Liste der Baudenkmäler in Harsewinkel

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Die Liste der Baudenkmäler in Harsewinkel enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Harsewinkel im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen (Stand: 30. August 2011). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Harsewinkel eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitEingetragen
seit
Denkmal-
nummer
Kath. Pfarrkirche, ehem. Klosterkirche des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche, ehem. Klosterkirche des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 11
Karte
Erster westfälischer Kirchbau in verputztem Backstein. Erhaltenswert ist auch die Ausstattung der Kirche mit einer der größten westfälischen Barockorgeln von Johann Patroclus Möller.1186–12227. November 19831
Ehem. Wirtschaftsgebäude und Torhaus des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude und Torhaus des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 2
Karte
7. November 19832
Restmauer der ehem. Wadenhart-KapelleRestmauer der ehem. Wadenhart-KapelleMarienfeld
Flurstück 44, Flur 15
Karte
Mauerrest der Ostwand der Wadenhartkapelle11. Jahrhundert7. November 19833
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 12-15
Karte
22. November 19834
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 4
Karte
22. November 19835
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 5
Karte
22. November 19836
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 6
Karte
22. November 19837
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 7
Karte
22. November 19838
ClemensheimClemensheimHarsewinkel
Kirchplatz 5
Karte
Fachwerkhaus, welches für über 150 Jahre unter anderem als Bücherei genutzt wurde. Noch heute dient es als Schwesternwohnheim.18122. Januar 19849
Speicher von 1844Speicher von 1844Harsewinkel
Haarweg 10
Karte
18447. Februar 198410
Bildstock "Christus auf dem Ölberg"Bildstock "Christus auf dem Ölberg"Harsewinkel
Im witten Sand 17
Karte
18462. Januar 198411
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Wirtschaftsgebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 16
Karte
18. Januar 198412
Kath. Pfarrkirche St. Johannes
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. JohannesGreffen
Johannesplatz
Karte
Spätgotische Saalkirche, die 1899 von Hilger Hertel dem Jüngeren mit Seitenschiffen vergrößert wurde. Zum eingetragenen Denkmal zählen nicht nur die neugotische Ausstattung, sondern auch große Teile des Kirchenschatzes.15. Jahrhundert4. Oktober 198413
Kath. Pfarrkirche St. Lucia
weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. LuciaHarsewinkel
Kirchplatz
Karte
Dreischiffige neugotische Hallenkirche nach Plänen des Architekten Emil von Manger. 1903/04 wurde der Kirchturm hinzugefügt.1858–186015. Oktober 198414
Nepomuk-FigurNepomuk-FigurMarienfeld
Klosterstraße
Karte
Mitte 18. Jahrhundert4. Oktober 198415
Ehem. Haus LinningEhem. Haus LinningGreffen
Johannesplatz 14
Karte
Zweischiffiges Fachwerk-Giebelhaus20. Februar 198516
Doppelbildstock Kreuzigung/Gnadenmadonna von TelgteDoppelbildstock Kreuzigung/Gnadenmadonna von TelgteGreffen
Harsewinkeler Straße
Karte
Bildstock aus Stein mit der Darstellung der Kreuzigung und der Telgter Gnadenmadonna.2. Hälfte 18. Jahrhundert30. Oktober 198517
Ehem. Abteigebäude des Zisterzienserklosters
weitere Bilder
