck
Schlangen - 2015-11-08 - Haustenbecker Straße (02).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haustenbecker Straße durch die Senne im November, Bereich Schlangen-Oesterholz-Haustenbeck
Grenzstein Senne, Lippe.jpg
Autor/Urheber: Athde, Lizenz: CC0
Preußisch-Lippischer Grenzstein in der Senne zwischen Bad Lippspringe (Preußen) und Haustenbeck (Lippe), lippische Seite.
Schlangen - 01 - Im Dorfe 2 (3).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Schlangen, Nr. 1.
Vierständer-Fachwerkhaus, ehemalige Gemeindebücherei, jetzt Bauamt
Jüdischer Friedhof Schlangen.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jüdischer Friedhof in Schlangen
Kreuzkrug01.jpg
Autor/Urheber: Nikater, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kreuzkrug an der Fürstenallee im Teutoburgerwald, Deutschland
Schlangen - 14 - Rosenstr. 31.jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Schlangen, Nr. 14.
ehemaliges Bauernhaus
Grenzstein Schlangen-Lippspringe lipp.Seite.jpg
Autor/Urheber: ludger1961, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Grenzstein Schlangen-Bad Lippspringe: lippische Seite mit dem Wappen des Fürstentums Lippe. Die Häuser im Hintergrund stehen bereits auf „preußischer“ Seite in Bad Lippspringe.
Schlangen - 04 - Fürstenbrücke (4).JPG
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Schlangen, Nr. 4.
Fürstenbrücke im Bärental bei Kohlstädt, Süd-West-Seite
Altes Fachwerkhaus.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Fachwerkhaus in Schlangen
Grenzstein Paderborn-Lippe - Nr.34 Lippische Seite.jpg
Autor/Urheber: Athde, Lizenz: CC0
Paderborn-Lippischer Grenzstein No. 34 zwischen Bad Lippspringe und Schlangen (Lippische Seite)
Oesterholz-Haustenbeck Haustenturm.20060819.jpg
Autor/Urheber: Marcus 1969, Lizenz: CC BY 3.0
Haustenturm auf dem Gebiet des unter britischer Verwaltung stehenden Truppenübungsplatzes Senne. Der 1941 erbaute Turm liegt auf dem Gebiet des Ortsteils Oesterholz-Haustenbeck der Gemeinde Schlangen, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der nach dem geräumten Dorf Haustenbeck benannte Turm dient der Beobachtung der militärischen Übungstätigkeit auf dem Truppenübungsplatz und wurde dem Turm von St. Kilian in Büren-Brenken nachempfunden.
Trafoturmstation Schlangen.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historische Trafoturmstation in Schlangen Ortsmitte
Schlangen - 09 - Meilenstein Weinberg (2).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Schlangen, Nr. 9.
Meilenstein am Weinberg; Inschrift Nordseite: "Meilen; Lippspringe; Paderborn 1"; Inschrift Westseite: "Detmold 2; Lemgo"
Schlangen - 13 - Meilenstein Gauseköte.jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Schlangen, Nr. 13.
Meilenstein an der Gauseköte
Fürstenallee.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fürstenallee mit jungen und alten Eichen
DEU Kreis Lippe COA.svg
Kreiswappen des Kreises Lippe nach
§ 2 Absatz 1 der Hauptsatzung des Kreises Lippe:
„Der Kreis führt folgendes Wappen: In Silber (weiß) eine rote fünfblätterige Rose mit goldenen (gelben) Butzen und goldenen (gelben) Kelchblättern.“
Rathaus Schlangen 2.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus Schlangen
Schlangen - 12 - Meilenstein B1 (2).jpg
Autor/Urheber: Tsungam, Lizenz: CC0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Schlangen, Nr. 12.
Meilenstein an der Hornschen Straße, ehem. B1, Inschriften auf den abgewandten Seiten
Kirche Schlangen.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelisch-reformierte Kirche zu Schlangen
Starken Mühle.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Starken Mühle in Kohlstädt
Schlangen-Paderborner Strasse 20.jpg
Autor/Urheber: Athde, Lizenz: CC0
Fachwerkhaus in Schlangen (Haus Levi), Paderborner Straße 20
Jagdschloss Oesterholz.jpg
Autor/Urheber: Saturos123, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Jagdschloss, heute Kreisaltenheim, in Oesterholz-Haustenbeck