Ehem. Abteigebäude des ZisterzienserklostersMarienfeld
Klosterhof 10
Karte
Zweigeschossiger Backsteinbau mit Sandsteingliederung.1699–170229. November 198518
Kötterhaus um 1770Kötterhaus um 1770Harsewinkel
Brockhägerstraße 18
Karte
um 177025. August 198619
Bildstock aus dem Jahre 1643Bildstock aus dem Jahre 1643Greffen
Beelener Straße 24
Karte
Fachwerk-Bildstock mit Ziegelausfachung mit Madonna. Es ist der älteste Bildstock in Harsewinkel.16437. Januar 198720
Figur Gott VaterFigur Gott VaterMarienfeld
Bielefelder Straße
Karte
Darstellung mit Segensgestus der rechten Hand und einer Weltkugel mit Kreuz in der linken.1. Hälfte des 18. Jahrhunderts4. März 198721
Doppelbildstock, datiert 1757Doppelbildstock, datiert 1757Marienfeld
Im Kreuzteich 16
Karte
Sandsteinsockel von 1757 mit Reliefs, die eine Kopie eines alten Bildstocks sind.1757 / 1920/3026. August 198722
HofanlageHofanlageMarienfeld
Klosterstraße 2
Karte
27. Januar 198823
DoppelbildstockDoppelbildstockGreffen
Harsewinkeler Straße 4
Karte
27. Januar 198824
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeGreffen
Beelener Straße 30
Karte
12. Februar 199025
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeGreffen
Johannesplatz 4
Karte
24. August 199026
FachwerkgebäudeFachwerkgebäudeGreffen
Beelener Straße 24
Karte
1. Februar 199127
Brunnenhäuschen aus dem Innenhof des ehem. Zisterzienserklosters, 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts
weitere Bilder
Brunnenhäuschen aus dem Innenhof des ehem. Zisterzienserklosters, 1. Hälfte des 18. JahrhundertsMarienfeld
Klosterstraße
Karte
Kreisrunder Bau aus Baumberger Sandstein mit Schieferdach als Brunnenhaus konzipiert, später versetzt als Feldkapelle und heute als Ehrenmal verwendet.1. Hälfte des 18. Jahrhunderts1. Februar 199128
Hofkapelle, bezeichnet 1906Hofkapelle, bezeichnet 1906Harsewinkel
Oesterweger Straße 15
Karte
2. Juli 199129
Hofkapelle, 1900/1910Hofkapelle, 1900/1910Harsewinkel
Im Kirchspiel/Alte Brockhäger Straße
Karte
2. Juli 199130
Bildstock, bezeichnet 1709Bildstock, bezeichnet 1709Marienfeld
Pelkmanns Feld 1
Karte
2. Juli 199131
Wegekapelle, bezeichnet 1703Wegekapelle, bezeichnet 1703Harsewinkel
Clarholzer Straße 50
Karte
2. Juli 199132
Doppelbildstock, bezeichnet 1807Doppelbildstock, bezeichnet 1807Greffen
Ostortstraße 7
Karte
2. Juli 199133
Hofkapelle, ca. 1915/1920Hofkapelle, ca. 1915/1920Greffen
Schützenstraße 120
Karte
3. Juli 199134
Hofkreuz, ca. 1910/15Hofkreuz, ca. 1910/15Harsewinkel
Im Vechtel 21
Karte
3. Juli 199135
Jüdischer FriedhofJüdischer FriedhofHarsewinkel
August-Claas-Straße
Karte
3. Juli 199136
Doppelbildstock, datiert 1791Doppelbildstock, datiert 1791Greffen
Schützenstraße / Schwarzer Weg
Karte
3. Juli 199137
DoppelbildstockDoppelbildstockHarsewinkel
Oesterweger Straße 14
Karte
3. Juli 199138
Wohnhaus-FassadeWohnhaus-FassadeHarsewinkel
Kirchplatz 3
Karte
17. Juli 199239
Bildstock-ReliefBildstock-ReliefHarsewinkel
Haarweg 12
Karte
3. Juli 199140
Fachwerkgebäude Deutsches Haus, Fassadenansicht B 513Fachwerkgebäude Deutsches Haus, Fassadenansicht B 513Marienfeld
Oester 1
Karte
5. Juli 199141
Nepomuk-FigurNepomuk-FigurHarsewinkel
Heerdamm 5
Karte
26. März 199342
Kriegsgräberstätte auf dem alten Friedhof in GreffenKriegsgräberstätte auf dem alten Friedhof in GreffenGreffen
Haller Straße
Karte
30. September 199343
Alte DechaneiAlte DechaneiHarsewinkel
Kirchplatz 6
Karte
30. September 199344
Hofhaus, bezeichnet 1808Hofhaus, bezeichnet 1808Marienfeld
Bielefelder Straße 3
Karte
30. Dezember 199345
SpeicherSpeicherMarienfeld
Bielefelder Straße 3
Karte
30. Dezember 199346
Kötterhaus, bezeichnet 1754Kötterhaus, bezeichnet 1754Marienfeld
Bielefelder Straße 1
Karte
30. Dezember 199347
Hofkapelle, bezeichnet 1762Hofkapelle, bezeichnet 1762Marienfeld
Bielefelder Straße
Karte
19. Dezember 199448
Schafstall und WagenschuppenSchafstall und WagenschuppenHarsewinkel
Haarweg 6
Karte
20. Dezember 199449
drei Grenzsteinedrei GrenzsteineGreffen
Sassenberger Straße Karte
Tatenhauser Weg Karte
Warendorfer Landweg Karte
20. Dezember 199450
Ehem. Klostermühle: MühlteichEhem. Klostermühle: MühlteichMarienfeld
Klosterhof 9
Karte
20. März 199651
Ehem Klostermühle: Mühlengebäude, Steg, Ober- und Unterwasser des Mühlenteiches, SandsteinsockelEhem Klostermühle: Mühlengebäude, Steg, Ober- und Unterwasser des Mühlenteiches, SandsteinsockelMarienfeld
Klosterhof 9
Karte
31. Oktober 199551
DoppelbildstockDoppelbildstockHarsewinkel
Clarholzer Straße 9
Karte
2. Dezember 199752
Vierständer-LängsdeelenhausVierständer-LängsdeelenhausMarienfeld
Bussemasstraße 3
Karte
18. Dezember 199853
Rincklake HausRincklake HausMarienfeld
Bielefelder Straße
Karte
25. Juni 199954
HofhausHofhausHarsewinkel
Im Kirchspiel 9
Karte
12. August 199955
HofkreuzHofkreuzHarsewinkel
Im Kirchspiel 9
Karte
12. August 199956
Bildstock Meier-OsthoffBildstock Meier-OsthoffHarsewinkel
Steinhäger Straße 22a
Karte
19. Jahrhundert1. Mai 200157
Wegekreuz (Schulkreuz)Wegekreuz (Schulkreuz)Harsewinkel
Remser Weg / Am Schulkreuz
Karte
1. Oktober 200258
Korpus Bitters KreuzKorpus Bitters KreuzHarsewinkel
Marienfelder Weg / Kreuzstraße
Karte
1. Oktober 200259
Seilerei BrüggeSeilerei BrüggeMarienfeld
Max-Planck-Straße 3
Karte
22. März 200460
Sägemühle Meier-Osthoff
weitere Bilder
Sägemühle Meier-OsthoffHarsewinkel
Steinhäger Straße 22
Karte
22. März 200461
Neue MühleNeue MühleGreffen
Neumühlenstraße 10
Karte
1. Juli 200562
HofhausHofhausGreffen
Ostortstraße 7
Karte
1. März 200763
Fachwerk-WohnhausFachwerk-WohnhausHarsewinkel
Kirchplatz 4
Karte
15. März 200764
HofhausHofhausGreffen
gelöscht65
Fachwerk-SpeicherFachwerk-SpeicherGreffen
Versmolder Straße 50
Karte
12. November 200766

Anmerkungen

Diese Liste wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch ist die Liste nicht rechtsverbindlich und ersetzt nicht die Auskunft bei der zuständigen Denkmalbehörde. So ist es möglich, dass denkmalgeschützte Gebäude hier nicht aufgelistet werden oder gelistete Gebäude den Denkmalschutz bereits verloren haben. Stand: 30. August 2011.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmalplakette Nordrhein-Westfalen 2010.svg
Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen
Greffen Doppelbildstock Harsewinkler Straße 4.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock in Harsewinkel-Greffen Nr. 24 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Doppelbildstock Harsewinkler Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock Kreuzigung / Gnadenmadonna von Telgte Nr. 17 der Denkmalliste von Harsewinkel
Rincklakehaus Marienfeld.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Geburtshaus des Malers Johann Christoph Rincklake. Ursprünglich stand es in Harsewinkel, doch es wurde nach Marienfeld transloziert. Heute ist hier ein Restaurant eingerichtet.
Harsewinkel Kötterhaus.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kötterhaus um 1770 in Harsewinkel Nr. 19 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Doppelbildstock Schützenstraße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock an der Schützenstraße in Harsewinkel-Greffen, datiert 1791 Nr. 37 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Schulkreuz.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wegekreuz (Schulkreuz) in Harsewinkel Nr. 58 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Hofkapelle Oesterweger Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofkapelle in Harsewinkel. Nr. 29 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Sägemühle Meier-Osthoff 2.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sägemühle Meier-Osthoff in Harsewinkel am Tag der offenen Tür.
Marienfeld Seilerei.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Seilerei Brügge in Marienfeld Nr. 60 in der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Hofhaus Im Kirchspiel.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofhaus in Harsewinkel. Nr. 55 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Neue Mühle.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neue Mühle in Harsewinkel-Greffen Nr. 62 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkelkirche.jpg
Autor/Urheber: Varus111, Lizenz: CC BY 3.0
Harsewinkel, Kirche St. Lucia
Greffen Grenzstein Sassenberger Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grenzstein an der Sassenberger Straße in Harsewinkel-Greffen Nr. 50 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Klosterhof 16-12.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Aufnahme wurde mit einer Canon EOS 450D erstellt.
Marienfeld Wadenhartkapelle.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Restmauer der ehem. Wadenhart-Kapelle in Marienfeld Nr. 3 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Kötterhaus Bielefelder Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kötterhaus, bezeichnet 1751 an der Bielefelder Straße in Marienfeld Nr. 47 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen St. Johannes osten.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche St. Johannes Greffen von Osten gesehen.
Marienfeld Klostermühle.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Klostermühle Marienfeld Nr. 51 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel, Kloster Marienfeld, Abteikirche.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
ehem. Abteikirche in Marienfeld
Marienfeld Deutsches Haus.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Deutsches Haus in Marienfeld, Nr. 41 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Speicher Versmolder Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerk-Speicher in Harsewinkel-Greffen Nr. 66 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Doppelbildstock Oesterweger Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock. Nr. 38 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Hofkapelle Schützenstraße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofkapelle in Greffen, ca. 1915/20 Nr. 34 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Vierständer-Längsdeelenhaus.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vierständer-Längsdeelenhaus in Marienfeld, Nr. 53 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Speicher Haarweg 10.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Speicher von 1844 Nr. 10 der Denkmalliste von Harsewinkel
Dummydenkmal.svg
Diese Grafik dient als Ersatz bei österreichischen Denkmallisten, falls kein Foto möglich ist
Greffen Bildstock Beelener Straße 24.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock aus dem Jahre 1643 Nr. 20 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Jüdischer Friedhof.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jüdischer Friedhof in Harsewinkel, August-Claas-Straße Nr. 36 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Meier Westmeyer.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hof Meier Westmeyer
Greffen Doppelbildstock Ostortstraße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock an der Ostortstraße 7 in Harsewinkel-Greffen, bezeichnet 1807 Nr. 33 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Bildstock Haarweg 12.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock-Relief in Harsewinkel Nr. 40 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Meier Viehmeyer.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofanlage Meier Viehmeyer in Marienfeld Nr. 23 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Ehrenmal.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brunnenhäuschen aus dem Innenhof des ehem. Zisterzienserklosters Marienfeld,

1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Heutige Nutzung: Ehrenmal,

Nr. 28 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Heerdamm 5 Nepomuk.jpg
Autor/Urheber: DaBroMfld, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nepomuk-Figur am Rhedaer Bach, Harsewinkel
Harsewinkel Doppelbildstock Clarholzer Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock an der Clarholzer Straße in Harsewinkel Nr. 52 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Gott Vater Statue.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Statue "Gott Vater" in Marienfeld, Bielefelder Straße, Nr. 21 der Denkmalliste der Stadt Harsewinkel
Harsewinkel Schafstall Haarweg 6.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schafstall und Wagenschuppen von 1691 Nr. 49 der Liste der Baudenkmäler von Harsewinkel
Harsewinkel Hofkapelle Im Kirchspiel.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofkapelle um 1900/1910 im Kirchspiel in Harsewinkel Nr. 30 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Kirchplatz 3.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus Fassade in Harsewinkel Nr. 39 der Denkmalliste in Harsewinkel
Harsewinkel Wegekapelle.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wegekapelle, bezeichnet 1703 an der Clarholzer Straße in Harsewinkel Nr. 32 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Kirchplatz 4.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerk-Wohnhaus in Harsewinkel Nr. 64 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel, Kloster Marienfeld, Gebäude.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Abteigebäude des ehemaligen Zisterzienserklosters Marienfeld
Marienfeld Klosterhof 5.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Klosters Marienfeld. Nr. 6 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Klosterhof 16.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Aufnahme wurde mit einer Canon EOS 450D erstellt.
Marienfeld Nepomuk-Figur.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Johannes Nepomuk-Figur in Marienfeld, Klosterstraße Nr. 15 der Denkmalliste der Stadt Harsewinkel
Marienfeld Doppelbildstock.jpg
Autor/Urheber: DaBroMfld, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Doppelbildstock, datiert 1757, Nummer 22 der Denkmalliste der Stadt Harsewinkel
Marienfeld Klosterhof 4.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Aufnahme wurde mit einer Canon EOS 450D erstellt.
Marienfeld Klosterhof 6.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Klosters Marienfeld. Nr. 7 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Clemensheim.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Clemensheim in Harsewinkel Nr. 9 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Bitters Kreuz.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bitters Kreuz in Harsewinkel, Marienfelder Weg / Kreuzstraße Der Korpus ist Nr. 59 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Fachwerkgebäude Johannesplatz.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkgebäude in Harsewinkel-Greffen Nr. 26 der Denkmalliste von Harsewinkel
LuciaDechanei.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Dechanei der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel. Jetzt ist hier das Pfarrheim untergebracht.
Harsewinkel Bildstock Meier-Osthoff.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildstock Meier-Osthoff in Harsewinkel. Nr. 57 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Fachwerkgebäude Beelener Straße 30.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkgebäude in Harsewinkel-Greffen Nr. 25 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Haus Linning.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Haus Linning in Harsewinkel-Greffen Nr. 16 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Klosterpforte.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Wirtschaftsgebäude und Torhaus des Zisterzienserklosters Marienfeld Nr. 2 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Klosterhof 7 - 2.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Wirtschaftsgebäude des Klosters Marienfeld. Nr. 8 der Denkmalliste von Harsewinkel
Harsewinkel Hofkreuz Im Vechte.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofkreuz um 1910/1915, Im Vechtel, Harsewinkel
Greffen Fachwerkgebäude Beelener Straße 24.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkgebäude in Harsewinkel-Greffen Nr. 27 der Denkmalliste von Harsewinkel
Greffen Kriegsgräberstätte.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kriegsgräberstätte auf dem alten Friedhof in Harsewinkel-Greffen Nr. 43 der Denkmalliste von Harsewinkel
Marienfeld Hofkapelle Bielefelder Straße.jpg
Autor/Urheber: Daniel Brockpähler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Aufnahme wurde mit einer Canon EOS 450D erstellt.